Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Wo finde ich mein Windows 7 Product Key um Windows 7 neu zu installieren? (https://www.trojaner-board.de/167915-finde-windows-7-product-key-um-windows-7-neu-installieren.html)

Armani83 14.06.2015 17:49

Wo finde ich mein Windows 7 Product Key um Windows 7 neu zu installieren?
 
Hallo zusammen :glaskugel:

Ich möchte Windows 7 neu installieren!
Ich finde aber die CD und den Key auf dem CD-Umschlag nicht mehr!
Kann mir da jemand helfen?
Windows kann man über Chip.de neu herunterladen aber der Schlüssel um Windows zu aktivieren fehlt! Ich möchte keinen neuen Schlüssel kaufen! Es gibt bestimmt eine Möglichkeit um zu sehen wie mein Windows 7 Schlüssel lautet! Ich habe ihn ja schliesslich schon einmal bezahlt mit dem Kauf des PC's. Und dieser Schlüssel kann ich sicher immer wieder brauchen! Und brauch keinen neuen!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

1. Anleitung zu Windows 7 Home Premium 64 Bit installation.
2. Wo im PC finde ich mein Product Key um Windows 7 zu aktivieren?

Vielen Dank im Voraus!

Alois S 14.06.2015 20:28

Hallo Armani83,

um deine Frage beantworten zu können, müssen wir aber zunächst einmal wissen, ob es eine Voll- oder eine OEM-Version ist;

der Key klebt bei Laptops meist unten dran, bei Desktoprechnern ist das variabel; allerdings ist dieser Key für vorinstallierte OEM´s nicht immer brauchbar.....

Also bitte mehr Informationen: Welcher Hersteller, was stand auf der DVD und war es ein Recovery- oder ein vollständiges Installationsmedium) ?

Für die "Keyfindung" gibt es auch Tools - die sind aber bei OEM unbrauchbar.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Armani83 14.06.2015 22:53

Computer Marke HP
 
Wie erkenne ich ob es eine Voll- oder eine OEM-Version ist?

Ich konnte alles jahrelang unbeschränkt nutzen, also gehe ich davon aus es ist eine Vollversion!

Was auf der DVD stand weiss ich nicht mehr! Das ist etwa 6 Jahre her als ich die das letzte mal gesehen habe!

Zeigen die Tools ob es eine Vollversion ist oder nicht?
Das Tool brauche ich ja nicht, wenn der Product Key hinten steht!

LG

Alois S 14.06.2015 23:40

Bis jetzt weiß ich leider noch nicht einmal, ob es ein Laptop ist oder nicht - und der Hersteller ist ebenso unbekannt;
es muss nämlich schon die richtige DVD sein - kurz gesagt, sooo einfach ist es dann leider doch nicht! :kaffee:

Nehmen wir beispielsweise an, der Hersteller wäre Dell - dann benötigst du auch eine Dell-DVD - andere lassen sich mit deinem Key, so du ihn gefunden hast, nämlich nicht aktivieren..... :pfeiff:

Der Key ist nur dann nicht hardwaregebunden, wenn du das Betriebssystem gesondert vom Rechner erworben hast - und eben das hast du bisher ja noch nicht mitgeteilt.

EDIT: Na schön - ich lade hier ein Tool hoch, mit dem du deinen Key auslesen kannst - es ist Freeware für den Privatgebrauch, darf weiterverbreitet werden, ist auf dem eigenen Rechner legal und installiert absolut nix - nicht einmal sich selbst:

Anhang 74556

Aber wenn der Key dann mit deiner Quelle nicht funktioniert - ich habe dich gewarnt!

Liebe Grüße, Alois

Kronos60 15.06.2015 04:16

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1478214)
Der Key ist nur dann nicht hardwaregebunden, wenn du das Betriebssystem gesondert vom Rechner erworben hast - und eben das hast du bisher ja noch nicht mitgeteilt.

Auch OEM-Key`s sind nicht hardwaregebunden, seit einem Urteil im Jahr 2000, der Key pickt in der Regel irgendwo am PC drauf, die Version steht auf dem COA-Aufkleber.

Alois S 15.06.2015 08:00

Das ist Ansichtssache - Fakt ist, dass der Key eines bestimmten Herstellers nur mit seiner eigenen DVD aktivierbar ist - und das ist zumindest meiner Meinung nach auch eine Form der "Bindung", wenn auch indirekt;
es geht hier überhaupt nicht um die Frage, ob OEM´s wiederverkauft werden können, sondern dass der TO zu seinem Key auch die richtige DVD benötigt.

