Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit .NET-Framework Updates/Installation (https://www.trojaner-board.de/167153-probleme-net-framework-updates-installation.html)

mckat 21.05.2015 16:52

Probleme mit .NET-Framework Updates/Installation
 
Hi liebe TBler,
vor etwa einem Monat habe ich schonmal einen Lösungsversuch im Dr-Windows-Forum gestartet, allerdings ohne Erfolg. Hier der Link: hxxp://www.drwindows.de/probleme-mit-patches-und-windows-update/87302-probleme-mit-net-framework-updates.html Ich werde das aber nochmal zusammenfassen und ergänzen.

Mein ursprüngliches Problem war, dass ich einige .NET Framework Updates nicht installieren konnte. Folgende Updates sind betroffen:


KB3037578
KB982670
KB2446708

Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass das wohl ein gängiges Problem ist. Als Lösung wurde in mehreren Foren das .NET Framework Cleanup Tool vorgeschlagen: https://blogs.msdn.com/b/astebner/archive/2008/08/28/8904493.aspx?Redirected=true Das habe ich dann auch ausgeführt (mit der Angabe, dass dass alle Versionen unter Win7 entfernt werden sollen). Genutzt hat es leider nichts, sondern meine Probleme eher verschlimmert.

Was mir zunächst aufgefallen ist, dass laut der Programmliste in der Systemsteuerung (nachwievor?) .NET Framwork 4.5.2 installiert:
http://s10.postimg.org/boxmsi5zt/Programme.jpg

Trotz des Cleanup Tools lässt sich das Upadte nicht installieren. Die automatische Problembehandlung von Windows sagt folgendes:
http://s23.postimg.org/e0vuamjq3/Win...embehebung.jpg

Wenn ich versuche, das Update manuell auszuführen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
http://s15.postimg.org/3xozqinl7/Feh...les_Update.jpg

Zusätzlich habe ich nun auch das Problem, dass ich .NET Framework 4 nicht (wieder) installieren kann. Hier die Fehlermeldung und das Logfile:

http://s17.postimg.org/ufttcdrzz/Feh...tion_NFW_2.jpg

Zitat:

OS Version = 6.1.7601, Platform 2, Service Pack 1
OS Description = Windows 7 - x64 Service Pack 1
CommandLine = D:\5251deec467eafdd9955f1\\Setup.exe /x86 /x64
TimeZone = Westeuropäische Sommerzeit
Initial LCID = 2057
Using Simultaneous Download and Install mechanism
Operation: Installing
Package Name = Microsoft .NET Framework 4 Setup
Package Version = 4.0.30319
User Experience Data Collection Policy: AlwaysUploaded
Number of applicable items: 11
Exe (D:\5251deec467eafdd9955f1\SetupUtility.exe) succeeded.
Exe Log File: dd_SetupUtility.txt
ServiceControl operation succeeded!
ServiceControl operation succeeded!
Exe (D:\5251deec467eafdd9955f1\Windows6.1-KB958488-v6001-x64.msu) succeeded.
Exe (D:\5251deec467eafdd9955f1\SetupUtility.exe) succeeded.
Exe Log File: dd_SetupUtility.txt
MSI (D:\5251deec467eafdd9955f1\netfx_Core_x64.msi) Installation failed. Msi Log: Microsoft .NET Framework 4 Setup_20150415_160352816-MSI_netfx_Core_x64.msi.txt
Final Result: Installation failed with error code: (0x80070643), "Schwerwiegender Fehler bei der Installation. " (Elapsed time: 0 00:02:16).
Ein Logfile vom Cleanup Tool konnte ich leider nicht finden.

In der Zwischenzeit sind mir auch noch zwei andere Sachen aufgefallen. Erstens kann ich auch einige andere Programme nicht installieren. Zweitens sind in meiner Datenpartition mehrere Ordner mit Bezeichnungen aus Zahlen-Buchestaben-Kolonnen aufgetaucht:
http://s4.postimg.org/fe58xjrrh/Unbenannt.png
Einer der Ordner enthält anscheinend Installationsdateien für .NET Framework (ob Update oder Programm selbst weiß ich nicht genau), erkennbar an Grafikdateien fürs Setup. Ich finde das recht merkwürdig, weil die Datenpartition mit der Installation ja eigentlich nichts zu tun hat.

Das Laptop habe ich vor etwa anderthalb Monaten gebraucht bei einem Händler gekauft. Festplatte hab ich aber gegen die von meinem alten Laptop getauscht (bei der ich vorher die Systempartition formatiert und die Recovery-Partition gelöscht habe).

Weitere Systemmerkmale:
- Windows 7 Professional (64bit)
- 4GB RAM
- Intel Core 2 Duo CPU (2x1,6 GHz)

So, ich hoffe mal, dass mir jemand mit meinen Problemen helfen kann...

Alois S 21.05.2015 23:01

Hallo mckat,

es ist korrekt, dass derartige Probleme recht häufig sind; wenn es allerdings auch nach der De- und Reinstallation noch zu derartigen Problemen kommt, dann liegt der Fehler tiefer:

Du hast da einige Programme am Laufen, die sich gegenseitig behindern können, z.B.:

Office 2003 läuft auf Win7 mehr schlecht als recht - wie gut, hängt von den Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ab - der Support wurde längst eingestellt;

dieses CCCP-Pack ist eine auch nicht gerade ungefährliche Codecsammlung - was den sicheren Betrieb betrifft......

