Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt (https://www.trojaner-board.de/160269-windows-7-muellbefreiung-kaputt.html)

BAG 31.10.2014 11:28

Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt
 
Sehr geehrtes Team!
Die ganze Geschichte schildere ich lieber nicht, denn es ist nicht so ganz von heute auf morgen passiert, und ich habe einiges schon getan... Kurz um: Eine andere Platte wollte ich "befreien", und wurde dabei mein System zerstört. Nicht nur hier, sondern in mehreren Foren werden div. Scaner (dieselbe, wie hier aufgelistet) angeboten, wenn es um Befreiung Schädlinge handelt. Als ich nach Hilfe für mein ext. Platte suchte, kamen auf einmal komische Werbungen in Browser. Selbstverständlich suchte ich in Google auch nach einer solchen Abhilfe. Scaner durchgeführt, System von Müll befreit, CHDSK auch erledigt, und danach.... pfffff. Win 7 kam nicht mehr. Beziehungsweise im Boot steht er aufgelistet zwar, (als Auswahl) nur nach dem auswählen und Meldung "Windows wird gestartet" bleibt alles schwarz. Danach habe ich Festplatte raus, an anderen PC, als "ext. Festplatte" per USB an, und die Dateien, die wichtig waren gezogen. Alle Dateien sind vorhanden, aber win will nicht. Auf dem anderen PC, wo als ext. Festplatte angeschlossen war, habe neue Partition erstellt, und Win7 darauf installiert, mit einigen wichtigen Software, wie MS Office (jedoch diesmal nur Installation durchgeführt, und alles auf ext. Platte installiert) aber viele meine Einstellungen und Programme sind noch auf dem alten Teil, was ich um ehrlich zu sein, nicht nur nicht von vorne nicht installieren will, sondern auch 0 Ahnung mehr habe, wie einige eingestellt gehören, wie z. B. "SQL Server", daher benötige ich meine alte Partition, also alte Win7, der immerhin 4 Jahre lang auch funktioniert hatte.
Ich dachte zuerst, dass ich Probleme mit MBR hatte, also versuchte ich alles, um das hin zu bekommen, leider war das nicht der Fall. Den Teil, also Partition "System-reserviert", finde ich auch nicht mehr, jedoch als ich irgendein Programm für MBR verwendete, sah ich einen für mich fremdes "Teil", als "BOOT". was das ist, wo es ist, wofür es ist, wie es sichtlich wäre, 0 Ahnung.
Also, liebe Gemeinde, was soll ich denn tun, um mein altes System wieder zu laufen zu bekkomen?
Enige Virensucher arbeiten leider nur auf dem laufenden System. "Rettungsprogramme" werden ebenfalls nur auf dem laufenden System ausgeführt.
Was mir auch noch komisch war: SP1 f. Win 7 konnte ich nicht installieren. Seltsam.
Früher hatte ich Avast!, aber der machte mein System laaaaaaaaam. Northon hatte ich dabei, aber der war nichts für mich, und die Deinstallation war auch schwer. Also zuletzt hatte ich eigentlich keinen Scaner mehr, nur von Windoof "Security Ess." (In Ultimate inkl.) Ach, habe vergessen zu erwähnen, ich habe Orig. gekaufte Win 7 Ultimate 64 Bit. (den Test als "Originalware von Microsoft" hat er auch bestanden und ist aktiviert) Bitte um Hilfe!

cosinus 31.10.2014 12:32

Hi,

und welche Tools hast du da so ausgeführt? Wenn du auf eigene Faust handelst ist das Risiko als unerfahrener auf dem Gebiet der Bereinigung ziemlich hoch, solltest du wirklich so gehandelt haben (alles auf eigene Faust) dann war das mindestens grobfahrlässig.

Andere Threads in anderen Foren hast du aufgemacht? Wenn ja wo sind die Verlinkungen dazu?

BAG 31.10.2014 15:07

hallo,
also auf "eigene Faust" ja, es kann schon vieles schief gehen... aber bis jetzt ist das ersten mal gewesen, dass ich es aufgab. Ich habe Datenträger zurückgesigen.tellt (nicht nur Partitionen) u.s.w.
Diese "Käfer", also "Malware", oder wie, habe ich auch in anderen Foren gelesen, habe ich damals auch gemacht.
"Verlinkung": wie gesagt, nicht seit gestern habe ich das Problem, nur seit gestern hatte ich Zeit, um mich darum beschäftigen...
Etwas mit "Registry aufräumen" habe ich auch gemacht, wenn ich mich recht erninnenr kann, und so lange ich den PC laufen ließ, war alles in Ordnung, es lief sogar schneller, vor allem der Browser.
Obwohl ich im Browser sämtliche Dinge abgeschaltet habe, und unter "Programme entfernen" alles deinstallierte, hat "Malware" vieles gefunden.
Heute habe ich hier erneut gelesen, und habe auf "eigener Faust" erneut laufen lassen, den kann man einstellen, dass es auf anderen Partition laufen soll, und wurden noch immer 63 Einträge gefunden. Diese sind im Quarantene.
Trotzdem habe ich noch immer dasselbe Problem.
Eines habe ich aber vergessenz: Bei Systemauswahl wird mein altes System als "W.. Ult.. Wiederhergestellt" aufgelistet, und ich habe keine Ahnung, wann und womit ich es "wiederhergestellt" habe. Acronis hatte ich auch mal vor 4 Jahren darauf, habe ich einige Daten gesichert (deshalb brauchte ich meinen externen Platte) und ob da etwas darauf geblieben ist, oder weshalb es nicht "hochfährt" 0 Ahnung.
Natürlich habe ich alle "Systemrettungen" versucht, auch von Install-DVD, nichts geholfen, "das System kann mit ..... nicht repariert werden", wie in ziemlich vielen Fällen, lt. Google.
Ich bin so wütend, ich könnte den Hals denjenigen drehen, der solche Blödsinnen erfindet, anderen das Leben schwer zu machen, und solche Blödsinnen in Netz zu stellen, womit das ganze System in Eimer geht. Der ist garantiert nicht ganz dicht. Selbst Chip, etc. die von sich behaupten "Virenfreie Donwnloads an zu bieten", sind voll von solchen Müll!!
Ich lade normaler Weise nichts runter, weder Filme oder sonstige Dinge, jedoch das gebe ich zu, wenn ich dringend irgendwelche Programme benötige und mir die Zeit fehlt nach Hersteller etc zu suchen, dann nehme ich den ersten Ergebnis, was Google mir anbietet, und das ist im Regel entweder "Computerbild", "Chip" oder "Softronic". Für Android, oder Win Telefon ist sonst wirklich nicht viel zu finden. Easues habe ich auch erst so gefunden, und später die Herstellerseite, sowie "File Scavenger" (die habe ich später auch gekauft) die sehr nützlich bei Datenwiederherstellung sind, oder bei Partitionen.
Alles, was Microsoft vorschlug (auch Fix it) habe ich gemacht.
Stehe aber wie am Anfang.
Wie weiter?

cosinus 31.10.2014 16:14

Klingt alles ziemlich undurchsichtig-wirr.

Sichere deine wichtigen Daten und mach dann eine saubere Neuinstallation des Systems.

BAG 31.10.2014 16:33

also eben da ist ja mein Problem.
Ich habe ja, wie erw. meine Platte durch Hilfe von PC auf Partitionen aufgeteilt und Win neu installiert. Jetzt z. B. finde ich den Teil von Win 7 nicht mehr "System-reserv". Wo das hingekommen ist...????
Das alte System kann ich als "Datei-F.Platte" (auf Partition Nr.1) verwenden zwar, aber nicht alle meinen Programme, vor allem nicht solche, die mit SQL etwas zu tun haben.
Das schmerzt vor allem am meistens. Zune etc. war auch nicht leicht hin zu bekommen so, wie ich es gerne hatte. F. Win Telefon hatte ich auch einen "deple.." irgendetwas von "Technet", denn Win Tel. (HTC) musste auch konfiguriert werden...
Dasselbe mit Android.
Dann noch meine XP, als Virt. Platte, denn viele meinen Programmen liefen auf Win 7 nicht.. (Bautagebücher ect)
Ich habe hier gelesen, dass etwas getestet werden kann, wenn das System hoyh fährt. Also bis dorthin komme ich schon!
Also ich kann System auswählen, ich wähle das kaputte System, und komme auch mit F8 in Menü (Abg.Modus, bla,bla bla) nur funktionieren tut nichts, sofort schaltet sich "Reperatur" ein. Diesen "frst.exe" habe ich zwar runtergeladen, aber noch nicht durchgeführt, weil ich leider entweder telefonieren muss, oder etwas zu tun habe. Ich wollte es später (nach dem "Friedhofgang") probieren.
Oder denkst, wäre es um sonst?

JFrosch 31.10.2014 16:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1378546)
Sichere deine wichtigen Daten und mach dann eine saubere Neuinstallation des Systems.

Hallo cosinus,

lt. der umfangreichen Fehlerbeschreibung hat der TO ja eine Neuinstallation ausgeführt.
Problem scheint zu sein, dass in der neuen Installation auf einer anderen Partition beim Einrichten von Programmen er nicht alle erforderlichen Einstellungen kennt.(ich auch nicht)
Aus diesem Grund möchte er die alte/defekte Win7 Installation mit unserer Hilfe versuchen zu reparieren.
Hoffe ich habe es richtig wiedergegeben.

Code:

Alle Dateien sind vorhanden, aber win will nicht. Auf dem anderen PC, wo als ext. Festplatte angeschlossen war, habe neue Partition erstellt, und Win7 darauf installiert, mit einigen wichtigen Software, wie MS Office (jedoch diesmal nur Installation durchgeführt, und alles auf ext. Platte installiert) aber viele meine Einstellungen und Programme sind noch auf dem alten Teil, was ich um ehrlich zu sein, nicht nur nicht von vorne nicht installieren will, sondern auch 0 Ahnung mehr habe, wie einige eingestellt gehören, wie z. B. "SQL Server", daher benötige ich meine alte Partition, also alte Win7, der immerhin 4 Jahre lang auch funktioniert hatte.
LG JF

..muss erstmal die TO Informationen sacken lassen, es scheint sich bei dem altem Win7 um eine stark verkorkste Installation zu handeln.

cosinus 31.10.2014 16:41

Zitat:

Jetzt z. B. finde ich den Teil von Win 7 nicht mehr "System-reserv". Wo das hingekommen ist...????
WAS willst du damit....das ist absichtlich eine eigene Partition die Windows so eingerichtet hat, um es DAUs zu erschweren wichtige für den Start benötigte Systemdateien zu löschen

Das alte System sieht für mich völlig hinüber aus. Und FRST ist dafür da um ein infiziertes System zu analysieren nicht um alles mögliche an zerstörten Stellen in Windows zu reparieren. Das kann ja nichtmal die Windows-DVD in allen Fällen.

BAG 31.10.2014 17:57

Ich habe jetzt nachgeschaut, obwohl ich meine pers. Daten verschoben habe, keine Fotos etc mehr vorhanden sind, ist diese Part. (also mein alte Win) bis zu 193 GB belegt. (207.552.090.112 Bytes) ob das alles meine Programme sind, keine Ahnung, denn alle Arbeiten wurden immer wo anders gespeichert, und wenn diese auf der Platte waren, dann auch nur kurz.
Temp-File und Browser-Sachen habe ich schon mehrere Male bereinigt.
Adobe Photoshop benötigt viel Platz auch SQL, aber nicht so viel!!! (Auf meinen Netbook hatte ich nur 80GB, und die selbe Programme)
Noch was: Es ist ein Laptop, wo die Festplatte drinen ist, obwohl es ist eigentlich egal, denn kann auch in einem PC gehängt werden (vorauss. "Verkabelung") und die Festplatte ist wie auch Laptop von Toshiba. (von WD Platten habe ich genug, die brachten mir nur Ärger, auch als ext. Platte)
Wie gesagt, seit Juni 2010 lief er brav, seit Oktober v. J. hat es angefangen mit Win, seit Juni wollte Win nur mehr unter im Menü wählbaren Punkt, als "ohne Treibersignatur starten", danach mit dem Browser Probleme (Google Chrom) und letzt endlich nichts mehr...

