Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Update KB3033929 läßt sich installieren - ständige Fehlermeldung (https://www.trojaner-board.de/164972-update-kb3033929-laesst-installieren-staendige-fehlermeldung.html)

HeHo48 11.03.2015 18:15

Update KB3033929 läßt sich installieren - ständige Fehlermeldung
 
Hallo,

quäle mich schon seit Stunden mit der Installation des Update KB3030929 rum, bekomme ständig folgende Meldung:" Fehler beim konfigurieren der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ". Das wiederholt sich denn bis zum geht nicht mehr hin . Hab Ihr da ne Idee, was das Problem lösen könnte?

lg

Kronos60 11.03.2015 18:26

Versuche einmal es über Installierte Updates zu deinstallieren und dann wieder zu installieren.

HeHo48 11.03.2015 19:13

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1439559)
Versuche einmal es über Installierte Updates zu deinstallieren und dann wieder zu installieren.

Hallo!

Fehlanzeige, welch ein Wunder...

lg

Kronos60 11.03.2015 19:19

Arbeite das mal ab:

Problembehandlung beim Installieren von Updates
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/troubleshoot-problems-installing-updates#1TC=windows-7

Wie setze ich die Windows Update-Komponenten zurück?
http://go.microsoft.com/?linkid=9830262

Wenn das auch nichts hilft, dann wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen.

felix1 11.03.2015 19:24

Scheint irgendwie mal was schief gegangen zu sein. Lese mal hier nach.

HeHo48 11.03.2015 21:07

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1439584)
Arbeite das mal ab:

Problembehandlung beim Installieren von Updates
hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows/troubleshoot-problems-installing-updates#1TC=windows-7

Wie setze ich die Windows Update-Komponenten zurück?
hxxp://go.microsoft.com/?linkid=9830262

Wenn das auch nichts hilft, dann wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen.

Hat nichts gebracht.



Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1439588)
Scheint irgendwie mal was schief gegangen zu sein. Lese mal hier nach.

Hallo!

Werde das Update mal ausblenden. Mal schaun was passiert....

thx.

Kronos60 11.03.2015 21:16

Zitat:

Zitat von HeHo48 (Beitrag 1439657)
Werde das Update mal ausblenden. Mal schaun was passiert....

Das ist auf Dauer aber auch nicht die Lösung, das schaut leider nach einer Neuinstallation aus.

HeHo48 11.03.2015 21:26

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1439663)
Das ist auf Dauer aber auch nicht die Lösung, das schaut leider nach einer Neuinstallation aus.

Mag sein, hab die Kiste aber erst vor kurzen neu aufgesetzt, daher werde ich erstmal abwarten. Vielleicht gibt es da ja noch ne andere Lösung.

lg

HeHo48 18.03.2015 10:55

So,
dass Problem ist gelöst. Habe die ältere Debian Version entfernt, Mbr mit der Win7 CD repariert. Update ließ sich dann ohne Problem installieren.
Was mich aber sehr gewundert hat, war, dass ich Win7 neu aktivieren mußte, außerdem war die Benutzerkonteneinstellung zurückgesetzt. Auch der Leistungsindex mußte neugestartet werden.

Wie kann den sowas angehen, habt Ihr da ne Idee, woran das lag?. Muß ich mir da irgendwelche Sorgen machen??

Rechner läuft ohne Probleme!

lg

cosinus 20.03.2015 01:27

Hi,

das war bestimmt das hier => Bootschleife nach SHA-2-Update für Windows 7 | heise Security

Zitat:

Zitat von heise.de
  1. Das Windows-Laufwerk im BIOS als Bootlaufwerk einstellen, um GRUB zu umgehen.
  2. Windows mit der neuen BIOS-Einstellung booten.
  3. Das Update KB3033929 über Windows Update installieren und so oft neu starten, wie es das System verlangt, um das Update einzuspielen.
  4. Mit Hilfe von Windows Update sicherstellen, dass KB3033929 wirklich installiert ist.
  5. Den Rechner neu starten und die Linux-Platte im BIOS wieder als Boot-Platte einstellen.
  6. Der nächste Boot müsste wieder wie gehabt über GRUB laufen.


HeHo48 21.03.2015 18:51

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1444104)
Hi,

das war bestimmt das hier => Bootschleife nach SHA-2-Update für Windows 7 | heise Security

Hallo,

klar, dass es da mehr oder weniger dran gelegen hat.

Code:

Was mich aber sehr gewundert hat, war, dass ich Win7 neu aktivieren mußte, außerdem war die Benutzerkonteneinstellung zurückgesetzt. Auch der Leistungsindex mußte neugestartet werden.
Darum ging es mir eigentlich!


lg

cosinus 22.03.2015 16:32

Ich weiß nicht was da passiert ist mit der Win7-DVD - klingt fast so als hättest du ein inplace upgrade gemacht...

HeHo48 24.03.2015 13:58

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1445231)
Ich weiß nicht was da passiert ist mit der Win7-DVD - klingt fast so als hättest du ein inplace upgrade gemacht...

Wie soll das denn gehen? Habe mit der Win7 CD über den Reparaturmodus nur den MBR reparieren lassen.
Sehr Merkwürdig, ein inplace upgrade hat doch ein ganz anderen Ablauf.

lg

cosinus 24.03.2015 15:02

:glaskugel: :glaskugel:

war leider nicht dabei als du das mit der win7 dvd gemacht hast :confused:

:glaskugel: :glaskugel:

HeHo48 24.03.2015 16:00

Da is was dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131