Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7: Bootzeit von 10 Minuten, keine Malware sonder Windows Problem. (https://www.trojaner-board.de/160584-windows-7-bootzeit-10-minuten-keine-malware-sonder-windows-problem.html)

chris224 10.11.2014 17:15

Windows 7: Bootzeit von 10 Minuten, keine Malware sonder Windows Problem.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

nachdem mein Rechner schon erfolgreich von Malware befreit wurde und auch alle Logs ok waren, bin ich nun hier, weil das Problem immer noch besteht.

Link zu erstem Thread: http://www.trojaner-board.de/160492-...minuten-2.html

Beschreibung:

Nach der Passworteingabe und dem "Willkomen"-Bildschirm folgt ein 10 Minuten langer Blackscreen bei dem mann die Maus bewegen kann.
Nach 10 Minuten taucht dann wie gewohnt der Desktop auf, braucht noch ca. 2 Minuten und kann dann normal und ohne Probleme verwendet werden.

Diese extrem lange Bootzeit könnte wohl entweder an Windows oder an der Hardware liegen, deshalb häng ich mal Diskinfo als Bild an, die eine Warnung ausgibt.

mfg

Chris

Darklord666 10.11.2014 17:44

Offenbar ist deine HD kurz vorm abrauchen (Status: Vorsicht und 100 schwebende/fehlerhafte Sektoren)). Kann schon sein, bei einer Betriebsdauer von 12241 Stunden und 1675 Betriebstagen also ca. 4,5 Jahre. Ich würde schnell alle wichtigen Daten sichern und mich dann nach einer neuen Festplatte umsehen.:zzwhip:

chris224 10.11.2014 17:47

Hi,

das kann durchaus sein, das Ding ist auch wirklich alt.
Wie lang leben die normalen HDDs denn so?

Darklord666 10.11.2014 17:51

Habe nochmal etwas recherchiert. Kenne mich mit dem Proggie Crystalinfo nicht aus.
Die Werte können auch o.k. sein. Nur die Betriebsdauer ist schon relativ lange, da können schon ernsthafte Fehler auftreten. Vllt. konsultierst du auch mal das Forum von computerbase zu dem Thema, bevor du etwas unternimmst.

chris224 10.11.2014 17:56

Ich finds halt komisch, dass es nur beim Startup langsamer ist und sonst läuft alles normal.
Ich hatte auch bei Computern noch nie Probleme mit der Festplatte, selbst nachdem die Graka schon 2 mal abgeraucht ist und der Computer über 8 Jahre lang lief ging die Festplatte immer.
Wenn da einzelne Sektoren kaputt/nicht mehr lesbar sind, muss das doch eigentlich auch nicht stören, solang noch genug andere in Ordnung sind sinkt doch nur die Gesamtgröße, oder?

Darklord666 10.11.2014 18:01

Zitat:

Zitat von chris224 (Beitrag 1382495)
Hi,

das kann durchaus sein, das Ding ist auch wirklich alt.
Wie lang leben die normalen HDDs denn so?

HD's können je nach Nutzung auch sehr alt werden (6-10 Jahre und mehr) aber das ist wohl eher selten. Z.B. wenn du einen Rechner nur zum Archivieren nutzt.

Dazu gibt's 'auch ne Studie.

Zitat:

Zitat von chris224 (Beitrag 1382497)
Wenn da einzelne Sektoren kaputt/nicht mehr lesbar sind, muss das doch eigentlich auch nicht stören, solang noch genug andere in Ordnung sind sinkt doch nur die Gesamtgröße, oder?

Ja, solange nicht der MBR (master-boot-record) oder MFT (master-file-table) betroffen sind.

chris224 10.11.2014 18:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau dir das mal an im Anhang, da ist die Zahl gleich viel geringer bei schwebenden Sektoren.
Dafür wundert mich das mit den 4mio neu zugewiesenen.
Wie der das wohl meint? Das sind doch vermutlich alle auf der Festplatte.

Darklord666 10.11.2014 18:26

Zitat:

Zitat von chris224 (Beitrag 1382503)
Schau dir das mal an im Anhang, da ist die Zahl gleich viel geringer bei schwebenden Sektoren.
Dafür wundert mich das mit den 4mio neu zugewiesenen.
Wie der das wohl meint? Das sind doch vermutlich alle auf der Festplatte.

Wieso ? Ich sehe immer noch 8 schwebende Sektoren.
So auf die Schnelle würde ich sagen, dass die Anzahl der neu zugewiesenen Sektoren nicht dramatisch ist. Ich kann jetzt die Größe der HD icht erkennen aber tippe mal auf 1 TB. Dann hätte die HD 477.099.236 Sektoren. Da sind 4 Mio nicht sonderlich viel.
Ich würde die Platte einfach mal mit dem Programm im Auge behalten. Wenn sich nichts ändert, dann ist wohl keine akute Gefahr. Wenn sich aber die Anzahl der schwebenden Sektoren erhöht, dann würde ich sicherheitshalber alle wichtigen Daten sichern und dann etw. weiter testen, z.B. formatieren bzw. komplett ausnullen und dann nochmal testen oder gleich eine neue Platte holen. Die Preise sind ja nicht besonders hoch.

EDIT: Was mich irritiert, sind die Ausschaltungsabbrüche. Die sind genauso hoch wie die Einschaltungen (1675).:confused:

chris224 10.11.2014 18:29

Ja ich denke so werde ich da auch vorgehen. Die wichtigen Daten habe ich auch schon als Backup.

Nur kann die lange Bootzeit ja nicht an der HD liegen, also doch ein Windows Problem?

Darklord666 10.11.2014 18:40

Zitat:

Zitat von chris224 (Beitrag 1382509)
Ja ich denke so werde ich da auch vorgehen. Die wichtigen Daten habe ich auch schon als Backup.

Nur kann die lange Bootzeit ja nicht an der HD liegen, also doch ein Windows Problem?


DOCH, das kann absolut an der HD liegen (z.B. wenn der MBR beschädigt aber nicht zerstört ist). Ich würde keine weitere Problemanalyse betreiben ehe das nicht klar ist oder du nicht noch andere Symptome siehst. Warte aber mal auf weiteren Input. Ich habe jetzt erstmal keine Ideen mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131