Versucht man einen Dell-Key an einer anderen Installation, so kommt die Fehlermeldung, dass diese Version mit diesem Key nicht aktiviert werden kann - in der Praxis ist es vollkommen egal, wie man das nennt - es geht nicht!

Ergo braucht man zu einem Dell-Key auch genau eine solche DVD - das, und nur das ist bei dieser Frage hier relevant - wie auch immer man diesen Umstand letztendlich auch bezeichnen mag.....

Liebe Grüße, Alois

Kronos60 15.06.2015 08:06

Meines Wissens kann man auch einen Dell-Key mit einer heruntergeladenen Iso aktivieren.

Alois S 15.06.2015 08:13

Wie es um dein Wissen bestellt ist, das haben einige schon längst bemerkt, keine Sorge - dein Spezialgebiet ist die Verunsicherung von Usern!

Zu dem Thema selbst habe ich die Tatsachen dargelegt - eine Diskussion mit dir wird es darüber sicherlich nicht geben.

Gruß, Alois

Kronos60 15.06.2015 08:22

Deine Bemerkungen lasse ich mal aussen vor. Ich habe selber meinen OEM-Key mit einer heruntergeladenen Iso aktivieren können also muss es gehen.
Edit:
Und verschone bitte die User in Zukunft mit Fehlinformationen.

cosinus 15.06.2015 10:11

Haut euch doch nicht gleich die Köppe ein! :kloppen:

Es kommt auf die Aktivierung im Einzelfall an. Manche OEM-Keys lassen sich so nicht aktivieren. Habs schonmal selbst erlebt auf einem Samsung-Notebook, der OEM-Key ließ sich NUR TELEFONISCH aktivieren. ("Dieser Key ist nicht für eine Online-Aktivierung bestimmt")

Bei MS ist der Lizenzdschungel so groß, dass man kaum noch pauschale Aussagen machen kann. Die Warnung von Alois ist also vollkommen korrekt!

Kronos60 15.06.2015 17:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1478295)
Habs schonmal selbst erlebt auf einem Samsung-Notebook, der OEM-Key ließ sich NUR TELEFONISCH aktivieren. ("Dieser Key ist nicht für eine Online-Aktivierung bestimmt")

Das ist mir auch schon passiert.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1478295)
Die Warnung von Alois ist also vollkommen korrekt!

Er hat das nur zu pauschal formuliert, das es Probleme geben kann ist ja klar.

Armani83 17.06.2015 16:54

Das Modell ist ein HP Pavilion dv7 Notebook PC
 
Modell: HP Pavilion dv7 Notebook PC
Prozessor: AMD Phenom (tm) II P960 Quad-Core Prozessor 1.80 GHz

Bei mir gibt es 3 Partitionen
Was passiert wenn ich die 3.te Partition lösche (Recovery)
Kann ich dann Problemlos das Windows 7 wieder installieren oder findet es dann einen Treiber nicht?

cosinus 17.06.2015 18:26

Zitat:

Kann ich dann Problemlos das Windows 7 wieder installieren oder findet es dann einen Treiber nicht?
Wie kommst du auf so einen Unfug? :wtf:
Demnach wäre es ja nie möglich Windows auf eine neugekaufte Platte zu installieren, weil da kein Recoverygedöns drauf ist.

Was du brauchst sind die richtigen/passenden Treiber (wenn Windows sie nicht selbst installiert und auch nicht über Windows-Update findet) und keine depperte Recovery-Partition...

Armani83 17.06.2015 19:05

AMD Treiber herunterladen für die Treibererkennung bei Windows 7 Installation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Keine Ahnung :rolleyes:

Also auf der Tastatur steht AMD

Also auf hxxp://support.amd.com/de-de/download

Treiber manuell anwählen und wie finde ich heraus welcher Treiber es ist?
Ist eins der beiden Bilder im Anhang richtig?

Diese Datei direkt auf dem Laptop installieren oder es auf ein USB Stick kopieren?


Laptop Modell: HP Pavilion dv7 Notebook PC
Prozessor: AMD Phenom (tm) II P960 Quad-Core Prozessor 1.80 GHz

cosinus 17.06.2015 19:17

Ich weiß nicht was ihr alle immer für nen Aufstand mit den Treibern macht... :wtf:

Für die CPU muss man keinen Treiber manuell installieren. Windows installiert in vielen Fällen fast alles von selbst. Den Rest was Windows nicht findet und als unbekannt im Gerätemanager anzeigt besorgt man sich vom Notebookhersteller => HP Treiber und Downloads für Drucker, Scanner und mehr | HP® Support

Armani83 17.06.2015 22:30

Ich mache das eben zum ersten mal
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Welcher Treiber fehlt den um Windows 7 erfolgreich zu installieren?

