![]() |
Festplatte unter Windows 7 löschen? Hallo, ich bin langsam wirklich verzweifelt. Mein Computer hing seit einigen Tagen beim Hochfahren regelmäßig auf (schwarzer Bildschirm) oder der Deskop frierte ein, wenn man ein Symbol anklingte. Da auch mein Lan-Adapter seit einigen Monaten die Arbeit verweigerte (mal war Internet möglich mal nicht > ist in einem anderen Thread), hatte ich mich nun dazu entschlossen mein Windows 7 komplett neu aufzuspielen. Dazu legte ich die Windows-CD ein, und installiert somit Windows von der CD aus, und nicht von der Festplatte. Dennoch habe ich nun Windows (wie es scheint) 2x auf der Festplatte. Darauf dachte ich mir, dass ich "einfach" die Festplatte formatiere. Aber das wird mir verwehrt. Natürlich habe ich jetzt verschiedene Hilfeseiten durchgelesen, aber nichts trifft dabei auf mich zu. Weder deren Screen-Shots noch deren "Wegweiser". Ich habe auf meinem Computer noch nie Partitionen durchgeführt und steige auch bei diesem Menü nicht durch, um welche zu erstellen. Aber von diesem Partitionen gehen diese Hilfeseiten halt immer aus. Muss ich jetzt wirklich über Bios was machen? Oder was soll ich da jetzt machen? Falls wer fragt, wieso ich meine Festplatte formatieren will. Ich hatte vor einem Jahr einen Trojaner, der mir den Internetzugang verwehrte und ich glaube, dass der rückwirkend, trotz Bereinungen, was zurückgelassen hat. Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar, weil ich von Computer wirklich nicht sehr viel verstehe. Tut mir Leid für den Doppelpost. Ich hab´s jetzt gemanaged bekommen, dass ich die Festplatte über das Boot-Menü mit der Windows-7-CD formatiert habe. Dann habe ich auf "Weiter" gedrückt und nun installiert sich Windows 7 halt nochmal. Eben, beim 1. Hochfahren, stand aber immernoch "Windows 7 Windows 7", also ist das 1. Windows ja immernoch auf der Festplatte. Das will mir gerade nicht einleuchten.... Weiß da jemand mehr drüber ? .... Danke |
Windows 7 von Festplatte installieren? Das geht so nicht, Installation geht nur von einem Installationsmedium, also DVD oder wenn man extra was erstellt hat: USB-Stick Du hast das Setup falsch bedient, was du willst ist eine benutzerdefnierte Methode. Da hast du die Möglichkeit alle Partitionen auf der zu löschen Platte zu löschen und neu zu erstellen. So muss eine Platte ohne Partitionen aussehen, hier ein Beispiel aus unserer Anleitung: http://saved.im/mtg5mtk3ehvz/8_1.jpg |
Danke für deine Antwort. Ja, durch die Anweisung, dein Screen-Shot, bin ich gelaufen. Das Internet läuft jetzt wieder tadellos. Das einzige was nicht funktioniert, ist der Neustart. Wenn man Neustart klickt (z.B., weil es ein Programm erfordert), bleibt beim Hochfahren der Bildschirm schwarz (ohne Maus). Gerade kann ich aber nicht weiter berichten, weil der PC einen Virenscan durchläuft.. Danke nochmal! Ich bin jetzt entscheidend weiter gekommen, jedoch glaub ich, dass mein jetziges Problem leider nicht mehr in diese Rubrik gehört. Und zwar hab ich mir beim Installieren von Adope wohl den BoBrowser eingefangen. Ist mir erst nicht aufgefallen, da er wie GoogleChrome ausschaut. Hab ihn wohl auch runter bekommen. Nur gehen jetzt meine Musikdateien nicht mehr ab zu spielen. Alle Dateien waren plötzlich vom Typ "BoBrowser_Documents" und wären wohl im Browser geöffnet worden. Hab jetzt für alle ein Standardprogramm festgelegt. Die Bilder sind auch wieder mit Windows anzuschauen, nur die Musik funktioniert nicht mehr. Geht das wieder irgendwie gerade zu biegen? Den BoBrowser habe ich mit einem MalwareCleaner gelöscht und dann bin ich noch einmal mit einem Adwbytes-Antimal drüber. Bin langsam echt verzweifelt, weil ich schon den ganzen Tag vor der Kiste klebe.. |
