![]() |
Festplatte unter Windows 7 löschen? Hallo, ich bin langsam wirklich verzweifelt. Mein Computer hing seit einigen Tagen beim Hochfahren regelmäßig auf (schwarzer Bildschirm) oder der Deskop frierte ein, wenn man ein Symbol anklingte. Da auch mein Lan-Adapter seit einigen Monaten die Arbeit verweigerte (mal war Internet möglich mal nicht > ist in einem anderen Thread), hatte ich mich nun dazu entschlossen mein Windows 7 komplett neu aufzuspielen. Dazu legte ich die Windows-CD ein, und installiert somit Windows von der CD aus, und nicht von der Festplatte. Dennoch habe ich nun Windows (wie es scheint) 2x auf der Festplatte. Darauf dachte ich mir, dass ich "einfach" die Festplatte formatiere. Aber das wird mir verwehrt. Natürlich habe ich jetzt verschiedene Hilfeseiten durchgelesen, aber nichts trifft dabei auf mich zu. Weder deren Screen-Shots noch deren "Wegweiser". Ich habe auf meinem Computer noch nie Partitionen durchgeführt und steige auch bei diesem Menü nicht durch, um welche zu erstellen. Aber von diesem Partitionen gehen diese Hilfeseiten halt immer aus. Muss ich jetzt wirklich über Bios was machen? Oder was soll ich da jetzt machen? Falls wer fragt, wieso ich meine Festplatte formatieren will. Ich hatte vor einem Jahr einen Trojaner, der mir den Internetzugang verwehrte und ich glaube, dass der rückwirkend, trotz Bereinungen, was zurückgelassen hat. Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar, weil ich von Computer wirklich nicht sehr viel verstehe. Tut mir Leid für den Doppelpost. Ich hab´s jetzt gemanaged bekommen, dass ich die Festplatte über das Boot-Menü mit der Windows-7-CD formatiert habe. Dann habe ich auf "Weiter" gedrückt und nun installiert sich Windows 7 halt nochmal. Eben, beim 1. Hochfahren, stand aber immernoch "Windows 7 Windows 7", also ist das 1. Windows ja immernoch auf der Festplatte. Das will mir gerade nicht einleuchten.... Weiß da jemand mehr drüber ? .... Danke |
Windows 7 von Festplatte installieren? Das geht so nicht, Installation geht nur von einem Installationsmedium, also DVD oder wenn man extra was erstellt hat: USB-Stick Du hast das Setup falsch bedient, was du willst ist eine benutzerdefnierte Methode. Da hast du die Möglichkeit alle Partitionen auf der zu löschen Platte zu löschen und neu zu erstellen. So muss eine Platte ohne Partitionen aussehen, hier ein Beispiel aus unserer Anleitung: http://saved.im/mtg5mtk3ehvz/8_1.jpg |
Danke für deine Antwort. Ja, durch die Anweisung, dein Screen-Shot, bin ich gelaufen. Das Internet läuft jetzt wieder tadellos. Das einzige was nicht funktioniert, ist der Neustart. Wenn man Neustart klickt (z.B., weil es ein Programm erfordert), bleibt beim Hochfahren der Bildschirm schwarz (ohne Maus). Gerade kann ich aber nicht weiter berichten, weil der PC einen Virenscan durchläuft.. Danke nochmal! Ich bin jetzt entscheidend weiter gekommen, jedoch glaub ich, dass mein jetziges Problem leider nicht mehr in diese Rubrik gehört. Und zwar hab ich mir beim Installieren von Adope wohl den BoBrowser eingefangen. Ist mir erst nicht aufgefallen, da er wie GoogleChrome ausschaut. Hab ihn wohl auch runter bekommen. Nur gehen jetzt meine Musikdateien nicht mehr ab zu spielen. Alle Dateien waren plötzlich vom Typ "BoBrowser_Documents" und wären wohl im Browser geöffnet worden. Hab jetzt für alle ein Standardprogramm festgelegt. Die Bilder sind auch wieder mit Windows anzuschauen, nur die Musik funktioniert nicht mehr. Geht das wieder irgendwie gerade zu biegen? Den BoBrowser habe ich mit einem MalwareCleaner gelöscht und dann bin ich noch einmal mit einem Adwbytes-Antimal drüber. Bin langsam echt verzweifelt, weil ich schon den ganzen Tag vor der Kiste klebe.. |
Du hast deinen Rechner also nach frischer Neuinstalltion wieder zugemüllt? Gratuliere :blabla: Hast du jetzt die Neuinstallation so gemacht, dass die Platte vorher blank war, komplett??! |
Das Tolle dabei ist, dass ich bei dem Adobe-Reader-Download zu einer anderen Seite weitergeleitet worden bin. Ich hatte nur zu dem Adobe-Reader-Download zugestimmt. Dann war der Käse plötzlich da. Hab ihn halt mit AdwCleaner und AntiMalByte-Programm weggekriegt (so hoffe ich). Dass ich meine Musikdateien nicht mehr hören kann, bereitet mir jedoch Sorge. Also ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich weg ist. Auch wenn alle Programme sagen, dass nichts mehr da ist. Wehe ich muss meinen Computer noch einmal aufziehen (würde aber wohl nicht viel bringen, weil meine Musik auf meiner Externen ist). Ja, die Festplatte war komplett leer gemacht.. |
Zitat:
Erstbesten Link angeklickt wie zB hxxp://www.softonic.de/s/adope-reader-10 dann den stinkendmüll von der Werbeschleuder runtergeladen und ausgeführt. Ja, wahrhaft erstaunlich, dass dann plötzlich Käse im System ist ;) Adware/Junkware/Toolbars entfernen (alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Nein, wirklich, wenn ich es dir doch "sage". Vor einem Jahr hatte ich einen Trojaner und da hatte mir man schon gesagt "Klick nicht wild west auf alles was bunt ist". Softtonic war es nicht. Irgendwas mit Claud irgendwas und dann noch ein Paar andere Dateien.. Ich lern schon aus Fehlern. Werd gleich deine Anweisung befolgen, aber beim Adw wird nichts herauskommen... Hatte ich ja schon gemacht.. Warte bitte kurz. |
Dann Finger weg vom Adobe Reader. Verwende als PDF-Betrachter einfach nur den PDF-X-Change-Viewer und lad alles nur von FilePony.de |
Code: # AdwCleaner v4.102 - Bericht erstellt am 25/11/2014 um 22:47:45 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 23-11-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 23-11-2014 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Wird gemacht, warte bitte. Hast du schon was rückschließen können? |
Mach einfach die Kontrollscans. |
Wird gemacht! Ganz dumme Frage, in der Beschreibung steht "Exlorer" öffnen. Würde auch der Mozilla gehen? Den Explorer nutze ich nicht, weil der angeblich zu unsicher ist. |
Du bekommst da Dinge durcheinander. Mit "explorer öffnen" wird ein Dateimanager gemeint. Aus dem Kontext solltest du das erkennen. Der IE oder der Firefox ist kein Dateimanager, mit dem man (komfortabel) Dateien und Ordner verwalten kann. |
Nachdem der BoBrowser auch immer alle Dateien bei mir im Browser geöffnet hat, war ich mir gerade etwas unsicher. Hast schon Recht, an sich weiß ich das auch. War grad etwas verunsichert und bissl "überstrapaziert", weil ich seit 11 h morgens am Computer sitze. Tut mir Leid wegen der Frage. Scanergebnisse kommen bald. Grad bei 55% und momentan 11 infizierte Dateien (alle, die ich dacht gelöscht zu haben). Siehst ja dann... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board