![]() |
Meldung von Windows 7 (64 bit): Product Key durch Dell gesperrt Hallo, ich bin eigentlich Linuxuser (Debian Jessie), aber vor allem für die Steuer brauche ich doch ganz selten mal Windows. Nun habe ich mir schon vor mehr als einem Jahr eine Windows 7 CD 64 bit von einem Computerladen besorgt. Die Version war offenbar früher auf einem Dell-PC aufgespielt. Nach dem Installieren wollte ich Windows aktivieren, und dies ging zunächst. Ich hatte die Update Version gewählt und installierte es auf einer XP Partition. Nach einer Weile installierte ich das Windows aus irgendeinem Grund neu (weis leider nicht mehr warum) und installierte diesmal das Betriebssystem auf einer leeren Partition. Dann fingen die Probleme an. Beim Versuch das System zu aktivieren kam die Fehlermeldung: "Der Produkt-Key wurde durch Dell gesperrt". Telefonisches Aktivieren nutzte auch nichts. Ich lies das Ganze schließlich frustriert sein, da ich meistens sowieso Linux benutze. Das XP habe ich inzwischen nicht mehr. Gestern habe ich aus Langeweile mal wieder herumprobiert, aber die Meldung war dieselbe. Der Verkäufer, von dem ich das Windows hatte wollte damals die CD nicht mehr zurücknehmen, den Verkaufsbeleg habe ich auch nicht mehr. Soll ich die CD abschreiben, oder kann man da noch was machen (ich habe ein HP Pavilion Notebook)? |
Das kannst du leider abschreiben, die Gewährleistung (6 Monate) ist auch schon vorbei. Hier kannst du Windows günstig und legal kaufen: http://www.softwarebilliger.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=searchdo&sfields=&wkid=28157824838403716&rub1_search=all&sfield=1&sbeg=Windows%207 |
Danke für die Antwort und den Link. Ist halt ärgerlich, bei mir wächst das Geld nicht gerade auf Bäumen. |
Gern Geschehen.:) |
Auch wenn sich dadurch nichts am Endergebnis ändern wird: Gewährleistung liegt bei zwei Jahren ;) @rwkraemer: Hast du evtl. irgendwelche anderen Möglichkeiten, den Kauf nachzuweisen? Wurde bspw. mit Karte gezahlt? -> Kontoauszug/Kreditkartenrechnung Definitiv schneller geht's natürlich mit einer neuen Lizenz. Falls du für deine Steuererklärung "nur" ELSTER benutzt, wäre die Onlinevariante elsteronline.de eine Möglichkeit, komplett auf Windows zu verzichten. Einfach mal registrieren (mit Zugangsweg 'Softwarezertifikat') und testen, ob's klappt, da das wohl auch nicht mit jeder Linuxversion möglich sein soll. |
Zitat:
Deswegen gilt die wirkliche Gewährleistung sechs Monate lang.;) |
Das mit "Beweislastumkehr" ist natürlich korrekt. In den meisten Fällen ist es jedoch so, dass vorallem große Firmen/Ketten viel Wert auf zufriedene Kunden legen und über irgendwelche Kulanzregelungen die Kuh vom Eis bringen. Im konkreten Fall scheint das jedoch nicht der Fall zu sein, sonst gäbe es den Thread nicht. Wegen dem Nachweis sehe ich (als Laie im BGB-Recht) aber kein Problem damit: Ware (Lizenzschlüssel) war bei Kauf in Ordnung, da sonst keine Installation möglich gewesen wäre. Erneute Installation jedoch nicht, da Lizenzschlüssel gesperrt. Denke jetzt mal nicht, dass man TO zum Vorwurf machen kann, dass er die Sperrung zu verantworten hat bzw. bei Kauf hätte erkennen können, dass die Lizenz bei einer erneuten Installation nicht nutzbar wäre. |
Na ja, Garantie gibt es keine, da bleibt nur mehr die Kulanz aber ich denke da stehen die Chancen schlecht für den TO. Zitat:
|
Hätte er denn bei Kauf/Übergabe erkennen können, dass irgendwelche Umstände vorlagen, die zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Sperre des Lizenzkeys führen? Denke eher nicht :) Nachdem das dann aber eher in die Richtung Rechtsmangel geht, stimme ich dir - wie du vorhin schon geschrieben hattest - zu, dass ein Nachweis schwierig bis unmöglich sein wird. -> Elsteronline testen. Wenns klappt, kann auf Windows verzichtet werden und alles ist gut :) |
Hallo, in dem Shop softwarebilliger werden auch Produkt-Keys angeboten, kann ich mir da einfach einen Key für Windows 64 bit bestellen und das Windows aktivieren? Ich habe irgendwo gelesen, das die Lizenz aus der Software und dem Key besteht. |
Zitat:
Zitat:
Aber lege ein paar Euros darauf und nimm Window 7 mit einer DVD und einem Produktkeyaufkleber zum Beispiel den: http://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-7-home-premium/windows-7-home-premium-64-bit-multilanguage/ |
Zitat:
|
Seit gestern zwischen Kronos60 und mir geklärt. TO hat sich zwischenzeitlich wohl auch für den Erwerb einer neuen Lizenz entschieden. Trotzdem danke für die Info, dass kein Kaufbeleg vorhanden ist. Daher auch von mir, wie in #5 ersichtlich, die Frage wegen einer alternativen Nachweismöglichkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board