![]() |
Windows 7 langsam? Was tun? Hallo Leuts, ich habe bereits viel in diesem Forum über Systemoptimierung, Prevention etc. gerlernt. Trotz allem bekomme ich immer wieder das Gefühl, dass die PCs unglaublich schnell träge werden und ich bin echt am Ende mit meinem Latein. :headbang: Ich meine, ich defragmentiere regelmäßig, bereinige die Datenträger, benutze CCleaner (nicht für Registry) und habe meine Systeme nach den Anleitungen aus dem Forum installiert, Systeme leistungsoptimiert, Visuelle Effekte abgeschaltet, Autostarts deakiviert, überflüssige Programme deinstalliert. Trotz allem benötigen die Systeme ein lange Aufwärmzeit nach dem Hochfahren und laggen häufig in Alltagssituationen sehr stark. Am schlimmsten ist das Problem auf dem Netbook. (Liegts es hier eventuell einfach an W7? (MS W7 Starter 32-bit SP1, Intel Atom CPU N450 @ 1,66GHz, 1,0GB RAM, Intel Graphics Media Accelerator 3150) Ohne etwas zu machen ist der Arbeitsspeicher bereits zu 50% ausgelastet. O.o An Malware glaube ich eigentlich nicht, da ich nur noch von Filepony und Heise runterlade. Kann es vielleicht sein, dass diese ganzen Sicherheitstips für Firefox und bei den Systemdiensten die Leistung irgendwie negativ beeinflussen? Ist mein Antiviren Programm Avast vielleicht einfach schlecht? Any thougts? |
Hi, Zitat:
Wenn man nur Gurken hat, kann man auch nur Gurkensalat machen :blabla: Sprich: Intel Atom ist nun nicht gerade ne Raketen-CPU und 1 GiB RAM halte ich für heutige Zeiten für Win7 für unzureichend Mal sehen ob man da trotzdem was optimieren kann: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Zitat:
ohne Cosinus in das "FRST-Handwerk" zu fuschen, währe ein Aufrüsten von 1 GB Ram auf 2 GB Ram, mehr wird Dein EEPC Netbook (bitte genaue Typangabe!) nicht unterstützen, eine erste Maßnahme.:pfeiff: Das Aufräumen/Entmisten der Autostart Einträge ist ja beim FRST-Check eh mit dabei. Dann überlege Dir das Netbook evtl. mit einem Ressourcen freundlicheren Betriebssystem(Linux?) auszustatten und DU wirst sehen, dass eine "Doppelkern-Gurke" auch Spaß machen kann.:lach: Auch die Anwendungsunterschiede eines Netbook (besserer PDF Reader, Internet Surfen, etwas Office) & Notebook (ggf. PC Ersatz, je nach Typ) sollten Dir die Richtung weisen.:blabla: So genug...zurück in die "vierte Reihe" & Lernmodus On. Viel Erfolg. LG JF |
Allein das runterladen von FRST war eine langwierige Angelegenheit. Mir fehlen wohl total die Relationen, was so ein System heute stemmen muss. Ich kann mich noch erinnern an XP mit 500mb Arbeitspeicher. XD Netbook ist nicht mein, deswegen bin ich mir bei Linux unsicher. Ist für Inet und Skype. Komischerweise war's mit dem Netbook davor, was leider kaputt ging, kein Problem mit dem Surfen unnd dem DL kleinerer Programme und das hatte auch W7 Starter. FRST FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 18-10-2014 01 --- --- --- Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 18-10-2014 01 |
Zitat:
erstmal kaufe ich ein "P" zum Pfuschen...:lach: Ohne die Angabe des damaligen leider defekten Netbook-Typ mit dem Dir jetzt vorliegenden ist das :glaskugel: lesen. Ich mutmaße mal, dass das Defekte entweder kein Win 7 als OS sondern XP hatte und damit schon geschmeidiger lief. Unabhängig davon, Win 7 Starter (abgespeckte Version von Win 7 Home) sollte auf jedenfall 2 Gb Ram -> ist wie der "Hubraum beim Motor" , installiert haben. Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten: Mit N450 Prozessor > DDR2 SO-DIMM mit 200 Pins Mit N550 Prozessor > DDR3 SO-DIMM mit 204 Pins Viel Erfolg. LG JF |
