![]() |
Windows Mediaplayer:Fehler 0x8007000D: Die Daten sind unzulässig Moin, ich wollte heute meine ganzen Musikdatein in meinem Mediaplayer bearbeiten. Eine Datei wird mir allerdings ohne jegliche Infos angezeigt. Sobald ich versuche diese zu ändern erscheint diese Fehlermeldung: Fehler 0x8007000D: Die Daten sind unzulässig. Alle "Hilfen" die ich bei Google finden konnte haben nichts gebracht. Die Datei mit einem Cuttool ändern und dann speicher bringt ebenso wenig. Hat da jemand ne Ahnung? |
Zitat:
Ahnung habe ich zu diesem speziellen Fall keine, aber das mit der Google-Suche brachte bei mir folgenden Lösungsansatz: mp3-Dateien zerstört - Fehler 0x8007000D - ComputerBase Forum "AW: mp3-Dateien zerstört - Fehler 0x8007000D Dann schau sie dir mit einem Hexeditor an." LG JF. 90 % aller Forenfragen könnten damit gelöst werden wenn die Fragensteller das tun würden was 90 % aller Fragenbeantworter selber tun .... ihre Frage bei Google eintippen und lesen . |
@kuhlambo12 Von Hex-Editoren würde ich bei solchen Files die Finger lassen, zumal irgendwelche Checksums oder Hashtags bei Änderungen damit nicht mehr stimmig sind. Aber schau mal hier: http://answers.microsoft.com/en-us/w...0-c6f2693b2602 Als Lösung beschreibt ein Tjomma mit Datum 02. August 2010 das CDex-Tool und setzt auch gleich einen link auf die damalige Beta-Version bei SourceForge. Damit wandelte er ein MP3-File zunächst ins WAV-Format und anschliessend einfach wieder ins MP3-Format zurück. Anschliessend konnte er problemlos die MP3-Tags (Metadaten) editieren Der link auf die damalige Version funktioniert noch: http://sourceforge.net/projects/cdex...9.exe/download Der link auf die aktuelle Version 2014 ist folgender http://sourceforge.net/projects/cdexos/ Die nicht so guten Kommentare dort beziehen sich wohl mehr auf die Ripping-Fähigkeiten und das Handling des Tools. Da es sich bei Dir aber nur um eine reine Hin- und Herkonvertierung handelt würde ich es trotzdem mal versuchen. Den link auf die alte Version habe ich Dir hier mit eingestellt, weil die zumindest keine Installation benötigt. Bei der aktuellen weiss ich es nicht. Gruss Werner PS: @JFrosch ..und die restlichen 10% der Fragenbeantworter nutzen genau eben nicht Google, sondern startpage.com oder ixquick.com oder metager.de und finden damit noch ganz andere Ergebnisse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board