![]() |
Hilfe Windows 8 1 Update hat sich gewaltsam installiert Hallo alle miteinander. Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen. Bisher habe ich Windows 8 betrieben, das habe ich auch sehr gut im Griff. Obwohl ich "DisableOSUpgrade" in der Regestry, und unter den Gruppenrichtlinien Windows Store untersagt habe, Windows 8.1 Update zu installieren, hat er sich jetzt gewaltsam über meine Einstellung hinweggesetzt. (Auf meinem altem Rechner, hatte ich dieses Problem nicht, da konnte ich den "upgrade" Spam exicutieren. Hier habe ich bei der Grundinstallation vergessen, den Update Dienst auszuschalten, Windows hat also 1x ein Update gemacht, ich denke da lag der Gau. Dadurch ließ er mir nun nur die Wahl : "Windows 8.1 isntallieren, in 1 stunde, 2, 3 oder 4. Mit "will ich nicht" war keine Möglichkeit. meine anderen Einstellungen, hat der Mist nun ignoriert. Jetzt meine Fragen dazu: 1. - Windows 8.1 nutzt "microsoft On Drive" Dieses syncronisiert Daten aus "meine Datein" mit dem Microsoft Kloh (Clode) Server. Ich habe diesen mist bereits bei Office gekllt ( Netlimitier, sämtliche Aktionen untersagt, Ondrive verboten usw.nur Netlimiter hilft wirklich, der Dienst ist "im Geheimen" immer aktiv, da hilft nur connection zumahen) Welche Datein liest er noch aus ? Ich arbeite unter anderen mit Datenbanken und deren Beckups, die sind zwar nicht auf "C" gespeichert (ich bin ja nicht bescheuert) aber die haben auf ondrive nichts verloren. Datenshutz! Wie kann ich das absolut endgültig killen ? 2. - welche weiteren Trojaner die in Windows 8 noch nicht drin waren, spielt Windows 8.1 mit auf ? ********************* 3. - Gibt es ggf. eine Möglichkeit, meinen Rechner komplett neu zu installieren, und Windows 8 sämtliche Möglichkeiten zu diesem hässlichem Upgrade zu unterbinden? an die Windows Boardmittel, glaube ich nicht mehr, den kampf habe ich verloren. Windows 8.1. ist ebenfalls (weiß ich von meinem Laptop) mit 2 Programmen nicht kompatibel die ich zum arbeiten brauche. Auch mein Soundtreiber (neue Versionen gibt es nicht mehr) arbeitet nicht unter 8.1 ( 8 geht ) das ist wenn man u.A. als Musiker arbeitet, ein Gau. d.h. - HILFE - was muss ich auf jeden Fall zumachen, was geht gar nicht was muß weg ? ich lass den jetzt "hochfahren", dann zieh ich das Netzwerkkabel erst mal ab, und warte auf Eure Hilfe. Danke im Vorraus. PS nach dem Windows 10 Keylogger Bekanntwerden, will ich 8.1 auf gar keinen Fall. 10 kommt sowieso nicht ins Haus. *Update* Das 1. Problem hat sich bereits gefunden: Nvidia SLI war nicht ein oder ausschaltbar, Begründung: beenden Sie folgende Programme: "UserAccountBroker.exe" wird nirgendwo aufgeführt, in keinem Taskmanager, nur unter "Tasklist" oder unter "Prozessexplorer". Ansonsten ist SLI niciht nutzbar - toll das 8.1. Habe ihn über Prozessexplorer nun gekillt, dann kann ich auf NVidia zugreifen, Frage (gegooglet, nichts gefunden) WAS macht der "UserAccountBroker" (Broker = ein Verbinder) was verbindet der, zu wem, was sendet er, was will er alles wissen, und wofür ist der Mist gut? Ich habe bei Google leider nichts gefunden. das Startmenu (nutze eigene Softwarerweiterung) treibt mich in den Wahnsinn. Jedes Mal wenn ich unten links auf "Start" klicken will, komme ich jetzt auf die Metro Oberfläche. Windows ganz neu draufziehen, wäre nur die Extremversion, denn das würde bedeuten (danke GTA) ca. 6 GB an Daten wieder durch 10 - 100 Kb Strohalme zu saugen, ich glaub ich sterb ... |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber :) Dann schrauben wir mal - hier die erhaltenen Logs. Log Nr. 1 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 18-04-2015 01 |