Das heißt mit dem PC ist soweit erstmal alles in Ordnung. Danke soweit. Sollte ich dann den zweiten PC auch einfach mal mit dem Programm scannen und hier die Logs posten? Gibts vielleicht sonst noch Tipps, die man für ein schlankes System beachten sollte, die ich nicht schon aufgeführt habe? Hier noch mal die Eckdaten meines zweiten Rechners: MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 Intel Core i5 460 @ 2,53GHz, 4,0GB RAM, AMD Mobility Radeon HD 5000 Series (Eigentlich 5565, aber ich habe mal die regulären AMD Treiber auf Empfehlung runtergeladen (die sind wohl unspezifisch), da die Laptoptreiber der Herrstellerseite maßlos veraltet zu sein scheinen). Gibt leider auch ein neues Problem. Das Internet scheint plötzlich sehr langsam zu sein. Ich dachte zuerst es lag daran, dass ich mit dem TCPOptimizer bei mir rumgespielt habe, aber nicht nur ich habe das Problem hier. TCPOptimizer generell eine gute Idee oder schlechte Idee? Teilweise habe ich auch das Gefühl, dass es am alten Router (Baujahr 2003 oder so) oder den W-Lans der Nachbarn liegt. Belegte Kanäle sind hier leider schon 1+5 und 7+11. Wir sind auf 13. 7+11 ist nur selten online. Ist das so gut gelöst? hxxp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntv8yqac4jhi.png Link einfügen funktion funktioniert nicht. O.o Viel :blabla:. Ich weiß. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man sich sonst solche Praxisbezogenen Themen sich aneignen kann, als einfach zu Fragen, wenn man Kompetenz sucht :stirn: Falls ihr 'nen Guide kennt wäre ich natürlich auch dankbar. |
Zitat:
Hallo Majandros, hm viele Frage..mal sortieren...bezüglich PC Fragen gibt es sehr gute Hinweise hier im Board unter den FAQ oder einfach mal bei den Thread´s bei Logfile und Plagegeistern eine Weile mitlesen..da lernt man einiges. (schrauber ist da ja omnipräsent..schläft der auch mal?) Oder eine Suchmaschine anfragen bzw. von PC Zeitschriften die Sonderhefte kaufen, in der Vorweihnachtszeit werden bestimmt wieder einige davon erscheinen. Am einfachsten ist es die "brain.exe" zu bemühen :confused: und sich nicht jede Software auf den Rechner zu installieren bzw. wenn dann halt mit einem richtigen Backupprogramm Wiederherstellungspunkte anzulegen. Leider hast Du keine Angabe zu Deiner Festplatte vom Notebook/Laptop angegeben -> vielleicht ist die ja schon "zugemüllt"?! Regelmäßig den Laptop/PC mit dem Tfc ProgrammTemp File Cleaner - Download - Filepony zu reinigen ist neben der richtigen Konfiguration der Internet-Browser (beim Beenden löschen des Browser-Verlauft etc.)empfehlenswert. Nach meiner Meinung ist das mit dem Wlan und der Kanaltrennung gut gelöst, sollten trotzdem Probleme auftreten, test doch einfach mal den Kabel-Lan-Anschluss ob es mit diesem auch Störungen (Verbindungseinbrüche)gibt. Mit dem Router aus 2003 <Speedport der Telekom W701V?> ist nicht ganz zeitgemäß, dies bezieht sich auf die Verbindungsgeschwindigkeiten, Störabstand, automatischen Kanalwahl und zuletzt der Verschlüsselung Deines W-Lan. Viel Erfolg. LG JF |
@Infoquellen: Versuche ich. Erscheint mir nur häufig recht trivial und oft auch widersprüchlich. Meistens sind das auf den gängigen Portalen so Einzeiler ohne In Depth Knowledge. Alles was ich dort gelesen habe, habe ich auch bereits umgesetzt, wie du meinem ersten Post entnehmen kannst. Am meisten haben mir da noch eure Tuts weitergeholfen. O/ Das heißt wohl oder übel, dass ich soweit alles in meiner Macht stehende getan habe, oder? @Backup Programme: Werde bei bei der nächsten Neuinstallation mal machen. @zugemüllt: 140 von 500 GB sind frei. @Temporary Files: Die lösche ich regelmäßig. @Router: Verdammt, du bist gut. War bereits geplant! Danke Maiandros |
Zitat:
wenn Du den anderen Laptop zur Absicherung überprüfen lassen möchtest, dann eröffne doch einen neuen Thread in "Log-Analyse-Auswertung" http://www.trojaner-board.de/newthre...newthread&f=20 Wie das mit dem FRST Scan funktioniert hat Dir ja cosinus beschrieben und Du erfolgreich umgesetzt. Du könntest dich auch mit dem Programm sandboxieSandboxie - Sandbox software for application isolation and secure Web browsing als zusätzliche Absicherung des Internet-Surfen beschäftigen. Viel Erfolg. LG JF |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board