![]() |
Windows 7 hakt ständig. Besonders Firefox. Hallo zusammen. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein System (Win7 64bit) einige Hänger hat. Besonders fällt es beim surfen mit Firefox auf wenn ich neue Tabs öffne. Dann friert alles für einige Sekunden ein. Wenn ich Ordner mit dem Explorer aufrufe kommt sehr oft "Keine Rückmeldung". Beim Spielen ist alles ok. Ich habe mir das Programm Speccy installiert und mal alle Werte (Taktung etc) meiner Hardware im Internet verglichen und konnte keine großen Abweichungen feststellen. Ich freue mich auf eure Hilfe. Danke |
Hallo, mach mal ein FRST-Log, damit dir einer der ausgebildeten Experten helfen kann: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier die Ergebnisse |
Ich lese hier 2 Fehlerquellen heraus, die gut zu Deinem anderen Thread hier passen: Code-Integrity: Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\drivers\tap0801.sys Systemfehler: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 Da ist bei der Installation was schiefgelaufen. Bitte in Zukunft nichts (!) von Iobit verwenden, auch nicht das: Task: {081B9A26-CE16-47DB-8111-699A5E279785} - System32\Tasks\Driver Booster Update => D:\System Wartung\Driver Booster\AutoUpdate.exe [2015-05-14] (IObit) |
Ich habe den Driver Booster nur ein mal genutzt um Treiber zu installieren. Das hat nicht funktioniert. Seit dem nutze ich den nur noch um nach veralteten Treibern zu suchen. Ich installiere diese aber dann von der Herstellerseite manuell. Es sollte auch nix mehr von Driver Booster im Hintergrund laufen. Habe es mit autoruns.exe entfernt. |
Probier bitte mal diesen Fix: https://support.microsoft.com/de-de/kb/922976 Zuvor manuell einen Wiederherstellungspunkt einrichten. Nach dem Fix PC 2x rebooten, kontrollieren, ob im BIOS AHCI eingestellt ist und dann Windows manuell updaten. |
Hallo, CCleaner bitte nur dafür benutzen normal zu reinigen und nicht die Registry-Bereininigung. Code: Java 8 Update 25 Java Runtime Environment 8.0 build 51 (64-bit) An der RAM-Auslastung kann es nicht liegen: Code: Prozentuale Nutzung des RAM: 16% Code: Safe Money Plugin Bist du Chrome-Entwickler oder warum hast du eine Entwickler-Version von Chrome: Code: Chrome dev build erkannt! <======= ACHTUNG |
diese Modifikation kommt von Adware ohne Zustimmung des Nutzers. Um eine mögliche Infektion auszuschließen bzw. zu beheben, tue bitte folgendes: Erstelle >hier< ein neues Thema und poste darin die beiden FRST Logs. Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags Wenn ein Log zu lange ist, teile ihn bitte auf mehrere Antworten. ![]() Drücke einfach die # in Antwortfenster und füge den Log dazwischen ein http://www.trojaner-board.de/members...picture307.png Gut möglich, dass sich dadurch schon dein Problem verbessert wenn dein PC richtig "clean" ist |
XXLynusXX: Hast Du den Fix ausgeführt? Hat sich das IDE/AHCI Problem aus dem anderen Thread nun gelöst? Zur FF Problematik: Generell empfiehlt sich dabei das Vorgehen: 1. FF deinstallieren über Systemsteuerung 2. FF-Profil manuell löschen über: Ordner löschen im Verzeichnis User/XYZ/AppData/Local/Mozilla und User/XYZ/AppData/Roaming/Mozilla Dies bitte machen für alle (!) Konten. Auf die Neuinstallation von FF bitte verzichten --> denn: Nun den Schritt von burningice ausführen! Zusatz: Soweit ich das sehen kann, gehört das fragliche BHO Safe Money zur Kaspersky Suite! Vlt. kann Burningice dazu was sagen? |
Zitat:
so genau hab ich mir die logs nicht angeschaut, auf Grund der Symptome ist es nur ratsam sicher zu gehen, dass das System sauber ist, bevor man weiter dran rumwerkelt. Außerdem wird in dem Thread ja dann auch in Ruhe support zum zurücksetzen des Browsers oder beim Beheben eventueller Treiberfehler gegeben :) |