Teil 2: Rest Logfile 1 Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Logfile 2 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-04-2015 01 Browser grundsätzlich "noScript", "Adblock" Opera zuzüglich Ghostery Install Vorgang bei Software: - install - block - start wenn Regestrierung oder Update online nötig: - install - reg - ggf Update - block geblockt wird nicht nur durch die Windws Firewall, sondern ebenfalls durch Netlimiter, der hat sich als sehr zuverlässig erwiesen. Virussoftware findest Du im Moment keine, Windows Defender reicht, Rest folgt per Hand (System ist erst 3 Tage alt) später mal, "automatische" bzw. "aktive" will ich keine, schränkt mir den Betrieb zu sehr ein, und ich weiß für gewöhnlich was mein Rechner tut. Endszenario: da ich die Komponenten von Windows 8.1 nicht genau kenne, möchte ich das - alles -ausser den Browsern erst mal offline geht. andere Programme wie: - Steam - Skype usw. bekommen nur Onlinezugang während der Verwendung (bei Skype sehr selten) sind ansonsten -offline- das betrifft auch ihre Dienste und Agenten. Und den ersten "Mist" habe ich auch schon wieder gefunden: GWT - installiert einW erbeprogramm für Windows 10. genau solchen mist möchte ich gern killen. Ergo: ALLES was irgendwie nach aussen telefoniert, Daten an Microsoft sendet, irgendwas aus dem Internet bezieht was ich nicht brauche / will oder erlaube (Canon Update ist okay, Skype usw. auch das schalte ich frei nach bedarf) soll sterben. Damit meine ich genau die Anwendungen, die sich eben - nicht - kenntlich machen und zeigen, alles was "im geheimen" abläuft. Daher: windows 8.1 soll am Ende mal möglichst - überhaupt nichts - mitteilen, und wenn etwas mittgeteilt wird, dann nur auf mein Kommando hin. |
Zitat:
Schön wenn Du alles von Hand machst, dann auch irgendwann Malware findest, aber die ist dann schon auf dem System drauf, dann ist es schon zu spät. Und deine Daten sind dann schon weg! Auf einem Windows Rechner ist nichts, absolut nichts, wichtiger als ein Echtzeitschutz. Da das hier null mit Malware zu tun hat schiebe ich dich mal ins Windows Forum :) |
Hallo :) Ja ich stimm Dir ja in einigem zu. Da es nix mit Mailware zu tun hat - also heißt das - an sich erst mal sauber. wäre nun die Frage, was alles sollte aus Windows 8.1 noch raus - was so gesehen "trojaner" bzw. Datensammler von Windows 8.1 sind ? |
Vllt nimmst du mal ein anderes Betriebssystem wenn du Microsoft Windows nicht über dem Weg traust :wtf: |
:D Give me Workbench :D :D Nein, an sich traue ich Windows ja schon, nur der 8.1. nicht. So z.B. habe ich schon die schlimmsten Storys über OnDrive gelesen und ähnliches. |
Wenn du Angst vor Datenabfluss von deinem Rechner hast und Microsoft nicht wirklich traust würde ich an deiner Stelle Skype deinstallieren.... Cosinus spielt wahrscheinlich auf Linux an, aber als Musiker müsstest du erstmal sehen ob die Anwendungen die es da gibt deine Anwendungsfälle abdecken. Ich weiß aus Foren dass manche Musiker mit Linux arbeiten, aber ich weiß nicht genau was sie damit machen ... "Musik wird als störend oft empfunden, derweil sie mit Geräusch verbunden" (W. Busch) |
Hey Dackel ^^ der Wilhelm Busch war fies hihi :D Meine Musik ist doch kein Kravall :D :( nun habe ich das nächste Problem, wenn ich ein MP3 (von Laufwerk C, geht nicht anders, habe einen "internen Player" in einem Spiel) starte, dauert das - ewig - beim erstem, dann geht es so paar minuten, dann wieder ewig warten. Problem seit heute Mittag da. nun mache ich n Virenscan. Verdacht 1 - Festplatte fährt runter - nicht bestätigt, Energieverwaltung steht auf "nie" Verdacht 2 - Festplatte in Intel System auf "pause" - nein, auch deaktiviert. Statusbericht der Festplatte ( mit Intel Storage + O&O Drive LED geprüft ) gibt "okay" aus. Alles andere geht gefühlt auch "normal", Defekt - keine Ahnung :( nicht das auch noch, mit dem Rechner hatte ich bisher nur Probleme :( ergo: jetzt such ich tatsächlich noch n Virus, glaube ich aber nicht. Wenn ich nun Glück habe, hat die Startfestplatte eine Klatsche gekriegt. Eigentlich immer n Zeichen wenn was langsam geladen wird. SM Bus Controller Problem wurde gelöst - Intel Chipsatztreiber installiert. Problem mit MP3 nicht behoben. Ich krieg noch ne meise mit dem Kram :( Linux wird für meine Ansprüche nicht genügen, ich sage Dir auch wieso: brauchen wir nicht drüber weiterreden, es gibt für meine Soundkarte exact - 0 - vernünftige Treiber (Stand 2014 / September) Problemstellungen: Frontmodul nicht nutzbar Game over. ( nächste Probleme: kein Capella kein Calkwalk Sonar ( ALLE meine Projekte basieren darauf ) kein Sibelius meines wissens nach. |
