![]() |
Desktop-Verknüpfungen verschwinden Hi, manchmal verschwinden dektop-verknüpfungen auf meinem desktop, wenn ich sie drauf ziehe. archive mit den dateien z.b. winrar ,das bleibt aufm desktop mit dem gleichen dateien. wenn ich die dateien entpacke verschwinden manche.... ich habe windows 7 ultimate. und auf meiner vmware workstation 11 habe ich windows xp home edition, da verschwindet nix auf der vmware.....wieso? und wie mache ich das dass auf windows 7 ultimate alles läuft? mfg. |
Hallo ottojack, wenn ich mich nicht irre, ist bei dir gerade eine Bereinigung in Gange - bitte warte ab, bis diese abgeschlossen ist. :kaffee: Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
hi, ok ich warte ab bis die bereinigung beendet ist,ich hab aber schon ein biscchen selbst geguckt. und es hat ergeben: die problembehandlung hat ergeben das manche programme inkompatibel sind mit windows 7 ultimate, die auf windows xp home edition laufen. aber die programme erscheinen kurz auf meinem desktop manche,aber ohne icon und dann wenn ich drauf klicke steht da, dass ich nicht berechtigt bin um auf das gerät,beziehungsweise element zuzugreifen zu können. auch wenn ich rechtsklick drauf mache und: "Als Administrator ausführen" klicke geht es nicht, aber auf windows xp geht alles. |
Gut - nach der Bereinigung können wir gerne hier weitermachen - falls dann noch Probleme auftreten sollten (ich habe den Thread abonniert). :) Liebe Grüße, Alois |
bereinigung beendet so die bereinigung ist beendet. aber die meldungen kommen immernoch.... bei manchen programmen kommt auch die meldung wenn ich es ausführe: 16-Bit-MS-DOS-Teilsystem C:\windows\update.exe Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt. CS:06bc IP:027d OP:63 6b 75 70 2c Klicken sie auf "Schließen",um die Anwendung zu beenden dadraus werde ich irgendwie nicht schlau. habe auch schon gegoogelt und da haben viele das gleiche problem aber keine lösung. vielleicht habt ihr ja eine? |
Hi, zuerst solltest du einmal dieses "FixIt" von Microsoft probieren: https://support.microsoft.com/en-us/kb/971058/de-de Danach sehen wir weiter..... Liebe Grüße, Alois |
Ist möglichl, dass das Fix It hilft:daumenhoc Aber nicht jede Bereinigung entfernt neben den Schädlingen auch nur die Schädlinge:taenzer: |
Zitat:
Liebe Grüße, Alois |
kein glück ich habe kein glück heute:heulen: die probleme bestehen nach wie vor dem programm "fixit":eek: und jetzt?:balla: |
Eine genauere Beschreibung der Fehlerabläufe sowie über Art und Einstellung deiner Sicherheitssoftware sowie des von dir benutzten Kontos wäre hilfreich - denn dieses Verhalten kann auch an gewissen "Sicherheitseinstellungen" liegen..... Falls jedoch nicht muss leider davon ausgegangen werden, dass es am System selbst liegt welches korrumpiert ist und dann wirst du zumindest um eine Reparaturinstallation nicht herumkommen; auch solltest du dir überlegen, ob nicht ein Neu-Aufsetzen bzw. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nach vorheriger Datensicherung der bessere Weg wäre. Liebe Grüße, Alois |
meine vmware: Windows XP Home Edition Service Pack 3 Devices: Memory: 1GB Processors: 1 Hard Disk (IDE): 50GB CD/DVD (IDE): Auto detect Network Adapter: NAT USB Controller: Present Sound Card: Auto detect Printer: Present Display: Auto detect wenn ich ein programm von vmware rüberziehe auf windows 7 dann verschwindet die datei oder das icon von der datei und dannach die datei oder manchmal kann ich noch drauf klicken aber dann kommt diese nachicht: C:\Users\admin\Desktop\p3.exe Auf das angegebene Gerät,bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen ,um auf das Element zugreifen zu können. und wenn ich es ausführe auf der vmware dann kommt das hier: C:\windows\update.exe Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt. CS:06bc IP:027d OP:63 6b 75 70 2c Klicken sie auf "Schließen",um die Anwendung zu beenden auf windows 7 habe ich drauf an antivirensoftware: Comodo internet security CCleaner und Malware Bytes Antimalware und damit mache ich vmware sauber und windows firewall ist an aber ausnahme ist hinzugefügt von den programmen die nicht gehen.es geht aber immer noch nicht. und mein benutzerkonto: ich bin administrator das letzte mal als ich die programme ausgeführt hatte und sie gingen da hatte ich windows xp home edition service pack 2 und nicht 3 |