Du hast deinen Rechner also nach frischer Neuinstalltion wieder zugemüllt? Gratuliere :blabla: Hast du jetzt die Neuinstallation so gemacht, dass die Platte vorher blank war, komplett??! |
Das Tolle dabei ist, dass ich bei dem Adobe-Reader-Download zu einer anderen Seite weitergeleitet worden bin. Ich hatte nur zu dem Adobe-Reader-Download zugestimmt. Dann war der Käse plötzlich da. Hab ihn halt mit AdwCleaner und AntiMalByte-Programm weggekriegt (so hoffe ich). Dass ich meine Musikdateien nicht mehr hören kann, bereitet mir jedoch Sorge. Also ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich weg ist. Auch wenn alle Programme sagen, dass nichts mehr da ist. Wehe ich muss meinen Computer noch einmal aufziehen (würde aber wohl nicht viel bringen, weil meine Musik auf meiner Externen ist). Ja, die Festplatte war komplett leer gemacht.. |
Zitat:
Erstbesten Link angeklickt wie zB hxxp://www.softonic.de/s/adope-reader-10 dann den stinkendmüll von der Werbeschleuder runtergeladen und ausgeführt. Ja, wahrhaft erstaunlich, dass dann plötzlich Käse im System ist ;) Adware/Junkware/Toolbars entfernen (alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Nein, wirklich, wenn ich es dir doch "sage". Vor einem Jahr hatte ich einen Trojaner und da hatte mir man schon gesagt "Klick nicht wild west auf alles was bunt ist". Softtonic war es nicht. Irgendwas mit Claud irgendwas und dann noch ein Paar andere Dateien.. Ich lern schon aus Fehlern. Werd gleich deine Anweisung befolgen, aber beim Adw wird nichts herauskommen... Hatte ich ja schon gemacht.. Warte bitte kurz. |
Dann Finger weg vom Adobe Reader. Verwende als PDF-Betrachter einfach nur den PDF-X-Change-Viewer und lad alles nur von FilePony.de |
Code: # AdwCleaner v4.102 - Bericht erstellt am 25/11/2014 um 22:47:45 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 23-11-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 23-11-2014 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Wird gemacht, warte bitte. Hast du schon was rückschließen können? |
Mach einfach die Kontrollscans. |
Wird gemacht! Ganz dumme Frage, in der Beschreibung steht "Exlorer" öffnen. Würde auch der Mozilla gehen? Den Explorer nutze ich nicht, weil der angeblich zu unsicher ist. |
Du bekommst da Dinge durcheinander. Mit "explorer öffnen" wird ein Dateimanager gemeint. Aus dem Kontext solltest du das erkennen. Der IE oder der Firefox ist kein Dateimanager, mit dem man (komfortabel) Dateien und Ordner verwalten kann. |
Nachdem der BoBrowser auch immer alle Dateien bei mir im Browser geöffnet hat, war ich mir gerade etwas unsicher. Hast schon Recht, an sich weiß ich das auch. War grad etwas verunsichert und bissl "überstrapaziert", weil ich seit 11 h morgens am Computer sitze. Tut mir Leid wegen der Frage. Scanergebnisse kommen bald. Grad bei 55% und momentan 11 infizierte Dateien (alle, die ich dacht gelöscht zu haben). Siehst ja dann... |
Entspann dich. Wir sind hier nicht beim Verhör :D ESET kann dauern, lass es doch einfach über Nacht laufen, währenddessen kann man schlafen ;) Stell bitte nur sicher, dass der Rechner nicht ausgeht wegen übertrieben gemeinter Energiesparfunktionen, die auf dem Desktop meiner Meinung nach mehr als überflüssig sind... |
