Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner (https://www.trojaner-board.de/163684-verfuegen-momentan-berechtigung-zugriffs-diesen-ordner.html)

HRW 06.02.2015 16:15

Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner
 
Hallo. Kann mir bitte hier jemand weiter helfen? :stirn:
Schrauber hat schon sehr viel getestet und versucht. Kommt aber leider nicht weiter, soll mich mal an euch wenden. Danke Schrauber...:knuddel:
Beschreibung alles schon unter:
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung
http://www.trojaner-board.de/163449-...en-ordner.html
Nun eventuell eine neue Info in der Fehlersuche für euch.
Schrauber meint: eventuell ein Verschlüsselungsproblem nach USB-Stick Anschluss.
Zitat hier ->
"...., aber eine Verschlüsselung könnte das Problem erklären. Ich kann es leider nicht beheben.
Poste dein Problem bitte mal in unserem Windows Forum, dort können mehrere Leute antworten."

Mein neuer Versuch zur Behebung das Fehlers ->
Wollte gerade einen USB-Stick nochmals mit der WIN-ISO beschreiben... da werden ja alle Daten von Stick gelöscht. -->

Da kam folgende Fehlermeldung:

"Dieses Flashlaufwerk kann nicht weiter verwendet werden.
-> für den Speicherstick "F" scheint eine BitLocker-Verschlüsselung vorzuliegen. Entfernen Sie die BitLocker-Verschlüsselung oder verwenden Sie andere USB-Medien, und versuchen Sie es noch einmal."

Könnt Ihr damit was anfangen?

Wie gesagt wollte ich von meinen Bruder einen 4K-Film als Sicherung anlegen.
Dieser war gekauft und auf einem USB-Stick gesichert (Kopierschutz).
Hat diese Sicherung etwa das Problem ausgelöst?
Denn diesen Stick habe ich auch nochmals zur Prüfung an mein Notebook gehangen. -> geht ja auch nicht mehr...

Danke für eure weitere Hilfe und Infos... HRW :abklatsch:

darktwilight 06.02.2015 16:31

Wurde aus versehen die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung benutzt?
Was ist die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung:
http://windows.microsoft.com/de-de/w...ures/bitlocker

HRW 06.02.2015 16:51

Nein keine Verschlüsselung (schon nachgesehen), alles ok.
Lasse gerade Proactiv Password Auditor laufen. Ob das was bringt ???

felix1 06.02.2015 22:33

Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1421897)
Wie gesagt wollte ich von meinen Bruder einen 4K-Film als Sicherung anlegen.
Dieser war gekauft und auf einem USB-Stick gesichert (Kopierschutz).

Du solltest generell mal Dein I-Netverhalten überprüfen. Vom Schrauber geheillt und kopiergeschützten Film kopiert. Den hast Du doch nicht nur sichern wollen. Dat glaubst Du doch im Lebe net:kloppen:

HRW 06.02.2015 23:04

He Felix, ich glaub du bist total falsch hier.
Weiß nicht was du für Probleme hast und auch mit Schrauber und so.
Schrauber ist im Gegensatz zu dir ok und hat versucht mir zu helfen.

Ja der 4K-Film ist ein gekaufter, wertvoller Naturfilm, den wir sichern möchten.
Und noch eins Felix. Ich bin 57 und mein Bruder 62 und haben so was wie du sicherlich nicht nötig.
Also bitte mehr Respekt hier….
Danke HRW

felix1 06.02.2015 23:37

Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1422129)
He Felix, ich glaub du bist total falsch hier.

Das glaube ich nicht.
Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1422129)
was du für Probleme mit Schrauber hast.

Ich habe mit dem Schrauber keinerlei Probleme.
Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1422129)
Schrauber ist im Gegensatz zu dir ok und hat versucht mir zu helfen.

Deine subjektive Meinung.
Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1422129)
Ja der 4K-Film ist ein gekaufter, wertvoller Naturfilm, den wir sichern möchten.

