Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN 8.1 - Update (KB3035583) ausgeblendet - GWX noch immer auf dem PC - wie löschen? (https://www.trojaner-board.de/169654-win-8-1-update-kb3035583-ausgeblendet-gwx-noch-immer-pc-loeschen.html)

ComputerM@us 12.08.2015 21:55

WIN 8.1 - Update (KB3035583) ausgeblendet - GWX noch immer auf dem PC - wie löschen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend,

ich habe den Ordner $ Windows~BT nach dieser Anleitung http://www.trojaner-board.de/169254-windows-bt.html entfernt.

habe aber noch immer GWX - Spuren gefunden: die Anleitung ist nicht hilfreich hxxp://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Downloader-Tipps-zur-Deinstallation-2596770.html

Wie werde ich die Verschiedenen GWX-Ordner (s. Anhang) wieder los - bitte um ausführliche Hilfe.

Vielen Dank
ComputerMaus

cosinus 12.08.2015 22:00

Das müssten Reste im Ordner WinSxS sein. Fummel da bloß nicht manuell rum!

Starte mal die Datenträgerbereinigung und schau nach ob das Bereinigen der Windows-Updates diese Reste löscht.

ComputerM@us 12.08.2015 22:35

Hallo cosinus,

bitte erkläre mir wo welcher Haken gesetzt werden muss - bei der Datenträgerbereinigung.

Danke
ComputerM@us

cosinus 12.08.2015 22:35

Ist das dein Ernst :wtf:
Wenn du die Datenträgerbereinigung startest siehst du die Liste doch!

ComputerM@us 12.08.2015 23:01

cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500381)
Das müssten Reste im Ordner WinSxS sein. Fummel da bloß nicht manuell rum!

OK.

Datenträgerbereinigung - ja ich sehe die Liste, muß ich deswegen wissen wo ich den Haken richtig setze, NEIN.

Ich bin kein Profi - erhoffe mir hier ausführliche Hilfe, damit ich auch morgen noch mit meinem PC Freude habe.

Bitte erkläre es mir ausführlich, Danke
ComputerM@us

cosinus 12.08.2015 23:03

Nochmal: einfach mal die Liste durchlesen! Bereinigen der Windows-Updates wurde doch genannt!

Explo 12.08.2015 23:08

Kurzer Einwurf, wenn mir das erlaubt sei:
Wenn die Datenträgerbereinigung öffnest, musst du auf "Systembereinigung" klicken, damit du zur Windows-Update-Bereinigung kommst

cosinus 12.08.2015 23:09

In der Datenträgerbereinigung ist der Punkt aufgelistet den ich meine.

Auman, ihr bringt mich echt noch dazu für jeden Furz nen Screenshot zu erstellen. Noch etwas Sülze dazu? :blabla:

Explo 12.08.2015 23:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500381)
Starte mal die Datenträgerbereinigung und schau nach ob das Bereinigen der Windows-Updates diese Reste löscht.

Bereinigen der Windowsupdates geht aber nur, wenn man vorher auf "Systendaten bereinigen" klickt, da das sonst nicht in der Liste auftaucht.
Oder liegt das an mir ? :twak:

cosinus 12.08.2015 23:12

Alter, jetzt schmeiß ich meine Win-VM an und schau selber nach! :twak:

:blabla:

Explo 12.08.2015 23:15

Geht hier aber um Win-8 - vllt. liegt es ja daran, dass es für dich "so klar" ist .. es unter win 8.1 aber gar nicht ist?

Screenshot vor "Systemdaten bereinigen" :
http://i.imgur.com/ILMDgdD.jpg

Screenshot nach "Systemdaten bereinigen" klick:
http://i.imgur.com/tZ0IOu4.jpg

Avenger77 12.08.2015 23:16

ComputerMaus:

Das hatten wir doch schon das Thema...
http://www.trojaner-board.de/169321-...usblenden.html

Nur um sicherzugehen:
DU willst kein Win 10. Nicht heute, nicht morgen, nicht in 3 Monaten, richtig?
Du bist der Anleitung von Felix gefolgt?
Du hast doch schon einmal eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, samt den Systemdateien (Anleitung von DieKakao)!? / ?!

Cosinus sagt, C/Windows/winsxs, darf NICHT gelöscht werden --> das zerhaut Dir die Wiederherstellung!

Also, das Windows 10 Symbol ist nicht mehr sichtbar unten rechts, Du hast die Anleitung von Felix befolgt?
Zu Deinen Fragen:
Bei der Datenträgerbereinigung kann alles (!) angekreuzt und gelöscht werden.
Zusätzlich MUSST Du die Systemdateien bereinigen: Die Analyse davon kann 15 Minuten schon mal dauern, da liegen ja die Installationsdateien von Windows 10 drin, mehrere GB!

