![]() |
Eine andere Reparatur als das Repairtool ist mir nicht bekannt. Darüberhinaus kenn ich nur noch die Möglichkeiten, die ja so vehement abgelehnt werden.... Was genau passiert wenn du irgendwas löschst müsste man ausprobieren...prinzipiell glaub ich aber, dass da nichts Handefestes bei raus kommt wenn man manuell im WinSXS -Moloch rumfummelt... |
Mit einem Wort: das System ist hinüber, hättest du gleich neuinstalliert dann hättest du dir schon viel Zeit erspart. |
So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken :D Ich finde es schon gut, wenn man zuerst versucht, die Ursache zu finden um dann gezielt das Problem zu beheben...sonst kann man ja gleich ein read-only Board machen mit einem Stickythread: "Probleme mit dem Rechner? Einfach alles neu installieren :kloppen: " Nur wie gesagt, ein anderes Repairtool ist mir nicht bekannt... Was wir noch laufen lassen könnten wäre Combofix, ist eigentlich ein Anti-Malware-Tool, aber bevor du plattmachst...ein Versuch isses ja wert :) Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Zitat:
|
Natürlich ist es im Nachhinein immer ärgerlich, wenn man bemerkt, dass die Arbeit, die man hatte und die Zeit, die man in diese Arbeit gesteckt hat, für die Katz' war. Leider weiß man das eben a priori nicht. Also, wat willste machen... :-D Ich werde Combofix gleich mal probieren, die nächste Eskalationsstufe wäre folglich das Inplace Upgrade und danach die komplette Neuinstallation. Das führt mich zur nächsten Frage: Ich werd aus den Logs von adwCleaner und JRT nicht so recht schlau: Ist das Adware-Problem damit (und speziell nach Combofix) zumindest behoben? |
Zitat:
Wegen den Logs warten wir mal die Antwort von cosinus ab. Wenn du keine Windows 7 Home Premium mit Servicepack1 hast kannst du dir hier: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html die Iso downloaden. Die bearbeitest du mit diesem: http://code.kliu.org/misc/winisoutils/ Tool. Dann kannst du dir die Iso, als Iso brennen oder du spielst die Iso mit diesem Tool: http://www.heise.de/download/universal-usb-installer-1192399.html auf einen Usb-Stick drauf. Dann hast du das Servicepack1 auf der DVD darauf und brachst es nicht extra zu installieren das spart viel Zeit. |
Hier ist das Combofix-Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 15-02-09.01 - Philipp 12.02.2015 13:22:16.1.2 - x64 |
Zitat:
Zwei Virenscanner?! Bitte mal alles deinstallieren. Beides taugt nicht viel aber sind potentielle Störkandidaten für die SP1-Install!! |
Ich werde entgegen Kronos' Rat mal ein Inplace Upgrade starten, *nachdem* ich die Virenscanner deinstalliert habe. :-p By the way: Ad-Aware läuft in diesem Falle, anders als Avira, nicht realtime mit. Welcher (Freeware?)-Virenscanner wird von den Profis empfohlen? @Kronos: Die Installations-DVD und die Iso liegen mir vollumfänglich vor. :-) |
Hau doch mal erst Avira und de Ad-Aware weg....vllt ist das ein Zufallstreffer :D |
Ich hatte wohl die Hand schneller am Abzug als du mich warnen konntest... Das Inplace Upgrade ist mittlerweile durchgelaufen und ich hab noch ein paar Updates installiert. Hier ist mal ein neues aber gekürztes FRST, mach achte besonders auf Zeile fünf! :applaus: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-02-2015 Wenn ich jetzt noch Office zum Laufen kriege, dass sich jetzt wegen eines anderen VCRedist beschwert, bin ich glücklich! |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier ist das Ergebnis: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 12-02-2015 |
Dann mal Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Sieht soweit vielversprechend aus. MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware Mit ESET habe ich wegen einer zu geringen Bandbreite gerade so ein Problem, das Log liefere ich nach, sobald es fertig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board