![]() |
Was ich damit meine ist in der Auswertung von FRST steht wieder dieser Server eingetragen, allerdings nicht in der Maske von IPv4. Das habe ich soweit gemacht nur das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\ existiert nicht mehr, aber nach dem Installieren von FF findet er meine alten Profile wieder, wo sind die gespeichert und ist es nicht besser diese zu löschen? Stefan |
Hm, ich dachte der Firefox bietet eine Optione an, keine Daten zu behalten wenn man deinstalliert. Und ja, natürlich solltest du deine bisherigen Profile wegschmeißen, deswegen ja auch der Hinweis, wichtige Lesezeichen vorher zu sichern. Und ich hab immer noch keine Ahnung was du mit diesem Server meinst. Kopier doch einfach mal das was du meinst bzw. die Zeile aus dem FRST Log heraus... |
Hallo Cosinus, steht in der Additional Code: ==================== Other Areas ============================ Stefan |
Wenn du alles vom Profil gesichert hast oder sich nichts zu sichern lohnt einfach diesen Ordner löschen => C:\Users\Stefan\AppData\Roaming\Mozilla Zitat:
|
Hallo Cosinus, den anderen DNS Server habe ich berichtigt, Firefox deinstalliert die Datei Mozilla gelöscht, danach den Speicher geleert und den FF neu installiert, nichts von IE übernommen und FF als Standardbrowser genommen (war das falsch), dann hat er denn FF aufgemacht mit den Mozilla Startseiten. Habe FF geschlossen und neu aufgerufen und rate mal wer wieder da war Top8844.com :killpc: :killpc: Nochwas ist mir eingefallen bzw. aufgefallen als ich nach der Neuinstallation den FF öffnete kam die Abfrage ob ich "das" nichts sichtbar mit FF ausführen möchte oder eine App suchen möchte, habe hier den FF bestätigt ist das ein normaler Vorgang oder könnte das unser Problem sein? |
Du bist dir sicher, dass ein neues Firefox-Profil erstellt und verwendet wurde? |
Ja da bin ich mir sicher, da die Lesezeichen und die Addons wie der Werbeblocker weg sind. |
Mach bitte einen neuen Durchlauf mit MBAM und Emsi: Downloade Dir bitte ![]()
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Hier die beiden Berichte Code: Malwarebytes Anti-Malware HTML-Code: Emsisoft Emergency Kit - Version 9.0 |
Ich hab dafür keine Erklärung. Die Ergebnisse sind nicht aufschlussreich. Auch in den letzten FRST-Logs seh ich keine Ursache für diesen TOP-Müll :balla: Wollen wir weitermachen oder lieber eine komplette Neuinstallation in Betracht ziehen? |
Hallo Cosinus, ich denke eine Neuinstallation ist sinnvoller, außerdem würde ich mich dabei wohler fühlen, wenn ich danach zu 100% sicher sein kann dass alles sauber ist. Ich habe nur eine Partition mit der Systemwiederherstellung, würdest Du mich dabei führen? Wird bei diesem Lenovo "One Button" auch formatiert, denn ich denke das ist wichtig. Stefan |
Bist du überhaupt auf Windows angewiesen? Wenn nicht, würde ich auf jeden Fall ein anderes OS empfehlen, zB Xubuntu, Lubuntu der Ubbuntu mit dem MATE-Desktop. |
Würde schon gerne bei Windows bleiben, da die meisten Anwendungen die ich habe unter Windows laufen. Stefan |
Für die meisten Anwendungen gibt es es auch eine native Linux-Version... |
Habe zum Beispiel Diablo 3 als Windowsversion muss ich das dann neu kaufen? Aber lass uns mal lieber bei Windows bleiben:pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board