Mein Rat: Ohne eine Reparatur- oder gar Neuinstallation sehe ich persönlich hier keine Chance mehr, das Problem in den Griff zu bekommen.

Um in Zukunft derartige Probleme zu vermeiden, solltest du nur wirklich kompatible Programme installieren und dir vorher gründlich überlegen, ob du sie auch wirklich (!) benötigst;
ferner solltest du sämtliche Optimierungs- und andere Tools nach Möglichkeit vermeiden sowie möglichst keine Deinstallationen durchführen - denn die ursprünglichen Systemdateien werden leider nicht immer wieder korrekt hergestellt und implementiert.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Kronos60 21.05.2015 23:43

Würde auch eine Neuinstallation empfehlen.

Darklord666 22.05.2015 08:42

Bevor man die Radikalkur macht würde ich (nach Beseitigung inkompatibler Software, die bereits genannt wurde) die.NET-Installationen allesamt normal über den Programmmanager deinstallieren. Dann nach Neustart, über Windowsupdate oder manuell dass aktuelle .NET installieren. Falls nach Neustart ein Update fehlschlägt, erneut Rechner neustarten.
Wenn dass auch nix bringt, Rep- oder Neuinst.

EDIT: Mir ist noch aufgefallen, dass dein Firefox ziemlich veraltet ist.:nono:

Alois S 22.05.2015 12:17

.net - Installationen sollen aber laut TechNet eben nicht über den Programmanager deinstalliert werden - sondern mit dem Tool Dotnetfx Cleanup - jedenfalls wird das auch von Microsoft so empfohlen (das Tool kommt von einem MS-Entwickler namens Aaron Stebner).....und genau das hat der TO bereits gemacht!

Liebe Grüße, Alois

mckat 22.05.2015 13:34

Das sind ja keine besonders guten Neuigkeiten. Zumal das Betriebssystem ja gerade erst neu aufgespielt wurde. :(

Wie sieht es denn mit der Festplatte aus? Ich würde das gerne als Fehlerquelle ausschließen bevor ich Windows neu installiere.

Zitat:

Um in Zukunft derartige Probleme zu vermeiden, solltest du nur wirklich kompatible Programme installieren und dir vorher gründlich überlegen, ob du sie auch wirklich (!) benötigst;
Also auf das CCCP-Codec-Pack kann ich bestimmt verzichten. Ich nehme mal an, dass es da Alternativen gibt? Was Office 2003 betrifft ist das allerdings so eine Sache. Mich stört der Gedanke, dass ich viel Geld für ein neueres Programm ausgeben soll, von dessen Funktionalität ich nicht überzeugt bin. Und ich kann auf ein Schreib-/Präsentationsprogramme definitiv nicht verzichten. Wenn ich mich schon umgewöhnen muss, ist es vielleicht an der Zeit auf Open-Source-Lösungen wie LibreOffice umzusteigen...

Und Firefox werde ich mal updaten, danke für den Hinweis!

Darklord666 22.05.2015 13:40

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1468830)
.net - Installationen sollen aber laut TechNet eben nicht über den Programmanager deinstalliert werden - sondern mit dem Tool Dotnetfx Cleanup - jedenfalls wird das auch von Microsoft so empfohlen (das Tool kommt von einem MS-Entwickler namens Aaron Stebner).....und genau das hat der TO bereits gemacht!

Hab ich gelesen. Deshalb auch der Hinweis es mit der normalen Routine zu versuchen. Wenn .NET schon geschrottet ist und das Tool nicht funktioniert kann der Versuch ja nicht schaden.

EDIT: Habe hier einen guten Guide zur .NET Deinstallation gefunden. Den würde ich nochmal durcharbeiten. Zu beachten ist, dass das Dotnetfx-Tool keine vorinstallierten .NET-Installationen entfernt.

EDIT2: Habe noch eine englische Seite mit mehreren Guides und Tools zu .NET entdeckt. Zu dotnetfx wird auch gesagt, dass es eine letzte Möglichkeit ist und erst genutzt werden sollte, NACHDEM herkömmliche Deinstallation fehlschlägt.

Seven 22.05.2015 16:17

Hast du SFC schon genutzt?

Bitte mal ausfuehren:
http://www.trojaner-board.de/72874-s...eparieren.html

Danach:
- neustarten
nochmal versuchen

mckat 22.05.2015 17:57

Okay, also die Lösungsvorschläge kann ich ja nochmal ausprobieren. Meine Frage wäre allerdings, ob ich vorab Office 2003 und CCCP deinstallieren sollte?

Darklord666 22.05.2015 18:39

Zitat:

Zitat von mckat (Beitrag 1468972)
Okay, also die Lösungsvorschläge kann ich ja nochmal ausprobieren. Meine Frage wäre allerdings, ob ich vorab Office 2003 und CCCP deinstallieren sollte?

Ich dachte, dass wäre schon gesagt worden ? :wtf: Auf jeden Fall ! :zzwhip:

josch0dw 16.05.2016 13:01

Lösung
 
Hallo,

wenn auch etwas spät. Ich hatte das gleiche Problem und habe ewig rum probiert. Löschen aller installierten Versionen, alle Programme aus die man so nicht braucht, etc...

Lösung brachte folgendes:

Deinstallation folgender Updates:

KB2918614, KB3072630, KB3000988 und KB3008627
reebot
.Net installieren und Upates wieder installieren.
Scheint ein Problem mit den kryptografische Schlüsseln zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19