Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   dumping physical memory (https://www.trojaner-board.de/167148-dumping-physical-memory.html)

Bieber 23.05.2015 08:14

so...Alles erledigt.....es wurdem mehrere Treiber neuinstalliert(viele von nvidea und einen von Realtek) und der PC schien stabil, doch heute morgen das selbe problem...Bluescreen (dumping physical memory)....:headbang:

Alois S 29.05.2015 09:57

Hi,

hast du die Festplatte(n) eigentlich schon mit "chkdsk" überprüft? Und die Systemdateien? :glaskugel:

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Fabula 29.05.2015 10:52

glückwunsch Alois zu 1337 Posts :P

Zitat:

hatte nen Memtest gemacht bis 71% musste dann aber den PC ausmachen weil ich wegmusste...0 Fehler beim Memtest bis 71%
Was für'n Memtest? chkdsk?
Wenn nicht, mal machen.

Wichtig wäre auch zu wissen, was du dabei machst, wenn der Bluescreen auftaucht. Spielst du, schaust du Videos oder machst du Textverarbeitung etc.?

Ach ja. Dein System sieht ziemlich "alt" aus. Deine WD Platte ist mindestens 4 Jahre und die Maxtor ca 8 Jahre?*. Das ist prinzipiell nichts schlechtes! Allerdings sind Platten auf eine maximale Laufzeit von 5 Jahren ausgelegt - HDDs sind Langzeitverschleißteile. Ich empfehle daher bei jeder älteren Platte regelmäßig ein Backup zu machen (bei neueren natürlich eigentlich auch. Daten die kein Backup haben sind unwichtige Daten).
*Ich konnte nur googeln von daher kann ich nur schätzen

Bieber 05.06.2015 08:04

es tritt bei Spielen auf....wenn ich nebenbei noch nen browserfenst aufhabe oder anderes.....

chdsk werd ich noch machen und danach Berichten......
Ja Platten sind alt...aber die haben ja im verherigem PC tadelos funktioniert.
jetzt beim neuen PC gibts halt probleme.

Alois S 05.06.2015 08:55

Hi,

dann mach das bitte einmal - und danach einen Systemfilecheck mit "sfc /scannow";
danach sehen wir weiter.

Viel Erfolg und liebe Grüße, Alois

Bieber 12.06.2015 07:42

der Log ist viiiiiiiel zu lang um hier rein zu posten.......gibts ne andere alternative ?

Alois S 12.06.2015 09:47

Kommando zurück - Diese Funktion klappt neuerdings nicht mehr - siehe hier:

http://www.trojaner-board.de/167771-...-gefunden.html

Also habe ich dir leider unwissentlich etwas falsches empfohlen - sorry!

Hast du die Platte(n) schon überprüft und wie waren die Ergebnisse?

Liebe Grüße, Alois

Bieber 18.06.2015 12:50

bei laufwerk C: ging das fenster nach dem scann zu schnell zu also weiss ich es bei C nicht....gibts dafür nen Log? wenn ja, wo?

Alois S 18.06.2015 14:38

Hallo Bieber,

es gibt zwar ein Log, aber es ist eigentlich für unsere Zwecke nicht unbedingt erforderlich, da die Fehler - so es welche gab - ohnehin korrigiert wurden.

Der nächste Schritt wäre es, den Hauptspeicher zu testen - siehe dazu die Anleitung:

Diagnostizieren von Arbeitsspeicherproblemen auf dem Computer

Der Aufruf erfolgt, indem du im Suchfeld "speicher" eingibst und auf die Diagnose klickst.

Edit: Ach ja, bitte alle Laufwerke (Partitionen) mit "chkdsk" testen.

Liebe Grüße, Alois

burningice 18.06.2015 16:34

(falls Alois meine Bausteine klauen will ;))

Überprüfung der Festplatten
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld folgendes ein: cmd
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    chkdsk X: /f
    Wichtig: Ersetze das X: durch deine Partitionen, mindestens also C:
    Hinweis: Wenn die Meldung kommt, ob die Partition gesperrt werden soll, dies unbedingt bestätigen

Arbeitsspeicherüberprüfung
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld des Startmenüs Speicher ein und drück Enter
  • Wähle die Windows-Speicherdiagnose
  • Bestätige folgende Meldung Jetzt neustarten und nach Problemen suchen (empfohlen)
  • Du wirst im Speicherdiagnosetool booten. Sobald die Anwendung startet, wird es anfangen, einen allgemeinen Speichertest durchzuführen.
  • Drück jetzt F1, um den Test zu unterbrechen und in die Optionen zu wechseln
  • Drück die Cursortaste Nach Unten, um die Funktion Erweitert zu wählen
  • Drück F10 Hinweis: Der Scan kann >3h dauern.
  • Nach dem Test das Tool beenden und Windows normal starten - wenn ein Ergebnis angezeigt wird, bitte posten.

Alois S 18.06.2015 19:13

Zitat:

chkdsk X: /f
Noch besser wäre es, zusätzlich ein "/r" hintanzusetzen - dann werden nämlich fehlerhafte Datenblöcke auch noch geborgen, falls möglich.

Liebe Grüße, Alois

burningice 19.06.2015 23:50

oder nur /r weil das beinhaltet auch /f ;)
(wollte ich eigentlich auch so im baustein stehen haben, danke..)

Alois S 20.06.2015 08:14

Naja, das "/r" ist allgemein unter Usern nicht ganz so beliebt - wegen der längeren Dauer..... ;)

((Deine Bausteine sind mir schon öfter positiv aufgefallen. :daumenhoc ))

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131