Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Avira Echtzeitscanner deaktiviert sich ständig von selbst (https://www.trojaner-board.de/172209-avira-echtzeitscanner-deaktiviert-staendig-selbst.html)

Elaine1993 18.10.2015 17:16

Avira Echtzeitscanner deaktiviert sich ständig von selbst
 
Hey Leute

In letzter Zeit spinnt Avira total rum.
Gestern war ein Zugriff auf das Programm gar nicht möglich, es war so, als ob ich das Programm überhaupt nicht öffnen kann, obwohl das "Schirmchen offen ist".
Habe Avira dann deinstalliert und wieder installiert. Alles supi.
Aber seit heute deaktiviert sich der Echtzeitscanner manchmal von allein und das "Schirmchen schliesst sich". Windows meldet mir dann, dass der Virenschutz nicht aktiviert ist. Manuell lässt sich das zwar beheben, aber dann taucht das Problem nach paar Stunden wieder auf.

Bin echt ratlos.
Bei der Virenprüfung wurde nichts gefunden.

Soweit ich weiss, habe ich die letzte Zeit auch nichts spezielles runtergeladen.
Das einzige Neue ist das Spiel über Steam: Day of Defeat Source.
Ansonsten schau ich wie gewohnt meine Serien und arbeite an meiner BA, mehr nicht.
Könnt ihr mir helfen? Braucht es einen Scan von Malewarebytes oder OTL?

Lg, Elaine

purzelbär 18.10.2015 18:21

Dann schmeiß doch Avira(ich vermute du hast das Free)runter und installiere ein anderes AV. Hab in einem anderen Forum auch aktuell über Probleme mit Avira gelesen, das Updates hängenbleiben und Avira mit dem Spielemodus automatisch startet und die User das nicht abstellen können.

Elaine1993 19.10.2015 19:48

Danke für deine Antwort.
Ich würde aber gerne die Ursache für das Problem kennen bzw. Viren ausschliessen, deshalb habe ich um Hilfe gebeten. Wenn sich dann herausstellt, dass es an Avira liegt, kann ich problemlos ne andere Anti-Viren-Software benutzen (ev. Avast).

PS: Habe grade Avira zu "reparieren" versucht. Dann tauchte immer das Setup zur DVDVideosoft auf. Habe ich mit all seinen Komponenten deinstalliert, Laptop neu gestartet, etc. Jetzt liess sich auch nen Avira-Update installieren, was heute Mittag nicht ging. Allerdings taucht immer wieder das Setup zu DVDVideosoft auf, wenn ich auf die Avira-Datei klicke o.o" ....Gebe noch Rückmeldung, ob alles im grünen Bereich bleibt.

purzelbär 19.10.2015 23:27

Kann sein das du Adware auf deinem System hast. Vorschlag: Lade dir Malwarebytes runter, installiere es, wähle im letzten Installationsfenster die Testphase für Malwareytes Pro ab und mache dann mit Malwarebytes Free den Bedrohungssuchlauf, lasse alle Funde löschen(die kommen in die Quarantäne)und poste dann den Scanbericht von Malwarebytes. Lade dann AdwCleaner runter, beende den Echtzeitschutz von Avira und führe AdwCleaner als Administrator, starte dann den Suchlauf, danach schau dir den Scanbericht an, schliesse den wieder und klicke dann auf löschen und lass dann AdwCleaner dein System neu starten. Poste bitte auch den AdwCleaner Scanbericht und schau mal ob Avira jetzt wieder richtig funktioniert.

Elaine1993 21.10.2015 13:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Purzelbär ^^

Ich habe deine Anweisungen befolgt.
Die Scans findest du unten.
Ich ließ beide Scans über mein Adminkonto laufen.

MBAM

--> Nach dem Scan, leuchtete ne Meldung von Avira auf (siehe Anhang). Zudem hieß es, ich solle den Compi neustarten. Ich reagierte auf beides nicht und hielt mich an das, was du mir aufgetragen hast.

