Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WinSXS x86 VC++ Redistibutable: Manifestdatei fehlerhaft, Win7 SP1 lässt sich nicht installieren (https://www.trojaner-board.de/163845-winsxs-x86-vc-redistibutable-manifestdatei-fehlerhaft-win7-sp1-laesst-installieren.html)

cosinus 14.02.2015 04:00

Lass dir Zeit, dient eh nur der Kontrolle :daumenhoc

fensterkreuz 14.02.2015 15:33

Ein paar kleinere Sachen wurden noch gefunden.

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
Can not read file from internet.ESETSmartInstaller@High as downloader log:
Can not read file from internet.esets_scanner_update returned -1 esets_gle=36882
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=36882
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=0
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=1ee1220a696468489d2e99c35308f2de
# engine=0
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-02-13 10:48:56
# local_time=2015-02-13 11:48:56 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 34411 175497586 0 0
# scanned=0
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=17275
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=1ee1220a696468489d2e99c35308f2de
# engine=22470
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-02-14 02:27:59
# local_time=2015-02-14 03:27:59 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 0 175553929 0 0
# scanned=351189
# found=7
# cleaned=0
# scan_time=11568
sh=410B32FD3FE4642644AD91AC60C69B86EC2762DD ft=1 fh=0e378a435beab91a vn="Variante von Win32/Adware.Yontoo.B Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\Tarma Installer\{361E80BE-388B-4270-BF54-A10C2B756504}\_Setupx.dll.vir"
sh=E750C443A83F9B135B499E7917C5A93120384BB3 ft=1 fh=4eedbac881d1fc72 vn="Win32/DownWare.L evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp\Downloads\Multimedia\DTLite4491-0356.exe"
sh=1DC26BBEAFBAF69A274CAFE534156EACE3A49A8D ft=1 fh=07386e4897eae14b vn="Win32/InstallMonetizer.AQ evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp\Downloads\Multimedia\PDFCreator-2_0_2-setup.exe"
sh=6CF8A9F031B45F70BE3E66E7ACC7449CDA15FA34 ft=1 fh=2de4b6f517306153 vn="Win32/Toolbar.Widgi evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp\Pictures\PDFCreator-1_2_3_setup.exe"
sh=E750C443A83F9B135B499E7917C5A93120384BB3 ft=1 fh=4eedbac881d1fc72 vn="Win32/DownWare.L evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\DTLite4491-0356.exe"
sh=1DC26BBEAFBAF69A274CAFE534156EACE3A49A8D ft=1 fh=07386e4897eae14b vn="Win32/InstallMonetizer.AQ evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\PDFCreator-2_0_2-setup.exe"
sh=6CF8A9F031B45F70BE3E66E7ACC7449CDA15FA34 ft=1 fh=2de4b6f517306153 vn="Win32/Toolbar.Widgi evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Philipp\Pictures\PDFCreator-1_2_3_setup.exe"


cosinus 14.02.2015 17:42

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\DTLite4491-0356.exe
C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\PDFCreator-2_0_2-setup.exe
C:\Users\Philipp\Pictures\PDFCreator-1_2_3_setup.exe
EmptyTemp:
Hosts:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


fensterkreuz 14.02.2015 18:39

Et voilà:

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 14-02-2015
Ran by Philipp at 2015-02-14 18:32:25 Run:2
Running from C:\Users\Philipp\Downloads\Sicherheit
Loaded Profiles: Philipp (Available profiles: Philipp)
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\DTLite4491-0356.exe
C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\PDFCreator-2_0_2-setup.exe
C:\Users\Philipp\Pictures\PDFCreator-1_2_3_setup.exe
EmptyTemp:
Hosts:
*****************

C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\DTLite4491-0356.exe => Moved successfully.
C:\Users\Philipp\Downloads\Multimedia\PDFCreator-2_0_2-setup.exe => Moved successfully.
C:\Users\Philipp\Pictures\PDFCreator-1_2_3_setup.exe => Moved successfully.
C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts => Moved successfully.
Hosts was reset successfully.
EmptyTemp: => Removed 35.9 MB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog 18:32:29 ====


cosinus 14.02.2015 18:41

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

fensterkreuz 14.02.2015 18:52

Windows und die gesamte Software funktionieren wieder und ist auf dem neuesten Stand. Das größte Problem war wohl die vermurkste Windows-Installation, die mit dem Inplace Upgrade wiederhergestellt wurde. Die Plagegeister wurden entfernt. Was will man mehr? :-) War dennoch ein recht beachtlicher Zeitaufwand, das hätte ich anfangs so nicht unbedingt vermutet.

Vielen Dank für deine Hilfe!!


Vielleicht sei nochmal die Frage erlaubt, welche Virenscanner empfohlen werden? Gibt es da auch vernüftige Freewaretools, oder sind die zuverlässigen allesamt in irgendeiner Weise gebührenpflichtig?

Kronos60 14.02.2015 18:58

Zitat:

Zitat von fensterkreuz (Beitrag 1426823)
Vielleicht sei nochmal die Frage erlaubt, welche Virenscanner empfohlen werden? Gibt es da auch vernüftige Freewaretools, oder sind die zuverlässigen allesamt in irgendeiner Weise gebührenpflichtig?

Ich kann dir Avast free empfehlen, Adware abwählen und benutzerdefiniert installieren man muss es nur einmal registrieren dann läuft es ein ganzes Jahr.
Ein kostenpflichtiger Virenscanner ist nicht notwendig.
https://www.avast.com/de-de/index

fensterkreuz 14.02.2015 19:03

Alles klar, das schau ich mir an. Danke dir! :-)

Gibt es diesbezüglich auf eine "offizielle TB-Linie"?


Sind die von den verwendeten Programmen (FRST, Combofix, adwCleaner, ...) erstellen Dateien und Ordner zu löschen, oder sollten die besser vorerst behalten werden?

cosinus 15.02.2015 16:42

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

fensterkreuz 15.02.2015 17:22

Super, alles erledigt! :-)

Dann danke ich dir nochmal. Du kannst den Thread wenn du magst schließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131