![]() |
BlueScreen Memory_Management 0x0000001a und weitere Hallo liebes Trojaner-Board-Team, ich habe leider seit letztem Dienstag einige BlueScreens gehabt. Der erste lief unter Memory_Management und ist im Log zu finden. Der Zweite hatte keinen Grund angegeben, außer den Codes, der letzte grade eben lief unter SYSTEM_SERVICE_EXEPTION. Da diese anscheinend nicht im grade erstelltem Log zu finden sind, hänge ich noch Fotos an. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Code: ================================================== http://dag.pf-control.de/Upload/2.jpg Grüße, Andre |
Lade Dir mal von Filepony dieses Analyseprogramm. Poste dann mal die Logs. |
Habe ich doch oben? |
Deutet auf einen Fehler des Treibers der GraKa hin. Bitte mal beim Hersteller nachsehen, ob dort neuere Treiber vorhanden sind. Sieht irgendwie so aus, als ob bestimmte Treiber Probleme machen. Die Anfragen scheinen sich zu häufen. |
Treiber wird geladen, der laufende ist vom 10.02.15. Passt denn ein GraKa-Treiber-Fehler zu BlueScreens wie MEMORY_MANAGEMENT? Bin leider fremd in der Materie :) Vielen Dank schon mal für deine Hilfe Felix! Freundliche Grüße, Andre |
Zitat:
Zitat:
erstelle bitte mit Bluescreenview ein Logfile nach diesem Shema: Windows Bluescreen Absturz analysieren und beheben - so geht's - Anleitungen |
Hallo Seven, ich habe exakt die Anleitung befolgt. Auch die Einstellungen im System habe ich nochmals abgeglichen. Der einzige Unterschied ist, dass ich im letzten Menu (Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen) nicht "Automatisches Speicherbild" zur Auswahl habe. Das mag vll. an Windows 7 bzw. 8 liegen. Mir stehen nur "kein", "kleines Speicherabbild (256kbit)" und "Kernelspeicherabbild" zur Auswahl. Letzteres war und ist ausgewählt. Dennoch wirft BlueScreenView nur diesen einen, oben geposteten Log aus. Von den anderen 2 BlueScreens der letzten 5 Tage ist nichts zu finden. Mehr als die oben geposteten Fotos habe ich leider nicht. Auch ein Neustart des Systems hat keine weiteren Einträge hervor gebracht. Die letzten Zeilen der letzten beiden BlueScreens lauten "Collecting data for crash dump... Initializing disk for crash dump...". Könnte das ein Hinweis sein, dass die Speicherung der Logs noch nicht vollendet war, als der PC ausgeschaltet wurde? War mir dessen dann nämlich leider nicht bewusst :( Ich hoffe ihr könnt mir dennoch irgendwie helfen, versuche so gut wie möglich mitzuarbeiten! Werde jetzt erstmal wie empfohlen den GraKa-Treiber installieren. Freundliche Grüße und Dank für die bisherige Hilfe, Andre |
Gut, wir können die sonstigen Ursachen für Bluescreens ausschliessen. 1. Bitte mal ausfuehren: http://www.trojaner-board.de/72874-s...eparieren.html Danach: - neustarten nochmal versuchen 2. Danach lasse bitte das Dateisystem mit ChkDsk auf Fehler überprüfen. Wenn der nächste BSOD kommt, bitte bescheidsagen und auch angeben was du zuletzt am Rechner gemacht hast. |
Ok, alles gemacht. Bei den beiden Systemintegritätsüberprüfungen wurden beide Male kein Fehler gefunden. Wenn ich die Logfile noch posten soll, bitte melden. Zu der Überprüfung des Dateisystems mit ChkDsk: In der Ergebnisanzeige unter "Anwendung" gibt es keinen Eintrag der Quelle "winlogon" mit Ereignis "1001". Ich habe es mehrfach überprüft. Diese haben alle die Quellen 6006, 6005, 6004, 6000, 4101 und 4004. Eventuell meinte der Autor die Quelle "wininit" mit Ereigniss "1001"? Ansonsten sind die einzigen Einträge mit Ereignis "1001" von der Quelle "LoadPerf" oder "Windows Error Reporting". Der Eintrag zu "wininit": Code: Protokollname: Application Grüße, Andre |
Seitdem immer noch ruhe, richtig? ;) Sieht gut aus. Bitte lade VEW.exe von Vino Rosso herunter und speichere das Tool auf Deinem Desktop. Starte die vew.exe durch Doppelklick und mache folgende Einstellungen:
Bei Number of events gib bitte 10 ein Drücke den Button Run, um den Suchlauf zu starten. Wenn der Suchlauf beendet ist, öffnet sich der Editor mit dem Logfile. Kopiere das Logfile (C:\vew.txt) hier in den Thread. |
Seitdem ist Ruhe, zuvor ist der PC aber zahlreiche Male "stehen geblieben". Code: Vino's Event Viewer v01c run on Windows 2008 in German Andre |
Wie alt ist das Netzteil des Rechners? Welche Leistungswerte hat es? |
Der PC ist ein Acer Predator G3-605. Somit ist alles vorinstalliert. Das System wurde bis jetzt noch nicht verändert oder erweitert. Auch das Netzteil ist vom Auslieferungsstand. Die Male wo das System nicht ortnungsgemäß heruntergefahren wurde ist der PC vermutlich stecken geblieben. Heißt es ging gar nichts mehr. Auch durch kurzes Drücken des Ein/Ausschalters fuhr der PC nicht herunter. Somit musste ich ihn länger drücken, bis der PC schließlich aus ging. Ich bin derzeit unterwegs, wenn du immer noch genaue Infos über das Netzteil brauchst, schaue ich mal ob ich im Gerätemanger etwas finde. Oder muss man woanders suchen? Grüße, Andre |
Im Gerätemanager steht das leider nicht. Wie alt ist der Rechner? Kannst du eines der Seitenteile entfernenoder Hinten am Stecker gucken und nachschauen welche Watt Angabe da ist? |
Der Rechner sollte ziemlich genau 3 Jahre alt sein. Das Netzteil ist laut Internettrecherche der Modellnummer ein 500W Noname bzw. OEM-Modell. Allerdings habe ich seitdem du geschrieben hast "Seitdem immer noch ruhe, richtig?" tatsächlich keinen Bluescreen oder Stecken mehr. Das war am 27.04 :applaus: VEW gab noch einen Shutdown am 05.05.15 aus, wobei ich da echt verwundert bin, da dieser "Absturz" dann in den letzten Sekunden des Herunterfahrens passiert sein muss. Sonst wäre es mir nicht entgangen. Naja, wenn wir von 4 Bluescreens und zahlreichen Freezes auf 0 bzw. 1 gekommen sind, ohne die Belastung zu verändern, scheinst du ja irgendwie das Problem gelöst zu haben. Das einzige was noch in Frage kommen würde wäre MSI Afterburner. Das Programm habe ich während deiner "Therapie" auch deaktiviert. Da habe ich bisher noch nicht dran gedacht. Ich nutze es aber auch nicht um irgendetwas zu übertakten oder ähnliches, sondern ausschließlich als Überwachungstool, um mir Prozessor-, Grakfikkarten- und Arbeitsspeicherlast bzw. Temperatur auf einer Logitech G13 anzeigen zu lassen. Veränderungen am System sind keine vorgenommen worden. Mal gucken ob nach der Reaktivierung wieder Probleme auftreten! Vielen vielen Dank für deine Hilfe bisher! Grüße, Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board