![]() |
Win 7 auf neue SSD kopiert: Problem mit Aktivierung Hallo liebe Leser! Ich benutze Win 7 Ultimate, und zwar eine Version, deren Vorteil war, dass sich ein neu installiertes System bisher immer von selbst via Internet aktiviert hat. Das funzt nun nicht mehr bei meinem jüngsten Versuch, das System auf einer neuen SSD neu aufzusetzen, um mir von da aus zu Testzwecken das Upgrade auf Win 10 zu holen. Ein anderer Versuch diesen Sinnes, das System mittels Acronis von der alten auf die neue SSD zu kopieren, scheiterte ebenfalls an der Meldung, Win 7 sei nicht aktiviert. "Product ID (...) match to CD Key data CD Key: (...)" habe ich auslesen lassen und angegeben, ohne Erfolg. Ihr ahnt bestimmt schon meine Frage: Sind unter Euch Fachleute, die mir weiter helfen können bei dem, was sich da machen lässt? Mit recht herzlichem Dank im Voraus! Josh |
Hi, Zitat:
Jedes nicht von speziellen OEMs angepasste Windows aktiviert sich automatisch wenn man bei der Installation die entsprechende Rückfrage von Windows, bei einer Internetverbindung die Aktivierung automatisch zu machen, bestätigt... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke Dir vielmals; das werd' ich dann versuchen. |
Zitat:
Außerdem nörgelt Windows nach einer gewissen Zeit eh immer rum, diese Hinweise kann man nicht übersehen. Deswegen versteh ich so dein Problem nicht, wenn du nämlich entsprechende Meldungen anklickst statt einfach wegzuklicken hast du die Möglichkeit die Aktivierung durchzuführen. Zitat:
Zitat:
|
Ich würde mal diesen Tipp umsetzen: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Mal ne Frage: woher sollen wir wissen ob du nen Volumekey hast oder nicht? Und: warum probierst du nicht einfach die Aktivierung aus, statt in einem Gedankenexperiment über ein Forum über Aktivierungsvorgänge zu philosophieren :confused: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich benutze Win 7 Ultimate, und zwar eine Version, deren Vorteil war, dass sich ein neu installiertes System bisher immer von selbst via Internet aktiviert hat. Pc und CD habe ich geerbt von einem verstorbenen Verwandten, mehr weiß ich nicht. |
Leider gehst du im Prinzip auf meine anderen Fragen nicht ein. Es würde schon helfen wenn du mal beschreibst wie die DVD aussieht von der du installierst, ob du überhaupt einen Produktkey bei der Installation angibst oder ob das Setup dich das garnicht fragt. Mit anderen Worten: du hast einen PC geerbt, auf den ein schwarzes Windows installiert wurde. |
Klar doch. Aber ich geh inzwischend davon aus, dass es ein Volume-Key ist, der zu der CD gehört; somit fällt das Upgrade auf Win10 für mich wohl flach (selbst wenn mir wahrscheinlich möglich wäre, die Aktivierung via Telefon durchzuziehen). Im Unterschied zu den Fälschungen, deren Upgrade Mykrosoft ausdrücklich nicht nur billigt, sondern wünscht, weil sonst halb China weiterhin bei Win7 bliebe. |
Warum postest du immer noch nicht, was das jetzt für eine DVD genau ist, die du da benutzt hattest für die Windows-7-Installation?? :wtf: Wenn es einfach nur eine selbstgebrannte ist kann man natürlich nicht viele Rückschlüsse daraus ziehen weil man ja jedes Windows-7-ISO-File ("weitgehend" legal) downloaden konnte und tw. immer noch kann. |
Zitat:
Im Prinzip hat sich dadurch meine Anfrage hier also erledigt, deswegen, weil Mikrosoft in diesem Kontext anscheinend kein Umsonst-Upgrade unterstützt. Sei denn, jemand unter den Fachleuten hier wüsste das Gegenteil sagen. Andere Frage wäre: Wie ist eigentlich zu beurteilen, dass Mikrosoft ausdrücklich unterstützt, die Millionen bis Milliarden illegalen Win7-Versionen für Normal-User, welche in China und sonstwo weltweit laufen, auf Win10 upzugraten? Stellt das Ermunterung zur Straftat dar, oder wurde der Straftatbestand schlicht annulliert, im Sinne der sich mit Win10 klar nach woandershin verlagert habenden Geschäftspolitik? |
