![]() |
Win8.1: BSOD beim Runterfahren, Arbeitsspeicher bei wenigen Tasks mit 70-80% belastet, Page_fault_in_nonpaged_area, 0x00000050, avgntflt.sys Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo! Vielen Dank schonmal im Vorraus für's Lesen. Ich benutze einen Lenovo Laptop, der knapp ein Jahr alt ist, und bereits vor 4 Monaten einmal neu aufgesetzt wurde, nachdem eine Datenrettung nur noch mit Linux möglich gewesen war. Keine Ahnung, was damals das System zerfetzt hat, aber danach ging es wieder. Bis vor ein-zwei Wochen, wo ich den ersten Bluescreen beim Runterfahren bekommen habe. Den Fehlercode von dort habe ich leider nicht mehr, taucht in den Logs auch nicht auf, aber heute morgen ist das nochmal passiert, daher kann ich dazu aktuelle Daten liefern. (Außerdem auffällig ist, dass der 4GB Arbeitsspeicher recht häufig auch bei wenigen Tasks recht hoch ausgelastet ist (Skype(Chat), Avira und Browser laufen gleichzeitig - 86% Auslastung). Zu nervigen Lags kommt es allerdings eher bei Grafikprogrammen, wo der Grafiktablett-Treiber Aussätze bekommt. Auch WoW lief schon flüssiger. Da dies aber nicht das Hauptproblem ist (vielleicht brauche ich ja nur mehr Arbeitsspeicher...), nur als Nebeninfo.) Im Anhang dann einige Dateien nach der Anleitung für Hilfesuchende, inklusive BluescreenView, HWinfo, HWMonitor und CrystalDiskInfo und der einen .dmp als zip Datei. Der Ordner CrashDump ist leer. Der BluescreenView zeigt zwar als "caused by driver" fltmgr.sys an. Ich hatte die Fehlermeldung aber fotografiert und da stand zusätzlich zum "Page fault..." nur die Datei avgntflt.sys. So... ich hoffe mal, hier ist alles drin. Würde mich freuen, wenn jemand Vorschläge hat. |
:hallo: Code: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) Tritt der Fehler bei jedem Neustart auf? Du kannst auch gerne mehrere .dmp Dateien anhängen, so kann man sie vergleichen :) Schritt 1 Avira komplett deinstallieren Schritt 2 Überprüfung der Festplatten
Drücke gleichzeitig die http://res1.windows.microsoft.com/re...badb56c_39.jpg + X Taste und starte die Ereignisanzeige, dann gehe auf Windows-Protokolle/Anwendung und dort unter der Quelle "Wininit" ist der chkdsk Log zu finden. Dieses Ereignis bitte öffnen und das Ergebnis hier posten Schritt 3 Arbeitsspeicherüberprüfung mit Memtest86+ Lade dir dazu folgendes Tool herunter: Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool Ein dazugehöriges Tutorial: [HowTo] Wie testet man den RAM mit Memtest86+? Sobald rote Zeilen auf dem Schirm erscheinen, ist dein Arbeitsspeicher physikalisch beschädigt und es muss getauscht werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo und vielen Dank für Deine Hilfe! Ich schreibe vom Handy, also könnte es holprig werden. Beim Runterfahren den Bluescreen hatte ich erst zweimal und vom ersten gab es keine .dmp. Ich habe heute dann Avira deinstalliert. Das Arbeitsspeicher Problem gabs immernoch, im Ruhemodus 65%. daraufhin habe ich das mit chkdsk probieren wollen. Auch als Admin gestartet, aber die console sagte mir nur, dass das Laufwerk in Benuzung durch andere Programme sei und auch das Sperren war nicht möglich. Ob ich es beim nächsten Neustart probieren wollte, wurde dann gefragt. Nach mehrfachem Neuversuchen der Eingabe habe ich das dann bejaht und den Rechner neu gestartet. Dann ging es so los, wie ich es schon vor Monaten vor dem Neuaufsetzen gehabt habe: "Laufwerk C: wird überprüft und repariert" wobei der Fortschritt immer bei 10% hängen bleibt. Auch ein Aviradurchlauf hing gestern morgen bei 5%. Habe dann eine Systemwiederherstellung mit einer Datei von Juni probiert- die läuft durch und sagt am Ende, dass es nicht geht und dass ich meine Firewall ausstellen soll. Fehlercode kann ich nachreichen, hab ich fotografiert. Bin jetzt gerade am Datenretten mit Puppy Linux. Danach würde ich Windows mit den beigelegten Recovery cds neu draufmachen. Oder soll ich ihn direkt versuchen einzuschicken ohne genauere Schadenseinschätzung? Nochmals vielen vielen Dank! Edit: Fehlercode im Anhang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board