Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 / Schutz? (https://www.trojaner-board.de/169173-windows-10-schutz.html)

Kronos60 31.07.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1494991)
@ Kronos: Geht die Sache mit Deinem scheixx Avast jetzt hier weiter?

Ich diskutiere ja nicht darüber ich habe es nur empfohlen.
Zitat:

Wieso um alles in der Welt benutzt Du eine Enterprise-Version für einen Home-Pc?
Weil diese Version frei von Adware, unnützen Zusatzprogrammen und von Werbung ist.

Avenger77 31.07.2015 15:26

Und diese Version ist cloud-basiert. Wieder so undurchsichtig!

Kronos60 31.07.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1495083)
Und diese Version ist cloud-basiert.

Ja, genauso wie Kaspersky auch.

Avenger77 31.07.2015 15:58

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1495090)
Ja, genauso wie Kaspersky auch.

Dann solltest Du das aber auch mal sagen/klarstellen. Die User die das lesen haben vlt. genau darauf überhaupt keine Lust!

Kaspersky: Bist Du dir damit sicher?
--> Deren Internet Suite verlangt 480 MB Festplattenspeicher!

Kronos60 31.07.2015 16:01

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1495092)
Kaspersky: Bist Du dir damit sicher?

Ich habe es mal installiert gehabt, eine Cloud war dabei.
Zitat:

--> Deren Internet Suite verlangt 480 MB Festplattenspeicher!
Die Suite würde ich auch nicht empfehlen, der Antivirus und die Windows Firewall reicht. Und bei Ebay gibt es günstige Lizenzen.

Avenger77 31.07.2015 16:10

Ich befürchte schon wieder "Krakten"::eek:

Kaspersky:
Quelle ausnahmsweise mal das:
http://www.computerbild.de/download/Kaspersky-Internet-Security-2015-1051597.html

"Der klassische Virenscanner identifiziert schädliche Objekte anhand aktueller Virendefinitionen, die regelmäßig per Online-Update ergänzt werden. Zusätzlich nutzt Kaspersky zum Aufspüren neuer Malware die so genannte „Cloud Protection“: Entdeckt der Virenschutz auf einem PC potenzielle Schadsoftware, übermittelt ein Cloud-Modul die gewonnenen Erkenntnisse an eine zentrale Datenbank des Herstellers. Nach einer Analyse und Aufbereitung durch die Spezialisten von Kaspersky stehen diese Informationen fortan allen anderen Nutzern zur Verfügung. Durch eine solche Vernetzung der Anwender lassen sich neue Gefahren schneller aufspüren und zuverlässiger bewerten, wovon auch Spam-Filter und Phishing-Schutz profitieren."

Avast:
https://www.avast.com/avast-for-business
"A minimum of Windows XP (with SP2) needs to be installed. Windows Vista, 7, 8, and even 8.1 are fully supported (unless your device runs the Starter or RT edition) in both the 32- and 64-bit variant. A 10-year old Pentium 3 processor will do, with 128 MB RAM and 1 GB of hard-drive space. Now imagine the stellar performance with your new hardware!"

Kronos60 31.07.2015 16:14

Es war eine Suite die ich von Chip günstig bekommen habe 5€, da war außer der Cloud noch eine Firewall, eine Kindersicherung und ein Passwort Manager dabei. Der Passwort Manager war zwar nützlich aber die anderen beiden Sachen habe ich nicht gebraucht. Wie gesagt der reine Antivirus reicht allemal.

Avenger77 31.07.2015 16:17

Wieviel MB umfasst denn Deine Avast "Business" Installation auf C?

Kronos60 31.07.2015 16:20

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1495103)
Wieviel MB umfasst denn Deine Avast "Business" Installation auf C?

Ich habe die Avast Business Security nicht ich habe sie nur mal getestet. Ich habe Avast Pro weil ich es gratis bekommen habe. Der Programmfolder von Avast Pro umfasst 876MB.
Die Business Security ist sicherlich schlanker.
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150731/294dblre.png[/IMG]

schrauber 31.07.2015 16:21

@TO

Beiträge von Kronos60 einfach gepflegt überlesen. Adware-Schleudern und/oder Datendiebe getarnt als AV Programm werden hier nicht empfohlen.

Avenger77 31.07.2015 16:24

Kronos: "A 10-year old Pentium 3 processor will do, with 128 MB RAM and 1 GB of hard-drive space."

Lies Dir das durch, Quelle Avast selbst.
nochmal 1 GB, nicht 100!

In ner Firma liegen die Signaturen auf nem Server, vielleicht.
Hat Otto Normal User daheim einen Server rumliegen?

Deathkid535 31.07.2015 16:26

Zitat:

Hat Otto Normal User daheim einen Server rumliegen?
Das kommt drauf an, wie eng du den Begriff "Server" siehst :rolleyes:

Kronos60 31.07.2015 16:30

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1495107)
Adware-Schleudern und/oder Datendiebe getarnt als AV Programm werden hier nicht empfohlen.

Wie gesagt bei der Business Security gibt es keine Adware, und die Cloud sendet nur bei einem Fund Daten (Programme, exe) also von Datendiebstahl kann keine Rede sein.

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1495111)
Kronos: "A 10-year old Pentium 3 processor will do, with 128 MB RAM and 1 GB of hard-drive space."

Ich habe dir die Größe von meinen Programmfolder von Avast Pro gepostet, bei der Business Security habe ich darauf leider nicht geschaut aber normaler weise müsste er kleiner sein.
Aber bei den heutigen Festplattengrößen sollte das kein Kriterium sein.

Avenger77 31.07.2015 16:30

Oh Kronos, einmal Lachen hat den Puls wieder beruhigt.

Threadersteller: Bitte schrauber´s Post beachten!

Kronos60 31.07.2015 16:38

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1495118)
Threadersteller: Bitte schrauber´s Post beachten!

Bist du schraubers Diener?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131