Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Datenrettung - Externe Festplatte (https://www.trojaner-board.de/174438-datenrettung-externe-festplatte.html)

Seth 23.12.2015 12:42

Datenrettung - Externe Festplatte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Zusammen,

ich weiß zwar nicht wie genau man seine externe Festplatte "versehentlich" formatieren konnte, aber ja, ich hab es wohl getan...
und vermutlich direkt einen zweiten Fehler begangen... indem ich die Formatierung direkt abgebrochen habe.

So... nun kann ich aber nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Jedes Mal will er den Datenträger vorher formatieren (hab es versäumt einen screenshot zu machen). Das war im Wesentlichen der Dialog, wie wenn man eine neu Partition angelegt hat und er sie dann Formatieren möchte.
In meine Datenträgerverwaltung habe ich auch schon geschaut, dabei ist mir auch gleich aufgefallen, dass die externe Festplatte nicht mehr das Dateisystem NTFS hat sondern RAW (Bild: Verwaltung).
Danach habe ich versucht mit TestDisk meine Daten widerherzustellen, allerdings ohne Erfolg. Er findet keine Daten (Bild: TestDisk).
Danach habe ich noch mal versucht auf den Datenträger zu zugreifen, dann kam noch diese Fehlermeldung (Bild: G_Laufwerk).

In der Datenträgerverwaltung ist die externe Festplatte mit 100% frei gekennzeichnet, wenn man mit rechter Maustaste, Eigenschaften sich die Speicherverteilung der Festplatte anschaut, dann zeigt er auch hier keine Daten vorhanden. Allerdings ist die Farbe des Kreises blau, so als ob er Daten noch erkennen würde (Bild: Eigenschaften).

Sicher ist, dass ich mein Dateisystem zerschossen habe... Ich wäre wirklich dankbar über Tipps, wie ich noch an meine Daten kommen könnte. Da eigentlich genau dort meine Datensicherung liegt und andere wichtige Daten...

Im Voraus vielen Dank!

Seth

cosinus 23.12.2015 14:41

Hast du ein Quick Format oder ein normales gemacht? Beim normalen überschreibt Windows nämlich den Datenträger (seit Vista) und dann lässt sich NIX mehr recovern auf dem überschriebenen Bereich.

Seth 23.12.2015 14:54

Als erstes hab ich Quick Search gemacht und danach Deep Search...
Ist Deep Search mit normalem Format gemeint?

cosinus 23.12.2015 14:59

ich meinte das Formatieren - nicht das Suchen mit testdisk

Seth 23.12.2015 15:34

Ich glaube eine schnelle, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher...

cosinus 23.12.2015 15:45

Die schnelle Formatierung ist in fast Nullkommanix fertig. Da hast du im Prinzip keine Zeit das abzubrechen.

Seth 23.12.2015 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab es sehr schnell bemerkt, dass ich die falsche Platte formatieren wollte und recht zügig, beendet. Allerdings hilft das glaube ich auch nicht weiter...

Ich habe aufgrund der Auswegslosigkeit mal PhotoRec gestartet. Hier hat er eine NTFS und eine UNKNOWN Partition gefunden mit gleicher Datenkapazität.
Hier schreibt er mir auch Daten von der externen Festplatte auf meine zweite externe Festplatte. Allerdings kann ich mit den Daten wenig anfangen...

Ostseesand 23.12.2015 20:55

Versuch es mal hiermit.
http://recoverdatahq.com/de :crazy:

cosinus 23.12.2015 21:17

Zitat:

Zitat von Seth (Beitrag 1547716)
Allerdings kann ich mit den Daten wenig anfangen...

Dass die Dateinamen mit ziemlicher Sicherheit weg sind dürfte klar sein...

felix1 23.12.2015 21:46

Eine Chance bietet Rstudio. Ist zwar nicht umsonst, arbeiet aber zuverlässig.

Ostseesand 23.12.2015 21:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1547811)
Dass die Dateinamen mit ziemlicher Sicherheit weg sind dürfte klar sein...

Nicht nur das, sondern die Ordnerstruktur, die mal angelegt wurde, ist auch futsch.
Jetzt heisst es nur noch Daten retten, bzw Dateien die noch gefunden werden.

cosinus 23.12.2015 22:05

Klar, die ist natürlich auch weg.
Ich frag mich grad wie das mit anderen Dateisystemfeatures aussieht....Alternate Date Streams, Indizes, NTFS-Komprimierung/-Verschlüsselung? :killpc:

Seth 23.12.2015 23:51

Als Erstes danke für eure Hilfe und eure Tipps!


Photorec läuft bis zu einem bestimmten Punkt und dann gehts nicht mehr weiter, aber ich lass es mal über Nacht laufen, vielleicht läuft es ja weiter...
Zurzeit probier ich gerade Windows Data Recovery aus, ist zu 2/3 fertig.
Wenn das nicht klappt werd ich mir Rstudio mal anschauen.

Wenigstens von meinen Bildern hatte ich noch eine Sicherung auf einem USB-Stick, aber meine ganzen Dokumenten vom Studium erhoffe ich mir noch zu retten. Alles andere wäre zwar unangenehm, aber noch zu verkraften.

Falls ich mich morgen nicht melden sollte, dann wünsche ich euch allen schon jetzt eine frohes Fest!

Seth

burningice 24.12.2015 02:05

Also ich hab sehr gute Erfahrung mit Recuva gemacht, ist gratis und hat mir erst letzens wieder eine Flasche Bacadi eingebracht das Ding :D

Weiß allerdings nicht wie toll das Ding bei Formatierung geht

Seth 30.12.2015 09:42

Hallo zusammen,

zu aller erst nochmals vielen Danke für eure Hilfe und ich hoffe ihr habt die Festtage gut überstanden :D

Nun zu meinem Problem... meine Daten sind alle wieder vorhanden!!!
Bei mir hat unter der DOS-Ebene der einfache Befehl

chkdsk Laufwerksbuchstabe: /f /r

geholfen.


In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27