![]() |
Win7 Professional 64bit spielt keinen Sound ab Hallo. Ich bins mal wieder diesmal mit (erneut) neu aufgesetztem PC und mal einem 'neuen' Motherboard. Das wurde mit der alten Festplatte von mir verbunden, alles richtig verkabelt etc. und nun läuft auch alles wunderbar... nur Ton wäre klasse. Die Boxen sind angesteckt, dennoch bekomme ich unten rechts in der Startleiste angezeigt, dass dies nicht so ist. Sobald ich eine Audiodatei meiner Wahl mit Windows Mediaplayer öffne, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Windows Media Player kann die Datei wegen eines Problems mit dem Audiogerät nicht wiedergeben. Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht Ich habe bereits nachgesehen, ob die onboard-Soundkarte eventuell deaktiviert ist, aber diese wird nicht mal beim Gerätemanager unter Audio-, Video- und Gamescontroller angezeigt. Nur ein nicht näher definiertes High Definition Audio-Gerät. Dieses funktioniert aber einwandfrei. Was kann ich da tun? :/ ___________________________________ Hier die technischen Daten zum Rechner: Windows 7 64bit Professional mit Service Pack 1 Prozessor: Intel Pentium Dual CPU E2180 @ 2.00 GHz Installierter Arbeitsspeicher (RAM): 3,00 GB |
Weißt du von welchem Hersteller die Soundkarte ist? meistens ist es ja Realtek. Lade dir doch mal das Realtek Treiberpaket: http://www.computerbase.de/downloads...audio-treiber/ runter, installiere das und schau dann mal in der Systemsteuerung nach ob dir nun eine Soundkarte angezeigt wird und wenn ja, dann versuche erneut mit dem Player eine Musikdatei abzuspielen. Bei mir zum Beispiel schaut das so aus: http://abload.de/thumb/1hrs30.jpg http://abload.de/thumb/2b7sw3.jpg http://abload.de/thumb/3v8sxb.jpg http://abload.de/thumb/4f0swm.jpg Könnte aber auch sein das deine Onboard Soundkarte im Bios aktiviert werden müsste aber in Sachen Bios da verstelle ich zum Beispiel nichts darin. Vielleicht findest du aber hier etwas das dir hilft: https://www.google.de/search?q=Windo...qaHcSwaZ7Yi6gD |
Hi Purzelbär. Danke für die schnelle Antwort. Leider weiß ich nicht, welche Soundkarte auf dem Mainboard ist. Nun sieht es bei mir so aus wie bei deinen Screenshots, aber Ton hab ich immer noch keinen bzw. das Gerät ist angeblich immer noch nicht angeschlossen. Dann muss ich wohl noch einmal beim BIOS schauen. Update folgt in Kürze... |
Zitat:
Zitat:
|
Okay. Ich versuch's mal über speccy rauszufinden. Wenn ich im BIOS die Audio-Optionen auf Legacy stelle spielt er zumindest schonmal den Mediaplayer ab. Aber Ton fehlt nach wie vor. Und das sagt mir Speccy: Betriebssystem Windows 7 Professional 64-bit SP1 CPU Intel Pentium E2180 @ 2.00GHz 31 °C Conroe 65nm Technologie RAM 3,00GB Dual Kanal DDR2 @ 332MHz (5-5-5-15) Motherboard FUJITSU SIEMENS D2151-A2 (CPU) Grafik X203H (1600x900@59Hz) Intel 82945G Express Chipset Family (Fujitsu Siemens Computer) Speicher 149GB Seagate ST3160023AS ATA Device (SATA) 41 °C Optische Laufwerke NEC DVD_RW ND-3500AG ATA Device Audio Realtek High Definition Audio wenn er das mit Realtek nun nicht nur wegen dem Download des Treibers sagt. D: |
Bitte mal Windows Taste + Pausetaste drücken: Nun auf den Gerätemanager gehen, evtl. Adminaufforderung bestätigen: Nun gehst Du zu Audio-/Video-/Gamecontroller und dann zu Deinem Realtek High Defintion device: Dort Eigenschaften per Rechtsklick prüfen, ob das Gerät funktionsbereit ist. Auf der folgenden Seite findest Du die Treiber: Realtek Neuen Treiber installieren, PC neustarten, dann nochmal prüfen. |