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1378561)
WAS willst du damit....das ist absichtlich eine eigene Partition die Windows so eingerichtet hat, um es DAUs zu erschweren wichtige für den Start benötigte Systemdateien zu löschen

Ja, es war auch da. Ich habe es so eingestellt, dass es sichtlich ist. (bei alten Win)
Seit ich neu installiert habe, ist er weg, jedoch gestern fand durch Zufall, einen Part, als "BOOT", was ich mit NIX!!!! finden kann (weder Easues, Part.Wizard, oder sonst etwas)

Das alte System sieht für mich völlig hinüber aus. Und FRST ist dafür da um ein infiziertes System zu analysieren nicht um alles mögliche an zerstörten Stellen in Windows zu reparieren. Das kann ja nichtmal die Windows-DVD in allen Fällen.

"Alte System":
Lt. "System analyse" (von dieser Seite, etwas mit CHKSD" in "cmd") sind kaputte Einträge vorhanden.

Ich vermute es stark, dass etwas mit "Registry-Einträgen" kaputt wurde, oder diese "Malware" etwas in Quarantäne gesteckt hat, was nicht hingehört.

Wenn MBR kaputt wäre, dann könnte ich das alte System nicht wählen. Also da happert es nicht. Nur nach dem Wahl bleibt es stecken. "Windows wird gestartet" und startet nicht...

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378559)
Hallo cosinus,

lt. der umfangreichen Fehlerbeschreibung hat der TO ja eine Neuinstallation ausgeführt.
Problem scheint zu sein, dass in der neuen Installation auf einer anderen Partition beim Einrichten von Programmen er nicht alle erforderlichen Einstellungen kennt.(ich auch nicht)
Aus diesem Grund möchte er die alte/defekte Win7 Installation mit unserer Hilfe versuchen zu reparieren.
Hoffe ich habe es richtig wiedergegeben.

Code:

Alle Dateien sind vorhanden, aber win will nicht. Auf dem anderen PC, wo als ext. Festplatte angeschlossen war, habe neue Partition erstellt, und Win7 darauf installiert, mit einigen wichtigen Software, wie MS Office (jedoch diesmal nur Installation durchgeführt, und alles auf ext. Platte installiert) aber viele meine Einstellungen und Programme sind noch auf dem alten Teil, was ich um ehrlich zu sein, nicht nur nicht von vorne nicht installieren will, sondern auch 0 Ahnung mehr habe, wie einige eingestellt gehören, wie z. B. "SQL Server", daher benötige ich meine alte Partition, also alte Win7, der immerhin 4 Jahre lang auch funktioniert hatte.
LG JF

..muss erstmal die TO Informationen sacken lassen, es scheint sich bei dem altem Win7 um eine stark verkorkste Installation zu handeln.



KORREKT!!!:daumenhoc

Frage:
Wenn ich diesen "FRST" durchlaufen lasse, wo soll ich diesen "Log File" laden? Anders gefragt: Wer analysiert es? Wenn hier keine eine Interesse an meinem Problem hat, wer schaut es an, ob alles in Ordnung ist?

JFrosch 31.10.2014 18:08

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378566)
Noch was: Es ist ein Laptop, wo die Festplatte drinen ist, obwohl es ist eigentlich egal,
"Alte System":
Lt. "System analyse" (von dieser Seite, etwas mit CHKSD" in "cmd") sind kaputte Einträge vorhanden.

Hallo BAG,

das wird aber eine heftige Aufgabe und keine Garantie das es funktioniert!

Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann!

Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop.
Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen.
Die alte Installation wird bei den von Dir aufgezählten Anwendungen in den jeweiligen Benutzerordnern noch Daten abgespeichert haben, dieses ist ganz normal.

Mit dem Programm TreeSize Free TreeSize Free - Verzeichnisgren und Speicherfresser schnell erfassen kannst Du dann später mal den Unterschied durch eine Festplattenordneranalyse herausfinden, aber soweit sind wir noch nicht!

Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit?

Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop, bitte diesen Starten und mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen.
Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird!
Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns!
Sollte dort alles okay sein, dann öffne die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen!
Erneut die gleiche Prozedur wie oben beschrieben bis zum abgesicherten Modus aber diesmal mit Netzwerktreiber!
Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!
Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert.
Bitte beachte, vor einem anschließenden Neustart die DVD zu entnehmen bzw. beim Neustart von der Festplatte zu starten, am Besten vorher die Bootreihenfolge im Laptop-Bios auf 1. Festplatte, 2. DVD, 3. Wechseldatenträger etc. ändern.

So, die Aufgaben sollten erstmal reichen, wir warten Deine Rückmeldung ab.
Positiv ist doch, dass die alte Installation Win7 doch noch im abgesicherten Modus startet.

Viel Erfolg. LG JF

Edit:
Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen?

BAG 31.10.2014 19:24

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378590)
Hallo BAG,

das wird aber eine heftige Aufgabe und keine Garantie das es funktioniert!

Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann!

Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop.
Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen.
Die alte Installation wird bei den von Dir aufgezählten Anwendungen in den jeweiligen Benutzerordnern noch Daten abgespeichert haben, dieses ist ganz normal.

Mit dem Programm TreeSize Free TreeSize Free - Verzeichnisgren und Speicherfresser schnell erfassen kannst Du dann später mal den Unterschied durch eine Festplattenordneranalyse herausfinden, aber soweit sind wir noch nicht!

Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit?

Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop, bitte diesen Starten und mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen.
Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird!
Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns!
Sollte dort alles okay sein, dann öffne die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen!
Erneut die gleiche Prozedur wie oben beschrieben bis zum abgesicherten Modus aber diesmal mit Netzwerktreiber!
Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!
Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert.
Bitte beachte, vor einem anschließenden Neustart die DVD zu entnehmen bzw. beim Neustart von der Festplatte zu starten, am Besten vorher die Bootreihenfolge im Laptop-Bios auf 1. Festplatte, 2. DVD, 3. Wechseldatenträger etc. ändern.

So, die Aufgaben sollten erstmal reichen, wir warten Deine Rückmeldung ab.
Positiv ist doch, dass die alte Installation Win7 doch noch im abgesicherten Modus startet.

Viel Erfolg. LG JF

Edit:
Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen?

Hallo!
Danke für Rückmeldung!!!
Also lt. "Aufzählung der Reihe nach":
Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann!
Das mache ich gerade (erneut Acronis installiert, und auch die alte Sicherungen stöbere ich derzeit durch)

Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop.
Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen.

Wie erw. Win 7 Ult. 64 Bit (auch der alte, wie neue)

Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit?
Wie vorhin erw.

Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop
Nach dem Partitionieren wurde sofort eingebaut und Win 7 Ult. 64 Bit erneut installiert, verwende jetzt auch, (für Daten sichern) und wo ich diesen Tread gerade schreibe.

mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen. Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird!
Ich kann zwar das alte System auswählen, auch "F8" funktioniert, aber es ist egal, was ich wähle, selbst die "gesicherte Modus" fährt nicht hoch. grüne Balken laden, "Windows wird gestartet", und Bildschirm bleibt schwarz. Kurz danach lauft schon das Programm mit "Reperaturmaßnahmen". Jedoch repariert wird nichts.
Keine Fehlermeldung, wird nicht nach Gertetreibern gefragt, nichts.

Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns!
Leider "komme" ich nicht bis dahin!!!


die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen!
Da in "Reperaturprogram" (ohne Win hochfährt) als "Eingabeaufforderung" funktioniert, habe das schon gemacht, kein Fehler (aber ich werde es wiederholen)

Windows ist im abgesicherten Modus gestartete?
Neeeeeee! es geht nicht!!!!!

Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!
Neeeee, keine Fehlermeldung, wie auch, wenn sich nichts tut, außer, "es kann nicht repariert werden" und "bitte an Microsoft senden".
"Win 7 DVD einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!" Welchen denn? Es gibt nur eine Möglichkeit: mit DVD starten, also "Weiter klicken" und "Computer reparieren" wählen. Sonst Neuinstallation, denn "Upgerade" geht nur mit laufendem System.


Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert.

Das (Unter Reparaturprogram und Eingabe in cmd) habe ich auch schon versucht, und es meldete, dass "es ist ein Überprüfung im Lauf" ich sollte es abwarten (oder beenden) bis dahin kann ich sfc nicht ausführen.

Wie jetzt?

Ps:
Auch mit eingelegten DVD/CD kann man Win starten (zumindest mein Laptop und Ultimate 64) in dem man keine Taste drückt... :crazy:

Edit:
Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen?[/QUOTE]

Hmmmmmmmmmm.
höchstwahrscheinlich
nur wo soll ich es suchen???????
Auch am alten Win und auf dem neuen Win habe ich:
"Anti-Malware"
"TDS Killer" (auch wegen Acronis zu deinstallieren. Jetzt musste der Miss wieder her, es wird wieder Ärger geben, es wurzelt sich tief in System hinein...)
den "Online Scaner"
wo soll ich die Log.file suchen?

felix1 31.10.2014 19:38

Nochmals mit Cosinus rede, der Dir schon eine Neuinstallation nahegelegt hat.
Also nochmals:
- HDD sichern
- Win incl. aller Programme neu installieren
- danach die Sicherung nach persönlichen Daten durchsuchen und diese wieder einspielen

Dabei darauf achten, dass nur wirklich die absolut notwendigen Dateien importiert werden.

BAG 31.10.2014 19:59

......... von MBR Check habe ich gefunden (an Desktop) jedoch der hat nur C untersucht, und zeigt nur die andere Platten.
"D" also alte Win ist nicht in der Liste, jedoch eine externe Festplatte wo ich gerade die Daten speichere (das dauert eine Weile, überhaupt bei dieser Datenmenge. Ich glaube aber, einen "Backup" zu machen, wo sich je nichts bewegt, ist momentan überflüssig. Sämtliche Dateien, wie Dokumente, Bilder, etc habe ich schon gezogen und wo anders gespeichert, geblieben sind nur die Programme und deren Einstellungen. Mails sind vom Server ab zu rufen, die habe ich immer am Server belassen, dort muss ich diese löschen, nicht im Outlook)

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378601)
Nochmals mit Cosinus rede, der Dir schon eine Neuinstallation nahegelegt hat.
Also nochmals:
- HDD sichern
- Win incl. aller Programme neu installieren
- danach die Sicherung nach persönlichen Daten durchsuchen und diese wieder einspielen

Dabei darauf achten, dass nur wirklich die absolut notwendigen Dateien importiert werden.

Hallo!
schon eine Neuinstallation nahegelegt hat.

Zu Errinerung: ICH HABE FESTPLATTE RAUS, PER USB AN PC ANGESCHLOSSEN, DATEIEN RUNTER (vor allem gesamte Bibliotheken) NEUE PARTITION ERSTELT, PLATTE IN LAPTOP WIEDER HINEIN, WIN NEU INSTALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:glaskugel2:

HDD sichern
???????
hoffentlich meinst du nicht mit "Bitlocker"!!!!!!!!!!!!

Ich kann nur einen "Datensicherung" als "Image" oder Backup ablegen, denn das System funktioniert nicht!!!!!!!!
HDD sichern kann ich auch nicht mehr, weil ich es partioniert habe!!!!!!!!!!!!!!!
(Höchstens Partition, wo der alte Win 7 ist)

Win incl. aller Programme neu installieren

WIE OFT NOCH???? ICH HABE SCHON WIN NEU INSTALLIERT!!!!!!!!!!! KAPIERT ES DENN KEINER????
Programme, na das geht nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
entw. weil mein CD alt und kaputt ist, oder weil in Zwischen nicht einmal als Download zu finden ist und die Einstellungen kenne ich nicht!!! Sogar, ich habe solche Programme, welche seit längeren nicht mehr verwaltet werden, jedoch funtionieren - z. B. AVA und CAD. (und ich will keine Käfer oder Würmer mehr!!! Ein Pferd schon gar nicht!!! Mir reichen meine Katze und Hund als Haustier, einen ZOO will ich nicht züchten)


"Persönliche Daten"?????
Welche denn???
E-Mails? Die sind am Server! Wenn jemad diese noch sperichert, ist selbst blöd. Wofür online Speicher?
Kontakte? Liegen ebenfalls online und auch im Tablet
Sollte man sich irgendwo anmelden (auch Faceb. oder Google, Microsoft -Netpassp. hat man sofort alles wieder!!!)
Alle Dateien habe schon weggespeichert!
ALTE WIN FUNKTIONIERT, WIE EINE ZWEITE PARTITION, ALS FESTPLATTE, ANSTATT SYSTEM!!!!!!

felix1 31.10.2014 20:22

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378606)
Hallo!
schon eine Neuinstallation nahegelegt hat.

