![]() |
Windows Update Problem Hi, hoffe ihr könnt mir helfen , habe schon viel gegoogelt aber nix rausbekommen also... Habe zwei festplatten (C : ) und (E : ) , auf C sind 28,5 GB speicher und auf E sind 596 GB speicher. ich bekomme meine windows updates immer automatisch auf C installiert. aber diese alte festplatte ist voll. wie kann ich einstellen das diese updates auf E installiert werden? und noch ein problem...wie kann man installierte updates wieder löschen nach der installation? |
Wenn das Stammverzeichnis für Windows C ist, dann gehen auch die Updates nur nach C. Einzige Lösung die mir einfiele: Das System sichern (Backup) und neu partitionieren und dann für C mindestens 100 GB reservieren. Warum installierte Updates löschen ? Das macht nur Sinn, wenn ein Update echt Probleme verursacht und das geht einfach über den Programmmanager von Windows. Dort kannst du unter Programme und Funktionen "Installierte Updates anzeigen" anklicken. Ich würde aber erstmal C nach überflüssigen TEMP-Dateien scannen. Dafür kannst du z.B. den CCleaner verwenden (bitte nur dafür) oder den OTL Tempfilecleaner (TFC). |
Hi, Updates werden logischerweise immer ins System installiert. Da kann man keinen Einfluss drauf nehmen. Wenn Windows auf C liegt bewirken die Updates ein Patchen der Files im System auf C. Wer hat dir den Rechner eingerichtet? Nichtmal 30 GB für die Windows-Systempartition zu verwenden war nicht gerade clever geplant! BTW: Temps löschen bzw Datenträgerbereinigung (die auch die nicht mehr benötigten Updatearchivdateien löschen kann) kann wenn überhaupt nur kurzfristig helfen. 30 GB ist einfach zu wenig für die Systempartition. |
Ninja'd :sword2: |
ok habe den ccleaner benutzt. habe jetzt auf der C festplatte fast 4GB freien speicher. ich hoffe das reicht erstmal aus. aber... wenn ich die C festplatte formatiere und NUR die E festplatte angeschlossen habe und dadrauf windows installiere....ist dann E das stammverzeichnis?:confused: |
Anderer Vorschlag: - Daten sichern - die 30iger HD raus - die 600er über Windows-Setup bei der Neuinstallation entsprechend anpassen Ob man zwei Partitionen anlegt? Ich würde die 600 GB als eine Partition lassen. Damit hast Du nach der Neuinstallation zwei Laufwerke: C: mit Windows und Deinen Daten sowie D: für das optische Laufwerk. Und ehe Du monierst, dass die 30ger HDD noch gut sei: Diese Plattengröße ist absolut out, man bekommt ja schon USB-Sticks mit doppelter Größe. |
Sicher, dass der 30 GB Teil nicht eher eine kleine Partition auf der einen Platte im System ist? |
Nach dem letzte Beitrag des OP sind wirklich 2 HD's am Start. Das habe ich erst gar nicht gesehen (macht irgendwie auch nicht viel Sinn). Dann würde ich den Tip von felix befolgen und die 30 GB HD rausholen und die verbleibende 600 GB HD entweder neu partitionieren (100/500) oder alles in einem Verzeichnis lassen. Ich bevorzuge letzteres. |
Wo genau steht das? |
Zitat:
ottojack ok habe den ccleaner benutzt. habe jetzt auf der C festplatte fast 4GB freien speicher. ich hoffe das reicht erstmal aus. aber... wenn ich die C festplatte formatiere und NUR die E festplatte angeschlossen habe und dadrauf windows installiere....ist dann E das stammverzeichnis? :pfeiff: |
Wo liest du denn da heraus, dass es zwei physikalische Festplatten sind? :confused: ottojack weiß vllt nicht einmal die genauen Unterschiede zwischen Partitionen, darauf liegenden Dateisystemen und dem eigentlich physikalischen Datenträger |
mhhh....da hat cosinus recht.den genauen unterschied kenne ich nicht:balla: also die grosse festplatte ist ne usb-festplatte mit 596GB speicher Modell: Samsung S2 Portable und die kleine 28,64GB speicher Modell: Maxtor 2F030L0 ATA Device hilft das vielleicht? |
Zitat:
Diese Platte ist deutlich über 10 Jahre alt! |
looool ja die ist echt alt die kleine festplatte. die hat mir mein alter schulfreund von früher mal geschenkt (der hat jetzt nen eigenen pc-reparatur laden) habe früher immer mit den LAN-Partys gemacht mit den vorgänger versionen von "medal of honor". und das medal of honor was ich da meine das kamm im jahr 2001 glaub ich raus also noch älter als man denken könnte die festplatte ist vielleicht sogar noch aus dem letzten jahrtausend.:lach: |
Also die Museumsplatte kann raus. Sonst hast du nur die externe USB-Platte? |
lol ja:heulen: und in 5 jahren oder noch früher ist die auch veraltet und reif fürn schrott :balla: aber das stück museumsplatte behalte ich einfach mal für notfälle falls was mit der usb platte was ist. also ich habe windows home premium aufm pc von meinem schulfreund der jetzt nen eigenen pc reparaturladen hat vor paar monaten bekommen - aber leider nur zum ausleihen... (davor war es windows XP )( lol ) aber dazwischen habe ich den pc geschenkt bekommen mit windows ultimate mit windows codes. soll ich windows 7 ultimate runterladen oder was anderes an windowss? habe nämlich auf son zettel codes bekommen und weiss nicht ob die funktionieren werden. mir wurde auch erzählt das man das nur 3 mal acktivieren kann und sich dannach neue codes kaufen muss stimmt das? welches windows sollte ich installieren? |
SRY, langsam wird es unübersichtlich. Wir sollten uns mal auf einen Thread einigen. @Cosinus Wer hatte denn Recht mit den zwei HDDs. Eine Kiste virtuellles Bier dürfte wohl das Mindeste sein. |
Zitat:
|
Zitat:
ich rate niemals, ich weiss, wovon ich rede:taenzer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board