![]() |
es wird einfach jeder User bei jedem deiner Posts konsequent davor gewarnt, dass dein Post obligatorisch erstmal Müll ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. Das mach ich ab sofot bei jedem Post, bis du a) es schnallst b) dir ein anderes Forum zum Spielen suchst ;) |
Ich habe einen langen Atem.;) |
Nochmal ich kenne Avast "Business" nicht. Aber wenn ich diesen einen Satz lese, dann ist wahrscheinlich, dass da alles in der Cloud stattfindet und die vom Otto Normal User in die Cloud geladenen PE sowie alle anderen DATEN eben dort untersucht werden und das ist aus privacy Gründen bedenklich. PUNKT. Davon ab, es heisst nicht umsonst "Business Edition". Kaspersky speichert die Signaturen auf dem Endpunkt-PC ab und scannt dort, nur neue Bedrohungen werden in die Cloud hochgeladen, damit sie alle anderen User schneller lokal abfragen können. Ich finde es nur halt sehr bedenklich, dass Du die Installer Problematik jetzt überträgst auf ein Cloud-Problem, damit dann Pest durch mögliche Cholera "überwindest". |
Bei Avast werden nur exe und andere ausführbaren Datein in die Cloud geladen, und nur bei einem Fund. Normale Dateien können in der Regel gar keinen Virus beinhalten. Weiters gibt es bei Avast auch Updates über die Cloud. Wenn jemand aus Datenschutzgründen das nicht will, dann muss er sich einen anderen Scanner suchen und darf Avast und Kaspersky nicht nehmen, zum Beispiel könnte er sich Emsisoft installieren, ich bin mir nicht sicher ob Bitdefender auch eine Cloud hat aber ich glaube nicht, wenn jemand das weiß dann soll er es hier posten. |
Kronos: Bitte empfehle nix mehr, was Du nur 1 Tag getestet hast! Also Business Edition für Home User schnell vergessen... |
Zitat:
Zitat:
|
Tolle Wurst, wird immer besser mit Deinem Spielzeug. http://blog.av-soft.ch/de/faq/avast-pro-antivirus-und-internet-security/was-ist-avast-safezone/ Wenn also der Wirt (=Windows) infiziert ist, kann also der Gast (Banking Trojaner/Keylogger) nicht mehr von aussen in die "Safezone" eindringen. Mutige Aussage von denen! |
Zitat:
Aber ich kann meinen PC auch ohne Sandbox und SafeZone sauber halten. Aber für einen Virus ist die Sandbox oder die Safezone sicherlich ein zusätzliches Hindernis. Soll aber nicht bedeuten das sie unüberwindbar sind. Am sichersten kann man Online-Banking mit einer Linux-Live-CD/DVD betreiben. |
Zitat:
Zitat:
|
Weisst Du was Dein Avast ist, Kronos: Eine aufgepumpte Software, Bloatware kann man das nicht nennen: Die Eierlegende Wollmilchsau, hat Sandbox, hat Cloud, hat "Safezone", hat Firewall, wahrscheinlich noch HIPS, hat Spam/Mailfilter, hat Facebook/google+ Verknüpfungen, alles drin. Rundumsorglos-Paket! |
@ schrauber Na ja, bei Office-Dateien können sich Macroviren einnisten. Und wegen der Cloud das sind Aussagen von Avast, denen kannst du glauben oder auch nicht, aber ich tippe du glaubst es nicht, genauso wie ich nicht alles glaube was du von Emsisoft postest.;) Wie gesagt wer der Cloud misstraut muss sich einen anderen Scanner nehmen so einfach ist das. Zitat:
|
Ah okay, alles was von Avast kommt ist Gesetz, das glaubst Du. Alles was von andern kommt, was von mehreren unabhängigen Testern und Testinstituten kommt, oder von allseit bekannten, sehr geilen und langjährigen Portalen im Netz wie heise, das ist alles einfach erlogen und erstunken, ne? Du bist kein Avast Fanboy, du bist ein Jünger mit Gehirnwäsche. Und deswegen werde ich jeden Tag, jeden Post von Dir kommentieren. Und solange auf jeden User hier einreden, bis sie deine "Empfehlung" vergessen haben. Zitat:
na dann hopp, weiter, 10% der möglichen Malware haben wir ja jetzt schon. |
Zitat:
Zitat:
|
Pfeife, einfach ne Pfeife ohne Ahnung :) Mal schauen wer mehr Glaubwürdigkeit bei unsern Usern genießt ;) |
kronos: Wohlgemeinter Tipp: Schmeiss den Dreck runter vom System und halte Dich an MS Bordmittel, wenn Du keine 30 € ausgeben willst. In Deinem Fall mit Images alle 4 Wochen ist das mehr als genug. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board