![]() |
Windows 7 pro 64bit Neuinstallation - Auswahl des Browsers? Hallo, ich hatte mich die ganze Zeit davor gedrückt, auf einem PC, auf dem noch WinXPpro installiert war, das Betriebssystem zu aktualisieren, da ich die Zeit nicht hatte, die komplette Software neu zu installieren. Aber jetzt habe ich damit mal angefangen - und bin gleich auf ein paar Fragen gestoßen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt (und von denen ich hoffe, daß sie hier nicht schon 1000x gestellt wurden und ich sie mit der Suchfunktion nur nicht gefunden habe...). Beim Löschen der alten Partitionen und anklicken von 'Formatieren' hatte ich nicht das Gefühl, daß der Rechner Ewigkeiten leere Tabellenstrukturen auf die Platte schreibt. Wird die vorhandene NTFS-Formatierung von WinXP weitestgehend übernommen? Oder geht das heute einfach nur schneller als ich es noch in Erinnerung habe? OK - die Systemplatte ist auch nur eine kleine 80GB-Platte - da gibt's ja nicht ganz so viel zu formatieren. Irgendwann - nachdem soweit alles geklappt hatte, wurde ich ja nach der Browserauswahl gefragt: Gibt es hier von Eurer Seite eine Empfehlung, welchen man nehmen sollte? Bisher habe ich immer mit dem Firefox bzw. an der Arbeit mit Chrome gearbeitet. IE soll ja inzwischen nach einigen Sicherheitsbedenken auch wieder aufgeholt haben, so daß ältere Empfehlungen jetzt ja nicht mehr aktuell sein müssen. Also: IE? Chrome? FF? Oder gibt's dazu schon einen passenden Thread in der FAQ? Danke für Eure Rückmeldung Viele Grüße André |
Zitat:
ja gibt es unter:http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html Zu Browser-Auswahl, da hat halt jeder seinen Favoriten, es gibt nicht mehr den ultimativen Internetbrowser alle haben ihre spezifischen Vor/Nachteile & sind bei Versagen der "brain.exe" anfällig für Schadsoftware oder unerwünschten Programmbeigaben. Viel Erfolg. LG JF @all ->schönen Sonntag noch.. Edit: Wenn Du von XP kommst wird der Arbeitsspeicher nicht wirklich 4GB betragen oder? Erst ab dieser Größe ist ein 64 Bit System sinnvoll. Aber mit mindestens 2 GB funktioniert es auch aber halt etwas langsamer. |
Zitat:
Zitat:
Danke für den Link - ich schaue da mal rein. Nochmal kurz 'ne andere Frage: Unter XP hatte doch das ursprünglich bei Installation des OS angelegte Erst-Benutzerkonto irgendwelche besonderen Admin-Rechte und war kein normales Konto mit Admin-Rechten - oder? Wie ist das denn mit Win7? Kann ich hier - um z.B. nach einer Änderung des Benutzernamens wieder eine Namensgleichheit zwischen Benutzernamen und user-Verzeichnis erhalten zu können - einfach ein neues Konto mit Admin-Rechten anlegen und das Erstkonto löschen? André |
Zitat:
zum Arbeitsspeicher, entweder Aufrüsten auf =/> 4GB oder das 32 Bit Windows installieren, freie Wahl der Qual. Bei der Installation kannst Du doch gleich das Benutzerkonten anlegen und es ist immer mit Adminrechten versehen, es sei denn Du legst mehrere Benutzer-Profile bei der Installation an. LG JF |
Zitat:
Konkret - ich möchte der Admin sein und alles dürfen, aber meine Tochter bekommt den Rechner und sollte eben nur eingeschränkte Rechte haben. Also erstes Konto beim Installieren auf meinen Namen anlegen, und danach erst ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten - oder? André |
Zitat:
genau so wie Du es beschrieben hast, funktioniert es! Hinweis: Mit Deinem Namen und einem Passwort! LG JF ->so VOX lüpt.. |
:dankeschoen: Und noch ein schönes Restwochenende André |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board