Das mag ja sein. Hast Du mal die genauen Geschäftsbedingengen gelesen?
Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1422129)
Und noch eins Felix. Ich bin 57 und mein Bruder 62 und haben so was wie du sicherlich nicht nötig.
Also bitte mehr Respekt hier….
Danke HRW

Ich befinde mich in auch in Eurer Altersgruppe, habe noch nie die Malwarefraktion befragen müssen und meine Probleme selbst lösen können. Damit hält sich mein Respekt in Grenzen.

burningice 07.02.2015 02:08

Hallo HRW,

erstmal danke für deine übersichtlichen Formatierungen die du verwendest ;)

ich versuche gerade zu verstehen, welches Problem du genau hast und wie es dazu kam:

Du kannst auf zwei Computern nicht mehr auf externe Datenträger zugreifen? Wie merkst du das konkret? (vlt Screenshots als Anhang anfügen)
Wenn du einen dritten, random USB Stick eines Freundes oder Kollegen an deinen PC ansteckst, geht der problemlos?

Weiters führe bitte folgendes auf dem PC aus, von dem du die Logfiles Schrauber gepostet hast:

Überprüfung der Festplatten
  • Klick auf Windows/Start
  • Gib im Suchfeld folgendes ein: cmd
  • Wähle die Eingabeaufforderung und starte sie als Administrator
  • Führe folgendes aus:
    Code:

    chkdsk X: /f
    Wichtig: Ersetze das X: durch deine Partitionen, mindestens also C:
    Hinweis: Wenn die Meldung kommt, ob die Partition gesperrt werden soll, dies unbedingt bestätigen

Du hast soweit ich weiß zwei Paritionen, eine vermutliche SSD und eine Datenplatte. Bitte jede reguläre Partition überprüfen.

HRW 08.02.2015 13:39

Danke burningice... -> da kommt die Meldung:
Das aktuelle LW kann nicht gesperrt werden.
CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volumen von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volumen überprüft werden, bein nächsten Start j/n

Auf (C) Startpartition, (E) Daten -> war mal auf (D), auf (D) nun aber ein DVD-Laufwerk -> Reihenfolge kann nicht geändert werden.. somit auch keine Wiederherstellung möglich, da die Partitionen nicht mit der Recovery übereinstimmen.

cosinus 08.02.2015 14:13

Ich glaub ja eher nicht, dass eine Überprüfung des Dateisystems auf der Systempartition das Problem bzw. die angebliche Verschlüsselung auf dem Stick behebt.

Zitat:

Wie gesagt wollte ich von meinen Bruder einen 4K-Film als Sicherung anlegen.
Dieser war gekauft und auf einem USB-Stick gesichert (Kopierschutz).
Der Film wurde zusammen mit dem Stick gekauft? Der Film war als Backup schon auf dem Stick drauf oder wie soll man sich das vorstellen? :wtf:

HRW 08.02.2015 15:25

Ja das ist ein Original-Stick. Also alles auf einem USB-Stick drauf. 4K und 3D, da reicht auch keine Bluray mehr.

cosinus 08.02.2015 17:31

Du weißt schon, dass es nicht vorgesehen ist, dass jeder einfach so die Inhalte von den Sticks kopieren können soll?

HRW 08.02.2015 19:34

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1423056)
Du weißt schon, dass es nicht vorgesehen ist, dass jeder einfach so die Inhalte von den Sticks kopieren können soll?

Das ist nicht ganz richtig so.
Auch in Deutschland darf man zu seiner eigenen Verwendung Sicherungskopien anlegen.
Der Stick mit dem Film hat echt viel Geld gekostet und ist ein Geburtstagsgeschenk.
Da wartet man nicht gerade darauf dass er defekt geht.
Natürlich stand darauf "nicht kopieren" !