Zu Errinerung: ICH HABE FESTPLATTE RAUS, PER USB AN PC ANGESCHLOSSEN, DATEIEN RUNTER (vor allem gesamte Bibliotheken) NEUE PARTITION ERSTELT, PLATTE IN LAPTOP WIEDER HINEIN, WIN NEU INSTALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:glaskugel2:

Nur mal zu meinem Verständnis:
Du hast also den Rechner über die dazugehörige Win_DVD gestartet und eine Neuinstallation mit anschließender Neuregistrierung bei MS durchgeführt:balla:

BAG 31.10.2014 20:37

ich probiere noch mal:
Win startete nicht.
Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät.
Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz kaufen, sondern darf dasselbe verwenden.
Also, habe ich meinen HDD (Festplatte im Laptop) partioniert, da vorher nur eines gab (300GB) und somit konnte ich auf dem neuen Partion mein erworbenes ursprüngliches Win 7 DVD erneut installieren und auch gleich aktivieren. (Test bestanden!!)
Es ist der erste WIn 7 von Jahr 2010, also ohne SP1.

Bis jetzt alles klar?

Programme habe ich zur Teil installiert, weil ich diese leider nicht installieren kann. Manche Programme kann ich von alten Win 7 (als Festplatte "D") sogar ausführen!!!! Manche jedoch leider nicht!

:wtf:

Wenn ich den DVD benutze, als Reparatur, kann es nicht repariert werden, jedoch es kann auch deshalb sein, weil es durch Update Win 7 SP1 geworden ist, und ich habe Win 7 DVD ohne SP1. (das ist nur meine Vermutung)

Was aber wichtig ist!!!!
Durch "Müllbefreiung" GIBT ES KEINE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE MEHR!!!!!!!

JFrosch 31.10.2014 20:39

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378606)
.
WIE OFT NOCH???? ICH HABE SCHON WIN NEU INSTALLIERT!!!!!!!!!!! KAPIERT ES DENN KEINER????

ALTE WIN FUNKTIONIERT, WIE EINE ZWEITE PARTITION, ALS FESTPLATTE, ANSTATT SYSTEM!!!!!!

Hallo,

bin zwar schön älter aber noch nicht debiel, dass mit dem 2. Win7 haben wir fast alle kapiert.
UND Rumschreien am Freitagabend geht gleich gar nicht..sind hier nicht im Zoo!
Du möchtest anständig behandelt werden, ich/wir auch.

Nun, dann Bitte mal die Aufgabenstellung zur alten Installation?
Löschen, Wiederherstellen -> die ist aber verkackt -> ich war dem Missverständnis unterlegen, dass diese wenigsten startet...

Wo bleibt das alte Win7 im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung hängen/stehen?

Hast Du in der Reparaturkonsole von Win7 andere Optionen ausprobiert?
Windows 7 System Wiederherstellung / System Restore
Windows 7 Image - Wiederherstellung / System Image Recovery

Die Festplattenprüfung für das Laufwerk D:\ = alte Win7 Installation kannst Du auch über den Arbeitsplatz der neuen Installation durchführen. Dort D:\ -> Rechtsklick->Eigenschaften->Tools->Fehlerüberprüfung ->Jetzt prüfen ausführen.

LG JF

felix1 31.10.2014 20:42

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378633)
Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät.
Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz kaufen, sondern darf dasselbe verwenden.
Also, habe ich meinen HDD (Festplatte im Laptop) partioniert, da vorher nur eines gab (300GB) und somit konnte ich auf dem neuen Partion mein erworbenes ursprüngliches Win 7 DVD erneut installieren und auch gleich aktivieren. (Test bestanden!!)
Es ist der erste WIn 7 von Jahr 2010, also ohne SP1.

Bis jetzt alles klar?

Nix ist klar. Beim Starrten ins BIOS wechseln. Ist je nach Hersteller unterschiedlich. Kann ENTF, ESC oder F2 sein.
Dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Wo Du das findest ist auch herstellerabhängig. DVD sollte an erster Stelle stehen. Speichern und neu starten. Nach dem Neustart beginnt die Neuinstallation.

BAG 31.10.2014 20:49

Hallo JF!

Entschuldigung.

Danke, dass Du es verstanden hast.

"Aufgabenstellung zur alten Installation?
Löschen, Wiederherstellen....."
Ich habe nichts gelöscht und auch nicht wiederhergestellt. Eben, das ist mir auch komisch, was angegeben wird. (Windows 7 Ultimate Wiederhergestellt) Ich weiß nicht einmal, wann das gewesen sein sollte (?) (die Benennunng kann jedoch geändert werden)

Abgesicherte Win (alt) funktioniert nicht. Gar nischts im F8 Menü. Wie erw. grüne Balken, und schwarer Schirm...7

Alle Optionen habe ich probiert, jedoch "cmd Befehle" kenne ich sehr wenig...

Win 7 Reparatur findet keine Dateien, alle "Punkte" (Wiederherstellung, System) sind verschwunden!!!!

Festplattenprüfung fürs Laufwerk D
DANKE SCHÖN, das probiere jetzt, das kannte ich noch nicht.
Ich berichte, wenn fertig ist.

JFrosch 31.10.2014 20:50

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378633)
ich probiere noch mal:
Win startete nicht.
Lt. Lizenz ist ein DVD für ein Gerät.
Also, da Win kaputt wurde und ich ein und dasselbe Gerät benutze, muss ich nicht ein neues Lizenz kaufen, sondern darf dasselbe verwenden.
Bis jetzt alles klar?

Hallo,

falsch, ganz falsch, die Lizenz bezieht sich auf eine Installation und nicht ein Gerät mit x Installationen, wo haste das denn gelesen oder eher aufgeschnappt?

http://download.microsoft.com/Docume...7ca5857bf0.pdf

Und danke für die jetzige Information, dass keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind!
Das einige Programme auf D:\ auch unter Win7 neu laufen liegt an der Programmierung der Software -> benötigen keine Registryschlüssel.

LG JF

Edit Lizenzbedingung:
b. Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Computer lizenziert. Ein Computer
ist ein physisches Hardwaresystem mit einer internen Speichervorrichtung, das fähig ist, die
Software auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separater Computer
betrachtet.
->Komprende Kollega?

BAG 31.10.2014 21:11

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378638)
Nix ist klar. Beim Starrten ins BIOS wechseln. Ist je nach Hersteller unterschiedlich. Kann ENTF, ESC oder F2 sein.
Dann die BOOT-Reihenfolge ändern. Wo Du das findest ist auch herstellerabhängig. DVD sollte an erster Stelle stehen. Speichern und neu starten. Nach dem Neustart beginnt die Neuinstallation.

Ich weiß nicht, wer und wie sein Gerät einstellt, aber ich habe nicht solche Probleme und brauche nichts herumstellen, das habe ich vor 4 Jahren gemacht (bei Erwerb und Firmware update)
1. USB
2. CD/DVD
3. LAN
4. HDD

wenn aber will, brauche nur F12 drücken, und kann selbst noch mal auswählen (wenn USB z. B. nicht richtig formatiert wurde)

Bei einschalten und gesteckte CD/DVD kurz BIOS, danach die Meldung
"Drücken Sie beliebige Taste von CD/DVD zu starten"
also egal, was man drückt.
Dann kommt der CD/DVD.
Mann kann installieren, oder Computer reparieren.

Ich glaube, man denkt, ich verwende irgendwelche Wiederherstellungs-CD. Nein, soetwas habe ich nicht!
Mein Laptop habe ich ohne Win oder sonstige Vorinstall. gekauft. Alle Treiber sind online zu runterladen, und dabei hatte ich auch keine Probleme, Win fand bei Neuinstall auch ale Treiber, außer REALTEK, den habe ich installieren müssen.

Drückt man also auf keine Taste, startet Win normal!:zunge:

Hallo JF!
Datenträger wurde geprüft, (leider) nichts gefunden!
Ich habe mit Snipping Tool ein Bild gemacht. Soll ich hochladen?

JFrosch 31.10.2014 21:23

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378640)
Win 7 Reparatur findet keine Dateien, alle "Punkte" (Wiederherstellung, System) sind verschwunden!!!!

Hallo,

da die alte Win7 Installation nicht startet, sind die üblichen Methoden wie Inplace-Upgrade nicht anwendbar.
Leider hast Du auch Win7 Ultimate installiert und keine Home oder Professional -> bei diesen Versionen hätte man den Test der Überinstallation bei gleichzeitiger Datenübernahme mit einer Ultimate DVD Win7 probieren können.
Bei einer erneuten Win7 Installation in der Partition von Win7 alt wird das alte Win7 in *.old umbenannt und die installierten Programme werden nicht funktionieren, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es bleibt aus meiner Sicht nur der Weg des Acronis Restore eines älteren Backup vom ersten (alten) Win7. Falls dieses gelingt und zufriedenstellende Ergebnisse liefert musst Du dich für eine Win7 Installation entscheiden.
Ergo suche nach einem Backup oder gehe den schwierigen Weg und installiere die Programme alle neu im aktuellen/neuen Win7.

Ich hoffe wir konnten helfende Hinweise geben. LG JF

BAG 31.10.2014 21:28

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378641)
Hallo,

falsch, ganz falsch, die Lizenz bezieht sich auf eine Installation und nicht ein Gerät mit x Installationen, wo haste das denn gelesen oder eher aufgeschnappt?

hxxp://download.microsoft.com/Documents/UseTerms/Windows%207_Ultimate_German_b11a2f6d-9495-461d-8bc5-e97ca5857bf0.pdf

Und danke für die jetzige Information, dass keine Wiederherstellungspunkte vorhanden sind!
Das einige Programme auf D:\ auch unter Win7 neu laufen liegt an der Programmierung der Software -> benötigen keine Registryschlüssel.

LG JF

Edit Lizenzbedingung:
b. Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Computer lizenziert. Ein Computer
ist ein physisches Hardwaresystem mit einer internen Speichervorrichtung, das fähig ist, die
Software auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separater Computer
betrachtet.
->Komprende Kollega?


Also:
zuerst mal, meine Variante darf ich auf 3 PC´s installieren und steht nichts von anderen Partitionen.
Jedoch ist ja nur eine Install, weil das andere nicht funktioniert. Täte es, hätte ich nicht noch mal aufsetzen müssen.
Registry:
Da 0 Ahnung. Ich weiß nur, dass ich mal da wegen Telefon etwa ändern musste, aber sonst habe da nie eingeschaut.
Für meine Programme (auch Office) habe die Lizenzschlüssel, diese habe ich auch weggespeichert, oder finde von E-Mails, oder liegen am CD. Meine Probleme kommen schon bei Java, SQL, NET Framework etc.
Also, lieber versuche ich einiges, sitze neben dem Ding, aber mit Server und solche Dingen, bitte neeeee. Da täte auch ein Backup nichts helfen, wenn mein Gerät anders heißt, wie vorher. (ich hoffe, dass es dasselbe ist)

LG:
BAG

Ps: No comprende senior, Soy una señorita!!!

felix1 31.10.2014 21:29

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378643)
I
Mein Laptop habe ich ohne Win oder sonstige Vorinstall. gekauft. Alle Treiber sind online zu runterladen, und dabei hatte ich auch keine Probleme, Win fand bei Neuinstall auch ale Treiber, außer REALTEK, den habe ich installieren müssen.

Dann hast Du nach dem Erwerb versäumt, die entsprechenden DVDs herunterzuladen und zu brennen. Das ist wiederum Dein Problem. Dann hast Du nur eine Chance, den Rechner wieder hinzubekommen:
Mithilfe einer geborgten W7-Installations_DVD das BS wiederherzustellen und anschließend mit dem am Gerät angebrachten MS-Code zu aktivieren.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der Rechner, wie ich Deinen Ausführungen entneheme, ohne Betriebssystem erworben wurde, sollte es sich um eine nicht legale Version von W7 handeln, auch Raubkopie genannt, handeln. Wenn dem so sein sollte, ich glaube manchmal noch an das Gute im Menschen, sollte hier sämtlicher Support einbgestellt werden.

BAG 31.10.2014 21:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378651)
Dann hast Du nach dem Erwerb versäumt, die entsprechenden DVDs herunterzuladen und zu brennen. Das ist wiederum Dein Problem. Dann hast Du nur eine Chance, den Rechner wieder hinzubekommen:
Mithilfe einer geborgten W7-Installations_DVD das BS wiederherzustellen und anschließend mit dem am Gerät angebrachten MS-Code zu aktivieren.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der Rechner, wie ich Deinen Ausführungen entneheme, ohne Betriebssystem erworben wurde, sollte es sich um eine nicht legale Version von W7 handeln, auch Raubkopie genannt, handeln. Wenn dem so sein sollte, ich glaube manchmal noch an das Gute im Menschen, sollte hier sämtlicher Support einbgestellt werden.