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\Tim\AppData\Local\BoBrowser\Application\36.0.1985.136\default_apps\crossbrowser.crx.vir JS/Toolbar.Crossrider.B evtl. unerwünschte Anwendung |
Das ging aber schnell :applaus: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: EmptyTemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Isch habe fertig! Naja, wenn das nicht mein Uni-Rechner wäre und ich am Freitag einen Leistungsnachweis hätte (muss noch 80 Seiten an Text in die Birne bekommen), würde ich nicht den ganzen Tag an meinem Computer sitzen und "Jugend-forscht" betreiben .... FRST wieder mit Sicherheitsscannern aus ? |
Alter Falter!! Uni-Rechner! Was studierst du, BWL? Deine wichtigsten PowerPoint-Präsis hast du aber gesichert, in die Klaut oder? :blabla: |
Nope, ich studiere Soziale Arbeit ^^ Die Präsentation (Rechnungswesen) ist derzeit noch in meinem E-Mail-Ordner ^^ und auf dem Desktop. Aber der Drucker-Treiber will noch nicht so wirklich. So die Scannergebnisse kommen gleich... |
Zitat:
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 23-11-2014 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Ich hatte nach meinem "Trojanerritt" den Mozilla gut ausstaffiert ^^ Hatte noch das "No-Script" mit bei ... Glaub so hieß es. Ja, eine Sache noch. Wenn der Computer keinen Neustart mehr kann, was hat das zu bedeuten? Immer wenn ein Programm einen Neustart zum Laden der Logfiles brauchte, blieb immer nur der schwarze Bildschirm. Und das "An-Knopf-Drücken" brachte auch nichts mehr (nach einer Zeit), also ich musste hinten dann immer den Schalter umlegen..... Internet ist auch schon wieder so seltsam langsam. Meine Musikdateien gehen auch immernoch nicht abzuspielen..... Soll ich den Computer nochmal komplett neu aufziehen? Danke für deine Geduld übrigens ^^ |
Zitat:
Zitat:
Das wäre so Blödsinns-Endlosschleifenverdächtig. Ich weiß nicht was ich machen würde, aber leider sehe ich deinen Rechner auch nicht vor Ort. Manmal hilft hier und da ein BIOS-Update, aber wie das geht ist von Mainboard zu Mainboard uterschiedlich und selbst wenn nicht würde ich einem BWLer (;)) das nur ungern erklären |
Naja, wenn das No-Script immer nachfragt, ob man der Seite traut, hat das auch schonmal was.... Wurd halt einmal auf einer Supportseite empfohlen, um sich Mist vom Hals zu halten. Uh, ne das Bios fass ich nicht an. Hat scho Bammel als ich das aufrufen musste, um das CD-Laufwerk für die Installation auf zu rufen... Und was mit den Musikdaten ist, weißt du leider auch nicht? Was machst du denn beruflich? Denk mal Informatik, wenn du hier mitreden kannst... Sowas kann ja nicht jeder. |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, so ging es mir heute auch mit dem Betriebssystem auch. Glaub ich zieh den Computer jetzt noch 1. neu auf..... und dann nehm ich den PDF-Reader, den du mir da gepostet hattest..... Mehr brauch ich für diesen PC nicht mehr. Musik ist ja so oder so kaputt... von daher.. Falls wieder was sein sollte, steh ich wieder auf der Matte... Also hast du dir das alles angelesen und nicht studiert? Das hat noch mehr Respekt verdient. Studium ist ja (etwas) vorgekautes Wissens. |
Ausbildung 3 Jahre, davor noch mehr Halbwissen, seit 2009 Berufs-Halbwissend :blabla: |
