Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Daten nach formatierung retten... (https://www.trojaner-board.de/165061-daten-formatierung-retten.html)

JumpY2k3 13.03.2015 14:58

Daten nach formatierung retten...
 
Hallo zusammen,
ich habe einen PC hier (XP) auf den ich Windows 7 spielen sollte. Der Rechner war komplett mit Viren befallen und kaum steuerbar, weswegen ich die Festplatte in einen anderen Rechner eingebaut habe und diese 1 zu 1 kopiert habe. Zeitgleich habe ich in Outlook noch alle Daten exportiert.

PC platt gemacht, Windows 7 drauf gemacht, alles wieder rüberkopiert (Bilder etc.), jetzt habe ich die Emails importiert und siehe da, der Posteingang ist leer. Die Sicherung enthält scheinbar nur gesendete Elemente und Entwürfe aber nicht den Posteinang (.pst Datei).

Da ich klugerweise die Festplatten nur kopiert habe, hat er ausgerechnet die Ordner C:/Dokumente und Einstellungen/Username nicht mitkopiert, diese sind leer... Darin hätte auch das Adressbuch gelegen, an welches ich jetzt natürlich auch nichtmehr komme.

Die Festplatte ist ja jetzt wieder Lauffähig mit Windows 7, gibt es eine realistische Chance, dass die Speicherblöcke von vorher noch nicht überschrieben sind, wenn ja wie finde ich die genau raus? Ich habe so 0815 Recoverytools laufen lassen, kann aber keinerlei Dateien von vor der Formatierung finden. In der Vergangenheit habe ich sowas schonmal gemacht und das hat funktioniert, ich weiß aber keine Programme dazu mehr, womit ich danach vielleicht gezielt suchen kann. Eigentlich brauche ich nur den Posteingang und die Kontakte.

Gruß

cosinus 13.03.2015 15:29

Hi,

das sieht leider übel aus, die Wahrscheinlich an die alten Daten aus der Windows-XP-Partition wieder ranzukommen dürfte gegen Null tendieren.

Das Problem ist: du hast nicht nur formatiert, also ein neues Dateisystem erstellt, sondern dieses neue Dateisystem auch schon befüllt zB Kopieren von Dateien während des Win7-Setups etc.

Je mehr Schreibzugriffe passierten, desto wahrscheinlicher ist es, dass genau die Speicherbereiche neu gefüllt wurden, auf denen deine ungesicherten Outlookdaten lagen

DanteHasta 13.03.2015 16:28

Ich hatte selber mal ein Programm gefunden,
mit dem man sich gelöschte Dateien auf der Festplatte anschauen konnte.
und auch wieder herstellen konnte.
War also schon recht erstaunt, was da für alte Dateien auftauchten. die selbst
ein Format und Neuinstallation überlebt hatten.
So klein sind die Chancen wohl nicht.
Je länger man aber wartet, desto größer die Gefahr, dass diese
freigegebenen Dateien dann mehr und mehr zerstört werden.
Man sollte schnell handeln. Ich versuche mich an dieses eine Programm zu erinnern.

JumpY2k3 13.03.2015 16:38

@ cosinus: Das ist genau meine Befürchtung, dass Win7 genau über die gleichen Speicherblöcke installiert wurde. Wieso hab ich auch nicht auf einer anderen Partition installiert und danach erst platt gemacht :heulen:

@ DanteHansa: Das wäre sehr gut. Ich hatte damals ein Programm, damit habe ich Dateien von vor mindestens 5 Neuinstallationen gefunden. Allerdings geht das natürlich nur wenn man das Glück hat andere Speicherblöcke erwischt zu haben. Die aktuellen finden nichtmals eine einzige Datei, das halte ich für sehr unwarscheinlich.

cosinus 13.03.2015 16:44

Ich glaub ja eher, dass schon beim Installationsvorgang von Windows 7 das meiste überschrieben wurde...aber probiers ruhig aus. Vllt haste ja Glück.

xXFreakXx 13.03.2015 16:46

Versuch mal Piriform Recuva. Damit habe ich so einiges an Daten schonmal retten können. Den erweiterten Suchlauf natürlich.

