Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Fritz USB Stick AC 430 - WlanSvc - Ping Probleme (https://www.trojaner-board.de/171408-fritz-usb-stick-ac-430-wlansvc-ping-probleme.html)

pGNima 22.09.2015 02:19

Fritz USB Stick AC 430 - WlanSvc - Ping Probleme
 
Guten Abend,

Habe seit einigen Tagen nun einen Neuen Router und musste daher auch nen neuen Wlan-Stick besorgen, da der alte nicht mehr damit kompatibel war. Es handelt sich um den Speedport W724V Typ A und der neue Stick ist der Fritz!Wlan USB AC 430!
Das Problem besteht darin, dass alle paar sekunden extreme Ping Zeiten entstehen, was jegliches Nutzen sehr nervenaufreibend macht, ob beim Gaming oder beim Surfen.

Nach langem googlen und dadurch einigen Selbstversuchen komme ich aber nicht weiter. Habe zumindest herausgefunden wo das Problem liegt. Und zwar liegt es wohl an dem Dienst WlanSvc, welcher für die Automatische Wlan Konfiguration zuständig ist. Dieser sucht nämlich wohl alle paar Sekunden unnötigerweise nach neuen Wlan-Netzwerken (Bug?). Viele haben geschrieben, dass es wieder funktionierte wenn man beim Neustarten zb den Dienst manuell neustartet. Allerdings funktioniert das bei mir nicht. Der neustart des Dienstes bringt also nicht wirklich etwas.

Komisch bei der Sache ist, dass es teilweise einige Zeit keine Probleme bereitet hatte, bzw nicht mit dieser Regelmäßigkeit wie jetzt.

Betriebssystem ist Win 10. Bei weiteren notwendigen Daten bitte bescheid geben, bin ansonsten unsicher was euch wirklich noch von Nutzen sein könnte.

Danke jetzt schonmal für eine Antwort und fürs erste mal gute Nacht!

Edit: Eine LAN Verbindung würde das ganze sicherlich beheben, suche aber eine Lösung für den Stick, da eine LAN verbindun eig nicht in Frage kommt :/

LG Nima :)

Malwarepro 22.09.2015 05:56

Hallo,

hast du mal versucht einen Speedtest über ein LAN-Kabel zu machen ( Nur zum Testen )?

Kann auch an der Leitung liegen, dass diese "komischen" Ping-Zeiten auftreten. Bei mir liegt der Ping über LAN bei 10 ms und WLAN 15 ms

pGNima 22.09.2015 11:29

Hey, danke für die schnelle Antwort.

Direkt mit diesem PC habe ich es per LAN noch nicht ausprobiert seit dem Fehler, aber an der Leitung sollte es nicht liegen, die wurde neulich schon durchgecheckt und es gab keine Probleme. Zudem ist im Büro welches über den gleichen Router läuft der PC über LAN angeschlossen und dieser zeigt die Probleme nicht auf.

Der Ping bei mir über Wlan normalerweise zwischen 56 und 60 und über LAN bei 54 (schon einw enig her)

pGNima 24.09.2015 09:09

Hat denn keiner eine Idee wie man das irgendwie beheben/umgehen könnte?:pfeiff:

Avenger77 24.09.2015 15:49

Hi,

Windows + R Taste drücken:
cmd.exe eintippen, enter bestätigen:
Im Eingabefenster dann
Code:

ipconfig /all
eingeben, enter drücken.
Von der Ausgabe einen Screenshot bitte.

pGNima 24.09.2015 21:55

Erledigt.

http://www.youscreen.de/looqniom70.jpg

Avenger77 25.09.2015 10:00

Okay!

Frage:
Wieso genau funktioniert der normale WLan Adapter nicht, ist es wegen der 802.11n Beschränktheit (werden b + g nicht unterstützt?)?

Schritt 1:
Unter Netzwerkcenter gehst Du bitte auf die Adaptereinstellungen und mittels rechtsklick alle Adapter de-aktivieren bis auf den Speedport.
PC rebooten --> Problem weiterhin?

Schritt 2:
Falls keine Besserung:
Windows + R Taste drücken: cmd.exe eintippen, enter bestätigen:
Im Eingabefenster dann diese Befehle eingeben, nach jedem Befehl Enter bestätigen + 5 Sekunden warten:

Code:

ipconfig /flushdns
ipconfig /release
ipconfig /renew
netsh winsock reset
netsh int ip reset

PC rebooten.

Bericht bitte :)

pGNima 25.09.2015 14:04

Antwort: Naja, der normale WLan Adapter hat ehrlich gesagt noch nie wirklich funktioniert, rfag mich nicht wieso^^
Normalerweise solte er ja funktionieren da der Router alles unterstützt :/

Problem bleibt leider bestehen..
Hier die Berichte:
http://www.youscreen.de/nnqqmixg18.jpg

Und hier die Ping Abfrage nochmal:
http://www.youscreen.de/ooygyery44.jpg

Avenger77 25.09.2015 14:54

Schwierig, Netzwerkissues sind meist Friemelsachen. Wir haben alles an gängigen cmd-Befehlen versucht.
Bleibt folgendes:
1. Deaktiviere mal bitte TCP/IP V6 in den Adaptereinstellungen des Speedport Adapters.
2. Dann deaktiviere Netbios in TCP/IP V4 (braucht man nicht): Eigenschaften --> erweitert --> WINS --> Netbios über TCP/IP deaktivieren.

Besserung?

Wenn nicht, TCP/IP V6 wieder aktivieren, PC rebooten, und dann bleibt die manuelle Suche im Zusammenspiel Router/Rechner:
Anderen WLan Kanal probieren z.B.

pGNima 27.09.2015 23:48

Hmm ich habe alles davon ausprobiert.. Leider ohne Erfolg :/
Kanäle usw gewechselt habe ich auch schon, brachte leider alles nichts :lmaa:

Avenger77 28.09.2015 09:42

Hi again :)

Also ich habe bei mir mal ping google.de versucht, Werte waren nicht wesentlich besser als bei Dir, so 30 ms im Schnitt, Verlust allerdings 0 Prozent!
Das ist bei Dir ja anders....

Abschliessend kann ich noch auf aktualisierte Firmware (brandneu sozusagen) verweisen:

Downloads zu Speedport W 724V Typ A

Downloads | AVM Deutschland

Beide Geräte mal patchen, vlt. hilft es ja.

Dann noch eine Frage:
Nutzt Du den Standard WLAN 802.11ac bei beiden Geräten (Adapter wie Router)?
--> Bitte mal in den Eigenschaften vom Adapter nachschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131