Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN7 Prof nach Java Up 8 /51 bleibt beim Start hängen Raid1 (https://www.trojaner-board.de/168993-win7-prof-java-up-8-51-bleibt-beim-start-haengen-raid1.html)

Dieterchen 25.07.2015 08:04

WIN7 Prof nach Java Up 8 /51 bleibt beim Start hängen Raid1
 
Hallo,

nach meinem Java 8 Update 51 vor zwei Tagen hatte ich bei neuen Tabs im FF Browser eine sonderbare Seite bekommen. Danach mit meinem Virenscanner Trend Micro gescannt. Null Fehler.
Mit Malwarebytes 24 Fehler gefunden und behoben. Die komische Seite war aber nicht mehr da. OK
Trotzdem bootet danach mein Rechner nicht mehr. Er bleibt nach Einschalten stehen. Erst ein nochmaliges Einschalten startet ihn in die Windows Fehlerkonsole. Das ist lästig.
Fehler werden übrigens von Windows nicht gefunden. Komischerweise kann ich mit meiner USB Funktastatur (Logitech) das BIOS erreichen, aber in der Fehlerkonsole kann ich mit dem
Cursor nichts bewegen (Tastatureinbgaben sieht Windows hier nicht).

Meine Frage bevor ich hier alle verrückt mache
Ich nutze das Intel Desktop Board BLH6710H mit neustem Bios und allen aktuellen Treibern. Ich nutze hier seit 2012 das RAID1 und hatte bis dato kaum Probleme.
In letzter Zeit hatte ich schon mal einen Hänger beim Start das war aber ganz selten.
Mein Vermutung defektes MBR?
Habe mal den MBR.exe geladen und bekomme folgende Meldung:

Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal/TDL4 detector 0.4.2 by Gmer, hxxp://www.gmer.net
Windows 6.1.7601

device: opened successfully
user: error reading MBR

Disk trace:
error: Read Das Handle ist ungültig.
kernel: error reading MBR

Vielleicht ist der MBR bei RAID1 immer so?
Denn vom Gefühl her habe ich keinen Trojaner / Virus. Aber man weiß ja nie.

Andernfalls poste ich euch gerne die einzelnen Logs

cosinus 25.07.2015 19:40

Hi,

Zitat:

Mein Vermutung defektes MBR?
eher nein. Wenn der MBR defekt wäre, dann würde garnichts passieren, nichtmal ein Versuch das OS zu booten. Dass du in die Fehlerkonsole von Windows kommst, bedeutet, dass der MBR gültig zu sein scheint, aber ein anderes Problem danach Windows abkacheln lässt.

Zitat:

Mit Malwarebytes 24 Fehler gefunden und behoben. Die komische Seite war aber nicht mehr da. OK
Von Malwarebytes kenn ich das jetzt nicht, dass es einen no-booter hinterlässt. Man müsste das Log sehen.
Ich weiß nicht wie genau dein RAID1 eingerichtet ist, aber mit einem aktuellen Live-Linux wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus müsstest du Zugriff auf deine Platte haben.

Dieterchen 26.07.2015 00:31

Danke
ja Zugriff habe ich ja. Nur der Rechner startet immer nach der Fehlerkonsole.
Deshalb bin ich jetzt auch so verwundert.
Habe jetzt aus einer Datensicherung (Acronis) nur das System zurückgespielt.
Nun startet er wieder normal. Solange das so bleibt sehe ich mein Problem als gelöst an.

Bitte an den Admin das im Betreff zu editieren. Ich habe keinen Zugriff mehr auf meinen Beitrag

felix1 26.07.2015 18:45

Du hast nur eine Stunde Zeit, Deinen Betrag zu editieren.
Nachdem es geht und Du es so gepostest hast, sollte sich auch keiner mehr melden.
Ist aber gut, dass Du Vollzug gemeldet hast:daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131