Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 8.1 läßt sich nicht mehr starten! WER KENNT TRICK 17?? (https://www.trojaner-board.de/174202-windows-8-1-laesst-mehr-starten-kennt-trick-17-a.html)

WilliWitzig 15.12.2015 15:38

Windows 8.1 läßt sich nicht mehr starten! WER KENNT TRICK 17??
 
Liebe Windows Spezialisten,

zum besseren Verständnis erst die Vorgeschichte:

Bin absoluter Mac - Fan, habe mich jedoch entschieden, für diverse Downloads und anderes, was mit dem Mac nicht geht (da ausschließlich auf Windows ausgelegt), ein gutes Notebook mit Win 8.1 gebraucht zu kaufen. Ein HP Pavilion mit Radeon Grafikkarte und Office 2011.

War alles auf Werksstandard zurückgesetzt. Dann habe ich diverses installiert, u.a. eine Hotmail-eMailadresse und andere, Skype uvm.. Auch Firefox und LasPass, um diffizile Paßwörter einzugeben. Da ich 'anonym' bleiben wollte, habe ich Alias-Namen, Adresse(n) und Geburtsdat(en) benutzt - und leider nicht notiert!

Wegen einwöchigem Urlaub nahm ich später den Akku raus. Beim Neustart danach mein 'Blaues Wunder': Ich kann nicht mehr öffnen, da er mich nach dem Start sofort nach der eMailadresse mit Password frägt, und das Password weiß ich dummerweise nicht mehr (ist auf Last Pass, auf das ich nicht zugreifen kann!). Auch andere Erkennungsmerkmale kann ich nicht abgeben, z.B. 5 bekannte Mailadressen, die ich von diesem Laptop angewählt haben soll (hatte ich aber noch gar nicht, usw.) ...

Jetzt meine Bitte: GIBT ES EINEN TRICK, WIE ICH DAS NOTEBOOK UND Win 8.1 usw. wieder starten kann? Datenverlust wäre mir total wurscht, gebe ich halt wieder neu ein, war eh nix wichtiges (Bank etc. mache ich ausschließlich am Mac!).

Mittlerweile hab ich den HP seit fast 4 Monaten nicht mehr benutzt (wie auch?)...

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar!!

WilliWitzig

Larusso 15.12.2015 16:17

Windows DVD rein, formatieren, fertich.

Mehr darf ich dazu nicht sagen denn wir helfen nicht beim Passwort Cracken. Woher sollen wir sicher gehen, dass das dein Rechner ist.

WilliWitzig 15.12.2015 18:55

Habe beim Kauf (ebay) keine DVD dazubekommen, da angeblich bei der Home-Version keine dabei ist. Angeblich genügt die Nummer für Updates etc., aber in diesem Fall habe ich mich offensichtlich selbst überlistet!

stefanbecker 15.12.2015 19:02

Lade Windows 10 als ISO und brenne die DVD selbst.

Wenn du einen gültigen 8.1 Schlüssel hast, kannst du damit Windows 10 installieren und aktivieren.

Die wenigsten Geräte werden heutzutage noch mit einer DVD verkauft. Meistens gibt es eine Recoverypartition, von der aus man neu installieren. Dazu beim Start eine Funktionstaste drücken. Welche das ist, steht beim Startbildschirm des Rechners oder im Handbuch.

WilliWitzig 15.12.2015 19:32

Bin leider absoluter Computer-"Banause"! Wenn ich den HP einschalte, zeigt er Datum und Uhrzeit , WLAN-Status und ein Batteriesymbol. Wenn ich auf die Entertaste drücke, zeigt er meinen 'Namen', meine ...@hotmail.com Adresse und frägt nach deren Kennwort, das ich nicht mehr weiß! Nach dem wiederholten Versuch, doch noch das Kennwort hinzukriegen, mag er mich nicht mehr :-(

Kann zwar den WLAN aktivieren oder an die Fritzbox anstöpseln, aber dann ist Endstation.
Was bedeutet "Windows 10 als ISO"? Ich muß das ja dann mit meinem iMac machen, denn am HP geht's nicht.

stefanbecker 15.12.2015 19:42

http://www.chip.de/downloads/Windows..._81515612.html

Das ISO File runterladen und mit einem geeigneten Mac-Programm auf eine DVD brennen.