Hallo ottojack, so langsam beginne ich zu verstehen: Für das, was du zu tun beabsichtigst, benötigst du entweder ausgezeichnete Spezialkenntnisse oder ein eigenes Programm..... Hier ein Beispiel: http://download.parallels.com/desktop/v7/ga/documentation/de_DE/Parallels%20Desktop%20User's%20Guide/33569.htm Liebe Grüße, Alois |
hi, da steht am anfang "Wählen Sie nach dem Hochfahren von Windows die Option Parallels Tools installieren im Menü Virtuelle Maschine" ich finde nochnichteinmal das menü,wo das stehen sollte:confused: |
Nun, dieses Programm wurde eigentlich für Mac entwickelt und die Anleitung ist eine maschinelle Übersetzung und daher nicht gerade ideal..... Ich wollte es eigentlich nur als Beispiel anführen - hier wäre eines mit deutscher Anleitung: Was ist WinSCP :: WinSCP (Voraussetzung für diese Tools ist aber stets eine korrekte Einstellung der VM) Hier eine Erklärung der Problematik selbst und weitere Lösungen: https://www.faq-o-matic.net/2009/03/...len-maschinen/ Liebe Grüße, Alois |
ok hab alles gemacht und konnte "WinSCP" auch starten. habe alle optionen ausgefüllt. aber wenn der pc sich verbinden soll steht da ne fehlermeldung....nämlich: Verbindung fehlgeschlagen. Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. Verbindung fehlgeschlagen. wie kann ich jetzt auf windows 7 einstellen das da nix mehr verweigert wird? mfg |
Hallo ottojack, 1) Der entsprechende Port muss erreichbar sein 2) Die Protokolle müssen aktiviert sein 3) Die Firewalleinstellungen stehen dir im Weg Wenn du grundsätzlich die Standardkonfiguration verwendest, dann ist es am ehesten die Firewall..... EDIT: Hier wird dieser Fehler dokumentiert: http://winscp.net/eng/docs/message_connection_refused Liebe Grüße, Alois |
hi, also das protokoll habe ich auf FTP gestellt und den Port auf den FTP Port 81 muss ich jetzt was in der windows firewall zu den ausnahmen hinzufügen? was genau? das programm? |
Ja, die ausführbaren Teile davon (".exe"). Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
habe ich gemacht aber geht immernoch nicht. wenn ich von vmware auf pc wechseln will steht da Verbindung fehlgeschlagen. "Netzwerkfehler: Verbindung zum Host "PC"wurde abgelehnt. und wenn ich von pc auf vmware connecten will steht da: Verbindung fehlgeschlagen. Could not connect to server: Socket error 10060 Verbindung fehlgeschlagen. muss ich vielleicht noch andere sachen in der firewall hinzufügen oder einfach hacken dran machen bei anderen? und was bedeutet der socket error 10060? wie muss mein rechnername heissen ist das die ip dann vom ftp server oder dann meine und muss ich erst nen ftp server einrichten? |
Hi, der "Netzwerkfehler" ist bedingt durch fehlerhafte Portfreigabe und/oder der Firewall (oder irgendein Dienst läuft nicht bzw. nicht korrekt) - während der zweite damit zusammenhängt und ganz einfach "TimeOut" bedeutet; Du solltest also noch einmal die von mir oben angesprochenen Punkte überprüfen. Vor allem sollte in deiner Firewall "winscp.exe" als Ausnahme eingetragen sein. Liebe Grüße, Alois |
ok wenn ich von vmware auf meinem pc conecten will steht da das der computer die verbindung verweigert.:killpc: port ist: 81 Protokoll: FTP rechnername: "meine ip" Benutzername: admin Firewall: ist die WinSCP.exe freigegeben es geht aber nicht.... wodran liegt es?:glaskugel: mfg. |
Für mich schwer zu sagen woran es konkret liegt, da ich dieses Tool nie selbst verwendet habe; aber vielleicht hilft dir diese Seite weiter: Connect to FTP server or SFTP server :: WinSCP Allerdings wird dort im Unterpunkt "Fehlersuche" bei Verbindungsproblemen eine ziemlich große Zahl an Möglichkeiten genannt; jedenfalls hast du dir grundsätzlich ein schweres Thema ausgesucht - egal, wie du es umzusetzen versuchst; möglich, dass einer der User hier die Problematik besser kennt und dir weiterhilft - doch leider nicht sehr wahrscheinlich..... Übrigens: Bist du dir ganz sicher, dass du die VM-Ware auch korrekt konfiguriert hast? Liebe Grüße, Alois |
die vmware ist korreckt konfiguriert denk ich mal. und die seite hilft mir auch nicht weiter also das geht auch nicht mein ich. in der windows firewall stehen so viele sachen wie "anmeldedienst" oder "remotedesktop" soll ich mal alles freigeben privat oder auch öffendlich? |
Genau genommen ist das sogar eine "Remote" - Verbindung; testweise kannst du es ja einmal versuchen. EDIT: Gibt es mit dieser "VM" eigentlich keine Möglichkeit, einen gemeinsamen Ordner ("shared") zu erzeugen - wie früher üblich - darauf könntest du dann von beiden Systemen aus zugreifen... Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board