Und muss man den Treiber auf ein USB Stick laden und dann anschliessen wenn es verlangt wird und dann anwählen oder gleich im PC installieren?

cosinus 17.06.2015 22:56

Was genau fehlt siehst du nur wenn du Windows direkt neu installiert hast

Armani83 18.06.2015 01:12

Auf Youtube: Windows 7 install not found driver
 
Da sieht man, dass man vom Bios USB 3.0 auf USB 2.0 ändern muss und dann sollte es gehen!

Doch das Bios bei meinem Modell sieht anders aus, wo ändere ich von USB 3.0 auf USB 2.0?

cosinus 18.06.2015 08:13

Vllt liest du das Handbuch zu deinem Gerät mal????

werner1958 18.06.2015 19:50

Zitat:

Zitat von Armani83 (Beitrag 1479299)
Modell: HP Pavilion dv7 Notebook PC
Prozessor: AMD Phenom (tm) II P960 Quad-Core Prozessor 1.80 GHz

Bei mir gibt es 3 Partitionen
Was passiert wenn ich die 3.te Partition lösche (Recovery)
Kann ich dann Problemlos das Windows 7 wieder installieren oder findet es dann einen Treiber nicht?

Ich lese Recovery Partition.

Dann solltest Du die Lösung Deines Problems hier unter 'Systemwiederherstellung' oder 'Zurücksetzen auf Werkseinstellungen' finden.
http://support.hp.com/de-de/document/c01904671

Es empfiehlt sich aber vorher eine Datensicherung zu machen ;-)

Werner

Armani83 18.06.2015 20:19

Zwischenfrage
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ok Danke

Darf ich den Ordner sys löschen bei AppData/Roaming/Macromedia
Ich habe gesehen, dass ich da eine Spyware habe!

Armani83 18.06.2015 20:23

Frage an Werner! Sorry für die dummen Fragen, ich bin Anfänger
 
Wenn ich auf einem PC diese Recovery gelöscht habe wird eine Wiederherstellung natürlich möglich sein aber nur so als hätte ich Windows 7 frisch installiert oder? Treiber etc installieren oder?
Bei einem PC habe ich die Recovery gelöscht. Beim anderen nicht!

werner1958 18.06.2015 20:26

Wenn Du die 'Systemwiederherstellung' oder 'Zurücksetzen auf Werkseinstellungen' ausführst, brauchst du gar nichts mehr auf Laufwerk C:\ löschen.

Das wird in beiden Fällen komplett neu formatiert und mit der Initial-Softwareinstallation betankt.

Einziger Nachteil ist, Du musst die ganzen Windows-Updates seit Erstellung der Recovery-Partition nachfahren.
Aber dafür hast Du dann auch wieder ein reguläres und aktiviertes Windows 7 auf Deinem Rechner.

Gruss

Werner

Edit: Das funktioniert natürlich nur auf dem PC, auf dem Du die Recovery nicht gelöscht hast.
Und selbstverständlich werden dann auch alle notwendigen Treiber mit installiert.
Allerdings logischerweise auch auf dem Stand zu dem die Recovery Partition erstellt wurde.
Etwaige Updates musst Du Dir dann noch selber suchen.

Da gibt's aber bei HP modellspezifische Download Seiten zu, dürfte daher auch kein Problem sein.

Armani83 18.06.2015 20:46

Ok, Danke Werner
 
Sehr nett

Armani83 18.06.2015 20:58

Darf ich den Ordner sys löschen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Computer/Lokaler Datenträger C /Benuter/Name/AppData/Roaming/Macromedia/FlashPlayer/Macromedia.com/Support/flashplayer/sys

Diesen sys Ordner darf ich komplett löschen?
mit dem Settings.sol?

werner1958 18.06.2015 21:43

Ich habe den Eindruck, dass wir ein kleines Verständnisproblem haben.
Englisch 'to recover' bedeutet auf deutsch 'wiedererlangen, wiedererstellen'.

In Deinem Fall bedeutet das nicht, dass Dein System auf der Recovery Partition wiedererstellt wird, sondern, die Recovery Partition enthält die komplette ursprüngliche Windows-Installation zum Zeitpunkt der Verkaufs des Geräts.

Ein komplettes HP-spezifisches Windows inklusive allem Werbescheiss , z.B. MS-Office für 60 Tage, etc.. und voll aktiviert.

Das alles im *.cab Format.