Allerdings nicht als Daten-DVD. Bei meinem Linux Programm (k3b) gibt es da einen Punkt wie "Abbild brennen". Musst halt mal selbst beim Mac nachsehen, wie das geht.

WilliWitzig 16.12.2015 10:48

@stefanbecker,
die Datei ("windows64.iso.part") habe ich heruntergeladen, ist ca. 2,87 GB groß. Daher konnte ich sie nicht auf eine DVD brennen, die nur 700 MB Kapazität hat. Ich habe sie jetzt auf einen 8GB USB-Stick geladen. Geht das auch zur Übertragung auf den HP Laptop, der nicht öffnet?

Fragerin 16.12.2015 11:53

.part bedeutet, dass die .iso noch nicht fertig heruntergeladen ist. Ich schätze, sie ist ca. 4GB groß für eine DVD. ISO-Abbilder (aber nur vollständige) auf Stick erstellen geht auch, aber wie man das unter Windows macht, weiß ich nicht. Einfach die Datei auf den Stick kopieren reicht nicht.

stefanbecker 16.12.2015 14:25

Keine Ahnung, wie man das am MAC macht. Google mal mit den Begriffen "mac windows iso usb".

WilliWitzig 17.12.2015 12:46

Hallo Fragerin,
mittlerweile habe ich win64.iso auf dem Stick, auch mehrere Dateien zum Öffnen unter Mac und Win, aber wie stelle ich die Verbindung her, damit der HP mit W 8.1 weiß, daß er was vom Stick kopieren soll? Ich habe ja gerade das Problem, daß ich ohne die Kennworteingabe für meine (vor 4 oder 5 Monaten) neu geschaffene Mailadresse ...@hotmail.com nicht mehr ins Windows-Programm reinkomme, kann ausschließlich WLAN aktivieren. Dann stockt's wegen der Maske mit 'meinem Namen', der Hotmail-Adresse und dem hierfür erforderlichen Kennwort, das ich nicht mehr hinbekomme! Hätte ich auch nur im geringsten geahnt, daß dieses Kriterium wichtig werden würde (diese Mailadresse geht mir eher sonstwo vorbei!), hätte ich mir das alles extern notiert. So aber hab ich es nur auf Firefox zum automatischen Öffnen.
Kann auch nix zurücksetzen, da ich auch Name, Geburtsdatum usw. zwecks Datenschutz und Anonymität 'gefaked' habe (geb. '11.11.1911' oder ähnlich ...;-) ).
Wenn alles auf Werksstandard zurückgesetzt wäre, hätte ich da auch kein Problem - habe keinerlei wichtigen Daten auf dem HP - ganz bewußt nicht!

stefanbecker 17.12.2015 12:53

Du musst den Rechner so konfigurieren, dass er über den USB-Stick startet. Entweder kann man das im Bios einschalten (Bootreihenfolge). oder man kann einen Bootmanager beim Hochfahren des Rechners per Funktionstaste aktivieren, Welche Taste? Steht im Handbuch des Rechners oder wird beim Hochfahren angezeigt.

Und dann installierst du halt eben neu.

WilliWitzig 17.12.2015 13:15

Leider kann ich am HP überhaupt nichts aktivieren, es sei denn, daß ich beim Hochfahren ("Trick 17"!) durch Gedrückthalten einer oder mehrerer Tasten über die Mail-Kennwortabfrage drüberweg komme. Das ist ja gerade mein Problem!

stefanbecker 17.12.2015 13:23

Ja und jetzt schaust du mal ins Handbuch nach einer Funktionstaste zur Aktivierung des Bootmanagers.

Wir sprechen doch von einem Kennwort in Windows? Oder hast du ein Kennwort auf Hardwareebene (BIOS) vergeben?