Alle Daten gesichert ? Platte voll / defekt könnte eine Ursache sein. sonst: würde mal nen Thread im "Plagegeister" Bereich aufmachen, die Standard Scans einstellen und warten bis ein Helfer sich das mal ansieht. Die C Platte sollte eigentlich pfeilschnell sein... |
Hallo Dackel :) Jetzt hab ich trottel erst gesehen,d as es ja schon seite 2 gibt *lach* Problem - gerade eben - gefunden: FACEBOOK !!!! Die Aktualisierung von Facebook, killt mir den MP3 Player und lagt auch sonst, durch die wohl immer wieder bei Aktualisierung der Chronik aufploppenden "Videos". Merkwürdig ist das ganze trotzdem, steht unter strickter Beobachtung. (ich weiss ich weiss, Facebook ist ein datensammler, ich mag es auch nicht sonderlich, aber ich brauch es halt leider :( nicht zum Privatvergnügen, nun ja, die Daten die da hinterlegt sind, können sie haben, es ist aber in u.A. auch einem Solobrowser ausgesetzt.) Daten brauche ich zum Glück nicht viele sichern, die sind alle gesichert, denn zum Überglück ist der Rechner ja auch noch neu. Wäre wie damals, bei meinem Vorgänger, da auch: alles endlich perfekt nach Problemen, dann 1. Festplatte im Eimer. danach lief er aber fast 5 Jahre ohne 1ne macke. ich hoffe das ich mit dem hier auch noch so Freundschaft schliesse :D Windows 8.1 habe ich jetzt weitgehend ausgemüllt denke ich. Wichtig: wenn jemadn noch Tools / Apps / Programme in Windows 8.1 bekannt sind ,die trojanerfunktionen haben (Hallo Mcrosoft, User hat gerade dieses Lied gehört, dieses Video gesehen und diesen Brief geschrieben) bitte unbedingt bescheid sagen - genau solche Datenspionage, möchte ich nicht, das muss gekillt werden. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. |
Eine ganz blöde Frage: Wieso nutzt man überhaupt ein Betriebssystem von Redmond wenn alles ein auf den Geist geht ? Wie wäre es mit Nägel mit Köpfen machen oder braucht man das Tägliche Mosern ? |
So etwas gibt es auch in Windows nicht, kommt mir vor als hättest du Paranoia. :twak: Bei Windows 8 werden, mit deiner Zustimmung, Designtechnische Dinge mit der Cloud abgeglichen und alles was du in den OneDrive Ordner ziehst, nicht mehr und nicht weniger. Irgendwelche Behauptungen von wegen der und der hat jetzt gerade diesen Brief geschrieben, das ist sehr weit her geholt und entsprechen nicht der Wahrheit. Und wenn, hast du selbst dazu irgendwo zugestimmt, falls bspw. die Musikapp deine Playlisten synct. Ohne Zustimmung deinerseits, wenn auch manchmal ein wenig versteckt, wird nichts synchronisiert. Selbst wenn ich kein Nutzer von Windows mehr bin muss ich MS in diesem Punkt mal verteidigen. Wenn dir soviel in Windows 8 nicht passt, hier ein paar Alternativen: http://distrowatch.com/index.php?language=DE |
Problem gelöst. Grund für Verzögerungen: Sound Treiber. Karte: SB X-FI Platinum Fatal1ty Extrem. Treiber von Creative funzte nicht. Man muss bissel rumprobieren, irgend einer ging dann. Seit dem sind die Verzögerungen weg. ich danke herzlich für die Hilfe, Win 8.1 läuft nun. |
Zitat:
Immer gleich diese Schublade aber da sie schon mal Offen ist. Wer über "Sicherheitsmängel" heult aber auf Systeme /Software setzt diese auf Basis "Sicherheit durch Verschleierung" geführt werden ist dann was ? :D |
Also mal um das abzuschließen, und auch des guten Geschmacks wegen :D 1. - ich traue Windows schon, allerdings nicht Ondrive und diesem Mist. Die "Clowd" ist für mich ein rotes Tuch. Erst Recht ist sie dies, wenn automatisiert sämtliche Datein der eigenen Dokumente irgendwo in s Internet hochgedüdelt werden. Das unter anderem ist Leuten bereits passiert. Interessanterweise, gab es dabei Fälle, die zu tatsächlichen Folgen geführt haben - und das wiederum, ist bedenklich! Das heißt also: so etwas hat nicht zu erfolgen, denn am Anderem Ende sitzt - irgend einer - der - auf welche Weise auch immer - diese Datein auswerten kann. Die gehen den aber nix an. Besonders bei meinen hier, wäre das ARG bedenklich, da es sich eben um Firmendaten handelt. 