Ah, okay! Naja, wie man sagt: Die die kein Mathe, Physik u. Chemie können, studieren Soziale Arbeit. Also wenn ich die Birne für sowas hät, hät ich auch irgendwas mit Computer gemacht. Find das eigentlich voll interessant. Also, ich bin dann nochmal den Computer aufziehen und dann noch schauen, wie ich den Drucker zum Laufen bekomme... Will mal wissen, warum das sich nach dem Neuaufsetzen so schwer gestaltet. Das war davor nur USB-Kabel dran und dann hat sich alles selbst installiert und jetzt will der nen Treiber haben... |
Ich hatte Mathe & Physik als LK. Das ist aber schon fast 12 jahre her. Informatik war ich nicht gut, aber das Fach hätte man besser zu Hause auf nem C64er hinbekommen. Naja. In der Berufsschule hieß das Fach: Away From Keyboard :lach: Hat aber nichts mit der Administration von Rechnern und ganzen Subnetzen zu tun, da muss man was ganz anderes wissen. Nicht wie man die Klaut programmiert :blabla: |
Okay... Was ist denn jetzt "die Klaut" oder hab ich das in meinem "Unwissendenwissen" übersehen? Du hattest einen C46? Das ist aber scho bissl lang her. Einer meiner Verwandten besitz noch einen. Ob der geht, weiß ich nicht. Kann man mit dem echt Musik machen? Gibt so eine Musikgruppe, die machen mit dem Musik oder Soundeffekte. Hab das noch nirgends nachlesen können, wie das gehen soll.. Aber das soll ja bei mir nichts heißen mit dem PC-Wissen:glaskugel2: |
"Klaut" ist nur ein sehr gemeiner Ausdruck für die "Cloud", als das Speichern von Daten in irendwelche Rechenzentren, weil da alles an Daten "geklaut" wird (von allen und jedem, von der NSA, GCHQ und anderen westlichen Geheimdiensten sicher!) kommt doch die "klaut" echt gut ins Deutsche übersetzt oder :D Und ja, es gibt C64-Emulatoren. Für alle Betriebssysteme...das hier war geil: |
Achsooo... Naja, wenn das "Klaut" zutreffend ist, passt es ja XD Lustig. Emulatoren.... Für jedes Betriebssystem...Das wird morgen einmal gegoogled.. Wahrscheinlich wieder was, wo ich den Emulator vor lauter Fachbegriffen nicht sehe...höhö *Schenkelklopfer* .... Um nicht einen komplettes Off-Topic zu erzeugen: Windows fährt eben viel, viel besser hoch als das 1x Mal. Sogar neustarten tut er.... Was kann man gegen das 2. Windows 7 machen? Hab jetzt über das Bios neu aufgezogen. Oder verschwindet das nach dem kompletten Installieren von selbst? Wenn ja, wo kann man das einsehen? ... Gibt es einen Weg wie man das "Windows.old" löschen kann? Zugreifen geht ja eigentlich nicht mehr.. |
Zitat:
Du hast Windows halt "falsch" installiert, der Windows.old Ordner ist nur dann da, wenn man die Zielpartition vorher nicht löscht und schon ein Windows auf dieser installiert ist. Zitat:
|
Ich war so auf deine Weisheit eingeschossen, dass ich Mr. Google ausgeblendet habe.... Es tut mir Leid... *fleht um Gnade* :heulen: Ich hatte keine Partitionen erstellt, weil ich die Erklärungen dazu nicht verstanden hatte. Bin dann wie in deinem 1. Screen-Shot (und wie es auch auf einer Hilfeseite gezeigt wurde) verfahren. Einfach das mit der größten Bytezahl "weggedonnert" / überschrieben ? Nachtrag - Ich habe fertig: Infos zum Motherboard abrufen: (Start), Suchfeld: regedit, und dann " HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\BIOS", "BaseBoardManufacturer" und "BaseBoardProduct" und dann nur noch deine Daten bei Mr. Google suchen. Produkt ist: "N68-S" Hersteller: "ASRock" --> Das Motherboard googlen. Restlösung und Problembeseitigung: Für ASRock, N68-S., wenn "Realtek ALC662 / VIA® VT1708S / VT1705 Audio Codec" ausgefallen ist. Die ersten beiden Treiber installieren und der Klang geht wieder: hxxp://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-S/index.de.asp?cat=Download&os=Win7 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board