![]() |
Ntfs Fehler Hallo, ich brauche bitte Euren Rat. Der PC hat eine Festplatte mit drei Partitionen und läuft mit Windows 7. Der Rechner läuft soweit ohne Probleme. In der Ereignisanzeige bei Fehler kommt unregelmäßig der Hinweis "Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "\Device\HarddiskVolumeShadowCopy4" den Befehl "chkdsk" aus." Mal steht "Copy4" aber auch schon mal" 3" oder "9" Chkdsk habe ich natürlich ausgeführt ohne einen Hinweis auf Probleme. Dann habe ich noch " Data Lifeguard Diagnostic for Windows" und noch ein Programm von Seagate zur Festplatten Untersuchung laufen lassen. Die beiden Programme die ja auch gleichzeitig reparieren sollen, gaben keinen Hinweis auf Festplatten Fehler. Jetzt meine Frage, ist die Festplatte beschädigt oder nicht. Oder sollte ich pauschal austauschen. Auf Eure Antworten bin ich gespannt. Thomas |
Hi, hast du diesen Hilferuf nicht schon dort => Ereignisanzeige: Fehler Ntfs - Service Anfrage | MIFcom PC Forum gepostet :wtf: Zitat:
|
Hallo, stimmt dort habe ich auch gepostet. Von Mifcom stammt der PC und er ist gut 2Jahre alt. Da ich kein Bastler bin sondern mehr Anwender wollte ich gerne noch eine zweite Meinung einholen bevor ich einen eigentlich funktionierenden PC aufschraube. Zumal diese Festplattenprogramme eine funktionierende Festplatte bestätigen. Wenn man denen jedenfalls vertrauen kann. Die Vorstellung alles neu einzurichten macht mir keine richtige Freude Thomas |
Niemand sagt hier was von PC aufschrauben...meine letzten Fragen wurden nicht beantwortet... |
chkdsk habe ich auf C und D ausgeführt. E ist leer. Eine Sicherung für die Volumen Schatten Copy findet nur auf C statt. Ich habe bei chkdsk zweimal einen Haken gesetzt. ( Parameter?) |
Und wie genau hast du chkdsk ausgeführt? |
Zitat:
kurz mal auf und gleich wieder abgetaucht....in der Wiki unter Anwendungsbeispiele sind einige Parameter allgemeinverständlich erläutert: CHKDSK ? Wikipedia oder noch detailierter auf der Winhelpline-Seite: Chkdsk Viel Erfolg. LG JF |
Was ich verstanden habe ist das man "chkdsk" unterschiedlich ausführen kann. Ich bin auf C, rechte Maustaste, Eigenschaften, Tools, Fehlerüberprüfung, jetzt prüfen, dort beide Haken rein, PC neu Start. Es hat ein ganzes Weilchen gedauert. Keine Meldung oder Hinweis wie das Ergebnis war. Was genau soll ich jetzt anders machen? |
Zitat:
ja oder so ..wie von Dir beschrieben, mit diesen Optionen hast Du chkdsk /f inkl. der erweiterten Option für die Oberflächenprüfung ausgeführt. :abklatsch: Hm, Fortgang...was hat die erweiterte Analyse mit dem Herstellertool von WD gebracht/gezeigt? Ist ja nicht wirklich vertrauenswürdig wenn die Auslesefunktion für die SMART-Werte abstürzt... Bemühe doch google mit den Stichworten der Festplatten-Bezeichnung und Ausfälle was so erscheint. Persönlich halte ich von der 1TB WD nicht viel , da gerade die ersten Typen unter frühzeitigen Ausfallerscheinungen litten, leider trifft dieses auch für die anderen von Cosinus erwähnten Hersteller in dem 1TB Bereich zu. Auch würde ich eher als Systemplatte zu kleineren Festplatten bis 340 GB (ausgereifte Technik) tendieren und als "Datengrab" die 1TB nehmen. Eventuel hat cosinus oder ein anderer User eine Idee zu einer Freeware Software zum Status Auslesen. Mir fällt eigentlich nur der SMART Check im BIOS ein, falls vorhanden..... Viel Erfolg. LG JF Edit: Hinweis zum Ablegeort des Protokoll aus der Wiki: CHKDSK legt ein Protokoll in der Ereignisanzeige im Anwendungsprotokoll ab. Bei Windows XP heißt die Quelle WINLOGON mit EreignisID 1001. Bei Windows 7 heißt die Quelle WININIT mit EreignisID 1001. |