Die Info hätte uns aber ein weiteren Einblick gegeben und wir hätten deine Frage vllt sogar beantworten können. Was ich viel weniger relevant finde, sind die ganzen chinesischen Windows-7-Installationen, die haben viel weniger mit deiner Frage zu tun als meine Frage bzgl. deiner Windows-DVD. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Weht daher der Wind? Bist du deswegen hier so zurückhaltend mit den Antworten auf meine Fragen? Zitat:
Helfen ist absolut kein Problem. Aber nicht Beihilfen zu Schwarzkopien, denn da bist du im TB falsch. Wenn du ein OS für lau haben willst nimmst du Linux. Aber Windows nicht. |
Geh mal einkaufen und erwerbe Windows 7 legal, ich bezahlte für Win7 64 Prof. OEM 70 Euro letztes Jahr. Hier ein paar Shops zur Auswahl(bei ebay wäre ich vorsichtig, würde es da nicht kaufen): http://www.amazon.de/Windows-Home-Premium-inkl-Service/dp/B004Q6D9W0 http://www.softwarebilliger.de/windows-7-professional/ http://www.mediamarkt.de/mcs/productlist/_Betriebssysteme,48353,462808.html?langId=-3 http://www.ebay.de/sch/Microsoft-Windows-7-Betriebssystem/11226/bn_784604/i.html http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1403083_-windows-7-professional-microsoft.html |
Das wäre ein Tipp. Da könnte man ein paar Kröten sparen. Ne Neuinstallation dürfte trotzdem fällig sein in diesem Fall... |
Zitat:
Der TO glaubt, für seine W7 Ultimate eine vergleichbare Version unter W10 zu erhalten. Das war aber nie das Angebot von MS. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
PS.: Bei mir werkelt im Hintergrund auch eine Ultimate. Habe aber das lästige Angebot von MS abgelehnt und eliminiert. |
Zitat:
Und selbst wenn, warum leitest du da daraus eine Legitimität für dein Upgrade ab? Zitat:
Warum probierst du nicht einfach mal aus? Dein Windows 7 aktiviert sich doch von allein? Hast du mehrfach gesagt. Und wenn ja siehst du ja ob du danach Windows 10 angeboten bekommst. Wenn nicht kannst du immer noch Windows 10 kaufen und upgraden. |
Zitat:
Da dem Vorgang aber ein Volume-Key zugrunde liegt, gibt's jedoch kein Umsonst-Upgrade auf Win 10. Das gibts anscheinend für Normal-User-Raubkopien. Und zwar legal, wohl weil Mikrosoft sein tolles neues Produkt bei der Klientel sonst gar nicht an den Mann oder die Frau bringen könnte oder kann. Will die Firma aber. Zitat:
Zitat:
......................... Zitat:
Oder wartest noch, bis es aus den Kinderkrankheiten rausgewachsen ist? Oder gehst nach dem Motto "never change a running system"? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn man deine Fragen beantworten soll musst du bestimmte geforderte Infos posten. Wenn du das warum auch immer nicht möchtest musst du eine :glaskugel: konsultieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der März-Artikel schon eher. |
Zitat:
Zitat:
Volumenlizenzversionen hat man normalerweise auch nicht zu Hause, sondern als Firmenkunde auf dem Büro-PC, der vom Admin betreut wird. Zitat:
Natürlich kann man auf MS jetzt sauer sein, wenn sie illegalen Installationen das Upgrade ermöglicht, aber das ist nunmal die Firmenpolitik. Dazu zählt auch, dass Volumenlizenzen bzw Enterprise Editionen kein Upgrade bekommen. Das sind ja teure Versionen für Firmenkunden und die sollen schön mehrmals Die chinesischen Schwarzkopien, die du hier immer gern einbringst, dürfte da dann wohl Schwarzkopien von normalen Consumer Editionen sein. Und die sind nunmal für das Upgrade auf Windows 10 berechtigt. Was ist denn jetzt eigentlich noch an Problemen offen wo die Aktivierung jetzt ging? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nur weil Windows sich aktivieren ließ, heißt das nicht, dass du auch wirklich eine richtige/ordentliche Lizenz hast. Man kann zB auch einen Windows-7-Key mehrmals auf unterschiedlichen Rechnern gleichzeitig verwenden. Also eine Lizenz kaufen, aber mehrmals parallel nutzen. Windows ließe sich auf allen Rechnern aktivieren (wenn der Key noch nicht zu oft genutzt wurde) aber dennoch wären nur eine Installation lizenziert. Du hast da wohl irgendeine Version bekommen, die in einer Firma zum Einsatz kam oder kommt. Hat wohl jmd "mitgehen" lassen. :blabla: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board