Ist ja nur ein Verdacht von mir mit dem Stick. Kann ja auch was anderes sein.
Es besteht ja auch weiterhin in der Datenträgerverwaltung der Snap-Ins Fehler -> Snap-Ins nicht aktuell.

felix1 08.02.2015 21:12

Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1423217)
Das ist nicht ganz richtig so.
Auch in Deutschland darf man zu seiner eigenen Verwendung Sicherungskopien anlegen.

Im Prinzip ja.
Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1423217)
Der Stick mit dem Film hat echt viel Geld gekostet und ist ein Geburtstagsgeschenk.
Da wartet man nicht gerade darauf dass er defekt geht.
Natürlich stand darauf "nicht kopieren" !

Dann musst Du mal in die genauen Vertragsbestimmungen und die AGBS des Vertrages nachlesen, die Du unterschrieben hast. Wenn Du die so unterschrieben hast, wird das mit der Kopie nix.
Und wenn Du dann versuchst, den Kopierschutz mittels dubioser Programme aus dem I-Net zu umgehen, dann landest Du unweigerlich wieder beim Schrauber.
Wenn dem so ist, lag ich mit dem Hinweis auf Überprüfung des I-Netverhaltens nicht falsch.

HRW 08.02.2015 22:07

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1423286)
Im Prinzip ja.

Dann musst Du mal in die genauen Vertragsbestimmungen und die AGBS des Vertrages nachlesen, die Du unterschrieben hast. Wenn Du die so unterschrieben hast, wird das mit der Kopie nix.
Und wenn Du dann versuchst, den Kopierschutz mittels dubioser Programme aus dem I-Net zu umgehen, dann landest Du unweigerlich wieder beim Schrauber.
Wenn dem so ist, lag ich mit dem Hinweis auf Überprüfung des I-Netverhaltens nicht falsch.

Doch schon, der Film ist ja kopiert und das ohne "dubiosen Programmen" felix1. Das ging alles tadellos.
Wie gesagt, ob das überhaupt im Zusammenhang steht ist fraglich.
Eventuell nur ein Zufall.
Hatte in letzter Zeit öfters Phishing-Mails die sehr nervig waren. Wurden aber immer von der Software erkannt.
Also, wer hat noch eine hilfreiche Idee? :wtf:

felix1 08.02.2015 22:22

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1423286)
Dann musst Du mal in die genauen Vertragsbestimmungen und die AGBS des Vertrages nachlesen, die Du unterschrieben hast. Wenn Du die so unterschrieben hast, wird das mit der Kopie nix.

Zu diesem Sachverhalt hast Du Dich aber nicht geäussert.

HRW 08.02.2015 22:56

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1423304)
Zu diesem Sachverhalt hast Du Dich aber nicht geäussert.

Doch.. und zwar ausführlich hier ---->>>>
hxxp://www.trojaner-board.de/163449-verfuegen-momentan-berechtigung-zugriffs-diesen-ordner-3.html?highlight=verf%FCgen+momentan+Berechtigung+des+Zugriffs+Ordner

felix1 10.02.2015 22:56

Entgegen meinen Ansichten habe ich mir mal die logs angesehen. Mehr konnte ich dort nicht erkennen.
Zu den angefragten Vertragsinhalten konnte ich dort nichts finden.

HRW 10.02.2015 23:04

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1424477)
Entgegen meinen Ansichten habe ich mir mal die logs angesehen. Mehr konnte ich dort nicht erkennen.
Zu den angefragten Vertragsinhalten konnte ich dort nichts finden.

OK und danke... werde nun leider eine Neuinstall angehen.

:confused:

cosinus 10.02.2015 23:04

Zitat:

Zitat von HRW (Beitrag 1423217)
Das ist nicht ganz richtig so.
Auch in Deutschland darf man zu seiner eigenen Verwendung Sicherungskopien anlegen.

Dann lies mal richtig => http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/privatkopie-im-urheberrecht.html

Ja, man darf zur eigenen Verwendung Kopien anfertigen. Man darf aber keinen Kopierschutz umgehen.

