![]() |
Bluescreen Problem-Anleitung für Bluescreen nicht anwenbar bei Bildschirm Freeze Hallo, ich habe ein Bluescreen Problem. Habe die Anleitung hier im Forum zwar gelesen aber Anleitung für Bluescreen nicht anwendbar bei Bildschirm Freeze. Kann diese aber nicht anwenden, da START Button nicht zu sehen ist. Wie muss ich vorgehen? Habe bereit mehrfach versucht im Startmodus und Reparaturmodus (über F8) das System wenigstens zu starten. Es kommt leider immer nur der Bluescreen am Bildschirm und man kann keine weiteren Eingaben vornehmen. Fehlercode Technical Information ´´´STOP: 0x0000007B (0xFFFFF98000A069E0,0xFFFFFFFFC0000034,0x0000000000000000, :confused: |
Erste Frage, ist es ein Laptop oder ein Desktop Rechner? Zweite Frage, was hast du gemacht bevor die Fehler auftraten? |
Es ist ein Desktop Rechner (PC). PC lief am Samstag noch normal auch normal ausgeschaltet worden. Am Montag bei Einschalten kam dann nur noch Bluescreen. Alle Versuche per Windows Arbeitsspeicherdiagnosetool, Startmodus und Reparaturmodus, System Wiederherstellung über letzte funktionierende Konfiguration schlugen fehl. Kann nicht mal Systembackup (über eine externe Speicherplatte) erstellen um eventuell neu zu installieren (Windows 7 liegt schon bereit). Bei vorliegendem PC handelt es sich um Vista. Um die Frage noch abschließend zu beantworten. Es wurde nichts installiert oder am Systemverändert. |
Ok, abgesehen davon, dass der Verdacht auf Schädlinge damit massiv ansteigt, entnehme ich deinen Worten, dass ohnehin ein Wechsel auf Win7 ins Auge gefasst wird?! Vorschlag, alle Festplatten raus, eine andere (am besten Neue) reinsetzen und Win7 installieren. Sollte es ein Hardwareproblem sein, wird die Installation fehlschlagen. Läuft aber Win7 dann korrekt, solltest du das System erst härten, sprich Patches rauf und gute Antivirensoftware. Danach kann man daran gehen, die ausgebauten Platten einzeln ans System zu nehmen und gründlich zu checken. Plan B: besorge dir die Security-CD von Heise (C`t) und boote damit. Auf der Scheibe sind mehrere Virenscanner, die das System checken, ohne dass dein Windows laufen muss. Das würde dir den Festplattenausbau zunächst ersparen. Da das Fehlerbild aber auch auf einen Plattencrash hindeutet, achte auf Details, wenn die Platten angesprochen werden und irgendwelche Fehlermeldungen kommen. будет! |
Es ist richtig das ein Wechsel auf Wind.7 ansteht. Zu Plan A:ich benötige die Daten der Festplatte um weiterarbeiten zu können und habe jedoch keine Möglichkeit diese Auszulesen. Zu Plan B: (bevorzugte Variante), wie komme ich an die Security-CD von Heise (C`t) ?- könntest du mir eine senden. bzw. falls du in Berlin bist komme ich Sie auch abholen? Habe die Security-CD von Heise auf einen Stick geladen. Aber wie kriege ich den PC dazu vom Stick aus zu starten, da Bluescreen mir keine Eingaben erlaubt? |
Habe eine PN an dich gesendet. |
Leider funktioniert das auch nicht. Disinfect läuft nicht. |
Ich kümmere mich. |
Hallo, läuft der SATA-Modus im BIOS (entweder F2 oder DEL bzw. ENTF beim Booten) auf AHCI oder IDE? Dieser Bluescreen Code deutet nämlich auf Probleme mit Festplattenzugriff hin. In deinem Fall müsste AHCI richtig sein. |
Diese Option wäre nur relevant, wenn am laufenden System etwas verändert wurde, außer die MB-Batterie fällt aus und das Bios wurde dadurch auf die Standardwerte zurückgesetzt. |
hi, Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Das System muss erst mal überredet werden überhaupt zu booten. Ist alles in Arbeit. |
Wenn das System in letzter Zeit nicht verändert wurde und die Hardware nicht schon betagt ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um einen Bootsektorvirus handelt, da ein schon lange angreifbares OS verwendet wird. Einzige Option, die ich dann sehe ist neu partitionieren oder besser noch eine Neuinstallation mit Windows 7 und allen Updates. |
Zitat:
|
Keine Anweisungen. Das Problem ist zwar nicht behoben, dafür aber eindeutig auf die Festplatte lokalisiert. Als Bootmedium benutzt, lebt Vista scheinbar noch ein ganz klein wenig, verursacht aber auch mit komplett anderer Hardware denselben BSoD. Als passive Pladde eingebunden stellt sie sich als unformatiert dar. Diagnose 1. Infektion ist nicht auszuschließen 2. Festplattenelektronik defekt |
Zitat:
Neuinstallieren würde ich sofort machen, muss aber noch die Daten (der letzten 3 Monate)recovern. Leider kommt der PC nicht bis dahin. Er bootet bis zum Punkt wenn die Festplatte angesprochen wird. Dann kommt nur noch Bluescreen. Irgendeine Idee wie ich die Daten runterziehen/recovern kann? Gruss |
Du kannst dir die Daten mit einer Linux-Live-Cd sichern zum Bespiel mit der da: http://www.knoppix.org/ |
Hallo Kronos, habe LINUX Live eingelegt und von ihr gebootet. Ausprobiermodus. Fehlermeldung (initramfs) unable to find a medium containing a live file system Festplatte spricht nicht an. Wie kann ich die Datensicherung vornehmen-Eine Idee?Gruss |
Hallo Arno, auch Linux kann nicht zaubern. Da ich die Platte und deren Verhalten in Augenschein nehmen konnte, wird die gestellte Diagnose nur untermauert. Spezialisten haben eine Chance, wenn die Leiterplatte von einer Festplatte gleichen Typs (+ Rev.) rangebastelt wird. Das ist aber nicht ganz ohne, deshalb suche jemanden, der das wirklich kann. Stimme aber auch jeden weiteren Schritt mit dem ab, dessen Rechner das ist. Das Risiko die Daten endgültig zu verlieren wird durch planloses agieren nicht kleiner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board