![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Zitat:
hoffe das der PC wieder startet, wie besprochen die bebilderte Anleitung zum chkdsk Logfile. In Deinem Thread #13 hast Du leider die falsche Suchfunktion gewählt! Bild 1 zeigt die Eingabe über den Startbuton von Win7 bitte einen Linksklick ausführen. Anhang 70499 Bild 2 Eingabe in dem Feld "Programme/Dateien durchsuchen"(kleine Lupe als Logo) das Suchwort "Ereignisanzeige" -> Ergebnisse werden angezeigt -> Auswahl unter Systemsteuerung(2) von "Ergebnisprotokolle anzeigen" durch Doppelklick. Anhang 70501 Bild 3 Es öffnet sich die Ereignisanzeige von Windows 7. Anhang 70502 Bild 4 In der Ereignisanzeige unter "Windows-Protokolle" durch Linksklick auf dem Pfeil auffächern/öffnen, dann "Anwendung" auswählen, dort auf der rechten Seite unter der Spalte "Quelle" die Einträge sortieren, danach den Eintrag "Wininit" mit Ereignis-ID "1001" suchen. Dort unter "Allgemein" vor dem Text mit Linksklick und herunterziehen der Maus den kompletten Text markieren und dann mit Rechtsklick "Kopieren" und später hier einfügen durch # Anhang 70504 Damit hast Du den Logfile wie im Link beschrieben nachträglich gefunden/verfügbar. Nach dem Absturz - Das chkdsk-Protokoll nachträglich auslesen - Tipp für Windows 7 | TecChannel.de Die Vorgehensweise mit Bild 1 bis Bild 2 ist die Gleiche zur Suche der Windows-Speicheranalyse! Als Suchbegriff gibt Du Speicherdiagnose ein ->Es erscheint das Suchergebnis oben unter Programme (1) "Windows Speicherdiagnose" dort wieder Rechtsklick und als Administrator ausführen. Es erscheint ein neues Fenster der "Windows-Speicherdiagnose" dann die zweite Option wählen mit "Nach Problemen beim nächsten Start des Computers suchen" -> Den PC Neustart durchführen...der Speichertest dauert ein "Weilchen" gar Minuten bis Stunden je nach Ram-Austattung! Falls Du es selbst mit dieser Hilfestellung nicht lösen kannst, bleibt entweder nur der Gang zum PC-Fachgeschäft, die Hilfe eines PC visierten Bekannten oder eine Fernwartungssitzung. (Teamviewer). Viel Erfolg. LG JF |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Lieber JFrosch, Danke für deine Hilfe. Wollte es gerade versuchennun endlich die Auswertung von Chdesk zu bekommen. Leider nach 20 Minuten schon wieder Blue Screen:-((((( echt schwierig da gut gelaunt zu bleiben, besonders da ich den PC zum Arbeiten benötige. Wenn jetzt alle 20 Minuten blue Screen kommt brauche ich auch erst gar nicht versuchen Team viewer zu installieren, oder? http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1414800386 |
Zitat:
vergiss das mit dem chkdsk, probiere bitte an dessen Stelle die Windows-Speicheranalyse wie beschrieben aufzurufen. Code: Die Vorgehensweise mit Bild 1 bis Bild 2 ist die Gleiche zur Suche der Windows-Speicheranalyse! Als Suchbegriff gibt Du Speicherdiagnose ein ->Es erscheint das Suchergebnis oben unter Programme (1) "Windows Speicherdiagnose" dort wieder Rechtsklick und als Administrator ausführen. Bitte entferne die Rückseite/Deckel vom PC und mache ein Foto vom "Innenleben"! Ich kann Dir ohne ein Foto nicht sagen wie viel Arbeitsspeicher und wo dieser verbaut ist. Es muss in jedem Fall bei zwei Riegel an Arbeitsspeicher (2x2GB) testweise jeder einzeln entfernt und diese Konfiguration getestet werden. Nur Mut & viel Erfolg LG JF Danke |
Kleine Ergänzung: gerade eben wollte ich(bin ein schrecklich neugieriger Mensch) das mit der Speicherdiagnose auch mal kurz testen. Also "Speicherdiagnose" kopiert und eingefügt => nichts. Dann von Hand eingetippt, und bei "Speicherdiagno" tauchte es auf. Seltsam, oder? Info: nutze Win 7 Home Premium 64Bit. Grüße. |
Zitat:
das Geheimnis mit dem Kopieren und Einfügen liegt in der richtigen Namensbezeichnung im Suchfeld. Dort "Windows-Speicherdiagnose" ohne Anführungszeichen eingefügt und es sollte funktionieren, bei mir hat es jedenfalls funktioniert. LG JF. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Vielen Dank für eure Geduld, hatte heute Zeit und Nerven mich wieder dem Problem anzunehmen und siehe da könnte teamviewer installieren und gerade wird die Speicherdiagnose ausgeführt. http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1415142366 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo JFrosch. Danke für den Tipp. Aber ich hatte es ohne Anführungszeichen. Gerade eben nocheinmal getestet. Nehme ich Windows-Speicherdiagnose funktioniert es. Ohne Bindestrich, oder nur Speicherdiagnose, dann nicht. Siehe Screenshot im Anhang. Erst wenn ich hinten das "e" entferne, wird mir Windows-Speicherdiagnose angeboten. Grüße. Anhang 70611 |
Zitat:
ja Du hast Recht..ich hatte versucht in meiner Antwort auf Deinen berechtigten Hinweis den Unterschied zwischen den Eingabemodi zu beschreiben -> scheinbar nicht gelungen.. Bitte beende den Zwischenthread zu wie rufe ich die Windows-Speicherdiagnose auf. Danke LG JF Zitat:
gibt es schon ein Ergebnis von der Windows-Speicherdiagnose? Schön das die Installation vom Team-Viewer funktionierte, bei Bedarf bitte eine PN schreiben. Support ab 18 Uhr bis 22 Uhr von Mo-Do oder nach Vereinbarung möglich. In diesem Zusammenhang hast Du dich an das Öffnen/Abschrauben des Deckel vom All in One getraut? So oder so kommen wir leider nicht an einem Foto vom Innenleben vorbei...:killpc: Viel Erfolg LG JF. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board