so jetzt noch mal aber anders chkdsk habe ich jetzt nach dieser Anleitung ausgeführt "- starte eine Admin-Eingabeaufforderung (Start --> cmd eintippen --> Strg + Shift + Enter drücken) - tippe chkdsk C: /f /r ein (jeweils ein Leerzeichen vor dem / ) und bestätige mit Enter - beantworte die Abfrage, ob der Vorgang beim nächsten Neustart ausgeführt werden soll mit J und bestätige mit Enter - starte nun den PC neu" Das Protokoll dafür habe ich auch gefunden, danke für den Hinweis es ist nicht all zu lang Code: Dateisystem auf C: wird überprüft. Die Festplatte ist glaube ich eine Seagate "ST500DM002-1BD142" Also kein TB Thomas |
Zitat:
ja alles richtig und entschuldige meinen Hinweis zu WD=Western Digital und TB=Terabyte, dies habe ich mit einem anderen Thread verwechselt.:headbang: In dem chkdsk Protokoll gibt es keine Hinweise auf ein fehlerhaftes Dateisystem noch defekte Sektoren der Festplatte. -> Eventuell die Festplatte überprüfen mit HDTune 2.55 http://www.hdtune.com/files/hdtune_255.exe Warum Du dennoch vereinzelt eine Fehlermeldung erhälst kann ich Dir auch nicht erklären, evtl. doch mal die Suchmaschine bemühen. Ähnliches Problem in der englischen Microsoft Community, leider ohne wirkliche Lösung: Is my disk corrupted because the drive is failing or will a reformat - Microsoft Community Viel Erfolg. LG JF |
Zitat:
Lt. diesem Thread wird dieser Fehler durch Drittprogramme erzeugt. |
Genau das was Cosinus schreibt ist mir auch aufgefallen und was mich abhält die Festplatte auszuwechseln. Bei den meisten Fehlermeldungen mit Ntfs steht nichts von Schattenkopien. Ich pass ja schon immer auf in welchen Zusammenhang die Fehlermeldung kommt. Aber so richtig nachvollziehen konnte ich es leider nicht. Thomas |
Zitat:
dann lege Dir ein alternatives Backupprogramm zu, cosinus hat hier mal eins erwähnt, fällt mir aber gerade nicht ein und erstelle mit diesen die Backup von Windows. Das während des PC-Betriebes von Windows erfolgte parallele Erstellen der Schattenkopie für ein Backup ist halt auch so ein Ding für sich... -> Ich halte davon aus leidvoller Erfahrung nichts. Meiner Meinung nach kann und wird Dir keiner eine garantierte Aussage über den Zustand der Festplatte geben, da alles zeitabhängig ist -> d.h. zum Zeitpunkt des Test ist kein Fehler aufgetreten, dies sagt nichts über das zukünftige Verhalten aus. Empfehlung: Mach Dir keinen unnötigen Stress, sorge für ein Backup und mach wie gehabt weiter.....:daumenhoc Weiterhin viel Erfolg. LG JF |
Hallo, dann bedanke ich mich bis hier her für Eure Hilfe. Sie war auf jedenfalls aussagekräftiger als die von Mifcom. Obwohl der Laden nicht schlecht ist. Die Schattenkopien oder die Backup Funktion habe ich auch noch nie genutzt. Die Daten liegen alle auf "D" und das kommt von Zeit zu Zeit auf eine externe Festplatte. Vielleicht bau ich meinen PC mal um, mit einer ssd und einer zusätzlichen Festplatte . Da werden bestimmt wieder ein paar Fragen mit Windows auftreten. Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board