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 21.10.2015
Suchlaufzeit: 13:34
Protokolldatei:
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2015.10.21.04
Rootkit-Datenbank: v2015.10.16.01
Lizenz: Kostenlose Version
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: ****

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 524115
Abgelaufene Zeit: 36 Min., 1 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 1
PUP.Optional.APNToolBar.Gen, HKU\S-1-5-18\SOFTWARE\AskPartnerNetwork, In Quarantäne, [9107f2673f4c3ff77470f27a729022de],

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 1
PUP.Optional.APNToolBar.Gen, C:\ProgramData\APN\APN-Stub, In Quarantäne, [fa9e9fbafa916accd38670ccae545da3],

Dateien: 1
PUP.Optional.OpenCandy, D:\Users\****\Downloads\PhotoScape_V3.7.exe, In Quarantäne, [049497c2d5b6c76ff9f33c072bd9f40c],

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

AdwCleaner
Code:

# AdwCleaner v5.014 - Bericht erstellt am 21/10/2015 um 14:22:04
# Aktualisiert am 18/10/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-10-18.5 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8  (x64)
# Benutzername : ****
# Gestartet von : C:\Users\****\Downloads\AdwCleaner_5.014.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****

[-] Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\apn
[-] Ordner Gelöscht : C:\Users\****\AppData\Local\PackageAware
[-] Ordner Gelöscht : C:\Users\****\AppData\Local\Temp\apn
[-] Ordner Gelöscht : C:\Users\****\AppData\Roaming\RPEng

***** [ Dateien ] *****


***** [ DLLs ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Geplante Tasks ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

[-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{41564952-412D-5637-00A7-7A786E7484D7}
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
[-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
[-] Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{41564952-412D-5637-00A7-7A786E7484D7}]
[-] Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{41564952-412D-5637-00A7-7A786E7484D7}
[-] Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}

***** [ Internetbrowser ] *****


*************************

:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1968 Bytes] ##########


Noch ein paar Infos:

- Heute morgen muckte Avira wieder bei nem Update rum. Später klappte die Installation plötzlich o.o" ... aber das war noch vor den Scans. Werde wohl erst mit der Zeit merken, ob alles wieder seine Richtigkeit hat.

- Kannst du mir denn ein AV-Programm empfehlen? Entweder ein kostenloses Programm oder ich könnte Trend Micro nutzen. Das habe ich zurzeit auf meinem alten Compi, den ich aber selten benutze. Könnte dann quasi tauschen (Compi - Free AV / Laptop - Trend Micro). Habe mir zwei Threads zu AV-Programme durchgelesen und bin nicht schlauer ... irgendwie hat ja jede Free-Version seine Macken. Also wenn schon Macken, dann wenigstens das Programm mit den wenigsten n_n ...

- Habe nach deinem Auftrag in mein Benutzerkonto gewechselt. Meine ganzen Dateien tauchten nicht auf --> temporäres Profil hieß es. Anschließend wollte ich den Laptop runterfahren und neustarten. Beim Herunterfahren brauchte er so ewig lang, dass ich dachte, er wird es auch nie tun. Deshalb habe ich die An/Aus-Taste zum "manuellen" Herunterfahren benutzt. Jetzt ist wieder alles normal.

- Das kam und kommt immer noch, wenn ich Firefox öffne: [ ABS ][ Error ] resource://gre/modules/addons/XPIProvider.jsm -> file:///D:/Users/****/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/9qj8wx3u.default/extensions/abs@avira.com/bootstrap.js -> file:///D:/Users/****/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/9qj8wx3u.default/extensions/abs@avira.com/js/init.js?1445433653192:23 - e is null

Danke für deine Hilfe!
Lg, Elaine

PS: Sorry, hätte das Thema wohl eher unter Anti-Viren-Software setzen müssen, mein Fehler !

Kronos60 22.10.2015 14:06

Zitat:

Zitat von Elaine1993 (Beitrag 1527824)
Kannst du mir denn ein AV-Programm empfehlen?

Ich verlinke dir einmal die Tests, suche dir eins aus:
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Zitat:

irgendwie hat ja jede Free-Version seine Macken
Ein kostenloses AV-Programm ist ausreichend.