Die beiden wesentlichen Punkte lauten:

Temporäre Windows-Installationsdateien und
Windows Update-Bereinigung

WENN Du kein Win 10 willst, --> Haken dran und löschen.
Im übrigen steht da genau, was gelöscht wird.

KEINE Angst im Umgang mit der Kiste :)

cosinus 12.08.2015 23:17

So. Datenträgerbereingung von C rödelt und rödelt und rödelt....endlich fertig.

Sieht genauso aus wie dieser im Netz gefundene Screenshot. Abgesehen von der 8.1-typischen-minimalistischen Fensterdekoration :blabla:

http://bits-meet-bytes.de/wp-content...ereinigung.png

Explo 12.08.2015 23:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500411)
Sieht genauso aus wie dieser im Netz gefundene Screenshot. Abgesehen von der 8.1-typischen-minimalistischen Fensterdekoration :blabla:

http://bits-meet-bytes.de/wp-content...ereinigung.png

Die kommt aber erst nachdem man Systemdaten bereinigen klickte.

cosinus 12.08.2015 23:20

Ach so ein Mist! Hab jetzt hier keine 8.1 VM! :glaskugel2:

Abgesehen davon ist das ja eh selbsterklärend :blabla:

Ich dachte Windows sei soooooooo einfach und alles geht von allein, nur Linux sei umständlich? :D

Explo 12.08.2015 23:23

Wenn einem gesagt wird, dass es da steht obwohl es das nicht (direkt ohne weiteren Klick :D ) tut, ist Linux bestimmt auch nicht so durchsichtig :pfeiff::applaus::killpc:

cosinus 12.08.2015 23:31

Hast ja recht. War alles meine Schuld. :headbang:
Bin hier mal wieder von einem Windows 7 ausgegangen und v.a. dass das Verhalten der Datenträgerbereinigung nicht verändert wurde :stirn: :schrei: :mad:

Explo 12.08.2015 23:40

Windows halt ... :x

ComputerM@us 13.08.2015 07:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1500410)
ComputerMaus:

Das hatten wir doch schon das Thema...
http://www.trojaner-board.de/169321-...usblenden.html

Nur um sicherzugehen:
DU willst kein Win 10. Nicht heute, nicht morgen, nicht in 3 Monaten, richtig?
Du bist der Anleitung von Felix gefolgt?
Du hast doch schon einmal eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, samt den Systemdateien (Anleitung von DieKakao)!? / ?!

Cosinus sagt, C/Windows/winsxs, darf NICHT gelöscht werden --> das zerhaut Dir die Wiederherstellung!

Also, das Windows 10 Symbol ist nicht mehr sichtbar unten rechts, Du hast die Anleitung von Felix befolgt?
Zu Deinen Fragen:
Bei der Datenträgerbereinigung kann alles (!) angekreuzt und gelöscht werden.
Zusätzlich MUSST Du die Systemdateien bereinigen: Die Analyse davon kann 15 Minuten schon mal dauern, da liegen ja die Installationsdateien von Windows 10 drin, mehrere GB!

Die beiden wesentlichen Punkte lauten:

Temporäre Windows-Installationsdateien und
Windows Update-Bereinigung

WENN Du kein Win 10 willst, --> Haken dran und löschen.
Im übrigen steht da genau, was gelöscht wird.

KEINE Angst im Umgang mit der Kiste :)

________________________________________________________________________

Guten Morgen Avenger77,

und an alle anderen die sich gestern bzw. heut in der Früh hier beteiligt haben.

Ich bin genau der Anleitung aus gefolgt: http://www.trojaner-board.de/169321-...usblenden.html

das Symbol ist nicht mehr zu sehen und ich bin auch der Anleitung von Felix gefolgt.

Heute Morgen im Explorer gwx.exe gesucht und siehe da - es ist noch immer vorhanden (s. Anhang)

Wie geh ich weiter vor?:confused::confused::confused:

Vielen Dank, ComputerM@us

Avenger77 13.08.2015 07:53

Das sind gerade mal 2MB...
Sehr wahrscheinlich Dateien aus dem besagten winsxs Ordner. Diese dann stehen lassen, Finger weg.
In Zukunft kannst Du immer mal wieder eine Datenträger Bereinigung incl. Systemdateien durchführen lassen. Der alte "Müll" wird dann entsorgt. :)

cosinus 13.08.2015 07:58

Zitat:

Zitat von ComputerM@us (Beitrag 1500435)
Heute Morgen im Explorer gwx.exe gesucht und siehe da - es ist noch immer vorhanden (s. Anhang)

Wie geh ich weiter vor?:confused::confused::confused:

Hast du jetzt dievon mir erwähnte Datenträgerbereinigung gemacht oder nicht???! :wtf:

Avenger77 13.08.2015 08:04

Cosinus: Ja, im alten Thread von ihr. Diese 2 MB sind im winsxs Ordner, der DollarzeichenBT10 Ordner ist (wohl) weg.

cosinus 13.08.2015 08:19

Dass die Update-Bereinigung der Datenträgerbereinigung das nicht entfernt, ging so aus dem letzten Posting aber nicht heraus :wtf: :confused:

ComputerM@us 13.08.2015 17:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500446)
Hast du jetzt dievon mir erwähnte Datenträgerbereinigung gemacht oder nicht???! :wtf:

Ja ich habe die nochmals Datenträgerbereinigung ausgeführt - heute morgen vor dem Post von 08:20 Uhr.

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1500447)
Cosinus: Ja, im alten Thread von ihr. Diese 2 MB sind im winsxs Ordner, der DollarzeichenBT10 Ordner ist (wohl) weg.

der besagte Ordner $ Windows~BT ist definitiv weg

Danke
Computerm@us

cosinus 13.08.2015 20:36

Und wegen diesen 2-MB-Leichen hast du jetzt schlaflose Nächte?! :wtf:

Es war eine vielversprechende Info irgendwo bei heise.de - die Datenträgerbereinigung haut angeblich auch die Reste aus dem WinSxS Ordner raus. Aber diese Reste sind ja nun wirklich unbedeutend, der KB3035583 Patch ist bei dir nicht mehr installiert und der Windows~BT ist auch gelöscht. Man kann es auch mal gut sein lassen :)

ComputerM@us 13.08.2015 21:24

Guten Abend cosinus,

meinst du diesen Artikel von heise

hxxp://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Downloader-Tipps-zur-Deinstallation-2596770.html

hab ich schon befolgt - die Vorgensweise ist ja wie hier im Forum beschrieben - mit dem Ergebniss das die besagten Ordner noch immer vorhanden sind.

Auch ein Neustart hat daran nicht geändert - daher auch meine NEU-Anfrage hier im Forum.

Nein ich habe keine schlaflosen Nächte wg. der 2 MB-Leichen.

Ich habe das Gefühl es besteht immer noch irgendwo ein Frackment - so das Windows 10 (Microsoft) versucht auf meinem PC zu updaten.

Avira bleibt beim scannen an dem GWX-Dateien "hängen".

Es muß doch eine Möglichkeit geben diese "Übereste" zu beseitigen.

Danke, ComputerM@us

cosinus 13.08.2015 22:14

Nein, wenn der Patch deinstalliert ist und man das Update KB3035583 ausblendet damit man es nicht wieder installiert kommt das GWX-Zeugs nicht wieder. Hab ich schon 2x so gemacht, auf meiner Win7-Kiste und auf dem Win8.1 Notebook von meinem Vaddi. Die paar GWX Reste in WinSxS oder sonstwo sind mir furzegal :D

burningice 14.08.2015 06:39

könnts ja mal das probieren :D
http://www.trojaner-board.de/169719-...urningice.html

cosinus 14.08.2015 08:21

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1500861)

Dein Script fummelt ja auch in der Windows-Verzeichnis-Hölle herum :rofl:

Code:

cd %windir%
echo Searching for remaining folders
for /f %%a IN ('dir /b /s /a:d *gwx*') DO CALL :delDr "%%a"
echo Searching for remaining folders
for /f %%a IN ('dir /b /s *gwx*') DO CALL :delFl "%%a"

...und löscht alles was GWX im Dateinamen hat. Mal doof gefragt, was anderes mit GWX im Dateinamen gibt es nicht oder? ;)

ComputerM@us 14.08.2015 10:03

Hallo burningice,

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1500861)



Super Programm - keine GWX - Leichen mehr zu finden und Avira läuft 1A.

Vielen, vielen Dank
ComuterM@us

Hallo cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1500874)
Dein Script fummelt ja auch in der Windows-Verzeichnis-Hölle herum :rofl:

Code:

cd %windir%
echo Searching for remaining folders
for /f %%a IN ('dir /b /s /a:d *gwx*') DO CALL :delDr "%%a"
echo Searching for remaining folders
for /f %%a IN ('dir /b /s *gwx*') DO CALL :delFl "%%a"

...und löscht alles was GWX im Dateinamen hat. Mal doof gefragt, was anderes mit GWX im Dateinamen gibt es nicht oder? ;)

Jetzt kann ich auch mal was erklären - GWX steht für "Get Windows 10" siehe hier: hxxp://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Downloader-Tipps-zur-Deinstallation-2596770.html

GWX - Bezeichnung bleibt Windows 10 vorbehalten.