Also das kapiere ich nicht.
Zuerst mal:
Alle Treiber sind auf den Seiten von Toshiba zu download, auch Update. Weshalb sollte man CD brennen??? Per USB (wo man leichter Dateien löschen kann, wie CD) ist es einfacher. Auf NAS geladen, von dort kann ich es immer verwenden. (oder auf ext. Paltte schnell abziehen, per USB anstecken und installieren)
Ich habe meinen neuen Win während Install aktiviert. Mit neuen Win habe ich keine Probleme.
Also das ist beinahe eine Läumnung!!!
Ich suche Hilfe und werde beschuldigtz, Raubkopie verwendet zu haben?????
Soll ich etwa die RE auch vorlegen???

Bitte, verstehe es endlich!
Ich habe nichts an System geändert, außer diese blöde Werbungen in Chrom wollte weg haben und habe diverse Scaner durchgeführt.

Danach startete Windows nicht mehr, und kann weder mit DVD (original mit RE von Amazon.de) oder sonst irgendwie repariert werden.

Wie konnten aber alle Wiederherstellungspunkte gelöscht werden????

felix1 31.10.2014 21:50

DU hast also einen MS-Aufkleber an dem Rechner? Wo das BS und die Seriennummer draufsteht?

BAG 31.10.2014 21:52

ich habe hier gelesen, dass "sollte es herausgestellt werden, dass es um Raubkopie handelt, werden die notwendige Schritte eingeleitet"

Also; ehrlich, denkst de, ich wäre so blöd, und täte ich mich melden, wenn ich eine solche hätte?????

Sicherlich nicht!!!

LG:
BAG

JFrosch 31.10.2014 21:52

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378650)
Also:
zuerst mal, meine Variante darf ich auf 3 PC´s installieren und steht nichts von anderen Partitionen.
Jedoch ist ja nur eine Install, weil das andere nicht funktioniert. Täte es, hätte ich nicht noch mal aufsetzen müssen.
Ps: No comprende senior, Soy una señorita!!!

Hallo ,

lass Dir doch Bitte als Fräulein nicht alles aus der Nase ziehen.
Einige von uns sind hier schon wegen Informationsmangel der Support-Suchenden "verendet"

Du hast Recht mit Deiner Aussage zu der Linzenzanwendung bei:
Neuinstallation und dem Löschen(ggf. nicht starten wie in deinem Fall -> aber eher eine rechtliche Grauzone) das alten Betriebssystem kann der bestehende Lizenzschlüssel verwendet werden.
Deine Lizenz stammt aus einem Family Pack = 3 ´er PC-Lizenz.

Nun genug zu Lizenz und :blabla:

Die gute Frage ist, wie die alte Win7 Installation wiederbelebt werden kann...sorry aktuell überfragt. Mal bei Kollegen herumfragen.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht den "grünen" Ladebildschirm im abgesicherten Modus -> bei mir ist der weiß, eventuell hilft es ja mal im F8 Modus die Option mit dem protokollierten Systemstart dann haben wir wenigstens mal einen Logfile wo Windows hängen bleibt.

LG JF
Startprotokollierung aktivieren im F8 Modus:
Ihr Windows 7 wird nun genauso hochfahren und abstürzen, wie bei den letzten Versuchen. Dabei legt es aber ein Protokoll seiner Tätigkeiten in der Datei (D)C:\Windows\ntbtlog.txt ab.
http://www.tippscout.de/windows-7-pr...tipp_4193.html

BAG 31.10.2014 22:02

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378658)
DU hast also einen MS-Aufkleber an dem Rechner? Wo das BS und die Seriennummer draufsteht?

Hast du noch nie Win Install CD gekauft???

Selbst xp hatte diesen "Kleber" auf der Verpackung!!!

Die Geräte mit "Kleber" (OS Versionen) haben immer irgendetwas vorinstalliert, was man entweder nicht haben will, oder nur Probleme machen.

Seit 1996 haben wir PC´s, (ersten Win 95) aber außer Win 95 kein einziges Gerät mit vorinstallierten Software!!! Immer sep. gekauft, auch wenn es auf dieser Weise mehr gekostet hat.

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378660)
Hallo ,

lass Dir doch Bitte als Fräulein nicht alles aus der Nase ziehen.
Einige von uns sind hier schon wegen Informationsmangel der Support-Suchenden "verendet"

Du hast Recht mit Deiner Aussage zu der Linzenzanwendung bei:
Neuinstallation und dem Löschen(ggf. nicht starten wie in deinem Fall -> aber eher eine rechtliche Grauzone) das alten Betriebssystem kann der bestehende Lizenzschlüssel verwendet werden.
Deine Lizenz stammt aus einem Family Pack = 3 ´er PC-Lizenz.

Nun genug zu Lizenz und :blabla:

Die gute Frage ist, wie die alte Win7 Installation wiederbelebt werden kann...sorry aktuell überfragt. Mal bei Kollegen herumfragen.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht den "grünen" Ladebildschirm im abgesicherten Modus -> bei mir ist der weiß, eventuell hilft es ja mal im F8 Modus die Option mit dem protokollierten Systemstart dann haben wir wenigstens mal einen Logfile wo Windows hängen bleibt.

LG JF

Danke schön!

Ja, und beinahe bin ich am weinen, denn ich bin weder Betrügerin, oder Experte an Diebstahl.

Die Balken kommen danach, und ja, es ist nicht grün, sondern weiß. (entschuldigung)
Egal, was ich im Menü wähle, die Meldung "Windows wird gestartet" kommt immer, aber anstatt Winlogo (wie gewohnt in 64 Bit) beibt der Schirm schwarz als würde es sich etwas überlegen, dauert eine Weile, und kommt dann der WEISSE BALKEN, also Reparatur Prozedur.

felix1 31.10.2014 22:07

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378661)
Hast du noch nie Win Install CD gekauft???

Selbst xp hatte diesen "Kleber" auf der Verpackung!!!

Die Geräte mit "Kleber" (OS Versionen) haben immer irgendetwas vorinstalliert, was man entweder nicht haben will, oder nur Probleme machen.

Seit 1996 haben wir PC´s, (ersten Win 95) aber außer Win 95 kein einziges Gerät mit vorinstallierten Software!!! Immer sep. gekauft, auch wenn es auf dieser Weise mehr gekostet hat.

Jetzt meine ultimative Frage: Hat der Rechner einen Aufklrber oder nicht. Langsam reicht mir es hier mit dem Geschwafele.

JFrosch 31.10.2014 22:08

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378661)
Danke schön!
Ja, und beinahe bin ich am weinen, denn ich bin weder Betrügerin, oder Experte an Diebstahl.
.

Ach quatsch, ist doch nicht böse gemeint, aber die TB Moderatoren&Helfer haben hier halt schon so einige unschöne Erfahrungen gesammelt oder gesehen, ist nur gut gemeint!

So bitte beachte mein Edit und dieses Bitte mit dem alten Win7 ausführen/anwenden und den Logfile später hier posten.

LG JF
Startprotokollierung aktivieren im F8 Modus:
Ihr Windows 7 wird nun genauso hochfahren und abstürzen, wie bei den letzten Versuchen. Dabei legt es aber ein Protokoll seiner Tätigkeiten in der Datei (D)C:\Windows\ntbtlog.txt ab.
Windows 7: Probleme beim Start lösen

BAG 31.10.2014 22:12

Das mit "Protokoll" habe ich auch schon gemacht, aber 0 Ahnung, ob er etwas "protokoliert hat", und wenn ja, wo es zu finden ist, denn wie gesagt, egal, welche Menüpunkt gewählt wird, Win will je nach dem gewählten Menüfunktion starten, aber nach einer Weile bricht es ab.

Eines fehlt mir noch ein:
Ich weiß nicht, welche Menüpunkt ich gewählt habe, vielleicht "ohne Treibersignierung" dann werden einige Dinge auf schwarzen Bildschirm aufgelistet, es lauft ziemlich schnell, und irgendwo mit vd... bleibt stehen, danach Rep.

Ich werde das mal fotografieren und aufschreiben, wo es steckt.

Eventuell könnte auch mit Tablet einen Video machen, was der nach dem einschalten tut. Nur wo soll ich es hinschicken? Daher hochladen?

JFrosch 31.10.2014 22:18

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378664)
Jetzt meine ultimative Frage: Hat der Rechner einen Aufklrber oder nicht. Langsam reicht mir es hier mit dem Geschwafele.

Hm,

also mal zu meinem PC Farmenpark zu diesen habe ich für alle 10 PC eine gültige Lizenz aber nur an 4 von 10 einen Aufkleber und verrate mir doch mal wo bei einem Family Pack* mit nur einem Aufkleber aber einer 3'èr Lizenz die restlichen Aufkleber herkommen sollen.> Ergo selbst "Geschwafel".

Gerne stelle ich Dir *hierzu ein Foto zur Verfügung.

LG JF

BAG 31.10.2014 22:20

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378664)
Jetzt meine ultimative Frage: Hat der Rechner einen Aufklrber oder nicht. Langsam reicht mir es hier mit dem Geschwafele.

Mir reicht es auch.
Gehe auf Toshiba Seite, wähle ein Gerät (oder Dell, oder HP, egal was) und bestelle es online ohne Betriebssystem. Dann kan man Mac + Win + Ubuntu* + was man will installieren ohne irgendwelche Auf/Nachzahlung und Probleme

Laptops haben am Boden einen "Kleber" wo die Seriennummer steht. (Am PC am Rückseite)

Willst ein Foto? Oder Rechnung?

LG:
BAG

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378670)
Hm,

also mal zu meinem PC Farmenpark zu diesen habe ich für alle 10 PC eine gültige Lizenz aber nur an 4 von 10 einen Aufkleber und verrate mir doch mal wo bei einem Family Pack* mit nur einem Aufkleber aber einer 3'èr Lizenz die restlichen Aufkleber herkommen sollen.> Ergo selbst "Geschwafel".

Gerne stelle ich Dir *hierzu ein Foto zur Verfügung.

LG JF

DANKE SCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:heulen:

felix1 31.10.2014 22:30

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1378670)
Hm,

also mal zu meinem PC Farmenpark zu diesen habe ich für alle 10 PC eine gültige Lizenz aber nur an 4 von 10 einen Aufkleber und verrate mir doch mal wo bei einem Family Pack* mit nur einem Aufkleber aber einer 3'èr Lizenz die restlichen Aufkleber herkommen sollen.> Ergo selbst "Geschwafel".

Gerne stelle ich Dir *hierzu ein Foto zur Verfügung.

LG JF

Dir wiederspreche ich nicht, weil Du ein Installatiomedium in Form DVD/USB besitzt:pfeiff:
Diese Angaben ist der TO hier bisher schuldig geblieben.

BAG 31.10.2014 22:53

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378664)
Jetzt meine ultimative Frage: Hat der Rechner einen Aufklrber oder nicht. Langsam reicht mir es hier mit dem Geschwafele.

Noch etwas!

Weshalb keinen OS????

Für OS (lt. Microsoft) ist IMMER der Hersteller verantwortlich, wenn etwas nicht funktioniert. Wenn man aber Betriebssystem kauft ohne Vorinstall. gibt es Hotline bei Microsoft, der ruft auch an!!!
Wegen SQL und irgendetwas, habe ich mich einige Male gemeldet, wurde immer zurück gerufen!

Ich habe auch Microsoft Konto und auch bei Technet (denen habe ich per E-Mail geschrieben, deshalb diese Fix it, nur die Malware etc. stammt nicht von Microsoft, bla, bla, bla)
und wenn neues Win herasukommt, bekomme ich eine Nachricht, und kann diese von Microsoft Seite runterladen, per E-Mail bekomme ich Lizenz. (Win 8 bekam ich auch, der hat mich nicht überzeugt) so habe ich auch Win 7 kennen gelernt, bevor ich es kaufte.

LG:
BAG

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378676)
Dir wiederspreche ich nicht, weil Du ein Installatiomedium in Form DVD/USB besitzt:pfeiff:
Diese Angaben ist der TO hier bisher schuldig geblieben.

