Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Update nicht mehr möglich (https://www.trojaner-board.de/170158-windows-10-update-mehr-moeglich.html)

Malwarepro 23.08.2015 13:16

Windows 10 Update nicht mehr möglich
 
Hi,

habe mein Windows 10 neu aufgesetzt und kann jetzt keine Updates mehr installieren...

Code:

Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x8007042c).
Hat jemand eine Idee ?

Alois S 23.08.2015 17:18

Zitat:

Hat jemand eine Idee ?
Ja, habe ich: Diesen Fehlercode gibt es schon sehr lange und er weist auf die Blockade durch eine Firewall oder ein AV-Programm hin - er tritt gelegentlich auch auf, wenn die eingebaute Windows-Firewall deaktiviert wurde oder nicht richtig funktioniert.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Malwarepro 23.08.2015 18:41

Hi Alois,

danke für deine Hilfe!

Den Fehler habe ich nach Abarbeiten dieser Anleitung:

http://anleitung.trojaner-board.de/destroywindowsspying-ueberwachungsfunktionen-in-windows-10-entfernen_571


Ich schaue mal, was mit der Firewall passiert ist. Als Anti-Viren-Programm nutze ich den Windows Defender.

Alois S 23.08.2015 19:05

Hi,

es ist auch gut möglich, dass du mit diesen "Antispy"-Funktionen auch das Update abgestellt hast - beispielsweise über die dnsapi.dll in Kombination mit der "Hosts"-Datei.

Liebe Grüße, Alois

burningice 23.08.2015 20:29

Zitat:

Zitat von Malwarepro (Beitrag 1505808)

Den Fehler habe ich nach Abarbeiten dieser Anleitung:

na das hättest du vlt dazu sagen können :blabla:

Dann weißt du ja auch schon was das sein kann, ich würde mal versuchen die Hosts Datei zurückzusetzen. Wenn das nicht hilft mach eine Wiederherstellung von vor dieses Tool, kannst du mit Win+R und rstrui.exe aufrufen :)

Malwarepro 24.08.2015 06:19

Hallo,

hat leider alles nicht funktioniert.

:eek:

http://fs2.directupload.net/images/150824/kwtxbs3o.png

burningice 24.08.2015 11:34

was hasse denn da gemacht :D
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld folgendes ein: cmd
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als als Administrator
  • Führe folgendes der Reihe nach aus:
    Code:

    sc config wbengine start=demand
    sc config vss start=demand
    sc config CertPropSvc start=demand
    sc config CryptSvc start=auto


Kannst du jetzt die Wiederherstellung öffnen?

Malwarepro 26.08.2015 12:37

Hallo,

das von Burningnice hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe das Windows Repair All in One Tool laufen lassen und alles geht :D

harlud 27.08.2015 18:16

bei Win10 keine Updates möglich
 
Ich hatte auch schon so ein Erlebnis. Bei meinem Acer Aspire one Netbook mit Windows und Linux Mint als Dualboot hatte ich auf Win10 umgestellt. Aus Abneigung gegen "Spionage" habe ich schon bei der Installation soweit möglich jeden Schieber deaktiviert. Win 10 lief zwar, ließ sich aber nicht updaten. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Schieber beim laufenden Windows wieder zu aktivieren. Weil ich die Einstellung schon während des Upgrades vorgenommen hatte, gab es keine Möglichkeit des Zurücksetzens auf einen früheren Zustand. Ich hatte vor dem Upgrade ein Image der gesamten Festplatte mit Clonecilla gemacht. Leider ist das Programm etwas unübersichtlich, insbesonders bei seltener Benutzung. Beim ersten Versuch der Rückspiegelung habe ich mir offenbar die Partitionstabelle zerschossen (* siehe unten). Ohne Partitionstabelle wollte Clonecilla nicht arbeiten. Nachdem ich die Größe und Art der Partitionen aus dem Clonecilla-Image ausgelesen hatte (mit Puppy auf meinem Desktop), konnte ich mit G-parted von einer Puppy-Live -CD (**), auf der Festplatte des Netbooks die nötigen Partitionierungen durchführen (NTFS, ext4, Swap und "home"). Danach konnte ich das Image zurückspielen. Es gab aber eine angeblich zu kleine Partition für das Mint-Image. Immerhin war jetzt das alte Win7 wieder auf dem Rechner. Es ließ sich aber nicht starten. Auch ein Versuch mit dem Win7-Systemreparaturdatenträger brachte keinen Erfolg. Wahrscheinlich war das Problem, dass Windows wegen des Dualboot auf sda2 liegt. Dann habe ich langsam recht ratlos Linux-Mint von der DVD geladen und neu installiert. Dabei kommt die Frage, ob man Linux-Mint nebenWindows installieren will. Das wollte ich natürlich. Und siehe da: es gab beim Neustart wieder das gewohnte Fenster mit der Auswahl für die verschiedenen Möglichkeiten auch mit Win7 und Mint. Jetzt habe ich wieder ein laufendes System und auch funktionierende Updates bei Win7. Ich werde demnächst noch mal versuchen, auf Win10 aufzurüsten. Allerdings werde ich keine Spy-Schalter abstellen. Ich werde Windows halt nur selten benutzen und zwar nur für die Dinge, die mit Mint nicht gehen (z.B. Update des Navis). Dann kann MS meinetwegen ruhig ein bisschen bei mir spionieren, wenns ihnen gefällt...
(*) Der Fehler war wahrscheinlich folgender: Ich hatte angeklickt: Partitionstabelle des Image verwenden. Das Image hatte aber offenbar keine Tabelle.
(**) Ich liebe Puppy immer noch. Aber auch als Live-Cd hat es Vorteile. Es ist klein und daher schnell geladen. Man ist "root" und kann ohne Rückfragen in alle Ordner/Partitionen schauen. Und es hat bei Menue/System einen GParted-Partitions.Manager. Lucid Puppy

cosinus 28.08.2015 12:06

Unser puppy harlud ist wieder da :applaus: :rofl:

Darklord666 28.08.2015 12:17

Jetzt müßte man aber noch wissen, WELCHE Antispyeinstellungen zu der Updateblockade geführt haben ? Das müßte man jetzt doch erkennen können Malwarepro, oder ?:confused:

Malwarepro 28.08.2015 12:51

Hallo Darklord666,

ich schau mal, ob ich einen Log vom Windows Repair All in One finde...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19