Über die Systemwiederherstellung kann man aus dieser Recovery Partition bei einem nicht mehr funktionierenden Windows das System auf Laufwerk C:\ neu wiederherstellen.
Sprich auf den Werksauslieferungszustand des Geräts.
Das alles komplett automatisiert.

Wenn Du diese Partition, die in der Regel 10 - 15 GB gross ist, warum auch immer gelöscht hast, geht das natürlich nicht mehr.

Hast Du die Partition nicht gelöscht und stellst Dein System darüber wieder her, brauchst Du Dir über irgendwelche aktuellen Verzeichnisse auf C:\ keine weiteren Gedanken machen. Und schon gar nicht in %appdata%.

Die werden nämlich komplett alle gelöscht und danach wieder, gemäss dem Auslieferungszustand, neu erstellt.

Jetzt alles klar? ;-)

Gruss

Werner

Armani83 19.06.2015 10:41

Kann man sicher eine neue Recovery machen
 
Ja, alles klar!
Bei einem PC habe ich es gelöscht weil ich Angst hatte, dass es auch infiziert wäre!
Beim anderen habe ich es gelassen!
Anleitung im Internet?

werner1958 19.06.2015 11:08

Zitat:

Zitat von Armani83 (Beitrag 1479859)
Ja, alles klar!
......
Anleitung im Internet?

Wie wäre es mit Posting #20 ?

Armani83 19.06.2015 11:19

Auf Youtube eingeben: recovery erstellen
 
https://www.youtube.com/watch?v=EdQWEmdXHXk

Kronos60 19.06.2015 12:05

Zitat:

Zitat von werner1958 (Beitrag 1479865)
Wie wäre es mit Posting #20 ?

Oder du installierst gleich neu, dann hast du den vorinstallierten Müll nicht mehr drauf.
Falls du keine DVD hast die kann man sich herunterladen.

Armani83 19.06.2015 12:15

Danke Kronos60 bereits heruntergeladen
 
Windows 7 bereits heruntergeladen nach Youtubeanleigung auf den USB Stick geladen
https://www.youtube.com/watch?v=AxKNOhlTh3A

Kronos60 19.06.2015 12:23

Sehr gut dann kannst ja schon mal loslegen.

Armani83 19.06.2015 12:35

OK - Ich melde mich wenn ich Probleme habe
 
:dankeschoen:

werner1958 20.06.2015 08:16

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1479880)
Oder du installierst gleich neu, dann hast du den vorinstallierten Müll nicht mehr drauf.
Falls du keine DVD hast die kann man sich herunterladen.

Dann hat er aber kein aktiviertes Windows, sondern ist wieder bei seiner ursprünglichen Frage.
Die da lautet, wo er den "passenden" Windows Product Key her bekommt.

Ich weiss, ist nicht so einfach zu verstehen...

cosinus 20.06.2015 22:44

Es wurde lediglich als Option genannt. Kein Grund unfreundlich zu werden.
Und so wirklich klar, ob die Recover-Partition nun intakt ist oder nicht, isses auch nicht... :confused:

Alois S 20.06.2015 22:56

Der TO schreibt konkret, er habe die Recoverypartition bei einem Rechner gelöscht und bei dem anderen "draufgelassen" (Post#27) - keine Ahnung, wie das nun wirklich gemeint ist - jedenfalls ist plötzlich von 2 Maschinen die Rede..... :confused:

Liebe Grüße, Alois

cosinus 20.06.2015 23:00

Für die Computer-Laien ist halt vieles "eins" - vielen ist auch egal wo etwas gespeichert wird - und ich denke vielen ist auch nicht der Unterschied bewusst auf welches Medium tatsächlich was gespeichert ist.... :kaffee:

Alois S 20.06.2015 23:16

@ cosinus:

Da ist was dran: Meine Freundin z.B. kennt nicht einmal die Namen der 2 Harddisks, die ich ihr eingebaut habe - sondern nur die Desktopverknüpfungen zu ihren Ordnern..... :party:

Lieben Gruß, Alois

cosinus 20.06.2015 23:37

Du musst die wichtigen Volumes der Platten vllt mal mit SCHUHSCHRANK und HANDTASCHE belabeln :rofl: :lach:

btw: solche unaufgeräumten Systeme haben aber maximal FAT32 als filesystem oder? :lach:

Alois S 21.06.2015 00:02

Fat32 ginge theoretisch sogar: Größer als 4 GB ist da nix.....

Aber was heißt hier "Handtasche" ? - ich nenne es "Auswanderungsbeutel" :D

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19