Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   KB3035583 GWX Removal Tool - Windows 10 Upgrade verhindern mit einem Klick (by burningice) (https://www.trojaner-board.de/169719-kb3035583-gwx-removal-tool-windows-10-upgrade-verhindern-klick-by-burningice.html)

hht 02.01.2016 23:18

ich habe das Tool auch ausprobiert und das GWX-Symbol + Update ist endlich weg:applaus:
Danke burningice:dankeschoen:

diddl01 03.02.2016 11:13

Hallo liebe Trojaner Gemeinde, offenbar hat MS wohl nachgelegt. AM 28.1. hat sich nun trotz vorheriger Entfernung doch einer meiner PCs sich das GWX in der neuen Variante reingezogen und diese lässt sich nach den bisherigen Vorgehensweisen nicht mehr entfernen. Auch verweigert Windows 8.1 beharrlich die Deinstallation des KB3035583. Ich kann zwar deinstallieren anklicken, aber der Befehl scheint mir völlig ignoriert zu werden. Kann das jemand bestätigen? Auch das hier angebotene Tool ist wirkungslos. Nach wie vor werde ich beharrlich von dem neuen Win10 Fenster belästigt. Auch die Änderung der Besitzerrechte beim neu angelegten GWX Ordner wird verweigert mit der Meldung, falsche Sytax. Oddenbar macht man nun Ernst mit dem Zwang zum Update.

purzelbär 03.02.2016 11:58

Wenn du willst, kannst du mal damit: http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-fernhalten-Zwangs-Update-Killer-im-Detail-13326237.html dem nervigen KB3035583 Update auf die Pelle rücken, das Update damit löschen und eine erneutes runterladen unterbinden. Hab das vor ein paar Tagen gefunden weil auf dem Notebook meines Schwagers auch schon das Update KB3035583 installiert war, hab damit das Update deinstalliert, Datenträgerbereinigung ausgeführt damit der angelegte Ordner in Windows mit den Temp Dateien für Windows 10 gelöscht werden und meinem Schwager das Tool von CB installiert gelassen. Klappt:daumenhoc

cosinus 06.02.2016 14:44

Hier noch was von heise => Upgrade auf Windows 10 per Doppelklick verhindern | heise online

HalloKnallo 06.02.2016 20:00

Ist Heise vertrauenswürdig? Sry, wenn ich jetzt i-jemanden entehrt habe, der sich getroffen fühlt.

stefanbecker 06.02.2016 21:41

Ein klares "Ja".

HalloKnallo 06.02.2016 21:43

thx

pbmgmbh 07.02.2016 11:06

Ach, die Leute von der C't machen eigentlich auch nichts anderes, als das Script von BurningIce. Allerdings fehlen bei C't einige Einträge, die BurningIce zur Verfügung stellt (und die ich für sinnvoll halte).
Dafür fehlt im Script von BurningIce der folgende Registry-Eintrag:
reg ADD HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /v DisableOSUpgrade /t REG_DWORD /d 1 /f
Vielleicht macht es Sinn, diese Manipulation auch noch einzupflegen (hab ich bei mir schon erledigt).
Im Übrigen entfernt das besagte Script einige zusätzliche Kb-Updates, die im Verdacht stehen, die durch das Script manipulierten Registry-Einträge zurückzusetzen.
Gruß, Jens

burningice 07.02.2016 18:50

Zitat:

Zitat von pbmgmbh (Beitrag 1559382)
Dafür fehlt im Script von BurningIce der folgende Registry-Eintrag:
reg ADD HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /v DisableOSUpgrade /t REG_DWORD /d 1 /f

*kratzkratz*

Code:

[...]
reg ADD HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate /v DisableOSUpgrade /t REG_DWORD /d 1 /f
reg ADD HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade /v AllowOSUpgrade /t REG_DWORD /d 0 /f
[...]

Ist doch schon drin ;)

Hab seit einigen Wochen die neue Version bereits fertig, würde sie aber gerne von paar Leuten testen lassen. Freiwillige? :)
Wichtig wäre die Funktionsweise auf 100% up2date Systemen mit bereits erfolgter Reservierung.

pbmgmbh 07.02.2016 19:25

Oh, oh, oh,
da muss wohl etwas unrund bei mir gelaufen sein. Habe gerade noch mal in der originalen ZIP-Datei nachgesehen, -da ist tatsächlich alles korrekt und der REG-Eintrag ist vorhanden.
Mea culpa, mea maxima culpa.
Gruß, Jens

burningice 09.02.2016 23:49

Quaesitionem nullam!

Vale!

fleetwood 11.02.2016 13:58

hallo,
ich habe als jahrelanger nur Leser mich entschloßen mich hier anzumelden,weil ich
genau so ein Mist mit GMX habe wie einige andere auch.
Ich bedanke mich erstmal für das Tool von hier was sehr gut funktioniert!!!!!
Aber:
Der GMX Ordner unter C:\Windows\System32 existiert weiter und man kann ihn nicht löschen (auch nicht als Admin)
jetzt habe ich versucht über Ordnereigenschaften mir die Berechtigungen anzeigen zu lassen und zu ändern,aber Pustekuchen ich habe es noch nie in 20 Jahren PC erfahrung erlebt das das nicht geht???
Microsoft hat es geschafft.
Über Hilfe würde ich freuen

cosinus 11.02.2016 15:43

Es heißt hier GWX und ncht GMX :pfeiff:

fleetwood 11.02.2016 15:54

joa im eifer des Gefechtes.
Hab mich neu Reg und musste nach GMX rein.
Gibts evtl. Lösung für den GWX der immer noch da ist????

cosinus 11.02.2016 15:57

Vllt mal den Thread richtig lesen? Da wurde sogar ein heise Artikel verlinkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131