Wo besteht jetzt eigentlich noch das Problem. Lässt sich der Stick mit dem Film nicht wie vorgesehen mehr nutzen, sprich, Film garnicht mehr abspielbar, oder geht es bei deinem Fall darum, dass du den Kopierschutz nicht aushebeln kannst?

HRW 10.02.2015 23:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1424481)
Dann lies mal richtig => hxxp://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/privatkopie-im-urheberrecht.html

Ja, man darf zur eigenen Verwendung Kopien anfertigen. Man darf aber keinen Kopierschutz umgehen.

Wo besteht jetzt eigentlich noch das Problem. Lässt sich der Stick mit dem Film nicht wie vorgesehen mehr nutzen, sprich, Film garnicht mehr abspielbar, oder geht es bei deinem Fall darum, dass du den Kopierschutz nicht aushebeln kannst?

Beides nicht richtig.
Lasst mal das mit dem Stick bitte weg. :crazy: Eventuell ja nur ein Zufall gewesen.

Denn der Stick geht und auch die Kopie geht und das ohne ein Kopierschutzprogramm oder so was.
Alles ganz einfach nur 1:1 auf den PC gezogen als Sicherung. Und nun Schluss damit.

Was nun nicht mehr geht, ist jeglicher Zugriff auf meine alten Festplatten, Sticks usw..
Fehler wie beschrieben...

cosinus 10.02.2015 23:25

Zitat:

Was nun nicht mehr geht, ist jeglicher Zugriff auf meine alten Festplatten, Sticks usw.
Du meinst damit aber "nur" die USB-Sticks und externen Platten...Zugriff auf die internen Platten geht ohne Probleme?
Ich kann auch irgendwie in der Fülle der Threads keine klare Aussage lesen, ob nur dieser Rechner Probleme beim Zugriff auf den externen Laufwerken hat oder ob das Problemen mit den Laufwerken auch bei anderen Rechnern besteht.

HRW 12.02.2015 11:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1424494)
Du meinst damit aber "nur" die USB-Sticks und externen Platten...Zugriff auf die internen Platten geht ohne Probleme?
Ich kann auch irgendwie in der Fülle der Threads keine klare Aussage lesen, ob nur dieser Rechner Probleme beim Zugriff auf den externen Laufwerken hat oder ob das Problemen mit den Laufwerken auch bei anderen Rechnern besteht.

Ja, es betrifft nur externe Platten, Sticks und Geräte über alle USB-Eingänge beim PC und Notebook gleichzeitig.
Als hätte ich keinerlei Admin-Zugriffsrechte mehr. Kann die Sticks auch nicht mehr löschen oder so, weil ich keinen Zugriff habe.
Auch werde ich die betroffenen Sticks nicht noch an weiteren Rechnern testen, denn danach gehen die eventuell auch nicht mehr.Was kann das nur sein? Virus, Sicherheitssperre aber wo her?
Die Sticks sind immer erkannt worden und da sind nur meine Daten, Bilder usw. drauf.
Diese Daten, Fotos sind nun für mich wohl verloren, oder??? :heulen:

cosinus 12.02.2015 12:02

Nun, wenn du keine Lust hast, die angeblich nicht lesbaren Datenträgern an anderen Rechnern zu testen, wirst du die auf diesem Rechner anders testen müssen. Xubuntu laden, in den Ausprobiermodus rein und testen...wäre zB eine Option

HRW 12.02.2015 12:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1425387)
Nun, wenn du keine Lust hast, die angeblich nicht lesbaren Datenträgern an anderen Rechnern zu testen, wirst du die auf diesem Rechner anders testen müssen. Xubuntu laden, in den Ausprobiermodus rein und testen...wäre zB eine Option

Nun Lust ist wohl das falsche Wort dafür. Das wären dann nicht mehr meine Rechner die ich somit eventuell auch noch Lahm lege.
Das kann ich keinem antun. Würdest du auch nicht machen. Ich weis ja nicht einmal was es ist.
Xubuntu werde ich testen, wenn ich damit klar komme. Bestimmt wieder alles englisch....
Dennoch danke... :party:

cosinus 12.02.2015 13:11

Ich meinte eher "keine Lust auf weitere Schäden" ;)

