![]() |
Ich kann keine Änderung feststellen wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere. |
Es hakt trotzdem alles? Ok, wenn man die Hardwarebeschleunigung rausnimmt sollte man nicht ne schnellere Rakete erwarten, aber hast du das NUR mit dem Firefox? :wtf: |
Es geht nicht nur um den Browser sondern auch um den Windows Explorer der sich des öfteren mit "Keine Rückmeldung" meldet^^ |
Sehr geil :balla: Leider kann das alles Mögliche sein. Kannst du definitiv etwas ausschließen? Ich würde dazu tendieren, den RAM auszuschließen, weil wenn der spinnt hat man eher Bluescreens. Muss aber nicht sein. Als nächstes wäre überhitzte CPU oder Grafikkarte zu nennen, vllt auch defekte Grafikkarte. Ich weiß jetzt aber nicht wie wir alles über das Geschreibsel hier testen sollen. :wtf: Hab auch schon Rechner erlebt, bei denen ich durch das Ausschlussverfahren defekte Motherboards schlussfolgern musste. Aber soweit kommt es hoffentlich nicht :) |
Edit... |
Ich habe es mal als txt zusammengefasst. |
Das ist was für avenger :D Auf jeden Fall für mich erst wieder nach dem pennen :sleepy: Bitte hab Geduld bis morgen, danke :) |
Alles ok. Trotzdem Danke und gute Nacht. |
Guten Morgen! Also von der Hardware gesehen, müsste dieser PC rennen wie ein Ferrari, i7 CPU, 12 GM Ram, SSD + HDD, einzig die GTX 260 ist sehr alt. SMART Werte der Festplatte waren i.O. Temperaturen der CPU auch. Ich habe mir FRST angeschaut: - Der Chrome Dev.-Version ist de-installiert. - Ein Kerneltreiber von Kaspersky macht Probleme: Code: CodeIntegrity: --------- Code: Systemfehler: Code: OpenVPN 2.3.8-I601 (HKLM\...\OpenVPN) (Version: 2.3.8-I601 - ) 1. Was ist nun mit diesem Thread: http://www.trojaner-board.de/169507-...stplatten.html Ist das noch aktuell? 2. Nutzt Du regelmässig VPN und hast mit Absicht den TAP-Windows Adapter V9 ausgeschaltet? 3. Du nutzt hauptsächlich FF als Browser, der laggt/hakt. Laggt der IE auch? Zusatz: Hier findest Du einen sehr frischen Treiber für die GTX 260: NVIDIA DRIVERS GeForce 341.81 Driver Den mal als erstes installieren. |
Den IE nutze ich nur um nach einer frischen Windows Installation um Firefox runterzuladen. Mit der in Win 7 enthaltenen Version ist alles ok. Nach dem nächsten Update hakt der mehr als alles andere. TAP-Windows Adapter V9 aktiviere ich nur wenn ich VPN nutze. Liegt an dem Tool glaube ich. Der andere Thread hat sich nach dem Fix erledigt. |
Okay. Der Kaspersky Treiber und die Codeintegrity gefällt mir nicht. Da fangen wir an: Kaspersky Lizenzkey notieren bitte. Bitte Kaspersky deinstallieren über Systemsteuerung, anschliessend PC rebooten, danach dieses Tool anwenden: https://support.kaspersky.com/common...el=1464#block1 PC rebooten. 2. FF Profil löschen, ZUVOR bitte Bookmarks/Daten aus dem FF sichern: a. FF deinstallieren über Systemsteuerung b. FF-Profil manuell löschen über: Ordner löschen im Verzeichnis User/XYZ/AppData/Local/Mozilla und User/XYZ/AppData/Roaming/Mozilla Dies bitte machen für alle (!) Konten. 3. Systembereinigung mitamt der Systemdateien bitte durchführen, klassischer Weg: Laufwerk C --> rechte Maustaste --> Bereinigen --> Anschliessend Systemdateien anklicken --> dann mit "okay" bestätigen 4. Anschliessend Mozilla FF über die offiz. HP neu installieren Bericht bitte :) |
kein unterschied zu vorher |
Überprüfung der Festplatten
Systemupdate-Vorbereitungstool (SURT)
Überprüfung der Systemintegrität
|
alles erledigt. |
uuuund?^^ Wurden Fehler gefunden? Was anders? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board