2. - Ich traue Linux - nicht - ich würde mit Linux selbst auch niciht arbeiten. Mein Stand von Linux, ist der Stand der Suse 7.0 und in diesem zeitraum erschienenen Read Hat und Debian Distributionen. Später einmal, habe ich unter Ubuntu wieder "reingeschnuppert". Ich verfolge Linux also Stückenweise "immer mal mit", aber ich halte nicht viel - für meinen Verwendungszweck - davon. warum ? 1. - ist auch ein Linux nicht so sicher wie es deklariert wird 2. - viele Köche verderben den brei, an Linux kann man nix mehr verderben, da wurde schon alles verdorben 3. - ist Linux für mich eher ein Netzwerksklave, alles andere, wie eine ANSTÄNDIGE, und ORDENTLICHE multi Media Unterstützung, TATSÄCHLICH AUSGEREIFTE, LEISTUNGSFÄHIGE Treiber, und Unterstützung für tatsächlich breitgefächerte software, sucht man unter Linux - vergeblich - Ergo: linux ist das Betriebssystem von Übervorgestern, für die Rechner die wir mal vor 50 Jahren hatten. Wer meint er kann aus seiner Hardware mit Linux tatsächlich etwas rausholen, sollte sich im Klarem sein, das dies nur bedingt der Fall ist, aber niemals wirklich vollwertig, dazu sind die Unterstützungen schlicht und ergreifend zu mangelhaft. ( man ist ja bei neuer Hardware geradezu schon FROH wenn es ÜBERHAUPT nen Treiber gibt... von einem funktionierendem reden wir gar nicht, von einem der tatsächlich Sonderfunktionen unterstützt, kann man nur träumen, und wenn s den dann - irgendwann - mal gibt, ist die Hardwarekomponente so alt, das die keiner mehr verbaut ). 4. - ist die Verwaltung von Linux schlicht und ergreifend ein Kick in the Butt. Das ist entwedr etwas, für proffessionelle Netzwerke (so lange man nicht windows + Samba bridgt denn Samba ist ja auch aus Absturzhausen). Ich gestehe Linux auch noch Datenbanken zu ( ungeachtet der Filesystem Crashs, die ich in meinen Erfahrungen hatte ) und halt noch Gimp, vorrausgesetzt die Grafikkarte wird überhaupt erkannt und arbeitet ansonsten ist das eher ein "spielzeug" für Leute, die gern in shell und konsole rumhüpfen, oder sich daran freun wollen, das sie das was unter Windows typisch normal funzt, auch im Linux mit 10 Umwegen und nur der Hälfte der Funktinalität IRGENDWIE hinbekommen haben. 5. - wer heute noch Laufwerke per Hand mauntet und demountet, ist definitiv einfach zu bedauern. Das Auto mount funzt zwar einigermassen, aber es ist trotzdem schlicht und ergreifend - "hm", wie gewollt und nicht gekonnt 6. - von 1000 Linux programmen, funktionieren 400. Der Rest braucht DLLs und Paketabhängigkeiten, in unterschiedlichen Versionen. Wer also danach seine HDD wieder saubermacht, und alles nicht funktionale runterschmeisst, deinstalleirt auch die DLL s mit, die andere Software brauch t- und dann geht gleich gar nix mehr richtig. das ist alles ein riesen großes "Stückelwerk", was immer nur zum teil funzt. Also würde ich es mal so bezeichnen: linux ist eine bastel Bauecke, zum "bau dir dein betriebssystem selber" Spielen. Wenn das dann irgendwann mal fertig ist, funktioniert es multimedial so ca. 50% so gut wie Windows, relativ unoptimiert, und mit Kompromisstreibern einigermaßen irgendwie, und das zu einer Zeit, wo der Rechner dann schon - asbach uralt ist - zu guter letzt: ich weiß nicht auf welchem Filesystem Ihr heute liegt, aber EXT2 z.B. ist bei mir 4x abgekackt, ich habe dadurch damals (das liegt etwas zurück ) 2 komplette DVD s aufwändig katalogisierte und erstellte Bilder verloren. das war - nicht witzig - es gab auch keine Chance das je wieder zu retten, es war einfach "weg" und das nur weil ich "Gimp" praktisch fand. klar, ich hätte ein Beckup machen müssen - vollkommen korrekt - würde mir heute auch nicht mehr passieren, und am Ende war s auch nur Hobby, also verdaubar. Trotzdem war es dann so krass, das das EXT 2 gleich nach Neuinstallation noch mal abschmierte, und dann ein 3. Mal. Seit dem habe ich Linux bei mir nie wieder installiert. in Ubuntu schau ich ab und an mal vom CD Start, oder unter virtueller Instanz rein, es hat sich viel getan, aber es ist bei Weitem - kein Vergleich zu Windows -. |