DieKakao 22.10.2015 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also für mich haben die Tests keine Aussagen. Wenn man sich z.B die Tests von Windows 8.1 und von Windows 7 ansieht, sieht man, dass der Windows Defender und MSE verschiedene Ergebnisse haben, obwohl das die gleichen Scanner sind.

LG :)

Kronos60 22.10.2015 14:39

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1528049)
Also für mich haben die Tests keine Aussagen.

Man soll die Tests nicht überbewerten, aber eine Aussagekraft haben sie schon, und MSE schneidet überall schlecht ab.

DieKakao 22.10.2015 14:42

Und bestimmt weißt du auch warun MSE überall schlecht bewertet wird, oder?...

Kronos60 22.10.2015 14:45

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1528054)
Und bestimmt weißt du auch warun MSE überall schlecht bewertet wird, oder?...

Der Grund ist ja egal, es ist eine Tatsache, und aus diesem Grund werde ich es nicht empfehlen.

cc207 22.10.2015 15:10

Zitat:

Zitat von Elaine1993 (Beitrag 1527824)

Kannst du mir denn ein AV-Programm empfehlen?

Du benutzt ja Windows 8,meine Empfehlung wäre,nutze den integrierten Defender.Dieses Tool macht von allen AV-Programmen die wenigsten Schwierigkeiten.

Elaine1993 22.10.2015 15:28

Danke für eure Antworten :) ...

Mir war nicht bewusst, dass Windows Defender ausreichend wäre. Werde mir die Testergebnisse aber auch mal anschauen.

Ich würde mich freuen, wenn Jemand einen Blick auf die Scans und die anderen Infos werfen könnte. Wüsste gerne, ob alles okay ist oder noch was zutun wäre.

Lg, Elaine

cc207 22.10.2015 15:54

Zitat:

Zitat von Elaine1993 (Beitrag 1528100)

Mir war nicht bewusst, dass Windows Defender ausreichend wäre. Werde mir die Testergebnisse aber auch mal anschauen.


Lg, Elaine

Noch ein Wort zu den Tests:

Der Defender ist ein vollwertiger Scanner,somit komplett ausreichend.

Die Testergebnisse sind für den Reißwolf und haben mit der Realität im Internet nichts zu tun.

Kronos60 22.10.2015 15:56

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1528105)
Die Testergebnisse sind für den Reißwolf und haben mit der Realität im Internet nichts zu tun.

So kann man das auch nicht sagen, die Firmen zahlen ja nicht umsonst für die Tests. Es ist ein Anhaltspunkt nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:

Der Defender ist ein vollwertiger Scanner,somit komplett ausreichend
Wenn man will kann man sich alles schönreden.

Elaine1993 22.10.2015 15:58

Zitat:

Der Defender ist ein vollwertiger Scanner,somit komplett ausreichend.

Die Testergebnisse sind für den Reißwolf und haben mit der Realität im Internet nichts zu tun.
Danke für die Info.
Ich wollte einfach auf alle Antworten eingehen. Bin schliesslich Laie und habe nicht wirklich ne Ahnung :balla:

DieKakao 22.10.2015 15:59

Genau, alle Antivirenprogramme die gut bewertet worden sind, haben dafür bezahlt, außer Microsoft.

cosinus 22.10.2015 16:00

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1528107)
Wenn man will kann man sich alles schönreden.

V.a. allem kann man spionierenden Virenscanner schönreden :blabla:

Kronos60 22.10.2015 16:02

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1528109)
Genau, alle Antivirenprogramme die gut bewertet worden sind, haben dafür bezahlt, außer Microsoft.

Bei AV-Test zahlen alle auch Micosoft.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1528111)
V.a. allem kann man spionierenden Virenscanner schönreden :blabla:

Darauf werde ich nicht antworten sonst haben wir hier die nächste endlos Diskussion.:blabla:

Elaine1993 22.10.2015 16:03

Ich nehme mir einfach alle eure Antworten zu Herzen und entscheide dann :) ... in dem Punkt seid ihr Experten euch wohl auch nicht einig :'D ...

