Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 kann nicht installiert werden wegen GPT Partitionsstil (https://www.trojaner-board.de/162930-windows-7-installiert-wegen-gpt-partitionsstil.html)

Quaisar 19.01.2015 01:42

Windows 7 kann nicht installiert werden wegen GPT Partitionsstil
 
Hallo
Ich beschreibe mal mein problem, ich weis allerdings nicht ob ich hier richtig bin.
So ich habe mir einen neuen Computer gekauft von gigabyte es sind zwei festplatten vorinstalliert eine HDD und eine ssd, auf der der ssd war windows 8 installiert.
Ich wollte nun mein windows 7 installieren habe von der cd gebootet habe alle platten formatiert und wollte jetzt windows 7 installieren da bekam ich die fehler meldung ( windows kann nicht installiert werden. der ausgewählte datenträger entspricht dem GPT Partitionsstil ).
Meine frage ist jetzt was kann ich machen da ich meine festplatten alle formatiert habe ist auch kein windows 8 mehr drauf und der Computer fährt nicht mehr hoch. Ich möchte auf die ssd mein windows7 drauf haben.
Achso genau mein Bios ist ein Uefi Bios.

Mfg
Stefan

burningice 19.01.2015 02:09

:hallo:

Du musst entweder deine Festplatte auf MBR formatieren oder das hier versuchen, ich empfehle das:

Windows 7 auf UEFI-PC installieren - com! professional

cosinus 19.01.2015 09:38

Im UEFI-BIOS würde ich zuerst mal den UEFI-Bootmodus abschalten, damit er Rechner von den Laufwerken über die althergebrachte Methode bootet.

Eduratif 19.01.2015 11:01

So ist es, bits und bytes..
Dann interessiert noch die "berühmte" 4 GbRam-Frage..

Quaisar 20.01.2015 02:32

Ich bedanke mich bei euch für die schnelle antwort , ich habe es hinbekommen jetzt funktioniert alles :)

burningice 20.01.2015 10:17

Sehr schön :)

Wenn du magst hier noch ein paar Tips für dein neues System:
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html

Kronos60 21.01.2015 16:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1411181)
Im UEFI-BIOS würde ich zuerst mal den UEFI-Bootmodus abschalten, damit er Rechner von den Laufwerken über die althergebrachte Methode bootet.

Windows7 kann man auch im UEFI-Modus installieren hat einige Vorteile:
hxxp://www.com-magazin.de/praxis/windows-7/windows-7-uefi-pc-installieren-7531.html

cosinus 21.01.2015 19:32

Also den ersten Vorteil kann ich ja noch so halbwegs verstehen. Obwohl ich ehrlich gesagt noch keinen gesehen habe, der eine Platte mit mehr als 2 TiB ernsthaft als Systemplatte/Bootdevice verwenden will. Naja, der Trend geht da vllt irgendwann hin. Oder doch eher die Klaut? http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif Vllt werden ja Festplatten für den Heimgebrauch irgendwann verboten und wir booten alle unser Zwangs-OS über Internet! :blabla:

Im Moment hab ich eher den Eindruck, dass jeder als Systemplatte möglichst eine SSD haben will. Da dauerts noch bis da Kapazitäten mit mehr als 2 TiB und mehr massentauglich und -bezahlbar sind. Und bei großen Platten braucht der Rechner nicht im UEFI-Mode zu sein, wenn man sie nur als Datengrab und nicht als Bootdevice verwenden will, da gehts auch so mit GPT ohne UEFI.

Der zweite (angebliche) Vorteil muss mir mal genauer erklärt werden. Ich hab bisher jeden Windows-Rechner mit abgeschaltetem UEFI installiert und das System startet binnen weniger Sekunden. Wo bitte hab ich denn da enormes Zeiteinsparpotential? :wtf:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55