Zitat:
Du klingst wie einer, der eine Stunde mal Linux in den Mittneunzigern ausprobiert hat. :balla: So eine Aussage wie Zitat:
|
Ich kann mich da nur Cosinus anschließen, also wirklich. Komm mal zu mir, kannste 3 sauber funktionierende Pinguine ausprobieren, ein Debian testing, ein Lubuntu 14.04.2 und ein Archlinux. Alle 3 laufen sauberer als es ein Windows jemals täte. Linux ist mittlerweile teils sogar weiter wie Windows was manche Dinge angeht, ich würde behaupten du hast Revisionen von Linux aus einem Windows-Jünger-Forum gelesen und hier so manche Wortwahlen daher neinkopiert. :D |
Jup. Vor zwanzig Jahren mal Linux ausprobiert und diese Erfahrung mit einem Windows 8.1 verglichen...:stirn: |
Suse 7.0 war noch auf 6 CD verstreut und kam im Jahre 2000 raus. Das war noch ein richtiger mächtiger Karton mit einem echten dicken Handbuch.:zunge: Da hat sich inzwischen viel getan. Vor allem bei der Hardwareunterstützung. Schau dir jetzt mal eine heutige Linuxdistri an wie SuSe, Mint, oder oder oder. Nimm doch die Einladung von xXFreakXx an, und probier mal funktionierende Systeme aus. Ich habe auch einige PC mit Linux laufen. Muss aber dazu sagen, dass ich schon seit ´96 mit Linux rumspiele. Die Hardwareunterstützung war damals was für Junkies. Aber man muss auch sagen, dass es unter Win auch nicht so einfach war ein Noname CD Laufwerk einzubinden, ohne fit zu sein in autoexec.bat und config.sys. |
Im Jahr 2000 war für Consumer Win98 SE und ME relevant, Windows 2000 war für Windows-Freaks und sehr teuer mit 700 DM. Win98SE kam mit FAT32 daher, das stabiler als ext2 zu bezeichnen ist einfach nur grotesk. |
Wer weiss was damals auf der ext2 Platte passiert ist? Vieleicht ist es auch ein sterben einer alten Platte gewesen und hat nix mit dem Filesystem zu tun.:nono: Dieses mounten von Laufwerken ist genial. Wozu immer eine externe oder mehrere Platten im System bereithalten wenn man sie im Moment nicht brauch? |
Dass eine Hardware nicht voll unterstützt wird, IST mir schon passiert. Und ich habe auch zur Zeit Hardware laufen, die nicht voll unterstützt wird. Bei meinem Tablet von 3Q. Dass ich für Windows eine Software finde, die meinen Wünschen besser entspricht als die für Linux verfügbare - glaube ich, gab es schon mal irgendwann, ja... Aber noch NIE hat mir "sudo apt-get autoremove" irgendwelche Bibliotheken mitgelöscht, die in Wirklichkeit noch gebraucht wurden. |
Vor allem, kann man (n) Windows nicht so sauber konfigurieren und den eigenen Wünschen anpassen wie Linux. Ich sage es immer wieder, es gibt nur noch einen einzigen richtigen Grund um auf Windoof zu bleiben, und das ist Hardcoregamerei. |
Das Problem mit der Hardwareerkennung wird bei Win immer schlimmer, wenn es um ältere Hardware geht. Unter Win XP noch alles Ready und unter Win7 keine Treiber mehr verfügbar.:daumenrunter: @xXFreakXx Ganz genau. Zudem kann man sich aussuchen, für was das Linux eingesetzt werden soll, wie Multimedia oder nur ein superkleines schlankes System wie damn small linux. Würden wirklich alle Linux verwenden, wäre hier im Board Totentanz und Schrauber hätte tierisch langeweile. |
Zitat:
|
Wow :) Da habe ich ja eine Gebetsmühle losgetreten. Die Einladung kann ich mit Sicherheit schlecht annehmen, da ich zum einem nicht gut mobil bin, und zum zweitem komm ich vom A... der Welt :D ( wahrscheinlich ist deswegen meine Linux Erfahrung auch etwas altmodisch :D ) Naja. Die 7.0 war glaube ich sogar noch vor 2000, ich bin nicht sicher, aber ich glaub das war sogar eher. Wie gesagt, die Ansage: "lange nicht mehr mitverfolgt, bestätigt auch der Stand EXT2" trifft es so ca. 200 % ich habe, uff, wann warn das. Glaube so 2010 ? Kann sein, noch mal unter ner Virtuellen Instanz reingeschaut, in Ubuntu, und empfand es als - niedlich - aber nicht als für meine Zwecke okay. Das ist denke ich auch eine Geschmackssache. Ich z.B. hatte