Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Problem: InternetExplorer5 mutiert zum WindowsExplorer?! (https://www.trojaner-board.de/17183-problem-internetexplorer5-mutiert-windowsexplorer.html)

Guedo 28.04.2005 19:56

Problem: InternetExplorer5 mutiert zum WindowsExplorer?!
 
Hallo Leute,

über die Stunden, die ich bereits an der Sache sitze, möchte ich lieber nicht nachdenken!

Problem: Sobald der IE eine Seite im Internet anzeigen soll, zeigt er "Doku. und Einst.\Currend User\Desktop".
Dabei ist es egal, ob die Eingabe über die Adresszeile erfolgt, oder ein Link in einem lokal geladenen HTML- Dokument angeklickt wird. Kurioserweise funktioniert die Suchfunktion über MSN oder Google. Wenn aber der gefundene Link angeklickt wird, präsentiert der IE hartnäckig o.g. lokalen Ordner im je nach Einstellung selben oder neuen Fenster.

Eckdaten zu meinem System:
Win2k (ohne SP), kleines LAN: 10 Mbit Coax (ich habe das schon länger) mit Router fli4l (übrigens sehr empfehlenswert).
Alle Malware nachhaltig entfernt: Ad-Aware, Spybot, HijackThis. Aber der Fehler trat bereits nach der Installation ohne Internetverbindung auf.
Ich mag schlanke, saubere Systeme und lösche und deaktiviere schonmal etwas: InternetConnectionWizard, MS- Sounds, Games, Dienste etc. Installierte Programme und Arbeitsdaten befinden sich in einer anderen Partition. Damit bleiben die Sicherungs- Images der Bootpartition schön klein und schnell zurückspielbar. Aber wenn von Anfang an was nicht funzt, hat man ja keine Chance.
Probeweise habe ich mal IE6 drüberinstalliert (dicker Brocken); aber sowas verändert keine Einstellungen, und der Fehler blieb. Mein StandardBrowser ist Opera7, welcher auch ganz ordentlich funktioniert. Aber viele Sites sind ja IE- optimiert, und dann kommt man halt manchmal um das MS- Produkt nicht herum.
Bei einer früheren Installation hatte ich das Problem mal gelöst. Im AdminsNet.de oder Ähnlich war ich fündig geworden. Aber jetzt ist die Thematik dort anspruchsvoller und man gibt sich mit so "trivialen" Anliegen offensichtlich nicht mehr ab. Jedenfalls war eine Lösung für mich nicht mehr verfügbar und leider hatte ich sie auch für spätere Anwendungen nicht dokumentiert.

Dies ist mein erstes Posting, weil meine anderen "Problemchen" immer bereits gelöst im Netz zu finden waren.

Antworten werden mit Spannung erwartet; Grüsse Guedo

snooby 28.04.2005 23:04

Zitat:

Ich mag schlanke, saubere Systeme
und trotzdem benützt du den Internet-Explorer? :crazy:
mein tipp wäre, Firefox 1.0.3 (http://www.mozilla-europe.org/de/) downloaden, und als standart browser einzustellen.

Da das Produkt nicht von Microsoft ist, wirst du auch keine Probleme mit lokalen Dateien, die im Explorer aufgmacht werden (oder so ähnlich ;)), haben.

mfg,
Mario

Guedo 04.05.2005 19:40

Hallo Leute,

zunächst vielen Dank snooby für Deine Antwort! Das Problem konnte ich schliesslich lösen mit:
Filemon for Windows NT/2000/9x
Copyright (C) 1996-2000 Mark Russinovich and Bryce Cogswell
Sysinternals
www.sysinternals.com.
Dieses Programm zeigte mir Zugriffe auf Dateien die entfernt oder bereitgestellt (not found) das Phänomen schliesslich beseitigten. Was im Einzelnen letztendlich die genaue Ursache war, blieb mir verborgen. Jedenfalls nach Bereitstellen einer AUTOEXEC.BAT (wurde angefragt) und dem Löschen zweier rudimentärer Startdateien vom Setup des Win2k war die Welt plötzlich in Ordnung.
Zitat: "und trotzdem benützt du den Internet-Explorer?" Nun, der IE wird aus Kompatibilitätsgründen benötigt. Es handelt sich um den Rechner meiner Frau, die halt beruflich den IE nutzt. I. d. R. surfen wir aber mit Opera, die Alternative zu Firefox.

Grüsse Guedo

Rene-gad 04.05.2005 21:11

@Guedo
Zitat:

Eckdaten zu meinem System: Win2k (ohne SP)
Willst du hier ernst genommen werden?

Johannes Buchner 06.05.2005 08:45

IE zu benutzen macht durchaus Sinn, vor allem wegen dem Windows-Update!
Dass der IE zum Windows Explorer wird ist bei lokalen Dateien normal und das ist auch schon im US-Gericht behandelt worden :)

Guedo 10.05.2005 20:21

Zitat:

Zitat von Rene-gad
@Guedo

Eckdaten zu meinem System: Win2k (ohne SP)

Willst du hier ernst genommen werden?

Wenn ich so angesprochem werde... - eigentlich nicht!
Es erstaunt mich durchaus, was ein überlegtes Posting alles auslöst; nur, eine Problemlösung, um die es eigentlich gehen sollte, habe ich schliesslich selbst gefunden.

Grüsse guedo

snooby 10.05.2005 23:43

Zitat:

Zitat von Johannes Buchner
IE zu benutzen macht durchaus Sinn, vor allem wegen dem Windows-Update!

Windows Update kannst du auch machen, wenn du FireFox bzw irgend einen anderen Browser benutzt. (Start -> Windows Update).

Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass IE FireFox bei vielen Dingen nachsteht: zB Eingebauter Pop-Up Blocker, keine .html viren, keine browser-hijacker, eingebaute Zeile für Suche bei Google/Yahoo/eBay/Amazon/Wikipedia.

Wer da immer noch IE benutzt, der ist selbst Schuld.

Zitat:

Zitat von Guedo
Es erstaunt mich durchaus, was ein überlegtes Posting alles auslöst; nur, eine Problemlösung, um die es eigentlich gehen sollte, habe ich schliesslich selbst gefunden.

Das stimmt nicht ganz, da du mit unsren (hier mit meinem) Hinweis das Problem genauso lösen hättest können! Wenn du selbst ein Problem lösen kannst, warum fragst du dann überhaupt? :crazy: naja, egal!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131