![]() |
so...Alles erledigt.....es wurdem mehrere Treiber neuinstalliert(viele von nvidea und einen von Realtek) und der PC schien stabil, doch heute morgen das selbe problem...Bluescreen (dumping physical memory)....:headbang: |
Hi, hast du die Festplatte(n) eigentlich schon mit "chkdsk" überprüft? Und die Systemdateien? :glaskugel: Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
glückwunsch Alois zu 1337 Posts :P Zitat:
Wenn nicht, mal machen. Wichtig wäre auch zu wissen, was du dabei machst, wenn der Bluescreen auftaucht. Spielst du, schaust du Videos oder machst du Textverarbeitung etc.? Ach ja. Dein System sieht ziemlich "alt" aus. Deine WD Platte ist mindestens 4 Jahre und die Maxtor ca 8 Jahre?*. Das ist prinzipiell nichts schlechtes! Allerdings sind Platten auf eine maximale Laufzeit von 5 Jahren ausgelegt - HDDs sind Langzeitverschleißteile. Ich empfehle daher bei jeder älteren Platte regelmäßig ein Backup zu machen (bei neueren natürlich eigentlich auch. Daten die kein Backup haben sind unwichtige Daten). *Ich konnte nur googeln von daher kann ich nur schätzen |
es tritt bei Spielen auf....wenn ich nebenbei noch nen browserfenst aufhabe oder anderes..... chdsk werd ich noch machen und danach Berichten...... Ja Platten sind alt...aber die haben ja im verherigem PC tadelos funktioniert. jetzt beim neuen PC gibts halt probleme. |
Hi, dann mach das bitte einmal - und danach einen Systemfilecheck mit "sfc /scannow"; danach sehen wir weiter. Viel Erfolg und liebe Grüße, Alois |
der Log ist viiiiiiiel zu lang um hier rein zu posten.......gibts ne andere alternative ? |
Kommando zurück - Diese Funktion klappt neuerdings nicht mehr - siehe hier: http://www.trojaner-board.de/167771-...-gefunden.html Also habe ich dir leider unwissentlich etwas falsches empfohlen - sorry! Hast du die Platte(n) schon überprüft und wie waren die Ergebnisse? Liebe Grüße, Alois |
bei laufwerk C: ging das fenster nach dem scann zu schnell zu also weiss ich es bei C nicht....gibts dafür nen Log? wenn ja, wo? |
Hallo Bieber, es gibt zwar ein Log, aber es ist eigentlich für unsere Zwecke nicht unbedingt erforderlich, da die Fehler - so es welche gab - ohnehin korrigiert wurden. Der nächste Schritt wäre es, den Hauptspeicher zu testen - siehe dazu die Anleitung: Diagnostizieren von Arbeitsspeicherproblemen auf dem Computer Der Aufruf erfolgt, indem du im Suchfeld "speicher" eingibst und auf die Diagnose klickst. Edit: Ach ja, bitte alle Laufwerke (Partitionen) mit "chkdsk" testen. Liebe Grüße, Alois |
(falls Alois meine Bausteine klauen will ;)) Überprüfung der Festplatten
Arbeitsspeicherüberprüfung
|
Zitat:
Liebe Grüße, Alois |
oder nur /r weil das beinhaltet auch /f ;) (wollte ich eigentlich auch so im baustein stehen haben, danke..) |
Naja, das "/r" ist allgemein unter Usern nicht ganz so beliebt - wegen der längeren Dauer..... ;) ((Deine Bausteine sind mir schon öfter positiv aufgefallen. :daumenhoc )) Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board