![]() |
Neuer Acer-Laptop kaum nutzbar: Sehr hohe Auslastung von Arbeitsspeicher und Datenträger Hallo miteinander. Ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Acer-Laptop mit Windows 8.1 gekauft. Jetzt bereitet er Probleme. Modell: Acer Aspire E15 E5-521-60Y6 RAM: 4GB DDR3 L Memory Prozessor: AMD-QuadCore-Prozessor A6-6310 Grafikkarte: AMD Radeon R4 Graphics Festplatte: 1000GB HDD Ich habe an dem Laptop noch nichts gemacht, außer OpenOffice, Avira Antivir Pro und Mozilla Firefox zu installieren und die Dateien (hauptsächlich Word-Dokumente) von meinem alten Rechner mithilfe einer externen Festplatte auf den neuen zu kopieren. Jetzt ist der Arbeitsspeicher dauerhaft bei über 90% ausgelastet, obwohl keine Programme laufen. Auffällig ist dabei ein Prozess namens Intel(R) Technology Access-Service. Was hat der überhaupt auf einem Rechner mit AMD-Prozessor zu suchen? Die CPU ist normal. Der Datenträger ist die ganze Zeit bei 100%. Was bedeutet das überhaupt? Ein weiteres Problem ist die Maus. Sowohl das Touchpad als auch eine über USB angeschlossene Funkmaus werden mit der Zeit immer langsamer. Zieht man den USB-Stecker und schließt ihn dann erneut an, läuft die Maus wieder normal. Insgesamt ist der Laptop sehr langsam. Das Herunterladen eines Treibers war beispielsweise so gut wie unmöglich. Zur Zeit kann ich neben dem Filewalker von Avira nicht einmal den Taskmanager öffnen. Avira hat nach einem Suchlauf die Datei PUA/DownloadGuide.Gen in Quarantäne verschoben. Außerdem wurde eine Warnung angezeigt über die Datei C:\swapfile.sys, die sich nicht öffnen ließe, aber das scheint normal zu sein. Ansonsten wurde nichts gefunden. Hat irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegen und wie man dieses beheben könnte. Liebe Grüße Veri :) |
:hallo: Zitat:
Zitat:
Sollte dort nichts sein, ist Dein Händler in der Pflicht. |
Hallo Felix. Erstmal Danke für deine Antwort. Was genau meinst du mit den Dateien? Dass da auf dem alten Rechner mehr drauf gewesen sind? Oder dass Avira mehr angezeigt haben muss? Nachdem Avira nach ein paar Stunden kaum voran gekommen war, hat der Laptop sich komplett aufgehängt und der Bildschirm war nur noch schwarz. Ich habe ihn über den Power-Button ausgeschaltet, ihn wieder hochgefahren und Avira neu gestartet. Das läuft jetzt normal und die Auslastung des Arbeitsspeichers liegt auch im akzeptablen Bereich, denke ich. So bei 40-50%. Die Prozentangabe des Datenträgers schwankt von 20% bis zu 100%. Ich lasse Avira jetzt erstmal zu Ende laufen und melde mich dann nocheinmal mit dem Ergebnis. Sollte kein Virus gefunden werden, was rätst du (oder auch jemand anderes) mir dann zu tun? Liebe Grüße Edit: Und nochmal die Frage. Mir ist nach wie vor nicht klar, was genau es mit "Datenträger" auf sich hat. Ist damit die Festplatte gemeint? Und in dem Falle irgendeine Übertragungsrate? Oder was ganz anderes? |
Du kannst noch zur Sicherheit Malwarebytes drüber laufen lassen und das Log hier posten: http://de.malwarebytes.org/ Die Free Version downloaden nicht die PRO. |
Hallo Kronos60. Nachdem Avira nichts gefunden hatte, habe ich deinen Rat befolgt und Malwarebytes laufen lassen. Da wurde jetzt etwas entdeckt. Hier das Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Liebe Grüße |
Zitat:
|
Okay, das hab ich mir schon fast gedacht. Jetzt meinte Avira, es sei ein Zugriff auf die Registry erfolgt und macht jetzt wieder einen Scan. Edit: So, hallo nochmal. Der Scan hat keine weiteren Funde gemeldet. Das Problem mit der Maus besteht auch nicht mehr. Die Auslastung des Arbeitsspeichers liegt, wenn keine Programme laufen, bei 40-50%. Der Datenträger liegt zwischenzeitlich noch immer bei 100%. Ist das normal? |
Avira ist bekannt für Fehlalarme. Ich würde es mal mit was anderem versuchen z.B. Avast free: https://www.avast.com/de-de/index |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board