![]() |
Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner Hallo. Kann mir bitte hier jemand weiter helfen? :stirn: Schrauber hat schon sehr viel getestet und versucht. Kommt aber leider nicht weiter, soll mich mal an euch wenden. Danke Schrauber...:knuddel: Beschreibung alles schon unter: Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung http://www.trojaner-board.de/163449-...en-ordner.html Nun eventuell eine neue Info in der Fehlersuche für euch. Schrauber meint: eventuell ein Verschlüsselungsproblem nach USB-Stick Anschluss. Zitat hier -> "...., aber eine Verschlüsselung könnte das Problem erklären. Ich kann es leider nicht beheben. Poste dein Problem bitte mal in unserem Windows Forum, dort können mehrere Leute antworten." Mein neuer Versuch zur Behebung das Fehlers -> Wollte gerade einen USB-Stick nochmals mit der WIN-ISO beschreiben... da werden ja alle Daten von Stick gelöscht. --> Da kam folgende Fehlermeldung: "Dieses Flashlaufwerk kann nicht weiter verwendet werden. -> für den Speicherstick "F" scheint eine BitLocker-Verschlüsselung vorzuliegen. Entfernen Sie die BitLocker-Verschlüsselung oder verwenden Sie andere USB-Medien, und versuchen Sie es noch einmal." Könnt Ihr damit was anfangen? Wie gesagt wollte ich von meinen Bruder einen 4K-Film als Sicherung anlegen. Dieser war gekauft und auf einem USB-Stick gesichert (Kopierschutz). Hat diese Sicherung etwa das Problem ausgelöst? Denn diesen Stick habe ich auch nochmals zur Prüfung an mein Notebook gehangen. -> geht ja auch nicht mehr... Danke für eure weitere Hilfe und Infos... HRW :abklatsch: |
Wurde aus versehen die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung benutzt? Was ist die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: http://windows.microsoft.com/de-de/w...ures/bitlocker |
Nein keine Verschlüsselung (schon nachgesehen), alles ok. Lasse gerade Proactiv Password Auditor laufen. Ob das was bringt ??? |
Zitat:
|
He Felix, ich glaub du bist total falsch hier. Weiß nicht was du für Probleme hast und auch mit Schrauber und so. Schrauber ist im Gegensatz zu dir ok und hat versucht mir zu helfen. Ja der 4K-Film ist ein gekaufter, wertvoller Naturfilm, den wir sichern möchten. Und noch eins Felix. Ich bin 57 und mein Bruder 62 und haben so was wie du sicherlich nicht nötig. Also bitte mehr Respekt hier…. Danke HRW |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo HRW, erstmal danke für deine übersichtlichen Formatierungen die du verwendest ;) ich versuche gerade zu verstehen, welches Problem du genau hast und wie es dazu kam: Du kannst auf zwei Computern nicht mehr auf externe Datenträger zugreifen? Wie merkst du das konkret? (vlt Screenshots als Anhang anfügen) Wenn du einen dritten, random USB Stick eines Freundes oder Kollegen an deinen PC ansteckst, geht der problemlos? Weiters führe bitte folgendes auf dem PC aus, von dem du die Logfiles Schrauber gepostet hast: Überprüfung der Festplatten
Du hast soweit ich weiß zwei Paritionen, eine vermutliche SSD und eine Datenplatte. Bitte jede reguläre Partition überprüfen. |
Danke burningice... -> da kommt die Meldung: Das aktuelle LW kann nicht gesperrt werden. CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volumen von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volumen überprüft werden, bein nächsten Start j/n Auf (C) Startpartition, (E) Daten -> war mal auf (D), auf (D) nun aber ein DVD-Laufwerk -> Reihenfolge kann nicht geändert werden.. somit auch keine Wiederherstellung möglich, da die Partitionen nicht mit der Recovery übereinstimmen. |
Ich glaub ja eher nicht, dass eine Überprüfung des Dateisystems auf der Systempartition das Problem bzw. die angebliche Verschlüsselung auf dem Stick behebt. Zitat:
|
Ja das ist ein Original-Stick. Also alles auf einem USB-Stick drauf. 4K und 3D, da reicht auch keine Bluray mehr. |
Du weißt schon, dass es nicht vorgesehen ist, dass jeder einfach so die Inhalte von den Sticks kopieren können soll? |
Zitat:
Auch in Deutschland darf man zu seiner eigenen Verwendung Sicherungskopien anlegen. Der Stick mit dem Film hat echt viel Geld gekostet und ist ein Geburtstagsgeschenk. Da wartet man nicht gerade darauf dass er defekt geht. Natürlich stand darauf "nicht kopieren" ! Ist ja nur ein Verdacht von mir mit dem Stick. Kann ja auch was anderes sein. Es besteht ja auch weiterhin in der Datenträgerverwaltung der Snap-Ins Fehler -> Snap-Ins nicht aktuell. |
Zitat:
Zitat:
Und wenn Du dann versuchst, den Kopierschutz mittels dubioser Programme aus dem I-Net zu umgehen, dann landest Du unweigerlich wieder beim Schrauber. Wenn dem so ist, lag ich mit dem Hinweis auf Überprüfung des I-Netverhaltens nicht falsch. |
Zitat:
Wie gesagt, ob das überhaupt im Zusammenhang steht ist fraglich. Eventuell nur ein Zufall. Hatte in letzter Zeit öfters Phishing-Mails die sehr nervig waren. Wurden aber immer von der Software erkannt. Also, wer hat noch eine hilfreiche Idee? :wtf: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board