Sorry. Ich war leider aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage mich weiterhin um das Problem zu kümmern. Jetzt bin ich aber wieder soweit und kann fortfahren. Ich habe ein neues Thema erstellt wie von burningice vorgeschlagen. |
also adware kann ausgeschlossen werden wie ich das verstanden habe. |
Moment, der Bereinigungsthread ist noch nicht zu Ende, da lief noch kein MBAM, kein Eset. Wir machen hier erst weiter, wenn das Go des Bereinigers kam. |
ging ja auch nur um adware^^ was ich noch anmerken wollte. ich habe vor einigen tagen versucht ein system backup zu machen und irgendwie gab es dabei wohl probleme mit der system festplatte. ich vermute das wir dort als nächstes mal gucken sollten ob es damit zutun hat. Zitat:
|
hihi :plol: Hast du mal testweise die Hardwarebeschleinigung im Firefox deaktiviert? Hier mal ein Screenshot vom Firefox 40 unter Linux, aber ist im Prinzip unter Windows dasselbe, bei mir bleibt er drin :blabla: http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=631 |
Ich kann keine Änderung feststellen wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere. |
Es hakt trotzdem alles? Ok, wenn man die Hardwarebeschleunigung rausnimmt sollte man nicht ne schnellere Rakete erwarten, aber hast du das NUR mit dem Firefox? :wtf: |
Es geht nicht nur um den Browser sondern auch um den Windows Explorer der sich des öfteren mit "Keine Rückmeldung" meldet^^ |
Sehr geil :balla: Leider kann das alles Mögliche sein. Kannst du definitiv etwas ausschließen? Ich würde dazu tendieren, den RAM auszuschließen, weil wenn der spinnt hat man eher Bluescreens. Muss aber nicht sein. Als nächstes wäre überhitzte CPU oder Grafikkarte zu nennen, vllt auch defekte Grafikkarte. Ich weiß jetzt aber nicht wie wir alles über das Geschreibsel hier testen sollen. :wtf: Hab auch schon Rechner erlebt, bei denen ich durch das Ausschlussverfahren defekte Motherboards schlussfolgern musste. Aber soweit kommt es hoffentlich nicht :) |
Edit... |
Ich habe es mal als txt zusammengefasst. |
Das ist was für avenger :D Auf jeden Fall für mich erst wieder nach dem pennen :sleepy: Bitte hab Geduld bis morgen, danke :) |
Alles ok. Trotzdem Danke und gute Nacht. |
Guten Morgen! Also von der Hardware gesehen, müsste dieser PC rennen wie ein Ferrari, i7 CPU, 12 GM Ram, SSD + HDD, einzig die GTX 260 ist sehr alt. SMART Werte der Festplatte waren i.O. Temperaturen der CPU auch. Ich habe mir FRST angeschaut: - Der Chrome Dev.-Version ist de-installiert. - Ein Kerneltreiber von Kaspersky macht Probleme: Code: CodeIntegrity: --------- Code: Systemfehler: Code: OpenVPN 2.3.8-I601 (HKLM\...\OpenVPN) (Version: 2.3.8-I601 - ) 1. Was ist nun mit diesem Thread: http://www.trojaner-board.de/169507-...stplatten.html Ist das noch aktuell? 2. Nutzt Du regelmässig VPN und hast mit Absicht den TAP-Windows Adapter V9 ausgeschaltet? 3. Du nutzt hauptsächlich FF als Browser, der laggt/hakt. Laggt der IE auch? Zusatz: Hier findest Du einen sehr frischen Treiber für die GTX 260: NVIDIA DRIVERS GeForce 341.81 Driver Den mal als erstes installieren. |
Den IE nutze ich nur um nach einer frischen Windows Installation um Firefox runterzuladen. Mit der in Win 7 enthaltenen Version ist alles ok. Nach dem nächsten Update hakt der mehr als alles andere. TAP-Windows Adapter V9 aktiviere ich nur wenn ich VPN nutze. Liegt an dem Tool glaube ich. Der andere Thread hat sich nach dem Fix erledigt. |