Und was denkst du, was habe ich?
Dasselbe!
Habe geschrieben:
DVD/CD ins Gerät bla, bla, bla

ich weiß schon, warum "Wiederhergestellt" erschien.
Damals habe ich Win 8 als "Zweite BS" installiert, neben Win 7 (wie z. B. jetzt für Win 10 geraten wird) da mir Win 8 nicht gefiel, habe ich (glaube ich) diesen Partition gelöscht. Da musste der Bootlader (Manager) wahrscheinlich auch geändert werden, also "wiederhergestellt".
Seit dem mache ich solche "Aktionen" nun mehr auf ext. Platte. (USB) um es zu probieren. (win 10 ist auch eher wie ein Telefon, oder Tablet, nichts erinnert mehr an PC)

felix1 31.10.2014 23:04

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378677)
Und was denkst du, was habe ich?
Dasselbe!
Habe geschrieben:
DVD/CD ins Gerät bla, bla, bla

Wo ist denn Dein Problem.
Stelle den Rechner so ein, dass er von DVD/USB bootet. Dann komnmst Du automatisch in das Installationsmenü. Dort musst Du natürlich erst alle alten Installationenn löschen, bevor Du neu installierennn kannst.

BAG 31.10.2014 23:33

wie???
wenn ich Cd verwende, installiere ich noch einmal.
Einen Upgerade kann man nur unter laufenden System ausführen (da ist es möglich, das System "zurück zu setzen")

mit CD:
Install oder Comp. Rep.

Wenn man Install weiterführt, werden die "vorhandenen Win 7 Installationen geprüft".
Scheint auf, wo diese sind. (derzeit alt unter "D" neu ist "C")
führe ich die Install weiter aus, bekomme ich wieder einen Win 7. Das habe ich aber schon gemacht. Noch einmal? Wofür?

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1378688)
Wo ist denn Dein Problem.
Stelle den Rechner so ein, dass er von DVD/USB bootet. Dann komnmst Du automatisch in das Installationsmenü. Dort musst Du natürlich erst alle alten Installationenn löschen, bevor Du neu installierennn kannst.


Wenn ich Win 7 (altes was noch vorhanden ist, aber nicht funktioniert) lösche, (also Platte formatiere) hilft mir kein Backup!!!

Alle Programme müssen neu installiert werden, was ich nicht will, weil ich nicht kann.
(Noch mal Technet/Microsoft edliche Male herumtelefonieren)
Sagt die etwas "Small Business Accounting"? (oder SQL Managment?) AVA? CAD?
Ich kann diese Programme nicht nur "so" vom Backup "hineinziehen", diese haben x beliebige andere Programme, wie "Frame Work" "Christall Report" etc. und habe 0 Ahnung davon, wo diese hin sollen und natürlich alles neu programieren? Sämtliche Material, Kunden, etc. neu laden???? Berechnung, Voragen, und und und...
4 Jahre hat sich angesammelt, damals war es auch schwer, von XP auf Win 7 "uminstallieren", jetzt noch mal und mit edlichen Daten mehr, ist ja nicht Weihnachten, sondern kommt schon der Osterhase, (wenn überhaupt) fertig bin

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378691)
wie???
wenn ich Cd verwende, installiere ich noch einmal.
Einen Upgerade kann man nur unter laufenden System ausführen (da ist es möglich, das System "zurück zu setzen")

mit CD:
Install oder Comp. Rep.

Wenn man Install weiterführt, werden die "vorhandenen Win 7 Installationen geprüft".
Scheint auf, wo diese sind. (derzeit alt unter "D" neu ist "C")
führe ich die Install weiter aus, bekomme ich wieder einen Win 7. Das habe ich aber schon gemacht. Noch einmal? Wofür?




Wenn ich Win 7 (altes was noch vorhanden ist, aber nicht funktioniert) lösche, (also Platte formatiere) hilft mir kein Backup!!!

Alle Programme müssen neu installiert werden, was ich nicht will, weil ich nicht kann.
(Noch mal Technet/Microsoft edliche Male herumtelefonieren)
Sagt die etwas "Small Business Accounting"? (oder SQL Managment?) AVA? CAD?
Ich kann diese Programme nicht nur "so" vom Backup "hineinziehen", diese haben x beliebige andere Programme, wie "Frame Work" "Christall Report" etc. und habe 0 Ahnung davon, wo diese hin sollen und natürlich alles neu programieren? Sämtliche Material, Kunden, etc. neu laden???? Berechnung, Voragen, und und und...
4 Jahre hat sich angesammelt, damals war es auch schwer, von XP auf Win 7 "uminstallieren", jetzt noch mal und mit edlichen Daten mehr, ist ja nicht Weihnachten, sondern kommt schon der Osterhase, (wenn überhaupt) fertig bin

und nicht vergessen, einige CD´s sind schon kaputt... also nicht einmal instalieren kann ich, obwohl Lizenzschlüssel habe ich. Nicht alle Programme sind im Net zum runterladen, und AVA Programme kosten einiges... (ohne Installationshilfe) Ich will nicht erneut Programme kaufen, mit den alten war/wäre zu Frieden, wenn diese laufen würden... (Buchhaltungsprogramm läuft auch nicht...)

JFrosch 31.10.2014 23:54

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378691)
und nicht vergessen, einige CD´s sind schon kaputt... also nicht einmal instalieren kann ich, obwohl Lizenzschlüssel habe ich. Nicht alle Programme sind im Net zum runterladen, und AVA Programme kosten einiges... (ohne Installationshilfe) Ich will nicht erneut Programme kaufen, mit den alten war/wäre zu Frieden, wenn diese laufen würden... (Buchhaltungsprogramm läuft auch nicht...)

Hallo Bag,

bisher hatte ich ja einiges an Verständnis, da selbst mal vor Jahren von so einem Thema betroffen gewesen, aber wenn so wichtige Daten auf dem Laptop bearbeitet wurden und Du kein Vollbackup der Festplatte umgesetzt hast, dann bleibt nur der Weg zum IT Profi!
Das kostet zwar einiges aber lasse Dir erst einen Kostenvoranschlag unterbreiten und was ganz wichtig ist! -> Beschreibe deine Anforderungen an den IT Service.
Mit den hier unter Amateuren geschrieben kommst Du nicht an das Ziel beim Profi!
Und das Bitte in Ruhe und nicht aufgeregt wie jetzt, auch wenn die Lage derzeitig verfahren erscheint, wird es auch hierfür Spezialisten geben.

Gerne Können wir das noch mit der Startprotokollierung aktivieren im F8 Modus ausprobieren.
Dieser Modus bewirkt folgendes: Windows 7 wird nun genauso hochfahren und abstürzen, wie bei den letzten Versuchen. Dabei legt es aber ein Protokoll seiner Tätigkeiten in der Datei (D)C:\Windows\ntbtlog.txt ab.

Führe das doch Bitte aus, ggf machen wir per Teamviewer eine Fernwartung um den/die Logfile zu sichern und andere Fragen zu klären.
Aber Felix1 hat bezüglich dem ab Seite 2 geschriebenen Recht, es ist nur "Geschwafel" und das alles nur aus Missverständnissen auf beiden Seiten. Es ist höchste Zeit, wieder konstruktiv vorzugehen.

LG JF

BAG 01.11.2014 00:18

Hallo FJ!

Danke für deine Unterstützung!
Neeee, bin eigentlich ruhig, nur irgendwie verliere dann Geduld, wenn ich dasselbe wiederholen muss.... Mir sagt man auch alles nur ein Mal.

Ja, hast vollkommen Recht. Ich habe einige Backup´s, nur wie gesagt, mit Acronis gemacht. Den habe mittelweile schon installiert, sollte Neustart machen und kann diese anschauen, beziehungsweise habe ich auch einen "Systemdatei" auch gefunden. Da diese leider in ".tab" Fileformat sind, kann ich abwarten, bis die derzeitige Arbeit (überprüfe Partition, eventu. Zurückstellen) fertig ist, danach Neustart (ich hasse Acronis) und schauen, was er bringt.

Siehst, deshalb lade ich nichts von Net, weilich davon Angst habe, was "mitkommt". Wie ich diesen Werbungssache im Chrome erwischt habe, keine Ahnung, womit es kam. Schließlich einige Jahre hatte ich keine Probleme.
Ja, ich dachte schon an IT Spezialisten, nur in meiner Nähe gibt es leider keinen großen Auswahl, und die würden auch irgendwohin schicken. Das Gerät wäre nicht gebraucht, nur die Festplatte, ich verstehe nicht, weshalb die "alles wollen"??
Wenn ich aber die Festplatte herausgebe, es ist so, als hätte ich mich "geöffnet", oder mein "Vermögen" gegeben. Ein komisches Gefühl. Z. B. meinen ext. Festplatte, die mal den Geist aufgab, wollten die auch irgendwohin schicken, ich habe die Dateien gerettet, und es funktioniert wieder...

Zu Win:
Ne. Weder in C oder in D machte es einen Eintrag, aber was ich fand ist wieder seltsam.
Unter Windows gibt es 2 Dateien mit dem selben Namen.
"bootstat(50).dat" von 21.03.2013 Größe 66 KB
und
"bootstat.dat" von 30.10.2014 selbe Größe.

was ist das????

JFrosch 01.11.2014 00:35

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378706)
Das Gerät wäre nicht gebraucht, nur die Festplatte, ich verstehe nicht, weshalb die "alles wollen"??
Ein komisches Gefühl. Z. B. meinen ext. Festplatte, die mal den Geist aufgab, wollten die auch irgendwohin schicken, ich habe die Dateien gerettet, und es funktioniert wieder...

Zu Win:
Ne. Weder in C oder in D machte es einen Eintrag, aber was ich fand ist wieder seltsam.
Unter Windows gibt es 2 Dateien mit dem selben Namen.
"bootstat(50).dat" von 21.03.2013 Größe 66 KB
und
"bootstat.dat" von 30.10.2014 selbe Größe.

was ist das????

Hallo,

die benötigen den Datenträger + die Hardware um ähnliche Reparaturversuche wie wir auszuführen. Du darfst Dich schon mal mit dem Gedanken der persönlichen "Offenbarung" in diesem Fall abfinden. Ja, es wird nicht leicht werden einen vertrauensvollen IT-Service zu finden , hier empfiehlt es sich bei Datenwiederherstellungsfirmen und Foren zu fragen.

zu WIN:
Das ist schon blöd das das alte Win7 diesen Logfile nicht in dem Verzeichnis anlegt, evtl. probiere es doch mal mit dem neuen Win7 aus, ich probiere das ebenfalls mal hier aus.
Zu der Datei "bootstat.dat fand ich folgendes:
.... die Datei „bootstat.dat“ unter C:\ und/oder C:\Windows,diese Datei ruft die sogenannten F8-Startoptionen von Windows auf.
Sie können die Datei auch löschen. Die Startoptionen sind dennoch bei Bedarf beim Booten des Computers über die F8-Taste aufrufbar.

LG JF

Edit Logfile Beispiel hinzu:

http://imageshack.com/a/img538/3802/L4J8Te.png
Code:

