Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Keine Möglichkeit auf BIOS zuzugreifen (https://www.trojaner-board.de/167070-keine-moeglichkeit-bios-zuzugreifen.html)

Barney1989 19.05.2015 18:51

Keine Möglichkeit auf BIOS zuzugreifen
 
Hallöchen, folgendes Problem vermiest mir heute den Tag:

Ich wollte eine Ubuntu Virtual Machine auf meinem Laptop mit Windows 7 installieren, habe dazu die Oracle Virtual VM Box gedownloadet und die passende Iso Datei geladen, beim Start meckert er aber, dass der Kernel keine passende CPU findet.
Nach kurzer Google Recherche muss ich nun im BIOS einfach die Option "Virtualization Technology" einschalten.

Soweit so gut, allerdings erscheint beim starten des Laptops seit ca. 1 Jahr schon die Meldung
"Operating system not found..."
Habe mich mittlerweile damit abgefunden, weil ich Windows mittels Affengriff dann trotzdem starten kann. Allerdings fehlt beim Hochfahren nun aber das Zeitfenster, um ins Bios zu kommen, das Vendor-Logo mit dem zugehörigen "Beep!" gibts bei mir nicht mehr.

Weiß jemand, wie ich sonst noch ins BIOS kommen könnte oder weiß sogar jemand, was es mit der ominösen Meldung auf sich hat und wie es sich beheben lässt?

Schonmal dickes Dankeschön

cosinus 19.05.2015 21:35

Hi,

dazu müsstest du schonmal posten welches Notebook du genau hast. Es gibt nämlich keinen Standard-Weg ins BIOS-Setup zu gelangen.

Vermutlich ist auch die Bootreihenfolge falsch. Das würde die Meldung erklären.

Barney1989 20.05.2015 15:17

Ok also zum ersten Problem, ich habe einen Sony Vaio der VPCE - Serie und mittlerweile konnte ich ins Bios Setup per F2 Taste gelangen.
Dort habe ich die Intel Virtualization Technology auf "enabled" gestellt, allerdings hat das für die Ubuntu Geschichte herzlich wenig geholfen.
Beim booten der Virtual Machine erscheint weiterhin die Meldung
"This kernel requires an x86-64 CPU but only detected an i686 CPU. Unable to boot." :confused:

Edit: Ah ich lese gerade,dass ich nun in der Virtual Box die Option für Ubuntu 64Bit haben müsste,nachdem ich die VT eingeschaltet habe,ich dachte es wäre unerheblich für die Virtualbox.


Zum 2. Problem

Bootreihenfolge laut Bios:

1. Internal hard disk drive
2. Internal optical disk drive
3. External device


Boot configuration:

External device boot [Disabled]
Network boot [Disabled]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131