![]() |
geplante tasks hallo! da ich derzeit auch mit dem problem "appcrashes" im forum beseitigung von plagegeistern aller art.... zu tun habe hoffe ich dass es zu keiner themen-kollission kommt da ich das folgende problem auch dort gepostet habe aber dort glaub ich nicht hin gehört und ich weiss nicht wie ichs hierher verschieben könnte. es geht um scheduled tasks. wie im log ersichtlich sind dort sehr viele von diesen scheduled tasks aufgeführt und ich bin mir nicht sicher ob die alle zum einwandfreien funktionieren des systems notwendig sind oder ob sich da nicht falsche oder überflüssige einträge eingenistet haben?! wer beschäftigt sich damit und kann mir rat und infos geben welche ich belassen sollte und welche gelöscht oder deaktiviert gehören? danke im voraus, gruss, petka Code: No Task ActivateWindowsSearch Microsoft Corporation %SystemRoot%\ehome\ehPrivJob.exe /DoActivateWindowsSearch \Microsoft\Windows\Media Center |
Hallo petka, was davon nötig und/oder auch sinnvoll ist, hängt vor allem davon ab, wozu deine Maschine genau dient und was du von ihr erwartest: Es ist leider nicht möglich, hier eine allgemeingültige Wertung abzugeben; derartige Dinge kann man als Normaluser eigentlich nur selbst konfigurieren - indem man sich vorher über seine Programme und Dienste schlau gemacht hat und damit in der Lage ist, seine persönlichen Vorstellungen umzusetzen. Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit, deinen Rechner gegen Bares professionell managen zu lassen - allerdings wird das meist zur Folge haben, dass die Kiste zwar sicher und gut läuft, du aber dennoch nicht alles machen kannst und/oder darfst, wonach dir eigentlich der Sinn steht; ohne genaue Kenntnisse sollte man die Dienste meiner Meinung nach stets so belassen, wie sie vom Betriebssystem vorkonfiguriert wurden. Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
hallo Alois und danke für deine prompte antwort! soll heissen - über jeden task genaue spezifikationen googeln und dann entscheiden..... ok - werde mich schlau machen, besten gruss, petka |
Ja, so könnte man es auch ausdrücken..... Zusätzlich, wie von mir schon erwähnt, ist auch der genaue Nutzungszweck wichtig: Bei einem Einzelplatzrechner, der nicht in einem Netzwerk liegt, können z.B. gewisse Dienste deaktiviert werden - die man im Netzwerk aber benötigt - denn ein einzelner Rechner braucht ja keine Dienste nach außen hin anzubieten (das meinte ich auch damit, dass das eigentlich nur DU entscheiden kannst). Liebe Grüße, Alois |
verstehe was du sagen willst....! der pc ist ein einzelkind - obwohl ich noch ein kleines windows-notebook und ein android tablett nebenher laufen habe betreibe ich kein "heimnetzwerk". die paar daten (fotos ab und an) die ich evtl. übertragen will kopier ich auf nen usb-stick. ich hab jetzt mal alle - die ohnehin deaktiviert waren - rausgeschmissen und für den rest werde ich mir mal die mühe machen (müssen) und jeden einzelnen "googeln" und danach entscheiden.... beschäftigst du dich auch mit linux? ich überleg als 2.system auf einer kleinen partition da es ein sympathisches system zu sein scheint?! |
Hallo petka, nein, von Unix-basierten Kernel´s habe ich leider (noch?) keine Ahnung - aber als kleines Extra hier noch eine kurze Liste der auf Einzelplatzrechnern deaktivierbaren Dienste - so, wie sie mir eben spontan einfallen:
Liebe Grüße, Alois |
besten dank Alois! jetzt hätte ich noch ein anderes "kleines problemchen"..... wie ich schon in meinem ersten thread erwähnt habe plagen mich laufend app-crashes! mit der anleitung von schrauber habe ich das system auf malware usw untersucht und gereinigt - ist jetzt alles sauber - nur - gleich nach der letzten säuberung hat mir das system gezeigt dass der fehler woanders liegen muss da es wieder einfror. schrauber hat gemeint ich sollte mal die laufwerke (crystaldisk) und den ram (memtest86+) prüfen. da das system ja sauber ist soll ich - so hab ichs empfangen da keine aufforderung dass ich schrauber dann die logs schicken soll/kann - wahrscxheinlich das forum wechseln. würdest du mir - da sichs offensichtlich um ein windows-problem handelt - weiterhelfen?! das problem habe ich seit ca 8-10 wochen, wenn du dir die mühe machen willst, im "plagegeister-forum" bei "immer wieder appcrashes - virus?" sind alle logs, darunter auch von "appcrashview" wo alle crashes zu sehen sind. das sytem friert so ein dass nix mehr geht und ich den "stecker" (ausschaltknopf) ziehen muss.....! danach ein neustart ohne system-rep. meist nicht möglich. schön langsam mach ich mir richtige sorgen um den kleinen brummer. besten gruss aus wien, petka |
Gern geschehen! :) Und welche dieser vorgeschlagenen Tests hast du nun durchgeführt bzw. wie waren die Ergebnisse? Liebe Grüße, Alois |
"crystaldisk" hat einige sektoren-fehler gefunden! kennst du dich damit aus?! Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Ja - es sind eindeutig zu viele und damit besteht eine erhöhte Gefahr, dass die Platte in nächster Zeit das zeitliche segnen wird: es wäre das Beste, deine Daten zu sichern (!) und schon mal über einen Ersatz nachzudenken..... Liebe Grüße, Alois |
wow.... wirklich so tragisch?! ich hab natürlich alles auf einem 2ten laufwerk gesichert aber - kann man's nicht reparieren? hab gerade chkdsk durchlaufen lassen: laufwerk fehlerhaft! systemrep. hat mal nicht funktioniert.... |
Hallo petka, wenn bereits Reservesektoren zum Einsatz kamen, um defekte zu ersetzen, dann ist es durchschnittlich eine Frage von etwa 6 Monaten, bis die Platte endgültig einen Totalausfall hat - es kann länger dauern, aber auch schneller geschehen, wie das mit der Statistik eben so ist..... Sicher kannst du mit chkdsk und dem Zusatz "r" eine Reparatur durchführen - aber auch hier werden die fehlerhaften nur durch die Reserve ersetzt - und letztere dürfte bald verbraucht sein. PS: Bei diesem Tool müsstest du doch außerdem eine Warnung "Vorsicht" zu Gesicht bekommen - oder? Liebe Grüße, Alois |
servus Alois! ich hab chkdsk natürlich mit /F und /R laufen lassen... eine warnung war bei crystaldisk zu sehen (vorsicht) - bei chkdsk. stand - wie gesagt - fehlerhaftes laufwerk. obwohl, es ist schon einzusehn.... die platte hat doch einige jährchen (ca 6) hinter sich und da die firmen - egal ob samsung, canon oder sony - keine absicht hegen ihre produkte für einen langen lebenszyklus zu bauen.... hast du erfahrung mit ssd? |
Nein - ich persönlich nutze keine SSD - vermutlich haben die eine noch etwas kürzere Lebensdauer und den Ausfall bemerkt man auch nicht immer rechtzeitig; und da ich keine Riesenmengen an Daten hin und her schaufle und beim Hochfahren 2 Minuten warten kann........ Liebe Grüße, Alois |
hallo Alois, verstehe...! weisst du wie ich - bis ich mich für eine neue entscheide - die disk entlasten könnte? vllcht. c auf meine externe klonen und dann von dort booten? würde das funktionieren oder übersehe ich da etwas?? besten gruss, Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board