WilliWitzig 17.12.2015 13:59

Bin leider ein Computer-Banause, "Greenhorn"!
Was ist 'BIOS'? Was bedeutet, auf 'Hardwareebene'? Ich habe m.W. in erster Linie ein Kennwort für die '...@hotmail.com' -Adresse vergeben. Leider weiß ich nicht mehr, ob ich damals weitere (userbezogene) Kennwörter eingesetzt habe, wie bei meinem MacBook Pro, oder gar keines (glaube, bzw. hoffe ich wenigstens!). Für weitere Kennwörter hatte ich Firefox, Ghostery und möglicherweise LastPass aktiviert. Da ich auf LastPass zugreifen kann, weiß ich, daß ich für die Hotmail-Adresse dort kein Kennwort gespeichert hatte.
Handbuch habe ich keines mitbekommen, aber das geht für meinen HP sicher auf der HP Website nachzuschauen.
Du brauchst mir auch nicht mitzuteilen, wie naiv ich die Installationen vorgenommen hatte (ohne Notieren der Kennwörter :-( ), das war sehr lehrreich! Nach Rücksetzung wird mir das definitiv nie wieder passieren.

stefanbecker 17.12.2015 14:09

Auf Hardwareebene soll bedeuten, du hast im BIOS ein Kennwort gesetzt. Du du keine Ahnung hast, was das ist, ist es damit ein Windows Kennwort :)

https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS

Wie gesagt, du musst den Rechner so hinbiegen, dass er mit dem USB-Stick startet.

stephan65 17.12.2015 15:15

Wenn ich das richtig verstehe geht es hier um ein vergessenes Hotmail Passwort ?

Schon mal hier nachgeschaut:

hxxp://praxistipps.chip.de/hotmail-passwort-vergessen-was-tun_28968

Gruß Stephan

WilliWitzig 17.12.2015 15:32

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1546191)
Auf Hardwareebene soll bedeuten, du hast im BIOS ein Kennwort gesetzt. Du du keine Ahnung hast, was das ist, ist es damit ein Windows Kennwort :)

https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS

Wie gesagt, du musst den Rechner so hinbiegen, dass er mit dem USB-Stick startet
.

@stefanbecker,
genau das ist es ja, was ich von einem Insider erfahren wollte - ob es durch den berühmten "Trick 17" möglich ist, an der Mailadresse vorbei (wegen des mir entfallenen Kennworts!) auf Windows zuzugreifen, dann werde ich entweder auf Werksstandard zurücksetzen, oder diese Mailadresse mit einem neuen Kennwort ggf. reaktivieren, oder alternativ löschen.

Gibt es eine Tasten-Kombination o.ä., durch die ich beim Gedrückthalten während des Einschaltens dieses Hemmnis eliminieren kann?


HP oder Microsoft werden mir diese Variante wohl eher nicht preisgeben, fürchte ich.

Hallo stephan65,
das IST ja genau mein Problem! Ich weiß nicht mehr, was ich als Geburtsdatum, Adresse (Hausnummer vertauscht etc.) etc. eingegeben habe, auch hatte ich noch keine eMails versandt! Ich war noch mitten in der "Aufrüstphase", als ich wegen zweiwöchiger Abwesenheit den Akku entfernt hatte - davor hatte ich ja dieses Problem nicht.
Hatte vorher immer als Geburtsdatum den 11.11.1911 angegeben, diesmal wohl den 01.01.1901 (nahm er nicht an ;-( ), dann vielleicht 1908 (?) was er als erstes "Geburtsjahr" zuließ (?) Very blöd, ich weiß .....
Ich wollte ja, speziell wegen der bekannten Sicherheitslücken (Privatsphäre!) und Ausspähens unter Windows eben KEINE Rückschlüsse zulassen, ohne zu wissen, daß ich mir damit selbst ins Knie bohren würde ... sonst hätte ich ja alles notiert!

stefanbecker 17.12.2015 15:39

Der Trick 17 ist es halt mal im Handbuch nach der Tastenkombination zu sehen, mit der man das Bios aktiviert bzw. den Bootmanager.