Ich geb Linux auch immer den Vorzug bevor ich mich weiter übre das Windows-Geraffel ärgere :plol:

Microwave 20.02.2015 13:41

Windows != Windows. ;)
Heisst: Mit einem kleinen Kerneltreiber unter Windows bekommt man noch Einiges wieder in den Griff, was einen die Klicki-Bunti-Oberfläche von Windows vielleicht nicht mehr machen lässt..
SCNR, auch wenn das dem TO wohl kaum weiter hilft.
Habe die Tage aber auch mit Ubuntu angefangen...

Grüsse - Microwave

HRW 20.02.2015 14:09

Zitat:

Zitat von Microwave (Beitrag 1429965)
Windows != Windows. ;)
Heisst: Mit einem kleinen Kerneltreiber unter Windows bekommt man noch Einiges wieder in den Griff, was einen die Klicki-Bunti-Oberfläche von Windows vielleicht nicht mehr machen lässt..
SCNR, auch wenn das dem TO wohl kaum weiter hilft.
Habe die Tage aber auch mit Ubuntu angefangen...

Grüsse - Microwave

Wo bekomme ich den "Kerneltreiber" her und wie stelle ich das genau an?
Ein Versuch ist es ja wert.
Werde wohl auch Ubuntu parallel installieren... soll ja gehen, oder?
Hast du schon Erfahrungen?
Danke HRW

Microwave 22.02.2015 14:07

Hi HRW

Ich meine mit "Treiber" in diesem Falle ein Programm, das mit allerhöchsten Rechten läuft und einen riesigen Bogen um die gesamte Windows-Datenträgerverwaltungs-Oberfläche und die darunterliegenden Systemroutinen machen kann. Wenn man die Datenträger direkt mit sogenannten SCSI-Befehlen ansteuert, kann einem nur noch sehr wenig einen Strich durch die Rechnung machen, z.B. Hardware-Probleme.
Und wenn man dann noch von vorne herein im Kernelmodus arbeitet, muss man sich auch keine Gedanken darüber machen, ob einem das Dateisystem die gewünschten Rechte zugesteht (sprich, den Datenträger zu öffnen), oder eben nicht.
Einen massgeschneiderten Treiber muss man sich jedoch in aller Regel selber schreiben, das ist das grosse Problem daran, weswegen dir diese Information nicht wirklich weiter helfen wird..

Parallel-Installation von Ubuntu sollte gehen, funktioniert bei mir zumindest perfekt.
Ubuntu stellt das dann eigentlich alles so ein, dass du wahlweise dieses, oder dein Windows booten kannst.
Alternativ kannst du auch eine ISO-Datei von Ubuntu herunterladen und auf eine CD/DVD brennen und direkt davon starten, ohne etwas zu installieren.

Grüsse - Microwave

HRW 17.03.2015 01:10

Code:

Wer nicht helfen will bekommt auch keine Antwort
Bin dann mal weg hier...Problem geklärt -> PC läuft.
Trojaner-Bord ist leider die falsche Seite um auf Hilfe zu hoffen...da sind die "Helfer" leider mit einer total falschen Einstellung und beleidigenden Art und Weise am Werke.
Siehe hier...........

Code:

Ich befinde mich in auch in Eurer Altersgruppe, habe noch nie die Malwarefraktion befragen müssen und meine Probleme selbst lösen können. Damit hält sich mein Respekt in Grenzen.
__________________

LG

Der Felix


cosinus 17.03.2015 09:06

Felix hat nun mal eine direktere Art als die meisten anderen regulars hier....
Tipps wurden hier einige gegeben, wenn du diese nicht umsetzen kannst oder willst, ist das nun kein Versagen des TB.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131