Grüße
ComputerM@us

cosinus 14.08.2015 10:08

Wofür GWX steht weiß ich :D und toll, dass deine Leichen aus dem Keller auch verschwunden sind :zunge:

Meine Frage an burningice war aber, ob es nicht zufällig doch Dateinamen gibt, die nicht zu Get Windows 10 gehören, aber trotzdem ein gwx tragen

burningice 14.08.2015 12:28

Freut mich dass es zu funktionieren scheint :daumenhoc

@cosinus: Also unter einem voll gepatchten Windows 10 und einem gepatchten Windows 7 ohne KB3035583 gibt es bei mir keine einzige Datei, auf die die Suchabfragen im Skript zutreffen. Einzig wegen den GWX Vorbereitungspatches kann es sein, dass es schon einen Eventlog unter \winevt\Logs\ gibt.
Es scheint wirklich davor im Windows Verzeichnis keine einzige Datei, die "gwx" beinhaltet, gegeben zu haben. :)

cosinus 14.08.2015 12:42

Dann ist ja gut :daumenhoc

Ich bin aber erstaunt darüber, dass man für Windows ein Script mit so vielen Zeilen benötigt. Im Linux-Terminal würde ich sowas mit einem Einzeiler hinbekommen :blabla:

burningice 14.08.2015 13:33

du weinst wegen sudo? oder welcher Teil davon braucht bei dir eine Zeile? Oder das löschen von Dateien nach einem Muster in allen Unterordnern, von denen du keine Schreibrechte drauf hast und vom System geschützt sind :blabla:

cosinus 14.08.2015 13:35

Ob mit oder ohne sudo ginge das IMHO alles in einer Zeile unter Linux....ich poste gleich mal ein Beispiel.

cosinus 14.08.2015 13:45

Code:

find . -iname '*gwx*' -exec rm -rf {} \;
So müsste das eigentlich gehen. In diesem Beispiel geh ich davon aus, dass man sich im terminal gerade im Windows-Verzeichnis der unter Linux gemounteten Windows-Systempartition befindet. ( . = aktuelles Verzeichnis, .. = ein Verzeichnis über dem aktuellen, aber das kannst du ja auch unter Win ;) )

Man kann natürlich zur Sicherheit nach dem rm-Befehl noch den Parameter -i einbauen, damit man vorher gefragt wird, ob man die Datei, auf die das Suchmuster zutrifft, wirklich löschen will :abklatsch: und vllt noch ein -v für verbose output :blabla:

als root ausführen, wenn nicht: vor find und rm noch ein sudo schreiben.

Wenn du nur sehen willst welche Dateien und Ordner gefunden werden dann nur:

Code:

find . -iname '*gwx*'

burningice 14.08.2015 13:57

Code:

find . -iname '*gwx*' -exec rm -rf {} \;
ok hier sparst du dir vlt die for-Schleife aber bedenke, dass sind Dateien wo du als Admin erstmal kein Recht drauf hast, darum bei mir erst takeown und icacls um mir das Recht zum Löschen als Admin zu geben.

macht rm einen Unterschied ob Datei oder Ordner?


Code:

find . -iname '*gwx*'
Code:

dir /s /b *gwx*

cosinus 14.08.2015 14:02

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1501094)
Code:

find . -iname '*gwx*' -exec rm -rf {} \;
ok hier sparst du dir vlt die for-Schleife aber bedenke, dass sind Dateien wo du als Admin erstmal kein Recht drauf hast, darum bei mir erst takeown und icacls um mir das Recht zum Löschen als Admin zu geben.

Den Quatsch hab ich unter Linux ja nicht. Ich führ den Befehl als superuser aus, dann muss ich mich nicht um irgendwelche (Sonder-)Rechte scheren. Eigentlich müssten sogar normale Userrechte langen wenn ich das NTFS-Volume gemountet habe und der non-root-user Schreibrechte da hat.
Zitat:

macht rm einen Unterschied ob Datei oder Ordner?
Prinzipiell ja. 'rm Verzeichnis' löscht kein Verzeichnis. Dazu braucht man den Parameter -r, der löscht (rekursiv) alles dadrin. Also sowas wie 'rd /s /q Verzeichnis' unter Windows.

Leere Verzeichnisse kann man auch mit rm -d löschen. Siehe man rm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131