Service Pack 111  1 2014 00:36:41.375
Loaded driver \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe
Loaded driver \SystemRoot\system32\hal.dll
Loaded driver \SystemRoot\system32\kdcom.dll
Loaded driver \SystemRoot\system32\mcupdate_AuthenticAMD.dll
Loaded driver \SystemRoot\system32\PSHED.dll
Loaded driver \SystemRoot\system32\CLFS.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\CI.dll
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\Wdf01000.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\WDFLDR.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\ACPI.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\WMILIB.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\msisadrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\pci.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\vdrvroot.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\partmgr.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\compbatt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\BATTC.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\volmgr.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\volmgrx.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\AiDriver.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\mountmgr.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\atapi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\ataport.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\msahci.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\PCIIDEX.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\amd_sata.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\storport.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\amd_xata.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\amdxata.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\fltmgr.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\fileinfo.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\syscowad64v.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\PxHlpa64.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Ntfs.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\msrpc.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\ksecdd.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\cng.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\pcw.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Fs_Rec.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\ndis.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\NETIO.SYS
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\ksecpkg.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\tcpip.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\fwpkclnt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\vmstorfl.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\volsnap.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\spldr.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\rdyboost.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Saibad64.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Sahdad64.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\mup.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\hwpolicy.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\fvevol.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\disk.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\CLASSPNP.SYS
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\aswVmm.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\aswRvrt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\dtsoftbus01.sys
Did not load driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\cdrom.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswSnx.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswSP.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Null.SYS
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Beep.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswKbd.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\vga.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\RDPCDD.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\rdpencdd.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\rdprefmp.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Msfs.SYS
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\Npfs.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\tdx.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\netbt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\afd.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswRdr2.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\ws2ifsl.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\wfplwf.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\pacer.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\vwififlt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\RrNetCapFilterDriver.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\netbios.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\wanarp.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\termdd.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\SaibVdAd64.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\rdbss.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\nsiproxy.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mssmbios.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\discache.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\csc.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\dfsc.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\blbdrive.sys
Loaded driver \SystemRoot\SysWow64\drivers\AsUpIO.sys
Loaded driver \SystemRoot\SysWow64\drivers\AsIO.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\tunnel.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\atikmdag.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\dxgkrnl.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\atikmpag.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\HDAudBus.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\bcmwl664.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\vwifibus.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\usbohci.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\usbehci.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\i8042prt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\SynTP.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mouclass.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\kbfiltr.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\kbdclass.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\asmtxhci.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\CmBatt.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\amdppm.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\wmiacpi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\CompositeBus.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\AgileVpn.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\rasl2tp.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\ndistapi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\ndiswan.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\raspppoe.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\raspptp.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\rassstp.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\rdpbus.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\swenum.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\umbus.sys
Did not load driver \SystemRoot\System32\drivers\vga.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\usbhub.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Did not load driver \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\cdrom.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\GEARAspiWDM.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\AtihdW76.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\ksthunk.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\RTKVHD64.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\asmthub3.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\usbccgp.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\usbvideo.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\monitor.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\luafv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswMonFlt.sys
Did not load driver \SystemRoot\SysWow64\DRIVERS\appexDrv.sys
Loaded driver \??\C:\Program Files\Sandboxie\SbieDrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswStm.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\lltdio.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\nwifi.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\ndisuio.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\rspndr.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\vwifimp.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\HTTP.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\bowser.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\mpsdrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb10.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\mrxsmb20.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\aswHwid.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\udfs.sys
Loaded driver \??\C:\Program Files (x86)\BlueStacks\HD-Hypervisor-amd64.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\peauth.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\Drivers\secdrv.SYS
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srvnet.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\tcpipreg.sys
Loaded driver \??\C:\Program Files\AVAST Software\Avast\ng\vbox\VBoxAswDrv.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srv2.sys
Loaded driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srv.sys
Did not load driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srv.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\asyncmac.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\USBSTOR.SYS
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\WudfPf.sys
Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\WUDFRd.sys

@all wünsche eine gute Nacht. LG JF

BAG 01.11.2014 00:54

Hallo,
jetzt ist endlich Ruhe, kein Telefon, und alle meine "Mitgleider" hocken entweder vor Fern oder ebenfalls vor PC/X-Box...

Langsam "werde ich wach"...
also ein bischen tue ich leichter, weil ich beide Systeme (alt und neu) vergleichen kann.

Du brachtest mich auf Idee unter Windows herum zu "schnüffeln" und finde einges, was komisch ist.
Z. B. fand ich einen Datei unter beiden Systeme in Windows Verzeichnis, als "Prefetch", "ReadyBoot". In alten System gibt es einen File, als "ReadyBoot.etl, in neuem 3 Einträge, alle blau, "Trace1.fx, Trace2.fx und 3.fx"

Dann habe ich einen Datei auch gefunden, was auf "Bluescreen" hinweisen sollte. ich weiß nicht, wann es gab. Das kann man "auslesen lassen" lt. diesen Beitrag: hxxp://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2035161/windows_bluescreens_programmabstuerze_analysieren_und_ursachen_beheben/index8.html

Ich habe auch solchen "memory.dmp" gefunden.

Also suche ich weiter...
Ich bin aber immer mehr sicher, dass mit diesem "Aufruämer" der Registry Schaden bekam....

hallo!

In dem selben Ordner, also Prefetch fand ich auch solche Dateien:
COREGEN.EXE-F31B13F2

in alten Win.

lt. Google Suche, Viren?

JFrosch 01.11.2014 01:09

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1378708)
Langsam "werde ich wach"...

Dann habe ich einen Datei auch gefunden, was auf "Bluescreen" hinweisen sollte. ich weiß nicht, wann es gab. Das kann man "auslesen lassen"
Ich habe auch solchen "memory.dmp" gefunden.

In dem selben Ordner, also Prefetch fand ich auch solche Dateien:
COREGEN.EXE-F31B13F2 in alten Win. lt. Google Suche, Viren?


Hm,

also ich werde müde und muss auch gleich off, der Wecker klingelt um 05:55 Uhr und die A3+A70+A71+A9+A72+A93+A3 warten auf mich...

Zum Auslesen von Bluescreen kann ich Dir das Programm WhoCrashed 5.01 empfehlen:WhoCrashed - Download - Filepony

Die suspekte/auffällige Datei "COREGEN.EXE-F31B13F2" (Microsoft® Silverlight?) lässt Du bitte auf Virustotal analysieren:
https://www.virustotal.com/de/

Für mich scheint die aber i.O. zu sein siehe hier:
Was ist coregen.exe? | System Explorer

bye bye gute Nacht. LG JF

BAG 01.11.2014 17:37

ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag (Vielen Dank!) welche Treiber geladen werden, kann ich sagen, wo es aufhört!
Da bleibt es stecken:
Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\vdrvroot.sys
Das lädt er noch, und danach nichts mehr.
Im net bin ich anscheinend nicht alleine mit meinem Problem, und komischer Weise viele mit Ultimate und 64 Bit Version.
LG:
BAG

"Bluescreen" habe ich auch mittelweile auslesen lassen (BlueScreenView) was ich aber nicht verstehe ist, lt. diesem Bericht hatte ich auch an neuem Win 7, jedoch das habe ich nicht bemerkt.

eines läßt mich auch nicht ruhig:
Ich habe das schon berichtet, wenn ich "scf" bei Überprüfung eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung, "es sei eine Überprüfung schon im Lauf"

nur so, rein theorätisch, kann es nicht sein, dass eben deshalb, also wegen diesen angeblich laufender Überprüfung geht nichts?

Und wie kann ich es "abstellen"?

Lieber JF!
Irgendwie habe ich zu spät gesehen, was du geschrieben hast.
Ich forsche meine "Bluescr"Einträge und fand auch etws, was sogar zustimmt, daran kann ich mich recht gut erinnern!!!!!!!!!!!

ADANAK

Das habe ich irgendwoher auf dem alten Win mitgeschleppt, das wollte ich auch weg haben!!!!
Dies Eintrag ist in Bl.Scr.View auch zu finden!!!!!!!!!!!!! dass ich von da Probleme bekam!

Das ist die File:
{2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys

Kannst Du jetzt damit etwas anfangen?

Ach, und das hat mir irgendwelcher Scaner auch entfernt (ich konnte es nicht deinstallieren)

Grüß euch!

Mittelweile habe ich einige Dinge erfahren, was mit meinem Gerät/System los ist.
Ob da Zusammenhänge sind, weiß ich noch nicht, denn alles geschah auf dem selben Tag, leider.
Wie ich erwähnte, seit August vermisse ich mein Win 7.
Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine Schuld, sondern (erneut, wie das schon Mal vor Jahren passierte) durch den von allen immer so sehr wichtig gefundenen Update, welche im August heraus kamen.
Anscheinend war mein System übereilig, denn es hat die problematische Updates installiert und seitdem funktioniert leider nichts mehr. Viele Einträge sind diesebzüglich leider nur auf Englisch. Also habe Microsoft doch erneut informiert, und warte auf dessen Reaktion. (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals)
Sobald ich etwas erfahre, melde ich mich wieder, denn die durch Malware gefundene 68 Einträge müssen noch weg..
LG:
BAG

JFrosch 04.11.2014 22:53

Hallo BAG,

mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten:

1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte.

2.) {2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir.

3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung!:pfeiff:
Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte!
Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen?
Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch...
:stirn:
Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt !

LG JF.

BAG 05.11.2014 09:02

Hallo!
Danke f. Antwort.
Ja, natürlich war ich höflich.
Habe per E Mail angeschrieben. (Telefonisch war keine zu erreichen)
Alles kann ich vom alten Platte auslesen!!!!
Auch regedit Einträge von alten Platte.
Ich habe aber nichts experimentiert.
Wie gesagt, ich vermute auch, dass etwas mit Reg. nicht in Ordnung ist, da es nicht lädt. Also, egal, was man unter Fi wählt, es fängt zu laden an, und bleibt stecken.
Bootlader habe ich x mal ausgeführt, bringt nichts.
Ich habe das Programm DataRecovery, welche ziemlich viele Dateien als gelöscht auflistet, jedoch, wo diese hin gehören, 0 Ahnung. (Viele mit Datum 14.08)
Dmp habe gefunden, darum weiß ich, dass das letzte funktionierende System von welchem Datum ist. Das Programm, welches Du erwähnt hast, ist mir nicht läufig.
Ein anderes Log habe ich aber gefunden, und der hat die Wiederherstellungs-Einträge gelöscht.
CCleaner.
In Registry sind viele komische Einträge. Mehrfach!!!!!
Wie kann ich von dem einen "hochladbare" Datei erstellen?????

Dmp unter Minidump ist ein "dmp" und kein .log
Wie umwandeln?

Ach, noch was!
Letzte f. System von 16.08 aber viele Einträge von 18.08.
Wahrscheinlich erst später neu geschaltet. (Energiesp.Modus)

Ich habe Dateien, als gelöscht, "Mount point database" von August gefunden.
Unter System Volumen Inf. finde aber nichts, obwohl "alle versteckte Dateien sichtbar machen" eingeschaltet ist

Und einen "unknow" Ordner, (von hier stammen angeblich die Dateien) jedoch dieser Ordner ist in alten Win. Nicht zu finden.
Was ich nicht verstehe:
Dieser Ordner war wahrscheinlich mein boot-ordner, der wurde gelöscht (von welchem Grund, wie immer) habe neuen bmr erstellt, (es gab aber immer eine Möglichkeit bei Auswahl in Boot) Regitry ist kaputt und deshalb kann nicht hochfahren

Und, was wichtig ist:
Die Platte (alte win) wird unter "Computer" NICHT als System erkannt/kennzeichnet!!!

BAG 05.11.2014 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo erneut!

Ich zitiere, sonst kommt es zu durcheinander:

mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten:

1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte.


NICHT!! "Problem gibt es keine"!!!!, sondern DATEI GIBT ES KEINE!!! WIRD NICHT GESCHRIEBEN!!! Systemwiederherstellungspunkte wurden von CCleaner anscheinend gelöscht, oder irgendwelcher Cleaner. (es gibt dafür einen Log file)


2.) [I]{2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir.[/I]

Also, danke schön für Tipp, nur habe 0 Ahnung, wo ich diesen Datei suchen soll. Gefunden habe ich bis jetzt alles.
"Minidump-Eintrag" habe ich eingefügt. Stammt von alten Win. Es gibt welche auch in neuem Win, jedoch diese sind nach dem neuen Install enstanden. der gepackte dmp ist jedoch älter, wie der Tag, als Win noch funktionierte!!! Win lt. Eintrag war der letzte funktionierendes System am 16.08, und dieser Datei (mehr gibt es nicht) stammt von Juli!!

3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung!:pfeiff:
Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte!
Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen?

Nein, wundern tue nicht, jedoch auch ein Backup hilft mir nicht, wenn es nicht "tag genau" ist!! (leider)
Ich habe einige Backups mittelweile gefunden, man könnte auch von dem neuen System welche machen, diese wiederum in das alte hineinspeichern (um ehrlich zu sein, das versuche ich irgendwie hin zu bekommen) aber jetzt habe ich ihne SP1, wie auch mein DVD und habe keine Ahnung, ob es auf dieser Weise (zwei verschiedene Systeme) funktionieren würde.

Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht
Entschuldigung, aber was ist hier gemeint? Backup von System? Denn installiert sind edliche Programme.

EINEN BACKUP SOLLTE MAN MACHEN; JEDOCH IST ES KEIN MUSS!!!

Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch...
:stirn:
Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt !

LG JF.[/QUOTE]

Noch mal die Frage:
Kann man nicht etwas mit Registry anfangen?????
Ich kann es schließlich öffnen, auch das alte System!!!
Kann man nicht auf dieser Weise etwas "richtig biegen"? Das wäre doch das einfachste!

Zum B. in dem neuen schaut es auch nterressant aus (Bild1)
Also was sind das für device?

Lt. Datei zurückstellung ist auch etwas komisch, was sind das für komische "Volumen-Einträge"?? Und weshalb habe ich alte Win eigentlich 2mal, als D, und Volume 2?