immer 2 Systeme: Windows 95, dann 98 und Windows 2000. MIt dem Umstieg auf XP habe ich mich lange Zeit schwer getan, irgendwie hat mich XP auch nie so richtig "endüberzeugt", als ich mich dann angefreundet hatte, war die 7 schon da :D Übrigens: Windows ME würde ich nicht als Windows bezeichnen, das Ding war schlicht eine Peinlichkeit. Ich habe mal EINEN Rechner gesehen, auf dem es wirklich gelaufen ist, echt ehrlich. War der Rechner meiner Ex, aber sonst hat das Ding glaube niemand von meinem Bekanntenkreis je zum laufen gekriegt. Bei mri auch: install, 1th boot, absturz. und das war Dauerzustand. Liess sich auch nie lösen. Auf dem Win 7 Trip bin ich nie so tief gewesen, eher auf Win 8, das ist für mich einfach nur n stimmiges System, darum auch etwas schwierig mit dem Umstieg auf 8.1 das hat nur Zeug was ich nich brauche. Im übrigem: "Hardcoregaming" - für mich ein wichtiger Punkt, daher ist Linux auf der Ebene - außen vor - zweiter Punkt: Audio Software, wie Calkwalk Sonar, Nuendo und Sibelius Partitur. Brauche ich auch für die Arbeit - ergo - das würde Linux nie bieten können. Die Treiber für meine Karte - kenne den Status nicht - waren damals haarebüschen, heute wären sie glaube ein Albtraum, es sei denn es hätte sich was getan, aber naja. Die Frage ist für mich: was tut man eigentlich im "linux" ? Ausser bissel Office, bissel serven, und ggf. Gimp, kenne ich (gebe ich zu) keine Software die mich jetzt zu Linux treibt. Ich sehe Linux eigentlich eher als ein "small System" für bestimmte Aufgabengebiete, nicht so wirklich auf dem Desktop Home Rechner (also da wo die richtigen Anforderungen gestellt werden *lach* sorry der musste sein :D ) Aber das wäre mal interessant. Also ausser an dem System rumzubasteln, es als Network Sklave (ggf. Server) irgendwo rumhängen zu haben, nen Software Router draufzusetzen, oder ähnliches, würde mir nur Gimp einfallen, und halt ggf. Blender (in Slow Motion dann wahrscheinlich, und unter "alpha Open GL" oder so was :) ). Wie sieht es eigentlich überhaupt mit Treiber Unterstützung aus ? Grad GTX 970 / 980 ? Die gesamten Befehlssätze der Intel CPU s die wir heute haben ( ähm, wenn die überhaupt irgend eine Software bei Linux nutzt ...) wichtiger punkt: Midi Schnittstellen ? Wavetable Temp usw. Linux läuft unter anderem bei einem von mir betreutem Klienten, da schmiert dann regelmässig der kaggige Samba Server ab. Darum hab ich das Ding so gefressen - der ist halt "einfach mal weg", dann startet man ihn neu, da ist er - mal da, mal nicht, mal da, mal nicht" usw. an der Hardware liegt es nicht, die passt, windows kommt damit einwandfrei klar. Linux ist korrekt konfiguriert, der Rechner ist - wenn Samba mal läuft - auch ordentlich zu finden und tut was ihm geheissen - aber - wenn Samba eben mal läuft, wenn .... Ansonsten wenn ich mir z.B. vorstelle, mit den "Uralpha Treibern" unter Linux, irgend etwas mit Blender zu erstellen (gibts ja unter linux ? oder ?) das muss doch in Zeitlupe sein ... Also, zumindest stell ich mir das so vor... Oder ne SLI Unterstützung für Linux ? Naja, okay, gamen ist eh so ein ziemliches Unding, obwohl mein Hauptspiel würde laufen, ich glaub da gibt es eine Linux Version ^^ Und ja: ich stehe sehr stark pro Windows, das ist korrekt. Allerdings, bevorzuge ich extrem Windows Server Systeme, die liebe ich direkt. Im übrigem: ich sage ja nicht, das LInux für jeden ne schlechte Wahl ist, aber ich könnt mir Linux um s verr...en nicht vorstellen, bezeichnet mich ruhig als einen richtigen Linux Hater :D Ich krieg schon das Ko... wenn ich Pinguine seh, die mag ich weder real noch im Computer. Allerdings, 1was find ich an Linux cool: XBill ^^ aber wie gesagt: mein Status zu dem System ist veraltet, ganz konkret. Das stell ich weder in Frage noch sonstiges. Allerdings: meinen Glauben an die Bastelecke, den habe ich damals mit formatiert. die Festplatte ging noch 4 Jahre. Fat 32 ist mir nicht 1x abgeschmiert, seit ich Windows habe. Jetzt fällt s mir wieder ein: Letzter Linux Stand, war nicht Suse 7.0, sondern Suse 