Aber achte bei der Installation auf PUP's, sind leider meist welche dabei.

https://www.piriform.com/recuva

JumpY2k3 13.03.2015 17:51

Recuva hat bei mir leider keinen Erfolg gebracht, dass hatte ich schon durch.

felix1 13.03.2015 19:02

Ich habe gute Erfolge mit R-Studio erzielt.
Viel Hoffnung mache ich Dir trotzdem nicht.

GL

JumpY2k3 13.03.2015 22:37

Hallo,
ich habe eben mit dem Besitzer gesprochen, ihm ist das egal da wäre nichts wichtiges bei gewesen sondern nur uraltes Zeug. Somit hat sich die ganze Sache erledigt.

Dann jetzt nurnoch schauen wie ich das stabil ans laufen bekomme, der Pentium 4 läuft schon ganz extrem an der Grenze bei Windows 7 mit 2gb Ram. Ich Frage mich wieso viele/alle Leute sagen mit P4 kein Problem, läuft 1a..

cosinus 13.03.2015 22:47

Zitat:

Ich Frage mich wieso viele/alle Leute sagen mit P4 kein Problem, läuft 1a..
Leute die sich an uraltem Zeuch festklammern lassen sowas wohl bewusst weg...ich weiß nicht ob die sich das selbst schönreden oder ob den das wirklich normal vorkommt weil sie ja nix Schnelleres als ein P4 kennen. Auf der Arbeit will ich jedenfalls meine recht aktuelle core-i5-machine nicht mehr hergeben...und für Hause ist meine Maschine mit nem AMD A10-6790K auch flott genug für alles...

JumpY2k3 14.03.2015 09:22

Ich selber nutze auch ausschließlich i7 in Verbindung mit SSD's, allerdings beanspruche ich die Kiste auch ordentlich. Hier soll nur Office, Banking und Fotos drauf gemacht werden, aber das ist echt eine Zumutung... ;)

cosinus 14.03.2015 12:19

Und warum muss es dann immer auf Biegen und Brechen Windows sein? :confused:
Oder läuft die Bankingssoftware nur auf Windows und was anderes als Microsoft Office kennen und wollen die Anwender nicht?

xXFreakXx 14.03.2015 13:53

Stimme da Cosinus zu...

Auf meinem Phenom II x4 läuft Windows auch noch flüssig, so isses ja nicht. :D

Aber ein Pentium 4? Knall da bloss kein Windows rauf. Rede lieber mal mit dem Besitzer ob er sich auch mit was leichterem anfreunden könnte. Linux z.B.? Was leichtes wie Xubuntu läuft da mit Sicherheit 20x besser.

JumpY2k3 15.03.2015 14:18

Hallo,
aussichtsloser Fall, keine Chance. Ich hätte gerne ein kleines Linux genommen, Openoffice drauf und fertig ist die Sache. Würde vermutlich laufen wie eine eins, aber der Gewöhnunsmensch möchte nunmal nicht.
Ich habe das Ding nun abgegeben, die sollen das testen. Wenn es Ihnen zu langsam ist oder Probleme bereitet kommt eine neue Kiste her. Lowbudget i3 Kiste und die hätten Ruhe, aber die Leute verstehen alle nicht, dass auch Technik die sich nicht bewegt altern kann & einfach nichtmehr Stand der Technik ist.

felix1 16.03.2015 20:24

Zitat:

Zitat von JumpY2k3 (Beitrag 1441594)
aussichtsloser Fall, keine Chance. Ich hätte gerne ein kleines Linux genommen, Openoffice drauf und fertig ist die Sache. Würde vermutlich laufen wie eine eins,

Richtig, bei schmalen Distris ist es meist das Libreoffice:taenzer:
Zitat:

Zitat von JumpY2k3 (Beitrag 1441594)
aber der Gewöhnunsmensch möchte nunmal nicht.
Ich habe das Ding nun abgegeben, die sollen das testen. Wenn es Ihnen zu langsam ist oder Probleme bereitet kommt eine neue Kiste her. Lowbudget i3 Kiste und die hätten Ruhe, aber die Leute verstehen alle nicht, dass auch Technik die sich nicht bewegt altern kann & einfach nichtmehr Stand der Technik ist.

Halte die mal an der langen Leine. Nicht dass die sich jetzt Hals über Kopf einen 8.1 zulegen. Dann fangen die Probleme wieder an:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19