Wäre euch dankbar, wenn der Thread jetzt nicht in ne "Das ist Schrott, nimm das - Nein, tu's nicht"-Schiene rutscht. In erster Linie wäre ich froh, wenn ich wüsste, was bezüglich der Ergebnisse zutun ist.

Danke - Lg, Elaine

DieKakao 22.10.2015 16:06

Nutze doch einfach den Windows Defender, der ist ausreichend. Ansonsten würde ich dir ESET Nod32 oder Emsisoft Anti-Malware empfehlen.

LG :)

cc207 22.10.2015 16:07

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1528112)
Bei AV-Test zahlen alle auch Micosoft.


Nö,MS zahlt nicht.Die laufen ausserhalb der Konkurrenz auf dem Laufsteg.

@Elaine1993

Wenn du Laie bist,ist der Defender genau das richtige Antivirus-Programm für dich.
Du brauchst da nichts einstellen,einfach nur laufen lassen.

Kronos60 22.10.2015 16:09

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1528116)
Nö,MS zahlt nicht.Die laufen ausserhalb der Konkurrenz auf dem Laufsteg.

Also bei AV-Test bezahlt Microsoft genauso wie jeder andere.

TO: schaue dir die Liste einmal an, da gibt es einige Alternativen auch kostenlose.

Elaine1993 22.10.2015 16:11

Zitat:

Nutze doch einfach den Windows Defender, der ist ausreichend. Ansonsten würde ich dir ESET Nod32 oder Emsisoft Anti-Malware empfehlen.
Danke :)

Zitat:

Wenn du Laie bist,ist der Defender genau das richtige Antivirus-Programm für dich.
Du brauchst da nichts einstellen,einfach nur laufen lassen.
Das klingt natürlich verlockend :D

cc207 22.10.2015 16:19

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1528117)

TO: schaue dir die Liste einmal an, da gibt es einige Alternativen auch kostenlose.

Werbefinanzierte Scareware bei den kostenlosen!!!!!!!

Kronos60 22.10.2015 16:22

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1528122)
Werbefinanzierte Scareware bei den kostenlosen!!!!!!!

Das kann man so nicht sagen.

Darklord666 22.10.2015 16:47

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1528117)
Also bei AV-Test bezahlt Microsoft genauso wie jeder andere.

Woher weißt du das ? Ich finde zwar keine eindeutige Aussage im Netz aber es spricht einiges dafür, dass MS nichts bezahlt. Dazu ein interessanter Post aus dem MS-Forum:

"Die Diskussion hatten wir hier mehrfach, die Argumente haben sich seitdem nicht verändert.

Die Tests werden normalerweise nicht von PC Welt, Heise o.ä. gemacht, sondern von zwei Testinstituten. Auf diese Tests werden Virenscanner, die von ihren Herstellern verkauft werden, optimiert. Eine solche Optimierung für gutes Abschneiden in Tests ist für Microsoft unsinnig und wird daher nicht gemacht.

Aus Erfahrung können wir hier relativ gefahrlos sagen, dass eine große Anzahl dubioser Probleme durch die Installation von Sicherheitssoftware ausgelöst wird. Bei Problemen, die sich nicht eindeutig klären lassen, wird daher von den meisten Regulars hier zuerst die Empfehlung ausgesprochen, solche Sicherheitssoftware zu deinstallieren. Mit den Microsoft Virenscannern tauchen solche Probleme schlicht nicht auf.

Die wichtigsten Punkte für eine Sicherheitssoftware sind somit die Frage, wie viel Probleme die Software selber verursacht, d.h. wie viele Fehlalarme oder Systemstörungen. Dann kommt lange nichts. Und dann kann man sich über die eigentliche Scanengine Gedanken machen.

Wenn ich hier frische Malware den Scannern zum Fraß vorwerfe, habe ich regelmäßig den Fall, dass überhaupt kein Scanner diese auch nur irgendwie erkennt. Was hilft dort ein tolles 100% Testergebnis bei AV-Test oder AV-Comparatives? Genau: nix!"