Larusso 18.12.2015 13:05

Oder man nutzt einfach mal Google und hilft nen Unerfahrenen :rolleyes:

Folgendes lesen: HP PCs - Konfigurieren der Boot-Reihenfolge im System-BIOS | HP® Kundensupport

Bootreihenfolge so einstellen, dass USB Gerät ( kann auch der Name des Sticks sein ) an erster Stelle steht.
Nachdem du Windows vollständig neu installiert hast, die Reihenfolge wieder ändern, sonst wird der Lappi jedes mal von dem Stick starten wollen.

WilliWitzig 18.12.2015 15:32

Hallo Daniel,
danke für den Tip! NUR:
WO und WIE kann ich die Bootreihenfolge einstellen?
Ich komme ja gar nicht ins System des Laptops, um irgendwas umstellen zu können!
Das bedeutet, daß der HP - durch Drücken einer Taste oder Kombi beim Einschalten - mich entweder ins System läßt, oder er durch diesen 'Eingabebefehl' den Stick kopiert und wieder von Null aus beginnt!
Ich habe schon versucht, via Microsoft und Hotmail.com die Mailadresse aktivieren zu können, meine Angaben waren aber angeblich 'nicht ausreichend' zur Identifizierung (wundert mich auch nicht, sh. meinen Beschrieb!).

stefanbecker 18.12.2015 15:55

Hast du dies aus der Anleitung probiert?

Zitat:

Während der Bildschirm leer ist, drücken Sie die Taste F10, um das Menü für die BIOS-Einstellungen zu öffnen.
Hast du das probiert? Also Gerät einschalten, nicht warten, sondern sofort F10 drücken. Und das mehrmals.

Wobei es laut Anleitung auch F2 oder F6 sein kann, alles halt mal ausprobieren.

WilliWitzig 18.12.2015 16:12

Hab's geschafft! Mit F6 und dann F10 kommt man ins BOOT-Menü, aber da kenne ich mich garnicht aus! Wie kopiert er vom USB-Stick? Andernfalls habe ich nach Escape wieder die Grundmaske, dann die Frage nach dem Kennwort ...@hotmail.com ....

stefanbecker 18.12.2015 16:18

Und jetzt der Blick in die Anleitung.

Startreihenfolge im Standard:

Zitat:

Diskettenlaufwerk
Optisches Laufwerk (CD-ROM/DVD)
Festplatte
USB-Gerät
Netzwerkadapter
Das jetzt umstellen:

Zitat:

Wählen Sie mit den Links- und Rechtspfeiltasten die Registerkarte Erweitert aus.
Wählen Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten Boot-Reihenfolge aus.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Boot-Reihenfolge zu ändern.
Und dann musst du die Reihenfolge so ändern, dass das USB-Gerät vor der Festplatte ist.

Deathkid535 18.12.2015 16:20

Hi,

vielleicht hilft dir das Video weiter:


WilliWitzig 18.12.2015 17:18

Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Hinweise! 'Trick 17', den ich suchte, war das Gedrückthalten der F6-Taste beim Einschalten. Da im Boot-Menü alles auf Englisch war und ich mit dem diversen Fach-Cinesisch nix anfangen kann, habe ich nun "auf Originaleinstellung zurücksetzen" gedrückt - mal sehen, was dann übrig bleibt.
Vielleicht kann ich ja dann anschließend auf Win10 upgraden, ggf. auch vom USB-Stick aus.
Kurze Frage noch:
Darf auf dem 8GB USB-Stick noch was anderes mit drauf sein, wenn ich Windows 10.iso runterlade, oder muß alles andere gelöscht sein?
Da war noch was drauf für den SAT-Receiver, stört das?

Deathkid535 18.12.2015 17:22

Hi,

soweit ich weiss wird beim Draufgeben der ISO auf den USB-Stick alles gelöscht. Also am besten einfach die Daten absichern.

WilliWitzig 18.12.2015 18:31

Läuft wieder, Gott sei Dank!
Allerdings ist"nur" noch Windows 8 statt 8.1 drauf.
Vielen Dank an alle für die Hilfestellung!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131