Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PDF Creator (https://www.trojaner-board.de/160819-pdf-creator.html)

John15 16.11.2014 12:30

PDF Creator
 
Hallo, sehr geehrte Moderatoren und Mitbenutzer dieses Forums.

Ich habe vor kurzem mit dem Studium angefangen und auf den Rechner im Rechenzentrum der Universität ist ein Programm namens "PDF Creator" installiert, mit welchem man PDF-Dokumente umwandeln kann, indem das Programm Windows einen virtuellen Drucker vorgaukelt.

Ich habe die Installationsdatei von chip.de heruntergeladen und mit Kaspersky Internet Security 2014 gescannt. Es wurden keine Viren gefunden.

Jedoch habe ich bereits auf chip.de die Warnung gesehen, dass das Programm Adware enthält und auf der WOT-Bewertungsliste der offiziellen Seite pdfforge.org wird vor nicht zu vermeidender Adware trotz benutzerdefinierter Einstellungen gewarnt, die sich nicht mehr einfach entfernen lässt. Möglicherweise soll es sich sogar um Spyware handeln.

Hatte das Installationssetup schon gestartet, dann aber wieder vor dem Zutimmen der Geschäftsbedingungen geschlossen. Hoffentlich hat sich nicht schon etwas allein durch das Zustimmen, dass das Programm Änderungen an meinem Compuer durchführen darf, draufgespielt.

Meine Frage lautet nun: Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?

Gibt es möglicherweise eine sicherer Alternative? Es geht mir primär nur darum, dass ich mehrer Seiten des eigentlichen Formats auf eine Seite beim Drucken bekommen kann.

Schonmal vielen Dank für die Rückmeldungen,

John15.

cosinus 16.11.2014 17:59

Das Programm ist okay. Ich würde aber nie wieder etwas von Chip runterladen sondern direkt vom Hersteller oder "unserer" Sammelseite FilePony.de

Selbstverständlich musst du JEDES Setup benutzerdefiniert machen (wird manchmal auch als Experteninstallation bezeichnet) denn nur dann hast du die Möglichkeit Adware/Junkware abzuwählen. Also nicht hektisch immer weiter weiter klicken, sondern alles genau durchlesen.

JFrosch 16.11.2014 18:00

Zitat:

Zitat von John15 (Beitrag 1385058)
Gibt es möglicherweise eine sicherer Alternative? Es geht mir primär nur darum, dass ich mehrer Seiten des eigentlichen Formats auf eine Seite beim Drucken bekommen kann.
Schonmal vielen Dank für die Rückmeldungen,John15.


Hallo John15,

eine mögliche Alternative bietet sich mit freepdf an:ber FreePDF

Viel Erfolg. LG JF

Fragerin 16.11.2014 18:51

FreePDF ist ein ähnliches Programm. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das her habe. Damals kam es ohne Adware. Wie es heute ist...?

UPD: Huch, da haben ja schon so viele geantwortet! Hätte wohl nich mal F5 drücken sollen...

John15 16.11.2014 20:03

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

@Cosinus

Ich benutze wenn möglich auch lieber die offiziellen Herstellerseiten zum Download der Software. Meide chip auch so gut es geht.

Soll ich die Installationsdatei von chip.de dann lieber löschen und die von filepony benutzen?

Ich war einfach verunsichert, da manche Leute meinten die Adware installiert sich so oder so und ließe sich dann nicht mehr einfach entfernen.

Ich warte mit der Installation des Programms noch bis zu deiner Rückmeldung.

Vielen, vielen Dank.

Ich finde es immer schön, dass man auf dieser Seite so professionelle und zuverlässige Hilfe erhält.

PS: Habe Malwarebytes durchlaufen lassen, hat aber nichs gefunden. Außerdem sind mir keine neuen Prozesse im Taskmanager aufgefallen. Habe wohl noch Glück gehabt.

Fragerin 16.11.2014 20:44

Lieber Filepony benutzen als Chip, aber nicht auf diese fiesen Werbebanner klicken, die wie Download-Buttons aussehen :-)

cosinus 16.11.2014 23:33

Filepony nutzen. Setups immer benutzerdefiniert durchführen und alles gründlich durchlesen.

Die Adware-Mafia setzt nämlich auf die Faulheit und Hektik der Zielgruppe. Also bloß ja nichts lesen und ja immer schon alles automatisch installieren ist in den meisten Köpfen leider verankert, so scheint es jedenfalls.

halodir 17.11.2014 09:25

Vergleich
 
Hi, als kleiner Tipp am Rande: Auf www.pdf-drucker.org steht ein Vergleich vieler auf dem Markt verfügbarer PDF-Drucker zur Verfügung. Da findest du auch gute Alternativen und die Links direkt zu den Herstellern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19