Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Keine Verbindung zum Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse+Langsames Hochfahren (https://www.trojaner-board.de/167910-keine-verbindung-benachrichtigungsdienst-systemereignisse-langsames-hochfahren.html)

BlueAzure 14.06.2015 11:47

Keine Verbindung zum Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse+Langsames Hochfahren
 
Hi,

ich hatte vor ein paar Wochen schonmal mein Problem hier gepostet http://www.trojaner-board.de/166859-...ignisse-2.html , mir wurde auch von cosinus super geholfen und das Problem war gelöst.

Gestern, als mein PC gerade im Ruhezustand war, hat mein kleiner Bruder dann aber leider den Power-Button gedrückt, sodass der PC (wie bei einem Stromausfall) einfach ausgegangen ist.

Nachdem ich ihn dann wieder angemacht habe, waren ein paar der alten Symptome (wie es schon im anderen Thread steht) wieder da: Der PC fährt eher langsam hoch und die Verbindung zum Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse kann nicht hergestellt werden, sodass ich ihn manuell starten muss, um Aero zum Laufen zu kriegen.

Zumindest hängt sich aber nicht wie beim letzten Mal dauernd alles auf.

Was kann ich tun? :(

Meine Daten:
Windows 7 Ultimate 32bit
Intel (R) Core i3-3220 CPU @ 3,30GHz (4 CPUs)
4096Mb RAM
Nvidia Geforce GT 630

Alois S 14.06.2015 13:11

Hallo BlueAzure,

naja, ein Kappen der Stromversorgung betrifft in 1.Linie die Festplatten;
daher empfehle ich dir zuallererst diese mit "chkdsk" zu überprüfen - und zwar vollständig.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

BlueAzure 14.06.2015 17:12

Hi,

hab Boot C mit chkdsk überprüft. Soll ich dazu irgendein Log posten? Wenn ja, wo finde ich das? :D

Alois S 14.06.2015 18:49

Ein Log ist hier nicht nötig; falls du noch eine Festplatte drin hast, bitte auch diese überprüfen. :)

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 14.06.2015 19:24

Okay :) Also nachdem der PC nach dem chkdsk weiter hochgefahren ist, hatte ich immer noch das Problem, dass der Benachrichtigungsdienst nicht von alleine startet.
Nachdem ich den PC jetzt nochmal neugestartet hab, ist der Dienst von selbst gestartet.
Habe allerdings keine Ahnung, ob damit das Problem jetzt wirklich gelöst ist, da er beim damaligen Problem in Abständen auch mal von selbst angesprungen ist :D

Alois S 14.06.2015 19:34

Sag mal - du hast da nicht zufällig irgendwelche "Optimierungsversuche" unternommen - mit "Tune Up" und Konsorten, msconfig oder gar mit Registrycleanern?

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 14.06.2015 19:37

Nope, von sowas lasse ich eigentlich eher die Finger. Habs auch nicht benutzt, die (erneute) Fehlermeldung kam wie gesagt erst nach dem unerwarteten Strom wegnehmen. Keine Ahnung, ob ich das sonst erstmal beobachten soll und mich die Woche nochmal melde? :confused:

Alois S 14.06.2015 19:47

Umso besser! :daumenhoc

Ja, du kannst dich gerne später wieder melden - aber guck bei Gelegenheit einmal nach, ob auch die abhängigen Dienste laufen:


COM+ Ereignissystem
Remoteprozedureabruf (RPC)

Diese beiden Dienste müssen auf AUTO stehen und gestartet sein!

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 14.06.2015 19:51

Beide Dienste sind gestartet und stehen auf AUTO.

Okay, dann meld ich mich nochmal! :)

Alois S 14.06.2015 19:57

Gut - bis dann also! :)

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 16.06.2015 07:24

So, da bin ich wieder.
Problem ist leider doch nicht weg :( Der Dienst war eben nach dem Hochfahren nicht gestartet und das Hochfahren war auch nicht so schnell wie sonst

Alois S 16.06.2015 09:12

Hi,

bitte starte "cmd" als Administrator und gib folgendes ein:

netsh winsock reset

Nach einem Neustart noch einmal "cmd" und die Eingabe:

netsh int ip reset


Danach noch einmal neu starten und gucken, ob das Problem immer noch vorhanden ist.

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 16.06.2015 12:00

Alsooo, habe beides gemacht, als ich den Pc allerdings dann zum zweiten Mal neustarten wollte, hat er sich dabei aufgehängt, sprich die Taskleiste und die Desktopsymbole sind wie immer weggegangen, aber dann hat er trotzdem noch den Hintergrund angezeigt und dann einfach garnichts mehr gemacht, auch nicht, nachdem ich ihn erstmal so gelassen hab. Musste also hinten den Knopf drücken :headbang:

Als ich ihn dann jetzt hochgefahren hab, ist der Dienst aber wieder von selbst gestartet. Also vielleicht hats funktioniert? :D

Alois S 16.06.2015 12:42

Hm, kann sein, dass da mehr defekt ist, als nur der Benachrichtigungsdienst - vielleicht auch etwas an der Hardware.....

Also beobachte die Kiste bitte und berichte dann, was sich so ereignet hat.

Liebe Grüße, Alois

BlueAzure 16.06.2015 17:30

Na das wäre ja nicht so toll :/

Ja, ich meld mich!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131