Kronos60 22.10.2015 16:52

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1528134)
Woher weißt du das ? Ich finde zwar keine eindeutige Aussage im Netz aber es spricht einiges dafür, dass MS nichts bezahlt.

Dann belege es, ob AV-Test bei Microsoft eine Ausnahme macht.
Zitat:

Was hilft dort ein tolles 100% Testergebnis bei AV-Test oder AV-Comparatives
Natürlich haben die Testergebnisse mit der Realität wo es stündlich oder noch öfter neue Malware gibt nicht viel zu tun, sie sind aber ein Anhaltspunkt wie sich die AV-Programme unter den Testbedingungen verhalten.
Und da belegt MSE bei diesem Test mit Comodo den letzten Platz das ist eine Tatsache Punkt.

DieKakao 22.10.2015 16:56

Da haste dein Beleg MS Sicherheitssoftware - Microsoft Community

Kronos60 22.10.2015 16:57

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1528136)

Ein Forumseintrag, na super...

Elaine1993 22.10.2015 17:19

Ich bitte nochmals darum, beim eigentlichen Thema zu bleiben...

purzelbär 22.10.2015 18:27

Bleibt halt mal beim Thema und verunsichert Elaine nicht noch mehr verdammt nochmal. Elaine, ich empfehle dir weil Avira Free bei dir ja auch rumzickt, nimm ein anderes Freeware AV deiner Wahl, wenn du willst auch den Defender in Windows 8 und dann melde dich mal bitte hier: http://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/ oder hier: http://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/ mit einem neuen Thema mit der Bitte das einer der Helfer wie schrauber, cosinus usw dort mal dein System analysieren und bei Bedarf bereinigen.

Elaine1993 22.10.2015 20:45

Danke für die Hilfe Purzelbär :dankeschoen:

Alles klar, dann mach ich nen neuen Thread auf.
Danke auch nochmal an die Anderen für die ganzen Empfehlungen bzgl. AV-Programme.
Ich hoffe, dass ich eine halbwegs kluge Entscheidung treffe xD.

darktwilight 23.10.2015 20:36

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1528117)
Also bei AV-Test bezahlt Microsoft genauso wie jeder andere.
TO: schaue dir die Liste einmal an, da gibt es einige Alternativen auch kostenlose.

Defender als Test Referenz von AV-TEST 23 Schutzpakete:
Zitat:

wurden in den Magdeburger Labors von AV-TEST 23 Schutzpakete mit dem Basisschutz von Windows 8.1 verglichen.
https://www.av-test.org/de/news/news-single-view/schutz-fuer-windows-81-24-security-pakete-im-test/
Warum sollte also MS wenn es als Test Referenz benutzt wird, dafür bezahlen?

Zweitens: kann ich mich nicht daran Erinnern das jemand vom TB-Team geschrieben hat
das man Defender als Alleinigen Schutz einsetzten soll.
Es wurde immer wieder von Kombinationen geredet, je nach Gefährdungspotenzial.
Z.b: Windows Defender+Malwarebytes Free+Malwarebytes Anti-Exploit Free.
Des weiteren kann man von Virustotal zusätzlich
https://www.virustotal.com/de/documentation/browser-extensions/
https://www.virustotal.com/de/documentation/desktop-applications/
einsetzten.

--------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------
zu Avira Echtzeitscanner deaktiviert sich ständig von selbst:
https://answers.avira.com/de/post-question?search=Avira+Echtzeitscanner+deaktiviert+sich+st%C3%A4ndig+von+selbst

Es Scheint ein sehr häufiges Problem bei Avira zu sein!
Zwei Möglichkeiten:
  1. Das Thema in" Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung" zu stellen,
    damit sich jemand das ansieht ob Malware das verursacht.
  2. Erst Avira deinstallieren und dann mit Avira Registry Cleaner System Reste von Avira
    bereinigen:http://www.avira.com/de/download-start/product/avira-registry-cleaner

Elaine1993 24.10.2015 11:54

Danke darktwilight, habe bereits einen Thread in "Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung" eröffnet :) ...

darktwilight 25.10.2015 14:40

Gern geschehen Elaine1993:abklatsch:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131