Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Embedded XP / WRONG HARDWARE (https://www.trojaner-board.de/164102-windows-embedded-xp-wrong-hardware.html)

sun100 16.02.2015 22:25

Windows Embedded XP / WRONG HARDWARE
 
Hab einen Rechner bekommen von einem Bekannten, weil der nicht mehr Starten wollte. Problem war das die Bios Zeit nicht mehr stimmte. Das hab ich geändert und nun was wo ich sage was das denn?! Hab schon viele Rechner gemacht doch so etwas ist selbst mir neu. Ist doch arg komisch das ein System Startet dann gleich ein weißes Bild kommt mir schwarzer Schrift WRONG HARDWARE!!! An der rechten Seite sieht es aus wie eine Leiste wo man scrollen könnte, doch leider kann man nichts machen. Rein gar nichts geht. Auch ein strg alt entf bringt nichts.

schrauber 17.02.2015 08:24

Zitat:

Problem war das die Bios Zeit nicht mehr stimmte. Das hab ich geändert
wie geändert?

sun100 17.02.2015 09:17

Wie man das eben ändert. Wollte nicht mehr hochfahren weil BIOS sagte Systemzeit stimmt nicht mehr. Also rein ins BIOS und dort Zeit und Datum wieder richtig Einstellen. Speichern und schon ist der wieder hochgefahren.

schrauber 17.02.2015 09:24

Ich würd ja auch mal die Ursache beheben, CMOS Batterie erneuern :)

sun100 17.02.2015 09:29

Keine Sorge das ist auch geschehen. Da mir klar war das hier wohl die Batterie nicht mehr so toll ist wenn Systemzeit es nicht mehr Speichert. Doch das läuft nun ja auch Wunderbar.

Alles fährt hoch bis dann eben das Bild mit WRONG HARDWARE da ist und man nichts tun kann.

cosinus 17.02.2015 12:13

Mach da mal nen Screenshot von, damit man sich mal selbst ein Bild davon machen kann.
Und Angaben zur Hardware wären auch cool. Also Eckdaten wie Mainboard, CPU, RAM, Festplatte.

Betriebssysem ist tatsächlich ein embeded XP? :wtf:

sun100 17.02.2015 12:43

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hp...fb&oe=55482FA7

CPU keine Ahnung da müsst ich Kühler weg schrauben, da ich ja so nirgends hin komme im System um das zu sehen oder auszulesen.
RAM ist ein 512er Samsung DDR 2100 drin.
Motherboard ganz lustig steht nicht viel drauf. Einzig was sein könnte 981 REV 0S S26 doch so steht kein Name nichts.
Festplatte ist eine 120 GB Seagate drin. Natürlich bei dem alter des PC´s läuft die auf IDE.
Der Rechner wird auch nur benutzt für Auto Kodierungen daher reicht dem wohl auch ein XP Embeded

schrauber 17.02.2015 20:12

Zitat:

Der Rechner wird auch nur benutzt für Auto Kodierungen daher reicht dem wohl auch ein XP Embeded
Moment!

Ist das ein Diagnosegerät, welches die Innereien eines PC hat, oder ein echter, freiverkäuflicher PC/Laptop, auf dem eben nur Embedded drauf ist und der eben für Codierungen genutzt wird?

Wenn das ein Diagnosegerät ist, ist da immer, hardware-und softwareseitig, ein Schutz drin damit man nicht einfach an der Hardware rumbastelt.

Beispiel:

HDD kaputt, andre HDD rein, oder größere, nix mehr mit booten, da die Hardwarechecksumme geändert wird.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die CMOS Batterie gecheckt wird, aber evtl Zugrif aufs BIOS.

Hast Du die Battierie getauscht und Datum eingestellt oder BIOS auf Standard zurückgesetzt??

sun100 17.02.2015 20:27

Freiverkäuflicher PC wo man das System drauf machte. Gehört zu einer Firma wohl wo dieser PC zum Auto Codieren verwendet wird.

BIOS hab ich Batterie ausgetauscht zumindest einmal zurück gesetzt.

Jetzt Boot ohne Probleme ohne das steht Datum oder Zeit stimmt nicht aber eben nach System Start gleich das Bild und nichts geht mehr.

felix1 17.02.2015 21:02

Poste doch bitte mal mehr zur Hardware:
- Hersteller
- genaue Bezeichnung
- Ausstattung
- usw.
Windows-embeded, egal ob XP oder W7 installiert man eigentlich nicht auf vollwertigen PCs. Das BS ist eigentlich für dumme Terminals in Firmenumgebungen bestimmt.

cosinus 17.02.2015 21:04

Die Installation hat sun100 nach seiner Beschreibung aber nicht verbrochen...

sun100 17.02.2015 21:16

Nein also so was mach ich auch eigentlich nicht.

Finde das ja selber sehr eigenartig was ich da zu Gesicht bekomme.
Hab hier eine Produkt Nummer P8183A #G01 aber auch eine Seriennummer FRB3360DGP.
Hab diesen Rechner bekommen da es hieß er solle nicht mehr Starten. Man hat mich gefragt ob eine BIOS Batterie leer werden kann. Sagte klar man gab mir den Rechner um das eben wieder richtig zu machen, sprich hat man BIOS Batterie ausgetauscht und mal CMOS Reset gemacht. Machte ersten Boot und sah das Bild mit Wrong Hardware. Jetzt Frage ich mich ist das Normal oder ist das jetzt was Kaputt und mehr zu machen. Neu aufspielen das System wäre nicht gerade gut da eigentlich Programme auch drauf sind die nicht gerade Billig sein sollen.

felix1 17.02.2015 21:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1428473)
Die Installation hat sun100 nach seiner Beschreibung aber nicht verbrochen...

Habe ich niemals behauptet:rolleyes:

cosinus 17.02.2015 21:29

Wenn erstmal um den Schritt der Hardwareerkennung geht: Live-Linux laden. Für diesen Rechner würde ich es mit einem 32-Bit-Linux probieren zB http://cdimages.ubuntu.com/lubuntu/r...sktop-i386.iso (32-Bit Lubuntu Trusty) und im Ausprobiermodus booten. Mittels dmesg an der Linux-Shell bekommt man schon einiges heraus.

Zitat:

Neu aufspielen das System wäre nicht gerade gut da eigentlich Programme auch drauf sind die nicht gerade Billig sein sollen.
Klingt so, als würde man die Software gekauft, dann installiert und anschließend sofort alle Setup-Datenträger der Software vernichtet haben :blabla: Das sind immer so Dinge die ich nie so wirklich verstehen werde. Klar, ist ein schlüssiges Argument, niemand hat Lust auf Neuinstallation, dann ist die Begründung "die Programm-DVDs sind weg also mach ich das unausweichliche einfach nicht" schon recht einfach :)

Versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf bzw. eine Unterstellung einer Ausrede sein, kenn das ja selbst zur Genüge von den vielen "einfachen Anwendern" da draußen, aber ich frage mich ernsthaft was die Lizenznahmer dieser sündhaft Software dann machen, wenn die Platte oder das ganze Gerät abkachelt. Die reine Installation einer Software ist auch kein Lizenznachweis...

felix1 17.02.2015 21:30

Zitat:

Zitat von sun100 (Beitrag 1428476)
Finde das ja selber sehr eigenartig was ich da zu Gesicht bekomme.
Hab hier eine Produkt Nummer P8183A #G01 aber auch eine Seriennummer FRB3360DGP.

Das hilft mir nicht weiter. Da muss sich doch irgenwie ein Hinweis auf den Hersteller finden lassen.
IGEL?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131