9.0 ( das hatte sone grüne verpackung, auch ein übel fettes Handbuch dabei usw. ) und war - ja man höre auf: schon besser vom Install her, als die Vorgänger, der hatte sogar (ich bin fast an Weltbildveränderung gestorben) bei mir ne Soundkarte gefunden, zwar die falsche, und die Treiber waren unter aller Kanone, aber eine gefunden hatte er ... allerdings wie schon gesagt: nach Umsicht im System, und der Feststellung, das allein von den Systemeinstellungen ich glaube unter "KDE" war das damals, schon ca. 40% nicht mal gestartet sind, bei Klick auf s Icon, habe ich mir dann gesagt: 12 Wochen einlesen und Basteln oder länger, und dann wieder runterschmeissen, weil das was ich brauche net geht - und damit Deinstall :) war wohl meine letzte Linux INstallation. Damals unter "Razor FS" - mit dem war ich übrigens an sich zufrieden, hat mir auf jedenF all mehr Sicherheit als EXT 2 vermittelt. EXT3 hätte ich wählen können, aber nach der Vorerfahrung mit EXT2 hätte man mich vorher vierteilen, erstechen, dann erhängen, noch ersäufen und am Ende erwürgen müssen, um mich dazu zu zwingen meine Festplatte noch 1x mit etwas das sich "EXT" nennt zu vergewaltigen. lt. meinen Quellen ( keine Erfahrung ?? ) ist razor aber auch wieder tod und EXT zur zeit in, oder lieg ich da falsch ? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da muss ich sagen, mein Me lief rund. Selbst den Karton und CD habe ich noch. Es war zudem um Welten besser als das OS/2 Warp. Mann hat mich das OS/2 geärgert. hehe |
Zitat:
|
Hallo Ihr 2 :) [Edit] Nachtrag: Ihr 3 :) Hallo Felix :) wir überschnitten uns ) OS2 habe ich nie gehabt, das war irgendwie so angeheftet. Ich mag den ganzen Klatsch nicht :D das ist was persönliches ^^ für mich gabs immer nur Linux und Windows (höret auf, Linux steht sogar in der Liste :D ) auch mal Beos probiert als es kam usw. aber alles nicht überzeugend. DAT BESTE war EH die workbench ^^ und zu Vista: das wollte ich im Edit sogar noch mit reinschreiben. Ich hatte nen +HDD Controler von SiliconImage, für den gab es einen Treiber, den installieren: ganz Vista tod, auch im abgesichertem Modus kein hochfahren mehr. Neue Treiber gab es dann keine mehr - war echt super, top ! Also vista installiern, und dafür einiges an Platz einbüssen ? No Way. ergo: Vista ist genau wie ME für mich so ein extrem bäh Ding. den Hass auf Windows 8 verstehe ich nun wiederum gar nicht. Für mich ist es das beste Windows was ich je hatte. Allerdings: mit Windows 10, und da ist ja nun die "Testversion" am Markt ( nene ich hab sie net ) will ich nix zu tun haben. Zum einem: Startmenu mit Metro wer ist n darauf gekommen? das ist einfach nur bescheuert. 2. ist der Build nicht so viel neuer ^^ und zum drittem: es bringt eigentlich nur Humbugfunktionen mit, die ich nicht brauche. aber das beste an der Testversion, sind die Keylogger, die sind mal "daumen hoch" gleich Einstand des 10er Windows, auf der Hating Liste. Clever. Auf der einen Art wolln sie s vertreiben und an den Mann bringen, auf der anderen reissen sie das bisschen Vertrauen gleich wieder ein, was sie versuchen zu erhalten. BIG FAIL. ( also, find ich zumindest ) Und ganz so einfach, hat s ein Microsoft heute nicht mehr. Auhc wenn ich z.B. n Win8 Tablet vorziehe, ist der Tabletmarkt lange schon gegessen. Da wird ein Windows 10 mit Sharing und haddunichgesehen, nicht unbedingt ein Gewinn sein. ist die große Frage. Man wird sehen. Ich hab immer so bisschen meine eigene Meinung, keine verbohrte, aber eine die ich halt so erst mal fertige wie ich was einschätze, und ich brauch keine unheimlich gross Zoll Touchscreens hier in der Bude, also seh ich keinen tatsächlichen Vorteil in der 10. Mit dem Trojaner und Keylogger Thema, haben sie sich jedoch bei mir gleich mal gar keinen Freund gemacht... hm. |