Dann habe ich noch was dabei, was ist den das für "Log.File"?? Reporting...bla..bla. da hat es lt. System nicht mehr hingehaut, als es erstellt wurde, denn das ist von 18.08, und zuletzt funkzte am 16.08

Ich kapier´s nicht, und vor allem das nicht, warum wird Win nicht als System angeführt?

Den vorher gefragten Datei habe ich gefunden.
Was mir aber auch Kopzerbrechen bringt, manche Einträge lassen sich nicht einmal ersetzen, da es angeblich verwendet wird. Wie denn??? Booten die zwei Systeme von ein und dasselbe Datei??? Eintrag?
Der alte Win hatte auch einen Boot-Datei, was ich jedoch nicht finde... Weder als Datei, oder Partition, oder Volume, nichts.

Habt ihr zufällig weitere Ideen???
Mit diesem Gparted, kenne mich zu wenig aus, aber mit irgendetwas könnte man die Platte zurückstellen, nur weiß ich nicht mehr mit welchem Programm. Mir wäre momentan egal, wenn die Werbung in Chrom wieder auftaucht, das kann man ja später wegbringen....

BAG 05.11.2014 20:03

............
ich habe einen "MEMORY.DMP" auch in Windows gefunden. es stammt von 19.08.
soll ich es auch hochladen?

:wtf:so. Ich habe wieder probiert, diesen Fehlersuche von DVD.
"Ein Patch verhindert den Systemstart"
Fehlercode: 0 x 490

Jetzt kann wieder meinen Freund fragen... (Google) :)

cosinus 06.11.2014 12:32

Zitat:

In dem selben Ordner, also Prefetch fand ich auch solche Dateien:
COREGEN.EXE-F31B13F2
Kann es sein, dass du dich mit irrelevanten Kleinigkeiten aufhälst?

Ich versteh hier in keinster Weise mehr was für eine Vorgehensweise das sein soll, dein Problem ist doch, dass deine Windows-Installation "kaputtrepariert" wurde und du somit vor einem nackten Windows da stehst.

Zitat:

in alten Win.

lt. Google Suche, Viren?
Du wüsstest was das ist wenn du mal Google nach coregen und prefech bemühst.

Vllt beschreibst du mal kurz aber präzise was der eigentlich Stand jetzt ist.

Und was dein Ziel ist:

a) Mit ner frischen Windows-Installation weitermachen und alle benöftigten Programme nachinstallieren, notwendige Einstellungen aus dem Backup des alten Windows versuchen zu bekommen und auf die neue Windows-Installation übertragen

b) das kaputtgefrickelte Windows reparieren

BAG 07.11.2014 14:25

Hallo!
Bezüglich Dateien, habe ich nur eine Datei erwähnt, welche auf "neuen" Win nicht zu finden ist.

"preparierte Win"
ich nehme an, diejenige, wie ich, nicht viel Wissen über div. "Live" oder "Unix" Programme wissen, suchen lieber solche Lösungen, die unter Win laufen, welche auch von Microsoft angeboten werden (ich habe solche Log auch schon gefunden, welche von Microsoft Virenentfernungstool stammt) dass es um eine "Preparatur" bei diesen Programmen handelt (unter anderem auch "Win Utilitis", welche ich wegen Recherche nie verwendete) kann kaum jemand wissen, man will nur etwas gut tun, und als solche "Hilfe" bewertet auch diese Programme.
"Konzentrieren auf Wesentliche" weiß ich nicht, was dabei wesentlich sein soll, wenn das anscheinend unverständlich bleibt, dass ich meine alte Programme auf KEINEN FALL neu installieren will, weil es einfach nicht möglich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Konnten die gesendete Dateien zu irgendwelche "Erkennung" gebracht werden?
Ich glaube nicht, denn wie gesagt, die Fehlermeldung wurde ein Monat früher erstellt, als das Problem enstand. Selbst die Updates wurden erst später installiert, davon fand ich auch einen .Log Datei.
Bei jedem einzelnem "Reparaturversuch" von DVD bekomme ich immer neue Fehlermeldungen. Mal Treiber fehlt, mal was anders.
Tats. ist, dass die Treiber in "Abgesicherten Modus" auch nicht geladen werden.
Mittelweiler habe ich den gesamten Partition abgesichert, also kann ich "experimentieren". Seit gestern kann ich aber den alten Win betreffenden Registry nicht mehr einsehen. Weiß ich nicht warum. Es gaben dort edliche 5-8 fache Einträge unter dem selben Namen, weiß ich nicht mehr, wie diese hießen.
"Neuen" Win will ich nicht, ich will nicht wieder den gesamten Krempel mit Einstellungen durchkauen, angefangen mit Browser-Einstellungen. Chrom verwende ich gar nicht mehr, reicht IE, selbst wenn es etwas langsam ist. Ich lasse die Cookies nicht zu, fertig. Alle Programme wurden schon installiert, sind auf dem anderen Partition vorhanden, nur aus zu führen sind nicht alle. Skype funktioniert auch, habe heute probiert, aber alles, was mit NET.Fr.W. oder SQL angetrieben wird, 0 Funktion.
Was ich aber mittel weile auch nicht mehr weiß, wie geht es mit "doppelte Sytem zu booten"? Wie sollten eigentlich die Partitionen eingestellt werden? Ich habe ein drittes Volume erstellt, "System-Reserviert", und hoffte, dass es die Probleme löst. Vielleicht sollte ich da auch irgendwelche Einstellungen machen, habe keine Ahnung.
Das weiß ich auch nicht, ob ich einen "EFI" oder welche Boot ich habe. Edliche Sachen, was Fragen stellen. Wie ich es vor 4 Jahren installierte, und was ich bei neuen Install verwendete, weiß ich nicht mehr, und das weiß ich auch nicht, ob ich diese Einstellungen finden kann, aber es ist gut möglich, dass eventuell deshalb die "Reparatur" nicht möglich ist.
mfg.
BAG

cosinus 07.11.2014 16:18

Zitat:

dass ich meine alte Programme auf KEINEN FALL neu installieren will, weil es einfach nicht möglich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mehr wollte ich garnicht wissen, dein Roman wäre garnicht nötig gewesen :p

Wenn du auf keinen Fall die Programme neu installieren kannst oder willst, kannst du im Prinzip nur versuchen das kaputtgefrickelte Windows zu reparieren. Wenn das nicht möglich ist stehst du leider doof da so ohne Imagedatei/Backup.

Und mein Eindruck ist hier, dass dein kaputtgefrickeltes Windows sich nicht mehr reparieren lässt, schon garnicht aus der Ferne über ein Forum. Wenn dann hätte ein Fachmann vor Ort die besten Chancen, vorausgesetzt du hast mit deinen doch recht verzweifelten Auf-Eigene-Faust-Aktionen nicht zuviel verpfuscht.

Da du die Programme ja nicht neu installieren willst oder kannst, bringt dir eine frische Windows-Installation auch nichts. Einfach Programmordner rüberkopieren vom kaputten ins frische Windows geht so nicht. Die meisten Programme laufen nicht.

Zitat:

Vielleicht sollte ich da auch irgendwelche Einstellungen machen, habe keine Ahnung.
Eben, aber trotzdem fummelst du allein ohne Plan von irgendwas herum, hälst dich mit Dateien im prefetch auf von dem du keinen blassen Schimmer hast was das ist, kannst es im Nachhinein dann nicht mal mehr beschreiben was genau gemacht wurde aber glaubst, dass Helfer in Foren aus dem Windows-Müll auf deiner Platte irgendwas Lauffähiges hinbekommen? :wtf:

Ich weiß ja nicht wie dringend das Problem ist, aber ich finde du solltest - wenn die Daten und Datenbanken so wichtig sind auf diesem System - schleunigst handeln => professionelle Vor-Ort-Hilfe holen!! Natürlich kostest das was, aber du hast es selbst versemmelt und offensichtlich auch kein funktionierendes Notfallbackup-Konzept. :wtf:

Sry für die deutlichen Worte, aber das musste mal gesagt werden ;) :kloppen:

BAG 07.11.2014 22:30

Also,
wie gesagt, die platte ist gesichert, "geklont", Mann kann jetzt herum probieren, was man will, weil es eine 1 zu 1 Kopie gibt.
SQL etc Sicherungen habe ich auch.

Jedoch danke, f. "Hilfe"

BAG 08.11.2014 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe mit Tablet ein Foto gemacht.
Es ist egal, in welchem Menüpunkt etwas wähle, kommt immer dasselbe, Fehlermeldung, jedoch Fehler ist immer etwas anders.
Wenn wie beschrieben, von DVD eine Rep. durchgeführt wird, ("Das System kann nicht repariert werden") wird der Fehler nicht behoben.

cosinus 08.11.2014 23:56

Schöne Briefmarke :rofl:

BAG 08.11.2014 23:58

:glaskugel2:

cosinus 09.11.2014 00:31

Klick mal dein Bild an. Was fällt dir auf? Briefmarke! :D

BAG 09.11.2014 13:03

Entschuldige.
Was sollte mir auffallen?
Verstehe nicht....

Hallo!
Ich habe das schon mal gefragt:
"Kann man die Reg. nicht irgendwie zur Recht biegen?"

(Office Acces habe ich auch)

Es gibt auch "RegViewer"
(deshalb kann ich meinen Reg von alten Win sehen/bearbeiten)
Einen LOG-File habe ich auch von alten Win-Reg. (txt)
ich habe schon mal gefragt, ob das nicht nützlich wäre, das an zu schauen.
Ich weiß aber nicht, wie man den Reg.Eintrag "richtig biegt".

Eines ist sicher:
CCleaner werde ich NIEMALS!!! nützen, der löscht alles, und Win kann nicht mehr starten.

Irgendwelche Idee?

Bretter76 09.11.2014 18:21

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1381953)
Entschuldige. Was sollte mir auffallen?

Dass dein angehängtes Foto nur Briefmarkengröße hat, und deshalb nichts darauf zu erkennen ist.
Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1381953)
"Kann man die Reg. nicht irgendwie zur Recht biegen?"

Natürlich. Vorausgesetzt, Irgendjemand im Multiversum wüßte, was du in der Registry alles verändert hast.
Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1381953)
...CCleaner werde ich NIEMALS!!! nützen, der löscht alles...

Nur, was du ihm sagst, dass er löschen soll. Solange du die Registry nicht anfasst, kann eigentlich kein ernsthafter Schaden entstehen.
Grüße.

BAG 09.11.2014 21:26

o.k.
Soll ich es herschreiben, was dort steht?
Ich habe es nicht so "mini" gemacht, bei mir ist es schön groß (13")

Ich habe im Reg. nichts "umgestellt", der "CCleaner hat es "aufgeräumt".

Ich habe nur den Browser von Werbung befreien wollen. (dafür wurde CCleaner und Malware verwendet) :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen:

Von meinen Reg. Lod kann man das nicht sehen, was geändert werden muss?

Darklord666 09.11.2014 21:54

Ist zwar super klein der Screenshot aber man kann doch genug erkennen.:rolleyes:
"Ein kritischer Systemtreiber kann nicht geladen werden".
Klingt für mich nach kaputtem System.:killpc:

Nächstes Nal den Screenshot bitte anpassen. Kannste über Vorschau sehen.

JFrosch 09.11.2014 22:07

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1382160)
o.k.
Soll ich es herschreiben, was dort steht?

Guten Abend,

ja das mit dem hier herschreiben der Einträge "File & Status" aus dem Foto währe schon einmal ein Lösungsansatz.:dankeschoen:

LG JF

Das Thema wird uns noch über Weihnachten hinaus beschäftigen, dass System ist im A...h, hoffentlich hast Du die Reg Löschungen vom Ccleaner sichern lassen.

felix1 09.11.2014 22:08

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1382160)
Ich habe im Reg. nichts "umgestellt", der "CCleaner hat es "aufgeräumt".

Ich habe nur den Browser von Werbung befreien wollen. (dafür wurde CCleaner und Malware verwendet) :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen:

Langsam reicht es mit Deinen Postings:
1. Du hast mit irgendwelchen Programmen Dein System irreparabel zerschossen.
2. Du verhälst Dich beratungsresistent. Du negierst richtige Hinweise wie die vom Cosinus in #49
3. Du erzählst uns, dass Du Programme nicht neu installieren kannst, obwohl der Rechner ein dienstlich/gewerblich genutzer Rechner ist. Da kommt bei mir ein gewisses Gschmäckle Richtung illegaler Software auf.
4. Wenn alle sauber wäre, wärst Du schon lange bei einer Softwarebude gewesen, die die Registry eventuell hinbekommen hätten.
5. Das Zurechtfummeln der Registry ist kein Thema für ein Forum. Selbst in einem Softwarehaus mit entsprechenden Möglichkeiten gibt es keine 100-prozentige Garantie.