Ok, ich weiß nicht, was die Pausetaste ist, aber die Meldung ist nach wie vor, das Gerät wäre funktionsbereit und aber nicht angeschlossen. Bei der Seite vom Treiber warnt Avira mich davor, dass der Download verseucht sein könnte... *klopft auf holz* Update 14:07 Treiber sind installiert, aber immer noch keine Besserung. Daran liegts also wohl nicht. :/ Mir wird im Gerätemanager zwar der Treiber angezeigt, aber ich kann immer noch keine Soundkarte ansehen. Und im BIOS kann ich keine Soundkarte finden. |
Soundkarte haben die wenigsten Rechner. Was Du hast, ist ein Soundchip auf dem Mainboard. Massenware, muss funktionieren. Treiber ist aktuell, Gerät ist funktionsbereit-->kann nur am BIOS liegen. Dort schau mal unter Advanced nach, schalte es (Realtek) auf "enable" = deutsch aktivieren. Du musst da eben suchen in den Einstellungen! Was noch sein kann: Start-->Eingabefenster-->msconfig eingeben + Enter drücken, Adminaufforderung bestätigen. Nun gehst Du zum Reiter Systemstart, dort nachschauen, ob Realtek HD Audio Manager mit Haken aktiviert ist (=Autostart). |
Also bei Realtek HD Audio Manager ist ein Haken. Bei Bios hab ich schon vier mal nachgesehen. ich finde bei Advanced nichts derartiges im BIOS. |
Was für ein BIOS hast Du genau? |
Hier mal ein Foto, das ich mit dem Handy gemacht hab. http://i42.photobucket.com/albums/e3...psf5evap9t.jpg Audio war auch vorher schon auf Enabled gewesen. :/ |
Dann geh doch mal ins Submenü Audio Controller und Front Panel Audio und prüf dort die Einstellungen. Was auch noch sein kann: Ist der Intel High Definition Audio Treiber aktiv im Gerätemanager? (Audio-, Video- Gamecontroller) |
So sieht der Gerätemanager aus: http://i42.photobucket.com/albums/e3...psofvszfpx.png Und im BIOS siehts immer noch so aus: http://i42.photobucket.com/albums/e3...psf5evap9t.jpg Unter Audio Controller: Enabled/Disabled oder bei Front Pale Audio: High Definition / Legacy Und auf den Fett markierten Einstellungen stand und steht es wie gesagt. |
|
Ja, das FUJITSU SIEMENS D2151-A2. paar Angaben die mir Speccy zum Motherboard ausspuckt: Hersteller FUJITSU SIEMENS Modell D2151-A2 (CPU) Chipsatz Hersteller Intel Chipsatz Modell i945P/PL/G/GZ Chipsatz Revision A2 Southbridge Hersteller Intel Southbridge Modell 82801GB (ICH7/R) Southbridge Revision A1 BIOS Marke FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd. Version 5.00 R1.06.2151.A2 Datum 04.04.2008 PCI Daten Steckplatz PCI Steckplatztyp PCI Steckplatznutzung Verfügbar Datenpfade x16 Steckplatzbezeichnung PCI-Express x16 Eigenschaften 3.3V, PME Steckplatznummer 0 Steckplatz PCI Steckplatztyp PCI Steckplatznutzung Verfügbar Datenpfade x1 Steckplatzbezeichnung PCI-Express-1 x1 Eigenschaften 3.3V, PME Steckplatznummer 1 Steckplatz PCI Steckplatztyp PCI Steckplatznutzung Verfügbar Busbreite 32 bit Steckplatzbezeichnung PCI-1 Eigenschaften 5V, 3.3V, PME Steckplatznummer 2 Steckplatz PCI Steckplatztyp PCI Steckplatznutzung Verfügbar Busbreite 32 bit Steckplatzbezeichnung PCI-2 Eigenschaften 5V, 3.3V, PME Steckplatznummer 3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board