@felix1 Ich meine jetzt meine eigene private Me installation. Ja, im kommerziellen Bereich mit Netzwerk und Fritzkarte keine gute Wahl. Aber wer selbst im privaten Umfeld das Plus mitinstallierte, installierte auch gleich die Probleme mit. @Chadedala Also ich surfe auf dem Sofa lieber mit dem 10" Tablet mit Android, als mit dem 10" Win8 Tablet. Allein schon von der Tastatur her, die allein aufploppt, wenn man auf eine Eingabezeile tippt. Aber das ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks. |
Hallöchen :D Naja ich habe ein Cube U19 GT eigentlich bin ich recht zufrieden damit, aber mich nerven bei Android unzählige Dinge. 1. - der interne Speicher, habe damals das maximum genommen was ging, dauernt voll. Hab zwar auch gut apps drauf (jaja) aber die müssen alle bleiben, die mag ich :D 2. - durch die Apps - bis zu 3 Minuten Boot Vorgang, dann absturz, dann noch mal boot, dann nur nix anfassen, nach 10 Minuten reagiert das Ding dann. sonst ist es an sich klasse, ist n ordentliches ICS verbaut, hat auch n schnellen Prozessor, bin sonst zufrieden. als Windows Tablet habe ich n Acer Aspire Switch 10 das tut s - und das sehr gut - allerdings muss ich sagen: die Akkulaufleistung, ist ein schlechter Witz. Ich habe 0 Stromsparfunktionen eingeschalten, sagen wir mit viel viel Hingabe - 1 Stunde - aber dann hast du schon 10 rote Ausrufezeichen die aus dem Monitor kommen und dich halb verprügeln mit: "lade endlich den Akku, du ...." hm. Ansonsten ist s mir deutlich lieber, gewohnte Umgebung, ruck zuck Reaktion, ordentliches Flash inclusive (ja, man daddelt auch mal Facebook, ab und an ... wieso nicht :) auf dem Ding ist ja nix wichtiges drauf, ist auch nicht mit anderen Konten verknüpft hier ) und es reagiert - 10x so schnell wie das Andro ... |
Meine beiden sind Trekstor Wintron und Trekstor breeze. So lange Bootzeiten kenne ich nicht. Beide halten locker über 5-6 h durch. |
Zitat:
|
ne ne, mit Bier haben meine Rechner kein Problem ( hab mal tatsächlich 0,5 Liter Bier in ner Disco über n Laptop (DJ) geschüttet gekriegt ... der hat überlebt, läuft heute noch super ^^ ) aber ... was wäre mit Wottka :D Spass bei seite: EXT2 war damals auch nicht als das stabilste bekannt. @Cosinus, sag mal gibt es hier im Forum auch die Möglichkeit, sich als "Windows lover" zu outen, und mal zu Deiner "warum Linux besser ist als Windows" Information ein Statement zu bringen :) ( bitte mit Humor sehen, ich habe mal meine Gedanken dazu aufgeschrieben, und wollt s Dir per PM schicken, der Punkt ist - geht nicht - als Link verlinken will ich das nicht, da müsst ich erst ne Webseite draus machen, und ganz so kannste mein geliebtes Windows auch nich mit füssen treten *schnüff* finde ich zumindest :D ) Wenn ja - wo kann man das denn posten ? |
Das würde ich auch gern lesen wollen. |
Zitat:
Ich habe hier einen Schleppi vor mir, mit W7 Ultimate. Ist mir für das Forum eigentlich lieber, von diesem aus mit Linux zu posten. Ansonsten habe ich, wenn ich die Füsse hochlegen will, einen Asus Transformer sowie einen Wortmann Terra mit W8.1 zu Auswahl. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn man mit vier Bsen unterwegs ist, erkennt man viele kleine aber feine Unterschiede.Abgesehen mal von Sicherheitsaspekten finde ich z.B. das Kartenmaterial unter Androit (Google) besser als unter Bing (MS). Gewiss, es ist jammern auf hohen Niveau:glaskugel: |
Alter Jammerer :D :D :D :D nein, genau so ist es. Jedes System hat auch seine Vor und Nachteile. Ich z.B. habe mir neben dem Cube, mit Absicht, extra das Acer geholt. Das mit dem kurzlebigem Akku nervt zwar etwas, aber es ist leichter zu transportieren als ein Laptop, und die Arbeitsgeschwindigkeit darauf ist für meine Ansprüche für ein Tablet - schlicht und ergreifend berauschend - als ein 8.1 System. Ich war sogar regelrecht geschockt, das Spiele wie Starcraft II darauf ordentlich spielbar sind, so was hätte ich niemals erwartet. also: es gibt immer hier ein + oder da ein +, aber ich finde, ein "besseres System" gibt es nicht, nur ein anderes (ergo, Windows <-> Linux (wozu ja an sich auch Android gehört).) |
Ich habe letztens beim aufräumen ein kleines Päckchen gefunden. Windows 3.0 Habe aber leider kein Floppy-Laufwerk mehr, grins. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board