![]() |
Speedport W921V mit Devolo Probleme bei Internetverbindung Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Seven, seit dem wir die Problembehandlung durchgeführt haben habe ich, wie in einem früheren Post bereits erwähnt, Internetprobleme. Ich habe einen Speedport W921V und bin über eine devolo wlan System eingeloggt. Das Problem ist, dass ich nur mit dem Pc wilde IP Adressen bekomme und somit kein Internetzugriff möglich ist. Ich komme nur dann wieder ins Internet, wenn ich mir selbst eine IPV4 Adresse vergebe, obwohl der DHCP eingeschalten ist. Routerneustarts helfen leider nicht. Alle anderen Geräte: Smartphone, Tablet, Drucker, Laptop funktionieren einwandfrei. |
Bitte alle Netzwerkadapter im Gerätemanager entfernen und Rechner neustarten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hab es deinstalliert ohne die Treiber zu entfernen....selbes Ergebnis. unbenannt.png --> Neustart nach deinstallation. unbenannt1.png --> anschließende manuelle IPV4 vergabe |
Eigentlich solte der Router eine geeignete IP zuweisen. Was passiert wenn du jetzt wieder auf "Auto" stellst? |
Dann weißt er mir wieder eine wilde IP zu. In diesem Fall 192.158.69.210. Subnet 255.255.0.0 |
Ist der DHSCP Server auch angebeben, wo er sich diese IP holen soll? Es scheint nämlich, dass er nicht weiss wo er sie holen soll. Kannst du mal ein Screenshot von der Oberfläche machen, wo man einstellungen vornehmen kann? |
Du meinst den DHCP Server oder ist der DHCPS Server etwas anderes ? Der DHCP ist Routerseitig an - siehe zweites Bild - und der Laptop bekommt ohne Probleme seine IP zugewiesen. DHCP Bereich ist von x.x.x.100-199 eingestellt |
Richtig, aber offensichtlich weiss der Client nicht, wo der DHCP Server ist. Gibt es von Devolo irgendweine Admin-Oberfläche zum einstellen? |
Klar, der Devolo hat eine Adminoberfläche, aber ich habe an dem Ding schon seit über einem Jahr keine Änderung vorgenommen und mein Laptop und mein Handy funktionieren ja einwandfrei. |
Du verwendest Devolo nur als Accesspoint. Die IP vergibt dein Router. Wie ist dein Rchner mit dem devolo verbunden? auch WLAN? Entferne mal die Treiber für den Stick und starte den Rechner neu. |
Mein Rechner ist über eine TP-Link Wlan Karte verbunden .... die Treiber hatte ich im Zuge der Ethernetdeinstallation mit deinstalliert .... hat nix geändert. Was meinst du mit Stick ? Wlan Stick ? Ich habe sonst nur interne Wlan Karten (Laptop,Smartphone) |
Ja, ich meine das womit du dich mit dem Rechner in WLAN einwählst. Lösche auch unter Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Drahtlosnetzwerke verwalten dort deinen Zugang. Rechner neustarten und neu verbinden. |
Hab ich getan, selbes Problem. |
Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
Klicke Go und poste den Inhalt der Result.txt. |
im Anhang - Habe jetzt aber eine manuell zugewiesene IP, weil ich ansonsten nix hochladen könnte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich weiß nicht ob das relevant ist aber meine Systemplatte wird als Massenspeicher anerkannt ?!?!?! |
Nimm den devolo AP mal 1 Minute vom Strom. Lösche die Verbindung im PC nochmal. Teste dann nochmal. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) selbes Problem .... siehe Anhang er weißt mir komischerweise auch immer die selbe sinnlose IP zu |
Ist dieser TP-Link ein Usb-Stick? Du schreibst immer von "Karte" |
Ne, es ist eine PCI Karte --> TP Link "TL-WN881ND" Treiber sind aktuell |
Hast du für diese Karte irgendeine Administrationsoberfläche? |
Ich habe nur die Treiber ohne Software installiert. Ich könnte die Software installieren. |
Mache das mal, vielleicht kann man zusätzliche EInstellungen vornehmen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) erledigt, finde aber nix was sinn ergeben würde |
Ist das bei DHCP aus? http://www.trojaner-board.de/attachm...rbindung-3.png Was passiert wenn du DHCP anmachst? |
nein, sonst hätte ich ja kein Internet und könnte nicht posten |
Gut, dann versuche mal über dieses Tool eine Verbindung in dein Netzwerk aufzubauen. |
Habe Windows neu aufgesetzt, es funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei ... bisher auch ohne Bluescreen. Dank dir für deine Hilfe! |
:) Das ist sicher eine effektive Lösung :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board