BAG 09.11.2014 22:57

Also Felix!
Der Rechner ist meiner, ich bin auch die Cheffin, um es verst. zu machen.
Noch, mal!!! Ich will nicht und kann nicht, der AVA Programm hat keine Wartung, weil die FA. Konkurs ging. Neues an zu schaffen, für 3000 EURO, ne, danke.

Aber das alles geht dir nichts an!!!!!

Ah, und ich habe keine "diverse" Programme verwendet, nur die, die ich erwähnte. Davon gibt es auch LOG Datei en. CCleaner und Malware,

cosinus 09.11.2014 23:06

Nochmal klar und deutlich: dein kaputtes Windows kann man aus der Ferne nicht mehr reparieren und das liegt nicht nur daran, dass du nicht mehr weiß was alles gelöscht und verändert wurde

BAG 09.11.2014 23:30

Ich habe "euch" verstanden,
jedoch "ihr" nicht, DASS ICH NICHTS ANDERS GETAN HABE!!!!!
Wieso Schaudtdie Logs nicht an????
Dann gebe es keinen Zweifel weder wegen "Echtheit" oder "andere Programme"

Wer ist Softwarehersteller von CCleaner? Den lade ich nicht noch mal runter und nur im Info steht es. Die wissen es bestimmt, wie man es rückgängig machen kann

Braucht ihr gar keine "Mühe" machen, mein "Freund" hat es mir schon gesagt.

cosinus 09.11.2014 23:30

Zitat:

Ich habe "euch" verstanden,
Glaub ich nicht.

Zitat:

jedoch "ihr" nicht, DASS ICH NICHTS ANDERS GETAN HABE!!!!!
Du hast kopflos hier und da etwas entfernt, wusstest nach meinem Endruck schon nach Sekunden nach der Aktion nicht mehr was du eigentlich gemacht hast.

Zitat:

Dann gebe es keinen Zweifel weder wegen "Echtheit" oder "andere Programme"
Ob du gecrackte oder nur legale Software drauf hast, es ändert einfach nichts an der Tatsache, dass du leider ohne irgendeinen Plan oder Ahnung irgendwas gemacht, gelöscht und am System verändert hast. Was genau am System zerstört wurde kann niemand mehr im Nachhhinein über ein Forum herausfinden

Zitat:

Wieso Schaudtdie Logs nicht an????
Weil das genau Null etwas bringt! Dein System hast du irreparabel zerstört!

Zitat:

Wer ist Softwarehersteller von CCleaner? Den lade ich nicht noch mal runter und nur im Info steht es. Die wissen es bestimmt, wie man es rückgängig machen kann
Der CCleaner ist nur ein Tool. Wenn du kein Plan von Registry hast, hättest du das Tool nicht auf dein nun kaputtes Windows loslassen sollen.

Du hast einfach zuviele Fehler aufeinmal gemacht, deine Windows-Installation lässt sich nicht mehr retten. Vllt schafft das noch eine Fachwerkstatt. Du bist ja auch selbst "Cheffin", hast auch sonst keinen für deine EDV-Systeme beauftragt, also hättest du dafür Sorge tragen müssen, im Worst Case zumindest das System und die Programme komplett neu installieren zu können

Wo sind denn die ganzen Installationsmedien und Lizenzschlüssel zu deinen hochwichtigen Programmen, ohne die deine Firma offensichtlich nicht läuft?

Wo und wie wurde denn alles dokumentiert, wie welches Programm installiert wurde, welche Konfigs gesetzt und welche Passwörter für alles mögliche definiert wurden?

BAG 10.11.2014 00:45

Cosinus!
Kannst du nur beleidigen?
Ich gehe mit den Arbeiter nicht so um, wenn die etwas anstellen!!!!
Nein, bin nicht blöd!
Eine meiner ext. 1 TB Festplatte mit USB 3 hat den Geist g.g, wo alle meine Backups waren. Ich habe meine Software und alle andere wichtige Dinge versucht im Net für Sichern gesucht, und Acronis erneut gedownloadet, während ich versuchte die Platte zu kanalisieren und die Daten zu retten (mit file scavenger, was ich vor Jahren schon gekauft habe, Recuva auch)
Während herumsucherei bekam ich irgendetwas, weil ich auf einmal unzähligen Werbungen in Chrom hatte. Solches Fenomän habe ich noch nie gesehen. Unten, ober quer, Überfall Werbung. Ich habe im Net gesucht, was man dagegen tun kann, so kam ich auf CCleaner, ah und auch wegen Acronis, weil mein urspr. registrierte Software sich installieren ließ, für eine andere Version alle Reste entfernen musste, sonst kein Installiert von anderen Versionen war möglich.
Zu Installiert bin ich gar nicht mehr gekommen, weil nach CCleaner nichts mehr ging.
Meine ext. Festplatte war auch angehängt, musste alles von vorne anfangen, an einem PC.
Gelöscht habe ich nichts, CCleaner hat die Wiederherstellung spülte gelöscht. (Log. File)
Seit dem fährt Win nicht hoch und hilft auch kein DVD.
Übrigens
Alle Tools werden von Softwarehersteller gemacht.
Es ist dasselbe, wie von Recuva!!!!!
Schade, dass ich es gerade erwähnen muss

Priform

Entsch.Google ist am Tablet, es "bessert" alles aus.
PIRIFORM

Ich muss nur das wissen, von wo die Wiederherstellungspunkte gelöscht wurden.
Diese kann man mit Recuva oder File Scavanger zurückholen, und bei Win Rep. einlesen lassen

cosinus 10.11.2014 13:39

Wo bitte hab ich dich beleidigt? :mad:

Dass man nach all diesen Postings dich nicht mehr mit Samthandschuhen anfässt sollte wohl klar sein, aber ich hab hier keine Beleidigungen gepostet!

Ich hab auch nicht gesagt, dass du "blöd" bist, ich hab dir nur geagt, dass du sehr kopflos agiert hast und dann offensichlich keine Ahnung von dem hattest was du da am Rechner tust.

Zitat:

Ich muss nur das wissen, von wo die Wiederherstellungspunkte gelöscht wurden.
Das glaubst du echt? :wtf:
Halte ich für extrem unwahrscheinlich. Selbst wenn man die Punkte noch wiederherstellen kann. Wenn aus dem Dateisystem Dateien gelöscht wurden und hinterher Schreibzugriffe passierten, ist die Wahrscheinlich hoch, dass auch de gelöschten Files überschrieben wurden.

Was ist eigentlich mit diesen Fragen:

Wo sind denn die ganzen Installationsmedien und Lizenzschlüssel zu deinen hochwichtigen Programmen, ohne die deine Firma offensichtlich nicht läuft?
Wo und wie wurde denn alles dokumentiert, wie welches Programm installiert wurde, welche Konfigs gesetzt und welche Passwörter für alles mögliche definiert wurden?


Kannst du die beantworten oder nicht? :confused:

BAG 10.11.2014 13:45

Cosinus!
Du meinst, ich gab zu viele Postings. Na dann lies die bitte, und dann weiß du die Antworten auf deine Frage.

Wenn du 0 Ahnung zu gelöschte Dateien wieder her zu stellen hast, dann sage zu mindererkeinem Blödsinn.

Übrigens, bist du von der Polizei? Du hast nicht ein mal das dir vorstellen können, dass es Geräte ohne Kleber gibt.

Also, wer ist denn dooooooooooooooof?

cosinus 10.11.2014 13:48

Langsam wirds peinlich. Lies mein letztes Posting nochmal bitte durch.

Und ich hab nicht auf Lizenzaufkleber rumgeritte, ich wollte wissen was mit den Installationsmedien passiert ist, die du für den Fall der Fälle brauchst, wenn mal ne Neuinstallation anstehen sollte.

Zitat:

Also, wer ist denn dooooooooooooooof?
Soll ich das weiter kommentieren? Der geneigte Mitleser wird sicherlich ne eigene Meinung dazu haben :pfeiff:

BAG 10.11.2014 18:58

SAG mal Cosininus!
Für wie blöd halts du denn andere?
Lies alle (vor allem Deine) Beiträge durch! (Insbes. Win Install. sowie was mit den immerhin schon seit 1999 15 Jahre alte CD's passiert ist)
MFG: BAG

Wenn du nur "kommentieren" jedoch nicht helfen kannst/willst, nutze einen Chat irgendwo.

felix1 10.11.2014 22:16

Zitat:

Zitat von BAG (Beitrag 1382341)
Du hast nicht ein mal das dir vorstellen können, dass es Geräte ohne Kleber gibt.

Nennt man im Fachjargon: Irgendwo vom Laster gefallen:kloppen:
Es gibt da gewisse Adressen, wo man so etwas anzeigen kann:pfeiff:

Keckrem 10.11.2014 22:29

Ich amüsiere mich ja prächtig. :D

Zitat:

Zitat von JFrosch (Beitrag 1380210)
Hallo BAG,

mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten:

1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte.

2.) {2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir.

3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung!:pfeiff:
Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte!
Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen?
Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch...
:stirn:
Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt !

LG JF.

Zur Info:

Der Treiber aus Punkt 2 ist ein Adwarebestandteil. ;)

felix1 10.11.2014 22:41

Sry, Dein Beitrag mag ja gut gemeint sein. Aber um solche Nebensächlichkeiten geht es hier im Moment schon lanbge nicht mehr. Halte bitte die Füße still.

Keckrem 10.11.2014 22:55

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1382626)
Sry, Dein Beitrag mag ja gut gemeint sein. Aber um solche Nebensächlichkeiten geht es hier im Moment schon lanbge nicht mehr. Halte bitte die Füße still.

Ich weiß, ich wollte nur unbedingt meinen Senf dazugeben - und damit der Beitrag nicht vollkommen sinnlos ist... ;)

felix1 10.11.2014 23:01

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1382630)
Ich weiß, ich wollte nur unbedingt meinen Senf dazugeben - und damit der Beitrag nicht vollkommen sinnlos ist... ;)

Suchst Du Krawall.
Den kannst Du bekommen.

BAG 10.11.2014 23:33

mir ist nichts rrunter gefallen, ich habe für alle benutzte (auch für gelöschte) die Rechnungen, aber ich denke, niemand hat das Recht jemanden nur wegen Vermutung zu beschuldigen, das ist Läumnung, Anschuldigung, das tut nicht einmal die Polizei, der geht auch auf Nummer sicher. Windows übrigens kann man auch per Kreditkarte auch frei schalten lassen!!!!!

Keckrem 10.11.2014 23:46

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1382631)
Suchst Du Krawall.
Den kannst Du bekommen.

Ist ja ok, darf man sich nicht mal 'nen kleinen Spaß erlauben? :wtf:

@TO:

Wenn du wirklich willst, dass dir noch jemand hilft, dann poste bitte was du genau getan hast, und zwar in verständlichem Deutsch. Bei deinem Geschreibsel blickt nämlich niemand durch.

cosinus 11.11.2014 00:06

Dieser Thread ist reif für die Schließung oder gar Mülltonne. Der TO weiß doch garnicht mehr genau was gemacht wurde. Außerdem wird sich dermaßen in Nebensächlichkeiten verrant, dass das hier in 1000 Jahren nichts mehr wird.

Installationsmedien der Software? Offenbar Fehlanzeige
Dokumentation der Konfig? Offenbar auch Fehlanzeige

cosinus 11.11.2014 00:52

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1382650)
Ist ja ok, darf man sich nicht mal 'nen kleinen Spaß erlauben? :wtf:

Das war nichtmal Spaß, denn es war ein richtiger Hinweis von dir. Das meinte auch mit Nebensächlichkeiten. TO und auch andere beschäftigen sich mit irgendwas im Prefetch-Ordner oder einem Adware-Bestandteil. Geht völlig am Thema vorbei, beides ist völlig irrelevant für die tote Windows-Installation. Quasi so als würde man bei einem von einem Erdbeben mit Risse durchzogenem Haus erstmal bei den Fenstern und den Vorhängen die Ursache suchen und die Vorhänge waschen und bügeln und dann hoffen, dass das Haus danach wieder heil ist.

Abgesehen davon kann der TO ja nichtmal mehr die Aussagen der einzelnen Diskussionsteilnehmer richtig zuordnen. Da wird mir was in den Munde gelegt, wo andere draufrum geritten haben :lmaa:

schrauber 11.11.2014 14:57

ich mach dann mal zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131