Okay. Der Kaspersky Treiber und die Codeintegrity gefällt mir nicht. Da fangen wir an: Kaspersky Lizenzkey notieren bitte. Bitte Kaspersky deinstallieren über Systemsteuerung, anschliessend PC rebooten, danach dieses Tool anwenden: https://support.kaspersky.com/common...el=1464#block1 PC rebooten. 2. FF Profil löschen, ZUVOR bitte Bookmarks/Daten aus dem FF sichern: a. FF deinstallieren über Systemsteuerung b. FF-Profil manuell löschen über: Ordner löschen im Verzeichnis User/XYZ/AppData/Local/Mozilla und User/XYZ/AppData/Roaming/Mozilla Dies bitte machen für alle (!) Konten. 3. Systembereinigung mitamt der Systemdateien bitte durchführen, klassischer Weg: Laufwerk C --> rechte Maustaste --> Bereinigen --> Anschliessend Systemdateien anklicken --> dann mit "okay" bestätigen 4. Anschliessend Mozilla FF über die offiz. HP neu installieren Bericht bitte :) |
kein unterschied zu vorher |
Überprüfung der Festplatten
Systemupdate-Vorbereitungstool (SURT)
Überprüfung der Systemintegrität
|
alles erledigt. |
uuuund?^^ Wurden Fehler gefunden? Was anders? |
da ich das alles grade uber teamviewer mache von der arbeit aus check ich das nachher gegen 23uh Edit: So. Ich habe mal in der Ereignissanzeige geguckt. Da steht "Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\DR0." |
Zitat:
Für Firmenrechner ist der Admin zuständig. Weitere Konsequenzen auf Anfrage. |
Okay, bitte schau mal in der Ereignisanzeige und suche nach Wininit und suche den Log vom chkdsk und kopiere den bitte hier hin :) Dann lade dir bitte Download CrystalDiskInfo und poste deinen Log davon edit: ja Felix hat recht, warum Teamviewer? |
Zitat:
Ich war auf der Arbeit (bin Koch) und habe über mein Smartphone, in der Pause, bei mir zuhause per Teamviewer die Tests durchgeführt. Nun sitze ich wieder an meinem PC und kann die Ergebnisse nachschauen und hier posten^^ |
haha okay :) dann zeig mal bitte wie oben steht CrystalDiskInfo und der chkdsk log |
Zitat:
Aber ich lasse jetzt mal burningice weitermachen, werde den Thread aber unter Beobachtung halten. |
Code: Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Die Volumebezeichnung lautet Windows. Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 5)... 218368 Datensätze verarbeitet. Dateiüberprüfung beendet. 1113 große Datensätze verarbeitet. 0 ungültige Datensätze verarbeitet. 0 E/A-Datensätze verarbeitet. 71 Analysedatensätze verarbeitet. CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 5)... 268932 Indexeinträge verarbeitet. Indexüberprüfung beendet. 0 nicht indizierte Dateien überprüft. 0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt. CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 5)... 218368 SDs/SIDs verarbeitet. 396 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 396 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt. 396 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt. Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet. 25283 Datendateien verarbeitet. CHKDSK überprüft USN-Journal... 36773400 USN-Bytes verarbeitet. Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen. CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)... Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x6a138000 für 0x10000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x6a146000 für 0x1000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x6a147000 für 0x10000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x6a147000 für 0x1000 Bytes. Fehlerhafte Cluster in der Datei 18028 mit Namen \Windows\winsxs\AMA9CA~1.163\segoeui.ttf wurden ersetzt. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0xf08ce4000 für 0x10000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0xf08cec000 für 0x1000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0xf08ced000 für 0x10000 Bytes. Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0xf08ced000 für 0x1000 Bytes. Fehlerhafte Cluster in der Datei 61477 mit Namen \Windows\SOFTWA~1\Download\A73FD7~1 wurden ersetzt. 218352 Dateien wurden verarbeitet. Dateidatenüberprüfung beendet. CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)... 18089893 freie Cluster verarbeitet. Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet. 4 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist. Fehler in Volumebitmap werden berichtigt. Windows hat Probleme im Dateisystem behoben. 124930047 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 52137512 KB in 139865 Dateien 107324 KB in 25284 Indizes 16 KB in fehlerhaften Sektoren 325619 KB vom System benutzt 65536 KB von der Protokolldatei belegt 72359576 KB auf dem Datenträger verfügbar 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 31232511 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 18089894 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar Interne Informationen: 00 55 03 00 29 85 02 00 d7 ec 04 00 00 00 00 00 .U..)........... 78 00 00 00 47 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 x...G........... 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................ Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen. Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde. Code: ---------------------------------------------------------------------------- Zitat:
|
was hast denn du für eine SSD? Die verfügbaren Werte sind recht ungewöhnlich o: Hast du die Probleme noch immer unverändert? |
Eine Verbatim SSD 128gb Ich habe vermutet das es an der Platte liegen könnte denn nen Backup (Paragon B&R 14) kann ich auch nicht machen. Bricht mit nem Fehler ab wenn ich die Platte überhaupt mal auswählen kann. |
Ist auf deiner SSD das Betriebssystem? Naja Verbatim ist jetzt auch nicht so für ihre SSDs bekannt und bieten de facto keinen Support für diese Geräte, sei es von Firmware oder mit einem Analysetool. Du kannst mal dieses Firmwareupdate versuchen, es kann dabei aber durchaus vorkommen, dass wenn die SSD beschädigt ist, sie danach komplett im Eimer ist. Neue Firmware auf einer Verbatim SSD | GO-Designs ? Blog An deiner Stelle würde ich mir eine neue besorgen, von einem namhaften Hersteller mit Support wie Intel, Sandisk, Samsung, Crucial oder so. 128GB kosten schon deutlich unter 70€ :) |
Soweit es mir möglich war nur das Betriebssystem und eben vereinzelnde Programme die nur auf C: installierbar sind. Verbatim kannte ich nur von meinem Vater der damit gute Erfarungen gemacht hat. Daher habe ich die auch gleich gekauft. Da ich schon einige Zeit vermutet habe, dass es evtl an der SSD liegt, die auch mitlerweise 2 Jahre alt ist, habe ich mir eine SanDisk Ultra II 120 GB für 55€ bestellt. Diese sollte ansich in den nächsten Tagen ankommen. Ich erwarte sie eigentlich schon heute. Wie schon gesagt habe ich versucht ein Backup zu machen und das schlug immer fehl. Jetzt ist das Problem wenn ich die neue Platte einbaue das ich alle einstellungen neu machen muss. Kann ich da nicht einfach die jetzige Platte als externe anschließen und alles auf die neue Platte kopieren?^^ Die SSD ist angekommen. Habe versucht mit O&O Diskimage ein backup zu machen. Fehlgeschlagen.Dann mit Paragon b&r 14 probiert und auch kein Erfolg. Dann erstmal die neue Platte angeschlossen und neue Firmware drauf, alle anderen abgeschlossen und neues Windows auf die neue gespielt. Jetzt laufen die updates. Wie kann ich jetzt am besten die persönlichen Einstellungen von der alten platte aufs neue system bekommen? Z.b registry Einträge der Programme auf der D platte? Die ganzen lizenz Schlüssel der Programme usw |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board