![]() |
Windows 7 Installation vom USB Stick verursacht verschiedene Bluescreens Ich versuche schon seid längerm wieder Win 7 zu installieren aber jedesmal wenn es anfängt die Dateien zu Expandieren bricht er die Installation zwischen 1 und 5% ab. Zurzeit nutze ich noch Ubuntu(dort läuft alles wunderbar und ohne Fehler), hoffe aber das das mit der installation irgendwie doch noch funktioniert. Infos: -Die Partition auf die Windows 7 soll ist 22.3 Gb groß -Der USB Stick ist ein 64Gb USB Stick der mit NTFS formatiert ist -Der Ich habe es auch schon mit einer Installations DVD versucht, aber das hat auch nicht funktioniert. -Die Festplatte hab ich auch schon ausgetauscht -Es ist alles noch im Orginalzustand -Memtest86 zeigt nach 46 Minuten 21248 Errors(es sind 4GB verbaut) -Folgende Bluescreens wurden bisher angezeigt:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
80 GB sollten es schon sein. Da Du keine Angaben zur Hardware gemacht hast, können wir hier nur raten. Ist die Hardware W7-fähig, hast Du das geprüft? |
Ja es handelt sich um einen Laptop mit: -4GB RAM -120GB Festplatte -2.20 GHz Dualcore -integriertem Grafikchip Damals bei der Auslieferung war ja auch schon Windows 7 installiert und ich Habe es schon mehrmals neu installiert gehabt, es ist das erste ma das es Probleme gibt |
Ich würde hier einfach mal die persönlichen Daten vom Ubuntu sichern und dann die Original-DVD zum Installieren benutzen. 120GB-HDD sieht mir nach SSD aus. Eine defekte Hardware kann ich natürlich nicht aussschließen. |
Zitat:
Folgende Angaben hat der Lapop:
|
Man kann Win7 auf so ne kleine Partition zu installieren. Später wird es aber viel zu eng. Naja, ausprobiert hab ich es noch nicht, hatte aber schonmal ein Win7 32-Bit auf einer 30-GB-Partition installiert... |
Leute, wenn Memtest schon nach 1-2 Durchläufen jede Menge Fehler anzeigt, sollte man da nicht erst mal die RAM-Riegel austauschen? |
Zitat:
Nur wollte ich das mit der Partitionsgröße erwähnen, das mit Memtest ist mir garnicht ausgefallen :applaus: |
Zitat:
|
Zitat:
das mit der Reproduzierbarkeit hängt von dem Fehlerbild der Ram-Module ab, da dieses ist bis dato unbekannt ist, sind durchaus verschiedene Bluescreens möglich. Wenn Du Ubuntu parallel zu Windows installiert hast, kannst Du doch sehr bequem in der Bootmenüauswahl den Memtest starten. Bitte teste den Arbeitsspeicher, dieser ist nun mal mit die Hauptfehlerursache und deine Fehlerbeschreibung bestätigt doch die Hinweise meiner "Vorredner /in." Viel Erfolg. LG JF Edit Auszug zum Eingangspost des TO : -Memtest86 zeigt nach 46 Minuten 21248 Errors(es sind 4GB verbaut) |
Zitat:
|
JFrosch, Memtest wurde ja auch am Anfang schon gemacht und es gab in weniger als einer Stunde zehntausende von Fehlern! |
Zitat:
Kann natürlich sein, dass Linux fehlertoleranter ist. Wenn sich das Fehlerbild vom MemTest erhärtet, sollte ein Besuch des Computerladens des Vertrauens und in der Nähe angezeigt sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich hab jetzt Memtest durchlaufen lassen.Es sieht wirklich nach einem Speicher Problem aus. Aber wie gesagt Ubuntu Läuft ohne Probleme (64 Bit) und XP(32 Bit) konnte ich auch ohne Probleme installieren. |
Zitat:
wie sind denn die "es sind 4GB verbaut" des Arbeitsspeicher organisiert? -> Ein Riegel oder zwei Riegel? Bei einem bleibt nur der Ersatzkauf, bei zwei Riegel muss Du noch herausfinden welcher defekte ist.-> wegen dem Speicherbereich würde ich auf das zweite Modul tippen. Viel Erfolg. LG JF |
Zitat:
Danke für die Hilfe :) |
Zitat:
|
Der Linuxkernel kann mW keine RAM-Fehler erkennen, dafür gibt es ja extra Prüfprogramme wie Memtest86+ Die einen sagen Linux, die anderen meinen Windows sei fehlertoleranter in Bezug auf fehlerhafte Speichermodule, ich glaube einfach bei einem defekten Speichermodul kann es drauf ankommen welche und wieviel Bereiche kaputt sind, die und die Systemkonfig sind dafür entscheidend ob das gesamte System einfach einfreit, Linux nen Kernelpanic schiebt oder Prozesse abstürzen/segfaulten Fakt jedenfalls ist, dass da min. ein RAM-Modul defekt ist, sagt Memtest und kann man auch aus dem Verhalten der Windows-Installation interpretieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board